HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Probleme bei 780G Board an 40W4500 (schwarze Rände... | |
|
Probleme bei 780G Board an 40W4500 (schwarze Ränder)+A -A |
||
Autor |
| |
thetwoface
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2009, |
Ich möchte meinen HTPC aufrüsten. Als TV habe ich einen 40W4750 (40W4500), den ich zukünftig mit einem 780G Mainboard betreiben möchte. Testweise hatte ich schon den HTPC vom Kumpel angeschlossen mit 780G auf einem Asus Mainboard. Da hatte ich die Probleme das ich erst ein Bild angezeigt bekommen habe, wenn erst der PC eingeschaltet war und dann der TV. Zudem hatte ich auch noch Probleme in der Darstellung: Bei FullHD (1920x1080 Pixel) stellt der TV das Bild mit schwarzen Rändern da. Soweit ich weiß funktionierte das auch nur mit HDMI zu DVI und mit dem reinen HDMI Kabel überhaupt nicht. Bei meinem Bruder ist das genau so, der hat auch den 40W4500 und den 780G auf nem Gigybyte Board. Kann man diese Probleme mit einem Bios Update lösen oder mit einem anderen Graka Treiber? Oder sollte ich lieber ein Board mit 790GX kaufen? Oder doch lieber eine ATI Radeon HD4550 mit HDMI für die Bildausgabe? Edit: Dazu muß ich sagen, das ich mit meinem normalen PC und einer nvidea 7800GTX ein super Bild hatte. 1920x1080 Pixel in der Vollpixel Einstellung. [Beitrag von thetwoface am 10. Mai 2009, 07:27 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2009, |
overscan ist eine nützliche einstellung an vielen tv's, die dieses problem behebt. deswegen würde die suchfunktion auch sehr viele treffer liefern ![]() |
||
|
||
thetwoface
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2009, |
Ja, gut. Aber das ist doch ein Problem am PC oder nicht? Mit der 7800GTX ist doch alles Top. Außerdem war auch das Bild verschoben und ab und zu hatte ich gar kein Bild:( |
||
Pommbaer84
Inventar |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 10. Mai 2009, |
Overscan sollte ausgeschaltet sein damit das TV die AUflösung vom PC nativ darstellt. |
||
fibretec
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2009, |
Auf der Tastatur Home drücken, dann: Grundeinstellungen> Bildschirmeinstellungen> Anzeigebereich> Vollpixel. |
||
Monkeyface66
Inventar |
10:17
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2009, |
Beim 780G Board mit ATI Grafik muss er aber zusätzlich auch in den CCC (Catalyst Control Center) rein und dort den Overscan auch auf 0 stellen. |
||
Fudoh
Inventar |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2009, |
Jo, ist hier kein TV Problem, sondern eine falsche Overscan KOMPENSATIONseinstellung im Graka Treiber. Grüße Tobias |
||
thetwoface
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2009, |
Ja, da ist klar, hab ich ja auch oben geschrieben. Overscan ausschalten im ATI Treiber, das wirds wohl sein. Hätte ich auch selber drauf kommen können ![]() Warum aber muß ich erst den PC anschalten und dann den TV, damit ich ein Bild habe? Ich habe gestern gewagt das Board zu bestellen und hoffe das ich das ohne ein umständliches Workaround hinbekomme. |
||
Wir_sind's_nur!
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2009, |
Naja, hängt davon ab was Du unter "umständliches Workaround" verstehst. Das System mußt Du komplett neu aufsetzen und mit Rucklern bei 1080p 24Hz mußt Du Dich halt abfinden. |
||
thetwoface
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#10
erstellt: 22. Mai 2009, |
Ich nenne das Board jetzt mein eigen. 1080p 24Hz über das ATI Controlcenter 0% Overscan über das ATI Controlcenter Vollpixel am TV Anschluß über HDMI und DVIzuHDMI Eigentlich sehe ich keine Probleme 24Hz Ruckler kann ich nicht erkennen. Sogar der Ton wird einwandfrei über HDMI an den TV übergeben. Über das DVI zu HDMI Kabel muß ich erst den TV auf den HDMI Eingang stellen und kann dann erst den Rechner einschalten. Über HDMI bleibt mir dies erspart. Leider werden ständig die Overscan Einstellungen zurück gesetzt. Jedes Mal wenn sich die Auflösung ändert. Hat da jemand ne Lösung? [Beitrag von thetwoface am 22. Mai 2009, 15:19 bearbeitet] |
||
thetwoface
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2009, |
Etwas besser wirds, wenn ich unter der Windows Anzeige Einstellung 1920x1080 30Hz einstelle. Es wird kein Overscan mehr automatisch eingestellt, wenn ich zwischendurch die Auflösung umstelle (zB bei Vis vom WMP auf Fullscreen) nach dem Ändern der Auflösung. Leider ist das Bild immer schwarz, wenn ich den Rechner neu gestartet habe. So lange bis ich einmal auf 1024x768 zurückstelle:( Außerdem hab ich das Problem, das der Sound abstürzt (Ton weg), wenn ich den TV wieder einschalte. Das obwohl ich über den Klinkenanschluss raus gehe. [Beitrag von thetwoface am 23. Mai 2009, 11:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwarze Ränder in Power DVD dishmo am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 4 Beiträge |
HTPC um 780G Board u.a. ax3 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 10 Beiträge |
probleme mit 780G und hdtv cyberds19 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 26 Beiträge |
Philips 42/7603 und 780g probleme tosc am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit 780G & LG 37LE2R über HDMI sun_ am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 6 Beiträge |
780G onbaord GraKa an Panasonic Plasma - Probleme? wagner2 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 4 Beiträge |
Kein Fullscreen bei 60 Hz?Schwarze Ränder,unscharfe Schrift BastianKarpinski am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 6 Beiträge |
Sony 40X3500, 780G, 24p Bildausfall Probleme brinkibrinki am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 9 Beiträge |
780G Hardwareencoding will nicht Orikson am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 8 Beiträge |
Neuer 780g Chipsatz - Alles inklusive xandl01 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.164