HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Empfehlung Scaler für Sony LCD | |
|
Empfehlung Scaler für Sony LCD+A -A |
|||
Autor |
| ||
galaxissucht
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Nov 2006, 09:31 | ||
Habe schon recht viel in diesem meiner Meinung nach sehr interessanten Forum gelesen, bin aber dennoch recht neu und insofern ein wenig verunsichert, was meine geplante Investition angeht. Ursprünglich hatte ich vor, mir den Sony KDL-52X2000 zu kaufen, aufgrund der Beiträge in diesem Forum ziehe ich es nun vor, mir den kleineren Bruder (KDL-46X2000), aber dafür mit einem Scaler im mittleren Preisniveau (max. 2.000,- EUR) zuzulegen, um vom Bild nicht enttäuscht zu werden. Hoffe nur, dass sich das Bild dann wirklich sehen lassen kann (wenn es dann auch kleiner ist) Meine anderen AV-Komponenten (Yamaha DSP-AX2, Sony DVD-NVP700 ohne HDMI!, Dreambox 7000S, Canton Ergo 1200, 900, 500) sind nicht auf dem neuesten Stand, aber man kann ja nach und nach erneuern. Sonst bekäme ich auch Probleme mit meiner Frau, die für diese doch recht teure Anschaffung schon Unverständnis zeigt. Überwiegend schaue ich TV mit der Dreambox (DVB-S), insoweit sollte der Scaler hier besonders gut sein, aber einem besseren DVD-Playser in Zukunft natürlich auch nicht im Wege stehen. In diesem Preisbereich kommen für mich z. Zt. folgende Modelle in Frage: Optoma HD3000 DVDO iScan 30 ggf. Cinemateq POII plus (ist hier wohl nicht so beliebt) Im Online Store von Pixelmagics ist auch noch der C I 2300 erhältlich, aber zzgl. EUST liege ich dann auch über 2.500,- EUR, was mir zu teuer ist. Welches der Modelle (oder ein anderes in diesem Preissegment) wäre Eurer Meinung nach der optimale Zuspieler für den Sony? Wie wäre die beste Verkabelung? DB 7000 - Scart auf Komponente - Scaler DVD - Komponente - Scaler Scaler - VGA-RGB - Sony (PC-Eingang) Scaler - HDMI - Sony Später. DVD mit HDMI über HDMI an Sony? Bei dem Optoma würde das Audio-Signal unverändert direkt an den Yamaha geleitet werden, da dieser keine Audioeingänge hat, wenn ich das richtig sehe. Können hier keine Probleme bei der Synchronisierung Bild und Ton auftreten? Welches VGA-RGB Kabel empfehlt Ihr für den PC-Eingang? Oehlbach RGBC? |
|||
Fudoh
Inventar |
#2 erstellt: 12. Nov 2006, 14:06 | ||
http://www.crtprojectors.co.uk/special_offers.htm CRTProjectors hat noch einen C1 für 1500 all inclusive (Versand nach DE, Steuer, Zoll etc) da. Am X2000 würde ich Dir aber HD3000 raten.
Ja.
Bei der Sony V Serie, ja, nicht bei der X Serie.
nur wenn der DVD Player interlaced über HDMI ausgibt. Grüße Tobias |
|||
galaxissucht
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Nov 2006, 19:24 | ||
Danke für die Antworten, Tobias. Kann ich denn die Möglichkeiten des Scalers voll ausschöpfen, wenn ich ihn per HDMI mit dem Sony verbinde? Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass man den internen Scaler nur beim PC-Eingang umgehen kann. Andererseits wird 1080p wohl bei der X-Serie nur über HDMI unterstützt oder? Oder sollte man doch auf ein Modell mit SDI setzen? Eine Frage war noch offen: Kann es sein, dass Bild und Ton versetzt wiedergegeben werden, da der HD3000 über keine Audio-Eingänge verfügt. |
|||
Fudoh
Inventar |
#4 erstellt: 12. Nov 2006, 19:35 | ||
Am X kannst du per HDMI den internen Scaler zu 100% umgehen, passt also.
SDI hat im Grunde den Vorteil, dass Du aus verhältnismässig günstigen DVD Playern oder Receivern ein großartiges Bild rausholen kannst. Ob SDI bei Dir - auch kostenmässig Sinn - macht ich nicht so einfach zu beantworten. Es ist halt schon eine erhebliche Mehrausgabe, insbesondere wenn Du bisher gar keine SDI Komponenten hast.
Ja, werden sie. Das Delay liegt so etwa bei 40ms. Ein Receiver mit Lip-Sync wäre schon nicht schlecht. Man merkt hier ein bisschen, dass der HD3000 halt eindeutig aus der Beamer Ecke kommt und von Optoma ja im Grunde nur für den HD81 designt worden ist... Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 12. Nov 2006, 19:37 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scaler & DEinterlacer des Sony LCD KDL-40V2000 QualiChecker am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 18 Beiträge |
Scaler für Sharp LCD 65" b2style am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 6 Beiträge |
deinterlacer/scaler +LCD und reciever black_eagle am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 15 Beiträge |
Scaler oder ........... Discslayer am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 2 Beiträge |
Scaler für digitalSat TheVinc am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Scaler zu NEC LCD 4010? Mesud am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 5 Beiträge |
Scaler für Playstation 2? mrbeyond am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 8 Beiträge |
Scaler oder nicht Scaler ? Goodspeed. am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 6 Beiträge |
Was kommt zuerst LCD oder Scaler? uri_rlc am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 7 Beiträge |
Scaler gesucht Khmen am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtimmesy821
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.798