HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » kein bass per spdif | |
|
kein bass per spdif+A -A |
|||
Autor |
| ||
VolkaRacho
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2009, ||
Hallo liebe hifi-forum-gemeinde! Ich hab hier schon viel gelesen aber komme bei meinem Prob trotzdem nicht weiter. Vllt ertsmal zu meiner Hardware: Board: DFI Lanparty p45 t 2rs Audiokarte: Club 3d Agrippa Theatron DTS Av Reciver: Kenwood KRF 7300d-s Teufel Concept m als lautsprecher system Jetzt zu meinem problem: Ich hab die 5 Satelieten des teufelsystems an den av reciver angeschlossen. Dann per hdmi meinen dvd player mit dem reciver verbunden. sound vom dvd player per chinch an den reciver. funzt super alle satelieten und subwoofer werden angesteuert. Dann meinen Phillips lcd per chinch zur tonübertragung des tv programms an den reciver. geht auch super auf 5.1. Ich wollte nun meinen rechner als htpc nutzen. Wollte kein optisches kabel legen da ich um mehrere ecken muss, also für spdif koax entschieden. Die oben stehende karte und spdifkabel gekauft. 2ten HMDI out meiner 8800 gt per adapter auf hdmi mit dem reciver verbunden. Stelle zum schauen von xvid oder ähnlichem am reciver dann auf dvd/6ch. bild hab ich ton auch. Aber nur auf den satelliten und nicht auf dem subwoofer. Ein kumpel meinte das mein reciver wohl vorgekautes 5.1 nicht will. also ac3 filter installiert und alles auf spdif passtrough gestellt. (btw nutze mediaplayer classic mit aktuellen codecs) immer noch kein ton auf dem subwoofer. Im ac3 filter zeigt er mir als eingang ein ac3 signal an. als ausgang dann aber 3.2.1. also kann passtrough imho nicht aktiv sein. Der reciver zeigt mir ein DTS signal als eingangssignal an. In der software für die soundkarte hab ich nicht viele einstellmöglichkeiten. Entweder ich lass spdif aus was mir ja nix bringt oder ich kann dts live oder 48/96 khz etc durchschieben. unter der option spdif/in/out/loop bekomm ich gar keinen ton. Ich bin am verzweifeln. Ich höffe ihr könnt mir nen Tipp geben den ich noch ausprobieren kann. Danke im voraus Volka |
|||
SanDaniel
Inventar |
14:27
![]() |
#2
erstellt: 05. Mrz 2009, ||
Also eines vorweg, die Agrippa kann kein echtes spdif PASSTHROUGH. Du kannst lediglich im Agrippa Menue auf DD5.1 bzw DTS5.1 stellen, somit wird jedes Signal auf dieses hochgerechnet falls erforderlich. Dein Problem liegt in irgendwelchen Audio-Filtern, welche die Subwoofer-Spur entfernen. Ich werde nie begreifen, wozu man diese Filter braucht bei simplem bitstreaming. Also saemtliche Audio-Filter deinstallieren und im Agrippa-Menue (Xear 3D) nur auf DD5.1. oder DTS5.1. stellen. Alternative: Baue deine Agrippa aus, verkaufe sie bei Ebay und nutze den Onboard Spdif und lasse den AVR den Sound decodieren. [Beitrag von SanDaniel am 05. Mrz 2009, 14:30 bearbeitet] |
|||
|
|||
VolkaRacho
Neuling |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2009, ||
ich werd es mal ohne die ganzen filter probieren.... Ist die annahme, dass der avr kein 5.1 eingangssignal verträgt den korrekt?? Wenn ja dann kann ich in puncto lösung in eine andere richtung denken. Ausbau und verkauf der karte sind für mich die letzte/keine option... |
|||
SanDaniel
Inventar |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2009, ||
Dein AVR ist aber deutlich besser als die Agrippa und bietet sogar HDMI Eingaenge fuer 8ch LPCM. Dafuer ist allerdings ne Grafikkarte faellig die das kann. Wenn du das Audiosignal direkt zum AVR schickst und dieser dann das Signal decodiert reicht die onboard Soundkarte aus, da sie das 1/0-Signal nur weiterleiten muss und nicht mehr.
So sehr du auch an der Agrippa haengst, sie bietet dir hier keinen Vorteil.
Das ist natuerlich Bloedsinn, sonst wuerdest du ja z.B. kein DD5.1 empfangen koennen. |
|||
VolkaRacho
Neuling |
00:53
![]() |
#5
erstellt: 06. Mrz 2009, ||
habe die sd karte jetzt mal ausgebaut und nutze den onboard spdif... keine veränderung, dh immer noch kein bass... mit und ohne ac3filter will im mpc oder vlc kein bass aus dem subwoofer kommen.... mich wundert das im display meines avr nicht das sw(subwoofer) symbol sondern das lfe(?) leuchtet.... |
|||
SanDaniel
Inventar |
09:13
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2009, ||
Das ist ganz klar ne Einstellung in deinem AVR. Der PC sendet den Original bitstream per spdif und der Receiver kommt mit irgendwas net klar. Ein Blick in die Bedienungsanleitung des AVRs wirkt da bestimmt Wunder, um heraus zu finden, was der AVR mit dem LFE meint. [Beitrag von SanDaniel am 06. Mrz 2009, 09:16 bearbeitet] |
|||
vstverstaerker
Moderator |
09:30
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2009, ||
richtig, man könnte mal auf seite 39 anfangen und sich mit dem lfe level auseinander setzen |
|||
VolkaRacho
Neuling |
17:24
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2009, ||
hab mich mit dem lfe-level auseinander gesetzt.... ich kann da nur -10 -9 -8 etc einstellen...bis zur 0. in den plusbereich gehts nicht... und trotzdem noch kein bass... ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton am SPDIF Hoplite am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 9 Beiträge |
SPDIF - passthrough _Floh_ am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 12 Beiträge |
Kein Ton über SPDIF bei PowerDVD! Shurik am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 8 Beiträge |
Finde unter Power DVD 7.3 kein SPDIF? charlie73b am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 10 Beiträge |
PowerDVD Ultra und SPDIF HIFI-Andi am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 32 Beiträge |
TOSLINK / optical SPDIF aktivieren auf M3N78-VM SirSydom am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 2 Beiträge |
SPDIF oder Analog-nicht beides? Hiwi03 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 9 Beiträge |
HTPC Sound Ausgabe (SPDIF) N!ghtfly am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 16 Beiträge |
Nur Stereo über SPDIF Fehler404 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 24 Beiträge |
SPDIF vom Motherboard Header Thoom am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.160