passendes Gehäuse für HTPC - Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
William_der_Unwissende
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Aug 2009, 10:12
Hallo ihr HTPC-Experten,
ich möchte mir einen HTPC bauen und stehe vor der elementaren Frage der Wahl des Gehäuses.
Da man ein Gehäuse ja ewig besitzt, kann es auch gerne etwas mehr kosten, oder gibt es irgendwelche technischen Neuerungen, die den alten ATX-Standard in naher Zukunft lahm legen werden?

Welche Tower könnt ihr wirklich empfehlen?
Ich habe folgenden bisher in die engere Wahl gezogen:
http://www.alternate...howTecData#tabberBox

Man hört ja einiges vom Antec Fusion Remote, allerdings rechnet sich der Aufpreis für mich kaum, oder hab ich wesentliche Details übersehen?

edit: Oder könnt ihr mir günstige Varianten empfehlen, die qualitativ, sowie von den verfügbaren Anschlüssen her etc. ebenfalls empfehlenswert sind?


[Beitrag von William_der_Unwissende am 01. Aug 2009, 10:32 bearbeitet]
Gamma2713
Stammgast
#2 erstellt: 01. Aug 2009, 18:43
Die meisten HTPC-Gehäuse sind relativ teuer. Viele User wollen zum Beispiel ein VFD. Das von dir verlinkte Gehäuse finde ich persönlich zwar sehr gut verarbeitet, aber alles andere als wirklich wohnzimmertauglich. Einfach zu klobig. Aber das ist ja Geschmackssache.

Das LC20 hat außerdem Platz für 2 Optische Laufwerke. Das ist meiner Ansicht nach vollkommen unnütz für einen HTPC. Das Fusion Remote ist eigentlich kaum teurer. Hier bekommt man schließlich eine Fernbedienung und ein VFD dazu. Du hast ja selber betont, dass man so ein Gehäuse wohl eine Weile behält. Rechne mal den Auspfreis aus und was er auf 5-10 Jahre gesehen bedeutet.
MrMulugulu
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2009, 10:29
ich kann dieses wärmstens empfehlen.
NZXT Duett

kostet um die 70€

Kompakter von den Maßen geht es glaub ich nicht mehr.past aber alles rein.

2 Laufwerke und 3 Festplatten glaub ich

hinten 2 80er lüfter und rechts und links kannste 2 12er reinbauen,jedoch würden dadurch 2 festplatten entfallen.

Ein guter CPU lüfter past auch noch .

ich hab es und find es richtig gut
ChubbyD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Aug 2009, 11:29
Hi

das NZXT Duett ist ein ziemlich cooles Gehäuse. Bist Du denn im besitz so eines Gehäuses??
MrMulugulu
Stammgast
#5 erstellt: 02. Aug 2009, 12:00
Ja habe es jetzt ca seit Mai.

Kann man wagerecht oder senkrecht hinstellen.

Kaufentscheidung war damals.

-Die kompakte größe
-Gute positionierung der Lüfter
-Trotz des Preises ein Metall gehäuse mit Alu blende
-Laufwerke sind versteckt hinter der klappe


dieses bild find ich sehr gelungen, von innen.ist aber nicht meins.
Meins ist komplett silber,dieses ist noch mit schwarz drin

den kühler hab ich auch

aber wie es mit größeren Grafikkarten aussieht weiß ich nicht ob die passen,weil es ja schon recht flach ist für ein atx gehäuse

http://images.google...start%3D300%26um%3D1



[Beitrag von MrMulugulu am 02. Aug 2009, 12:07 bearbeitet]
LJSilver
Inventar
#6 erstellt: 02. Aug 2009, 12:40
Hab mitterweile schon diverse Inter-Tech-Gehäuse verbaut. Sind von der Aluminium-Optik hochwertiger als diese Antec & Co-Ware von der Stange. Die Laufwerkskäfige sind z.B. ab Werk mit Gummierung zwecks Geräuschreduzierung versehen.

www.inter-tech.de
ChubbyD
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Aug 2009, 13:37
haste da ein normales Netzteil drin??


kommt auch immer drauf an was man auch asgeben will.

finde das Inter-Tech HTPC 2008V ganz interessant

Gehäuse


[Beitrag von ChubbyD am 02. Aug 2009, 13:42 bearbeitet]
MrMulugulu
Stammgast
#8 erstellt: 02. Aug 2009, 15:08
falls du mich meinst, ja ist ein ganz normalesatx netzteil drin
ChubbyD
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 02. Aug 2009, 20:18
@ MrMulugulu

Die Frage mit dem Netzteil war an dich gerichtet.
timmaeh
Stammgast
#10 erstellt: 02. Aug 2009, 21:17

LJSilver schrieb:
Hab mitterweile schon diverse Inter-Tech-Gehäuse verbaut. Sind von der Aluminium-Optik hochwertiger als diese Antec & Co-Ware von der Stange. Die Laufwerkskäfige sind z.B. ab Werk mit Gummierung zwecks Geräuschreduzierung versehen.

www.inter-tech.de


Kann die Gehäuse der Fa. auch nur sehr empfehlen was die an Ausstattung haben fehlt manch höherpreisigem Kasten voll und ganz.

- Festplatten Entkopplung
- Gehäuse Entkopplung
- viel Platz auf normalen Maßen
- vollwertiges LCD was ich nimmer missen möchte

Um nur einige Sachen zu nennen, und auch das Aluminium schaut edler aus als bei manchen Silverstones und Antecs, die ja nun wirklich fast schon jeder hat

In der Signatur sitzt mein HTPC in solch einem Gehäuse. Wers also mal Real sehen will nur zu.

Gruß
Tim


[Beitrag von timmaeh am 02. Aug 2009, 21:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Kaufempfehlung bzw. -beratung
RealDanyo am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  19 Beiträge
HTPC eigenbau - Beratung benötigt!
Kai86 am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2009  –  63 Beiträge
HTPC Gehäuse
xup12 am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 09.10.2009  –  16 Beiträge
HTPC Gehäuse
schnubbilein am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  17 Beiträge
Erster HTPC - Beratung
mandre am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  11 Beiträge
HTPC Beratung gesucht
Nighter am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
HTPC Beratung. µATX oder ATX?
2weistein am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  7 Beiträge
Suche passendes HTPC Gehäuse für meinen AV Onkyo 605
MettyBirdy am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  2 Beiträge
HTPC Gehäuse
JokerPs am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  38 Beiträge
HTPC Gehäuse
Datonate am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen