HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC Kaufempfehlung bzw. -beratung | |
|
HTPC Kaufempfehlung bzw. -beratung+A -A |
||
Autor |
| |
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 26. Mai 2008, 10:17 | |
Hallo, ich spiele schon seit langer zeit mit dem Gedanken mir einen HTPC zusammenzustellen, doch leider bin ich durch zuviele informationen leider etwas verwirrt. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Was er können sollte: -natürlich Musik und Videos streamen. (lokal soll auch ein Biblothek angelegt werden -wiedergabe von HD-Material (mkv kontainer und h.264 oder wie das Format heißt ) -TV-Karte für Kabelanschluss (eventuell will ich mein Premiere Abo auf HD Kanäle upgraden) -HDMI ausgang (für Bild und Ton wiedergabe am TV) + optical out für die Anlage. Mein Problem ist, ich habe nur höchsten 15,5 cm für die Höhe und die meisten Gehäuse die ich gefunden habe sind 17 cm hoch Hier noch mal ein Bild wo er hinkommen soll: |
||
Tupapupa
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Mai 2008, 11:56 | |
|
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 26. Mai 2008, 19:59 | |
Das würd auch grad noch gehen: http://www.caseking....BNS-Black::7645.html Nach hinten hab ich insgesamt 53 cm. Meinste nicht das dass reicht?? Weil es ist schon hinten zu, halt nur ein Loch, durch dass man die Kabel führen kann. Meinste da kommt es zu nem Hitzestau?? Weil sonst wüsste ich nicht wo ich ihn sons hinstellen soll. |
||
Tupapupa
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Mai 2008, 07:17 | |
Ich habe das Thermaltake Mozart, das sieht innen genauso aus, und bin damit sehr zufrieden. Nun ja, ein PC bläst für gewöhnlich halt die warme Luft nach hinten raus. Ob das Loch dort zur Wärmeabfuhr genügt, kannst du nur im Test feststellen. Auf jeden Fall sollte aber seitlich auch noch genügend Raum sein, damit dort wenigstens die Luft raus kann. Also testen, wenn es zu warm wird, kannst du ja immer noch den Platz mit dem Teil(?) links neben dem TV tauschen. |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Mai 2008, 07:44 | |
Du hast recht, das Teil nebem dem Fernseher ist eine Xbox360 Jetzt muss ich mich an das aussuchen des innenlebens machen. |
||
kron
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Mai 2008, 09:14 | |
Falls du hinter der Wand einen Raum hast, könntest du auch überlegen, den Rechner dorthin zu verlagern und ein Loch in die Wand zu bohren. Vorteile: - Geräuschpegel 0db - keine Einschränkung bei der Leistung - keine hochpreisigen Slim- und Energiesparkomponenten nötig Natürlich gibt es auch Nachteile: - Loch in der Wand - kein schneller Zugriff auf den Rechner (DVDs wechseln etc) Da du aber haupsächlich von Festplatte arbeiten willst, wäre der zweite Nachteil für dich keiner. Überlegs dir mal |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 27. Mai 2008, 09:22 | |
Dass ist leider eine Aussenwand, dh dahinter ist nur die freie Natur und bald ein Balkon, doch dass kann ich leider nicht machen Aber danke für die Anregung. |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Mai 2008, 08:11 | |
so, jetzt hab ich mal eine Vorauswahl getroffen, was haltet ihr davon??? http://www.alternate...17216899180&id=17216 Grüße |
||
tekker84
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 28. Mai 2008, 10:29 | |
Hallo, zu deiner Zusammenstellung eine alternative Als Netzteil würde ich keine Enermax nehmen, finde ich persönlich zu laut. Ich habe ein NesteQ EECS 4501 drinnen, sehr sehr leise und das tolle mit Kabelmanagment. Zum Lüfter, nimm einen Noctua, die bleiben auf dauer leise dank Ölgleitlager. Würde keinen Q6600 einbauen, für deine Anforderungen die du oben genannt hast total überdemensioniert und eine wahre Heizung. Habe ihn in meinem GamePC und der heizt wirklich ein. Ein AMD X2 der BE Serie gibt kaum Wärme ab und braucht nicht sehr viel Leistung und ist zum HD Material schauen, BlueRay schauen vollkommen ausreichend. Arbeitsspeicher würde ich ein Kit mit zwei Modulen nehmen zwecks DualChannel. Ein Board der neuen AMD 780G Serie hat schon eine Grafik onboard und entlastet durch die HD Grafik stark die CPU Last. Brauchst keine extra Grafik und kannst falls gewünscht sogar ein Crossfire mit der Onboard machen durch eine zusätzliche. Festplatte wäre eine alternative die WesternDigital RE2-GP Serie. Stromsparend und sehr leise durch 5400 U/min. Diese Zusammenstellung habe ich jetzt 2 mal daheim und bin mehr als zufrieden. |
||
element5
Inventar |
#10 erstellt: 28. Mai 2008, 16:58 | |
als festplatte kann ich dir die western digital gp 500gb empfehlen, grössere bis 1tb gibts auch. sind sehr leise und schnell genug. wenn du sie absolut unhörbar machen willst würde ich sie in ein silent gehäuse packen, z.b. von silent maxxx - das führt auch die wärme sehr gut ab. http://www.silentmaxx.de/produkte/festplattendaemmung.html als Mainboard: GigaByte GA-MA78GM-S2H cpu kühler Scythe mini ninja mit einem noctua 80 oder 92 lüfter, je nachdem was passt z.b. http://www.alternate...15/?articleId=172715 cpu http://www.alternate...esktop&l3=Sockel+AM2 netzteil kleines Seasonic mit 330 watt |
||
pseudoreal
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Mai 2008, 13:37 | |
was spricht eigentlich gegen einen Laptop als HTPC? |
||
Tupapupa
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Mai 2008, 14:33 | |
Nichts, ausser daß ein Laptop eben nach einem Laptop aussieht und die meisten (leistungsfähigen) eben auch alles andere als leise sind. Ausserdem ist ein Laptop auch nicht gerade billig und wenn der täglich mehrere Stunden läuft, wird der auch nicht allzu alt werden, von Ersatzteilen, deren Einbau usw. schon mal ganz abgesehen... Aber ansonsten, rein technisch geht das schon. |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 30. Mai 2008, 08:09 | |
Hallo, hab jetzt mal die Ratschläge von tekker84 befolgt und neue komponenten zusammengestellt, http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1796498114 Findest du nicht, dass der Noctua CPU-Lüfter ein bisschen groß ist?? @ Tupapupa du hast recht, dass mit dem Laptop hab ich mir zwar auch schon mal überlegt, doch bin ich zu den selben Ergebnissen gekommen Also @all lasst mal hören wie der neue Wunschzettel jetzt ankommt |
||
tekker84
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Mai 2008, 08:37 | |
War wohl ein kleines Missverständniss, habe eigentlich den Noctua als Gehäuselüfter gemeint. Den CPu Lüfter den du ausgewählt hast ist PreisLeistungsmäßig wirklich hervorragend, also der Scythe Shuriken. Jetzt ist nur noch die Frage mit dem Arbeitsspeicher, nutzt du ein 64-Bit Betriebssystem? weil wenn nicht, bringen dir die 4GB nicht besonders viel da sie e nicht voll verwendet werden können. Zur Festplatte, würde ich vielleicht noch eine mit 5400 Umdrehungen nehmen, die sind vollkommen ausreichend und bei den Zugriffsgeräuschen doch scho um einiges leiser. Aber sonst schaut die Zusammenstellung sehr gut aus. |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 30. Mai 2008, 09:20 | |
sehr gut, danke. Also eigentlich wollte ich schon ein normales 32bit System draufhauen (XP) Dann überleg ich mir das ganze noch mal und werd wohl morgen oder spätenstens bis Montag bestellt haben, dass ich dann übernächste Woche in meinem Urlaub was zu tun hab Hab ich noch irgendwelche Grundlegenden dinge vergessen, an die ich noch denken sollte ausser natürlich die Wärmeleitpaste?? Mal davon ausgegangen, dass ich nichts zuhause hab |
||
tekker84
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Mai 2008, 09:39 | |
Außer vielleicht noch Befestigungsmaterial, sprich Schrauben und Distanzbolzen für Mainboard usw hast du alles. Weiß nicht wie das beim Gigabyte Board ist, bei meinem Asus waren keine Schrauben dabei, was ich sonst normal nicht so kenne. |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 30. Mai 2008, 18:41 | |
jetzt wollt ich gerade das Gehäuse bestellen und nun steht bei CaseKing Höhe 158.5 cm auf allen anderen seiten steht 153,5 und meiner Meinung nach war dass auch mal bei CaseKing gestanden Jetzt weiss ich nicht ob ich es bestellen soll. Ich will eingentlich schon das Thermaltake DH101 VF7000BNS |
||
element5
Inventar |
#18 erstellt: 30. Mai 2008, 18:50 | |
schau dir mal das antec fusion v2 an mit vfd display und 2 120er lüfter. die lcd displays sollen laut einigen test nicht sehr berauschend sein. grösse: BxHxT: 445x140x414mm |
||
RealDanyo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 30. Mai 2008, 19:27 | |
Ich denk ich werde doch auf ein Asus Board umsteigen, da ich in den Bewertungen gelesen habe, dass die Northbridge doch sehr heiss wird bei dem Board. Einer hat sogar geschrieben, dass ihm das Board durchgebrannt ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufempfehlung HTPC Raven6299 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 47 Beiträge |
welche hardware/ kaufempfehlung htpc Noobyfreak am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 2 Beiträge |
HTPC eigenbau - Beratung benötigt! Kai86 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 63 Beiträge |
Erster HTPC - Beratung mandre am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 11 Beiträge |
HTPC Beratung gesucht Nighter am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 3 Beiträge |
[HTPC] Beratung bei der Hardware ~Zero~ am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 24 Beiträge |
HD-HTPC Bitte um Beratung Jensabel am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 46 Beiträge |
HTPC Beratung. µATX oder ATX? 2weistein am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 7 Beiträge |
HTPC Vorschlag, bitte um Beratung Kuhl am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 6 Beiträge |
passendes Gehäuse für HTPC - Beratung William_der_Unwissende am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.846