VHS digitalisieren - welcher ist der beste Weg?

+A -A
Autor
Beitrag
shynepo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2009, 00:21
Ich hät noch sehr wichtige Videos auf VHS, die aber von Natur aus eine miese Quali haben (Familienvideos). Diese würde ich möglichst verlustfrei und aufbereitet digitalisieren.

Dazu hatte ich mir so ein USB Grabby von Terratec gekauft. Unter Win 7 ging nichts, unter XP nur schwarz weiss, da der VHS Rekorder anscheinend kein S-Video unterstützt und mein Scart/S-Video Adapter brachte nur s/w Bilder... Daraufhin habe ich das Ding wieder verlustfrei verkauft und stehe am Anfang...

Wie digitalisiere ich am besten Videos?

- vernünftigen VHS Player/Rekorder kaufen + USB Gabber = kosten im Rahmen aber nicht günstig, Qualität der USB GRabber zweifelhaft/unbekannt

- beim Nachbarn von VHS auf DVD überspielen mit dem Rekorder = sehr zeitsparend, sehr günstig, Qualität okay/zweifelhaft, Nachbearbeitung kompliziert und aufwendiger

- ihr habt ganz tolle Ideen

Danke schonmal!!
Ciao
shynepo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Okt 2009, 18:04
hmmmm?
Stockvieh
Stammgast
#3 erstellt: 17. Okt 2009, 18:45
Das Thema würde mich auch interessieren.
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2009, 19:49
Ich hab ca. 150 Tapes digitalisiert, dabei alles mögliche ausprobiert. Zweifelsfrei am einfachsten ist ein ordentlicher DVD-HDD Rekoder wie z.b. von Pioneer. Damit kann man das Tape erstmal in 15mbit auf die HDD spielen, danach schneiden und dann im Flexmode (optimale Datenrate für die DVD Kapazität) auf die Disc überspielen. Qualitativ holt man dabei aber nicht "mehr" raus, das Resultat wird aussehen, wie es vom Tape beim Playback auch aussieht - bescheiden also.

Die USB Rekorder sind nicht zu empfehlen, weil die live nach MPEG2 encoden und die Bitrate sehr bescheiden wählen. Für qualitativ hochwertige VHS Captures sollte man eine PCI Karte wählen (muss nicht teuer sein), bei der man den Aufnahme Codec selbst wählen kann. Danach kann man das Material filtern (Rauschfilter, Deinterlacing etc) und dann optimal nach MPEG2 (für DVD) oder MPEG4 (für HDD Storage) kodieren. Die damit erzielbaren ERgebnisse sind großartig. Überhaupt kein Vergleich mehr zum Original VHS Material.

Knackpunkt am ganzen ist vielleicht noch nen guten VHS Player zu finden, aber auch hier bin ich günstig fündig geworden, ein SVO-1500 Studio Player von Sony (30 Euro eBay) hat bessere Ergebnisse geliefert als jeder JVC High-End S-Video Player.

Beispiel Capture von einem wirklich sehr mässigen, 20 Jahre alten Tape



Grüße
Tobias
shynepo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Okt 2009, 20:43
Supi, dass sind aber eine Menge Tipps.

Ich fasse mal zusammen, wie ich das interpretiert habe:

Wenns schnell gehen soll und die Qualität nicht so eine Riesenrolle spielt dann ist DVD HDD Recorder besser, mit dem man direkt von VHS aufnimmt und dann auf DVD spielt. Wobei hier mir grad unklar ist ob du einen DVD VHS HDD Recorder meinst, also alles in einem oder du den VHS Player extern anschließt.

Die beste Quali bringt eine PCI Karte. USB Geräte sind nicht zu empfehlen, da Sie weder gute Qualität liefern noch so komfortable sind, wie VHS auf DVD mit einem Rekorder zu überspielen.

Daraus schließe ich, dass es wohl am einfachsten wäre in meinem Fall, VHS direkt auf DVD zu überspielen und dies gegebenenfalls dann am PC zu bearbeiten. Das habe ich auch sogar mao probiert, die Qualität war okay aber bei der Bearbeitung wäre natürlich das Material von der Erstquelle viel interessanter.

Eine interessante Frage bleibt noch: Welche PCI Karten kannst du konkret empfehlen?
Fudoh
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2009, 23:15

Wobei hier mir grad unklar ist ob du einen DVD VHS HDD Recorder meinst, also alles in einem oder du den VHS Player extern anschließt.

diese All-in-One Geräte kenn ich nicht, würde aber bezweifeln, dass die eingebauten Tape Player noch was taugen. Ich mein einen DVD-R/HDD Combo, bei dem man von externen Quellen auf Festplatte aufnimmt und dann nach dem Schneiden auf DVD überspielt.


Eine interessante Frage bleibt noch: Welche PCI Karten kannst du konkret empfehlen?

da kannst Du gerne nehmen was Du willst, einen WinTV oder was von Terratec, solange das Dingens DirectShow kompatibel ist, kannst du mit jedem Capture Programm und jedem installierten Codec arbeiten.

Bei der Methode VHS -> DVD -> nachbearbeiten am PC hast Du das Problem, dass das live Encoding auf DVD schon ziemliche Artefakte verursacht und man am PC besser mit Fullframe AVI Material als mit MPEG2 arbeiten kann.

Grüße
Tobias


[Beitrag von Fudoh am 17. Okt 2009, 23:58 bearbeitet]
shynepo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Okt 2009, 01:39
Okay, alles klar

Ich danke dir! Ich werde mich mal umschauen noch einer PCI Karte bzw. einem Video Rekorder/Player.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beste DVB-S SD Quelle an Scaler
me_myself_and_i am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2007  –  8 Beiträge
Deinterlacer / Scaler für VHS und Laserdisc!
NDQ am 02.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.01.2015  –  9 Beiträge
Welcher Ausgang?
tronco am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  5 Beiträge
S-VHS /Cinch aus HTPC umwandeln
Christian1234567 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  4 Beiträge
Was ist für 1080p die beste Lösung?
AZ1 am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  2 Beiträge
Welcher Video Player?
pathethic am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  6 Beiträge
Media Center Software - welche ist die beste?
Candamir77 am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  27 Beiträge
DVDO bloß welcher ?
tb_filedealer am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  14 Beiträge
Welcher LCD am HTPC?
jotha am 03.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.12.2005  –  9 Beiträge
Welcher kanal liefert was?
Gandalf07 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen