HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC - Neuanschaffung | |
|
HTPC - Neuanschaffung+A -A |
||
Autor |
| |
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2009, |
Hallo erstmal ich hab mich jetzt schon ein paar Wochen damit auseinander gesetzt und jetzt noch ein paar Fragen bzw. ob alles so zusammen paßt: Und zwar sollte das Einsatzgebiet so aussehen... - SD Bild Optimierung (hab nen LE52F96BD Samsung LCD) über KabelDeutschland angeschlossen. - Aufzeichnen von Filmen - HDTV wenn mal verfügbar ![]() - Als Media-Server sollte er fungieren können - Evtl. mal ein kleines Game zocken - Möglichst leise und sparsam Meine Vorstellung: Es sollte ein AMD-Sys werden - Gehäuse: Origen s 16T - Mainboad: ? - Prozzi: AMD Phenom II X4 905e - CPU Kühler: Ninja mini - Ram: ? - Netzteil: Seasonic S12II-380 380W - TV-Karte: Floppy DTV c/ci - Platten : 2x WD green power So zu den Fragen: Mainboard -> Ich würde eher zu ner extra Grafikkarte tendieren also ne HD4470 oder höher, welches Board könnet ihr da empfehlen also muss es ja auch keins mit nem IGP sein oder? Sollte aber schon ein µATX sein oder ist es egal bei dem Gehäuse!? Beim Ram sollte ich 2 oder 4 Gig. nehmen was meint ihr? Bei den Preisen gleich 4 oder?! Reicht das Netzteil aus von der Leistung? Kommt evtl noch mal ne Platte dazu also sollte ne kleine Reserve da sein oder ne 2te TV Karte. Ach ja welch Grafikkarte sollte man nehem reicht ne HD4470 oder is ne HD4650 ratsamer? Die TV-Karte passt schon zu Meinem Kabel Anbieter oder? Hab ne K09 Karte dazu bekommen. So habe ich was vergessen? Danke schon mal hoffe es ist nicht schon wieder so ein nerviger beitrag aber jatzt muss ich mal zu dem Punkt kommen wo es ans bestellen geht.... ![]() |
||
tbl
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2009, |
![]() da gibts was du möchtest vll bekommst du auch ein individuelles Angebot |
||
|
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2009, |
Hi, auf den Gedanken bin ich noch garnicht gekommen, dass ich mich um einen Kompletten umsehe ich kann mal info´s einhlen ob die auch individuelle Angebote zusammen stellen aber a, es wird teuerer sein als ein Selbstbau (ertragbar wenn es gerechtfertigt is der Aufpreis-wegen keinen Stress) b, wollte schon länger mal wieder einen zusammen bauen Aber merci für den Link werd mich auf alle fälle mal erkundigen. |
||
rebel4life
Inventar |
10:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2009, |
Ein Phenom X4 ist etwas zu viel für einen HTPC, sicherlich bringt er mehr Leistung als ein AthlonII, jedoch braucht er mehr Strom und produziert mehr Abwärme, deswegen würde ich einen AthlonII nehmen, der tuts auch. Welches OS willst du verwenden? Nimm für die Systemplatte keine Green Platte, die gehen immer in den Stromsparmodus und müssen dann wieder "geweckt" werden, das macht die Bedienung des PCs ziemlich träge. Für eine Platte zum speichern von Filmen reichen sie aber aus, da besteht ja ein konstanter Zugriff während der Wiedergabe. Ich empfehle dir eine Festplatte aus der 7200.12er Serie von Seagate, die sind schnell und leise. Beim Board würde ich eins mit Onboard Grafik nehmen, falls du mal anspruchsvollere Spiele spielen willst, kannst du immer noch eine extra Grafikkarte nachrüsten. MFG Johannes |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:49
![]() |
#5
erstellt: 08. Aug 2009, |
Hi rebel, Ich bin scho am schwanken gewesen, ob es ein x2 oder ein x4 werden soll aber hab zwischendurch gelesen wenn ich die Software FFDShow benutze da schnell ein x2 an die Grenzen kommen kann und das möchte ich vermeiden... wird ein x4 wirklich um soviel wärmer? Der von mir rausgesuchte hatte auch ne TDP von 65W. Ok das mit der Green Platte ist ein Argument, das wuste ich nicht und die standby option kann man nicht deaktivieren? Wenn das so ist dann kann ich ja gleich 2x na andere nehemen weil dann der Geräuschvorteil auch wieder nichtens ist oder? Würde aber dann glaube ich eher ne Samsung F1 nehmen hab gute Erfahrungen damit gemacht.. So onboard Grafik ist so ne Sache, nehmen wir mal an ich Spiele nicht mit dem HTPC dann sollte die Grafik doch für alle Anwendungen ausreichen oder? D.h. Evtl mal 2ter TV-Tuner aufnehem schauen gleichzeitig HD-Blu-Ray usw. OS dachte ich an Vista o. evtl Windows7 |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hi nochmal, also als Mainboard werde ich das Asus M3N78-EM nehmen, scheint mir am sinnvollsten zu sein von den Anschlüssen her. Aber gleich mal ne frage dazu: Stimmt das wirklich das man bei diesem Mobo die CPU nicht undervolten kann? Oder gibt es die möglichkeit schon? Auf ne Grafikkarte werde ich vorerst verzichten da anscheinend nicht notwendig.... Die nächste frage: Reicht dann ohne GrKa ein Athlon II x2 250 oder sollte ich lieber den Phenom II x4 905e nehmen wegen der Bildnachbearbeitung mit ffdshow |
||
rebel4life
Inventar |
10:07
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2009, |
Wart da noch ein wenig - der 785G Chipsatz ist grad rausgekommen, die Boards sind schon bei den Händlern drin, sprich es dauert nur noch wenige Tage bis die geliefert werde- ![]() MFG Johannes |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2009, |
Hmm ok wieder ein Board mehr aber glaubst du das das Board den Aufpreis lohnt? DDR3 muss nicht sein die Grafikleistung ist auch net wirklich besser das einzige was scheint is das die Hardwarebeschleunigung besser funktionieren scheint und evtl. ein paar Watt gespart werden können... Und es könnte evtl. auch ein paar andere Probleme mit sich ziehen was der 780er z.B. auch hatte oder is das ausgeschlossen? |
||
Fidelity_Castro
Inventar |
05:11
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2009, |
Den phenom muss man nur gescheit kühlen können dann klappt das schon. Da die Phenom II Cool & quiet wesentlich besser beherrschen als noch die alte Generation kann ich den HTPC mit 4 x 900mhz @ 0.9v idlen lassen. Gucke ich mir nen HD Film an so bleibt er sogar im idle wenn man die Stromsparsettings in Vista richtig konfiguriert. Für skalierbedürftiges SD und 720p HD Material taktet er dann auf 3.4 Ghz @ 1.3v. hoch. Soviel Strom verbraucht der wirklich nicht, da würde ich eh eher woanders im Haushalt auf richtig Stromspar umrüsten aber es nicht bei Entertainment zur obersten Maxime machen ![]() [Beitrag von Fidelity_Castro am 10. Aug 2009, 05:13 bearbeitet] |
||
dik_grax
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#10
erstellt: 10. Aug 2009, |
Also ich würde auch zu einem Athlon X2 raten. Weniger wegen Stromsparen, nur um die Temperaturen im Case niedrig zu halten. Als Netzteil empfehle ich Dir die BeQuiet Reihe (Egal ob Pure oder Straight... die haben nur Ausstattungsunterschiede sind aber echt leise!!!) Ist einfach ein RIESEN Unterschied zu "normalen" Netzteilen. Board: Ich verbaue im Moment immer Asus M3N78-VM und bin restlos zufrieden (zock aber auch nicht). Als Lüfter Alternative habe ich jetzt mal einen Scythe Shuriken Rev.B verbaut und war absolut begeistert. Taugt zwar nicht zur passiven Kühlung aber ist extrem leise! (Im Zusammenspiel mit dem Bequiet Netzteil fast unhörbar, kannst wirklich nicht sagen od der Rechener angeschaltet ist) Soviel zum Anfang :-) |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#11
erstellt: 10. Aug 2009, |
@dik grax Glaubst du das der Athlon x2 250 reicht wenn man mit ffdshow usw. arbeiten möchte?! Ich bin so hin und her gerissen... Ich möchte halt das er leise bleibt aber auch genügend Leistung hat das ich das Bild auch anständig skalieren kann und ich da nicht eingeschränkt bin. Werd dann auch zu dem M3N78-VM greifen, weil ich von dem 785g noch net soviel gelesen habe und auf Nummer sicher gehen möchte... Ist das BeQuiet NT noch leiser als das von mir genannte Seasonic NT? |
||
dik_grax
Ist häufiger hier |
07:46
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2009, |
Ich habe einen X2 3600 und keinerlei Probleme mit ffdshow. Ob ein 2500er reicht kann ich dir leider nicht 100% sagen, denke aber schon. Mit dem Onboard 8300er Nvidia läuft bei mir bisher alles Prima, habe aber kein BlueRay Laufwerk im Einsatz. Aber .mkv Container in 720p (wobei das Board auch 1080p kann) spielen ohne Probleme. Zum Netzteil kann ich dir jetzt keinen Vergleichswert nennen, ich weiß nur dass die Bequiet extrem leise sind (hab gestern noch alles in ein neues Gehäuse gebaut und bin begeistert wie ruhig alles ist). Der Preis spricht auch für die Bequiet Reihe (hab das 350W Pure Power bei einem Freund für 35 Euro eingebaut). |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#13
erstellt: 11. Aug 2009, |
@dik grax Ne ne, ich meine den AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz.... Also denke ich das er dann auch leicht reichen müsste her von der Leistung... |
||
rebel4life
Inventar |
12:07
![]() |
#14
erstellt: 11. Aug 2009, |
Ich hab einen 4200+X2 und damit laufen FullHD Filme einwandfrei. MFG Johannes |
||
EdelCineast
Neuling |
12:47
![]() |
#15
erstellt: 11. Aug 2009, |
hmmm also das ganze mit selber bauen eines htpc scheint mir viel zu stressig zu sein!! will mir auch so ein ding kaufen!! soll aber schon günstig sein und viel können ![]() leider bieten wenige online-shops für htpc gleich mit mediaportal an!?! find ich schade... hat jemand erfahrung mit diesen iQuox von HTPC-king.de ?? |
||
tbl
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#16
erstellt: 11. Aug 2009, |
dik_grax
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#17
erstellt: 12. Aug 2009, |
@Joka Der reicht mit absoluter Sicherheit aus! |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:30
![]() |
#18
erstellt: 12. Aug 2009, |
ja danke für die Antwort ![]() Und allen anderen auch ![]() Nur spiele ich jetzt wieder mit einem anderen Gedanken (leider) ![]() Und zwar das ich meine alten Teile von meinem Hauptrechner für meinen HTPC hernehme... Nur mal angenommen...! Mein Daten von meinem Rechner: Asus P5W HD Deluxe mit nem E6300 CPU Zotec 8800 GTS G92 2Gig. G.Skill Ram usw. Jetzt kommts ![]() Angenommen ich nehme das Board + CPU + Ram für meinen HTPC und und rüste meinen Hauptrechner mit frischer aktueller Hardware auf das das unterm Strich nicht sinnvoller währe?! Bzw. 2 Fliegen mit einer Klappe... Oder ist es eher Unsinniger Gedanke von mir, weil das Board dafür nicht geeignet ist, weil es zu viel Strom braucht zu warm wird oder ähnliches.... Mir ist auch bewusst das ich dann ne extra Grafikkarte benötige aber so ne 4450er kostet nicht die Welt... Ich weiß sowas sollte man selber wissen und entscheiden aber wollte nur mal was von euch dazu hören ob es Sinn machen würde oder eher unsinn ist, weil es sich net lohnt oder irgendwas anderes... Vieleicht kann sich jemand mal in meine lage versetzen und mir nen Tipp geben was sinnvoller ist.... Wollte meinen Hauptrechner eh mal aufrüsten aber vorerst hätte er schon noch ne Zeit seine Arbeit verrichten können aber wenn es sinn macht ist es ne überlegung wert. So long Die unentliche Geschichte.... |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:12
![]() |
#19
erstellt: 16. Aug 2009, |
Hi beisammen, also ich habe mich jetzt doch entscheiden können und lasse meinen alten PC so wie er ist und kaufe mir alles neu was ich für meinen HTPC brauche. Ist denke ich die bessere Entscheidung bzw. ist die Hardware dann besser dafür ausgelegt. Bestellung ist wie folgt am Donnerstag abend raus gegangen -Gehäuse Origen S16T -MoBo Asus M3N78-EM -CPU AMD Athlon II X2 250 Box -Ram OCZ PC2-8500 Platinium 4096MB -NT Seasonic 380W -TV-Karte FloppyDTV C/CI -Kühler Ninja mini -2x Nactua NF-R8-1800 Gehäuselüfter -Samsung EcoGreen F2 1,5TB Ja ich glaube das wars soweit... Schlecht das bei uns gestern Feiertag war sonst währe evtl. schon was angekommen. ![]() Naja mal schauen ob alles so klappt wie ich mir das vorstelle ![]() ![]() Also noch nen schönen Sonntag.. ![]() Grüße aus dem sonnigen Bayern |
||
tux99
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:16
![]() |
#20
erstellt: 16. Aug 2009, |
Die Zusammenstellung klingt sehr ausgewogen, hätte ich auch nicht besser machen können. Ich denke du wirst damit sehr zufrieden sein! ![]() |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#21
erstellt: 17. Aug 2009, |
Hi, habe heute meine Teile bekommen ![]() So nun alles versucht zusammen zu bauen und wie sollte es auch anders sein? ja probleme... ![]() Naja also erstmal past mein Bluray-Brenner nicht mehr rein, er ist um ein paar cm zu lang, er steht am CPU Kühler Namens Ninja mini an...! Hab nen LG GGW-H20L Gibt es da kürzere Brenner auch noch? Oder muss ich auf ein normales Bluray LW wechseln? So nun das nächste ![]() Ich habe mir ja die FloppyDTV Karte eingebaut und ich als noob hab kein CAM mitbestellt (heißt schon so oder)?! Also brauche ich noch so ein modul hab wie oben schon geschrieben Kabel Deutschland und ne K09 Karte dazu. So gibt es da was besoderes zu beachten? Könnt ihr mir da was empfehlen? So da wars dann mal fürs erste... Merci im vorraus... Lg |
||
rebel4life
Inventar |
04:47
![]() |
#22
erstellt: 18. Aug 2009, |
![]() ![]() Die sind etwas kürzer, dein Brenner ist 18,5cm lang, die sind 17,7cm lang. ![]() Falls das immer noch zu lang ist, kannst du einfach die Liste durchschauen, nach unten wirds dann halt rel. teuer. MFG Johannes |
||
dik_grax
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#23
erstellt: 24. Aug 2009, |
Ich schreib jetzt nicht "Ich habs ja gesagt" aber wenn Du den Scythe Shruirken Rev.B genommen hättest (sieh weiter oben im Thread), hätte dein Laufwerk sicher gepasst, der ist nämlich ziemlich flach! Bisher ist das Alphacrypt Light Modul eigentlich immer ne gute Wahl gewesen, weiss aber nicht, wie das bei Kabel Deutschland aussieht... ggf. mal googlen ![]() [Beitrag von dik_grax am 24. Aug 2009, 11:00 bearbeitet] |
||
Joka21
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#24
erstellt: 24. Aug 2009, |
Hi, ich weiß das schon noch was du mir empfohlen hast dachte halt das der Ninja mini die bessere Wahl ist wegen Passiv-kühlen. Aber naja hab jetzt erstmal meinen DVD-Brenner eingebaut und hab noch ca. nen 1cm Platz zum kühler mal kucken... So jetzt mal was anderes hat jemand nen Rat bzw. nen Tip--- ![]() ![]() Vielleicht fällt einen was dazu ein der ne ähnliche conffig hat. So und noch was kann es sein das die FloppyDTV probleme mit 4 Gig. Ram hat? Weil wenn ich sie drinnen habe bekomme ich keinen einzigen Sender rein aber wenn ich 2Gig. verwende findet er zumindest sender.... |
||
dik_grax
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#25
erstellt: 25. Aug 2009, |
Is ja kein Problem, jeder entscheidet für sich selbst und nach seinen Anforderungen. ![]() Der Shuriken ist jetzt mit 23 Euro auch keine gigantische Ausgabe, falls Du umrüsten möchtest... (und im Betrieb mit 800 Umdrehungen (bei mir) auch nicht wirklich laut) Mir sind keine Probleme mit der FloppyDTV und 4 GB RAM bekannt (ggf. ein Defekt am RAM?). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC via HDMI an Samsung LE52F96BD Deejay_strike am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
ein paar grundlegende Fragen robmar-zl am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 5 Beiträge |
HTPC - Leistungsstark und sparsam ! Bassfan am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 38 Beiträge |
Kaufberatung: HTPC mit HDTV stream1000 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 6 Beiträge |
HTPC oder HDTV Receiver PVR am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 53 Beiträge |
Allgemeine Fragen zu HTPC! darkeye3001 am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 7 Beiträge |
HTPC leise/effizient/stromsparend/günstig macduke76 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 12 Beiträge |
HTPC im selberbau! dazu noch ein paar Fragen cru567 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 9 Beiträge |
HTPC im Wohnzimmer als Server? MRU73 am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Welcher LCD am HTPC? jotha am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.233