Welchen Player für mkv an LCD-TV

+A -A
Autor
Beitrag
prometreus
Neuling
#1 erstellt: 03. Nov 2009, 16:06
Hallo

Ich bin auf der suche nach einem Player um mkv abzuspielen.

Ich habe einen samsung 40b6000 am pc fix angeschlossen (1920x1080)
PC: athlon64 3400+ 1gb.ram 3850HD

Probiert:

VLC: geht nicht da zu cpu lastig.
MPC-hc: geht da dxva unterstützt aber es zittert sehr bei kameraschwenks
dvbviewer mit cyberlink (dxva aktiviert) codec: es gehen nur manche mkv und diese zittern dann genau wie beim MPC.

Am lcd dürfte es eher nicht liegen, da ich einen sony w5500 auch testweise angeschlossen habe und es genauso gezittert hat. Aber falls sich da jemand auskennt bitte erkläre es mir?

Welchen Player nutzt Ihr um mkv abzuspielen?

LG

Thomas
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Nov 2009, 16:26
core avc + mediaplayerclassic! funkt auf meinem ion einwandfrei:-)
prometreus
Neuling
#3 erstellt: 03. Nov 2009, 17:50
aber core avc unterstützt doch kein dxva bei ati oder?
die cpu ist alleine für die decodierung zu langsam
zungwini
Stammgast
#4 erstellt: 03. Nov 2009, 19:31
was fuer eine frequenz hat den das mkv file.
ruckeln bei kameraschwenks liegt wahrscheinlich an 24 hz.
also wenn daran liegt GRAKA mit richtiger Frequenz einstellen.
Reclock schaft auch wunder.
Thunderb0lt
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Nov 2009, 20:26
MKVs sind oft in einem Format (z.B. x264) wo die GPU Beschleunigung meines Wissens nicht funktioniert.

Mit allen Playern mit denen ich es probiert habe, hat es in 1080p geruckelt. Ausser mit dem CoreAVC Codec!

Videos wo die GPU Hardwarebeschleunigung greift gucke ich mit PowerDVD.


[Beitrag von Thunderb0lt am 03. Nov 2009, 20:27 bearbeitet]
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Nov 2009, 12:19
quatsch das hat nichts mit graka und hz zu tun....
einfach ma alte grafik treiber deinstallieren aller neuste drauf machen core avc prof und media player klassik....
so müsste es klappen

also mein intel atom mit ion 330 bekommt das sogar hin und ich denke dein pc is da schon leistungstärker...
prometreus
Neuling
#7 erstellt: 04. Nov 2009, 18:13
Hui danke für die antworten!

@ zungwini: meinst du, dass ich in den anzeigeoptionen auf 24 hz stellen soll?

@ Thunderb0lt & mrniceguy1102: aber coreavc unterstütz doch meines wissens keine beschleunigung durch die graka oder?
also bei mir ruckeln die videos mit coreavc sehr (cpu 100%)

Wie macht ihr das? Bitte um eure Einstellungen, wenn es geht detailiert
Thunderb0lt
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Nov 2009, 20:16

prometreus schrieb:

@ Thunderb0lt & mrniceguy1102: aber coreavc unterstütz doch meines wissens keine beschleunigung durch die graka oder?
also bei mir ruckeln die videos mit coreavc sehr (cpu 100%)


Also auch wenn es bitter ist, es gibt Videoformate da funktioniert imho keinerlei Hardwarebschleunigung durch die Graka!

Deswegen mache ich es wie oben beschrieben:

Alle Videos wo die Hardwarebschleunigung durch die Grafikkarte funktioniert -> PowerDVD

Alle Videos wo es nicht geht, wie z.B. viele MKVs -> coreavc

Coreavc ist einfach der Ressourcen schonenste Codec. Daher hat man hier die meisten Chancen ruckelfrei solche Videos zu sehen.

Ich habe 2 x 2,2 GHz. Wenn Coreavc eine mkv in 1080p abspielt habe ich auf einem Kern 60% und auf dem anderen 30% Auslastung. Ich denke deine CPU ist vielleicht wirklich am Limit. Ansonsten mal googlen ob es Einstellungen gibt, die den coreavc noch sparsamer abspielen lässt.

Kannst halt auch 720p Videos nehmen. Ist ein großer Unterschied in der benötigten Rechenleistung und so ein riesen Unterschied in der Bildquali ist es nun auch wieder nicht.
zungwini
Stammgast
#9 erstellt: 04. Nov 2009, 22:36

prometreus schrieb:
Hui danke für die antworten!

@ zungwini: meinst du, dass ich in den anzeigeoptionen auf 24 hz stellen soll?

@ Thunderb0lt & mrniceguy1102: aber coreavc unterstütz doch meines wissens keine beschleunigung durch die graka oder?
also bei mir ruckeln die videos mit coreavc sehr (cpu 100%)

Wie macht ihr das? Bitte um eure Einstellungen, wenn es geht detailiert :)


Als erstes mußt du wissen welche frequenz dein file hat
dann muß dein Anzeigegerät auch z.B. 24p unterstützen.
dann mußt du natürlich in den einstellung deiner GK auf die richtige frequenz einstellen.
Tja wie mach ich das
-DVBVpro als Player
-WinXP mit Overlayrender(bei Vista brauchste EVR zwecks DXVA)
-plugin im DVBVpro schaltet automatisch auf die richtige Frequenz und Auflösung,allerings müßen erst Profile im ATI CCC erstellt werden)
-Haalimediasplitter installieren
-Cyberlink h24 installieren(zwecks DXVA)
-CoreAVC 1.95 wenns mal nicht mit DXVA geht

na das ist erst mal grob umrissen
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Nov 2009, 18:44
oder hol dir einfach den wd hd player und damit haste dann keine probleme...
Thunderb0lt
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 05. Nov 2009, 18:49

mrniceguy1102 schrieb:
oder hol dir einfach den wd hd player und damit haste dann keine probleme...


spielt das Ding eigentlich x264 MKVs?
mrniceguy1102
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Nov 2009, 00:04
joup gibt darüber genügend hier im forum...einfach mal suchen ....gibt sogar schon ne neue version die streamen kann..
prometreus
Neuling
#13 erstellt: 09. Nov 2009, 03:00
Hi

hab eure Tips mal ausprobiert!

Hab die neuersten treiber für 3850 HD besorgt.

Power dvd 9 installiert.
Coreavc 1.95 installiert.
haal media splitter für mkv installiert

KM player, mpc-hc, dvbviewer, und vlc installiert.

@ Thunderb0lt: Mit dem powerdvd konnte ich keine mkv öffnen
@mrniceguy1102: ich will mit dem pc auch fernsehen (dvbviewer) also eine Mediastation.

coreavc: 720p gehen 1080p gehen nicht (100% cpu)
Aber egal welches File, mit coreavc ist das zittern genauso wie mit cyberlink oder dem mpc-decoder. Probiert in DVBv und im mpc-hc.

Cyberlink mit dxva: 720p und 1080p gehen nur zittern eben.

@ zungwini der fernseher kann 24p. wie heißt das plugin für dvbviewer? Spielt dein dvbviewer jedes mkv? meiner nämlich nicht...

LG

Thomas
Fidelity_Castro
Inventar
#14 erstellt: 09. Nov 2009, 09:03
Das Bild wird mit jedem Player und Codec weiterzittern wenn nicht exakt 23,976hz ausgegeben werden.

Also entweder richtig einstellen bzw. nen refreshrate Changer Plugin nutzen oder mit den Microrucklern leben....
Thunderb0lt
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Nov 2009, 19:22
Ja denke ich auch das an einer falschen 24p Einstellung liegt wenn du ein gleichmässiges Zittern hast. Performancebedingte Ruckler sind mal mehr mal weniger stark. Manchmal auch gar nicht da. Bei Kameraschwenks zum Beispiel müsste es dann viel stärker ruckeln. Bei ruhigen Dialogen z. B. dementsprechend weniger oder gar nicht.


[Beitrag von Thunderb0lt am 09. Nov 2009, 19:24 bearbeitet]
prometreus
Neuling
#16 erstellt: 10. Nov 2009, 00:19
Gut, dass mit den 24 Hertz klingt vielversprechend!

Wie bekomme ich das hin?
Hab eine ATI mit CCC
prometreus
Neuling
#17 erstellt: 10. Nov 2009, 18:15
Hi

Habe jetzt ein bisschen herumexperimentiert:

Habe die Bildfrequenz auf 24 Hertz gestellt: keine Verbesserung

Habe Reclock installiert: Bei mkv-HDfilm in MPC gewartet bis die Uhr grün war (PC auf 24 Hz): keine Verbesserung

Als externen Filter im MPC-HC habe ich coreavc und cyberlink probiert. Habe vmr7/9 und overlay probiert.

Habe dann auch mit Powerstrip für MPC-HC (für HD filme) 24Hz und für DvbViewer (für SD und HD Fernsehen) 50 Hz fixiert.

Es ist genau wie am Anfang: wenn sich eine große Fläche im Bild bewegt (Landschaft/ nahe Objekte) dann zittert es an den Übergängen wie verrückt.

Hat da jemand vielleicht eine Idee?
Thunderb0lt
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Nov 2009, 20:14

prometreus schrieb:

Hat da jemand vielleicht eine Idee?


Ja, vielleicht doch den WD MediaPlayer kaufen. Der kostet um die 100 Euro. Oben wurde bestätigt das er x264 und auch sonst alles spielt. Ein Freund hat sich den auch die Tage geholt und ist voll zufrieden. Macht auch sicherlich aus Stromverbrauchsgründen Sinn.
prometreus
Neuling
#19 erstellt: 11. Nov 2009, 00:10
Hi habe es gescchafft!!!
Danke für den Tip mit 24p

Es ist funktioniert so:
Dvbviewer:
Overlay rendering
cyberlink mpeg2
cyberlink h262 (dxva on)
audio rendering: reclock
audi decoder ac3filter passthrough für spdif (tos) an avreceiver

powerstrip schaltet bei dvbviewer immer auf 50 Hz
Alle Sender bestens

MPC-HC
VMR9 windowed
real media und quick time sind auf standart
Filter: reclock, ac3filter, cyberlink PDVD9 h264 (dxva on)
Alle anderen h264 decoder blockieren
haal splitter installiert

powerstrip schaltet bei mpc immer auf 24 Hz
jetzt rennen alle mkvs butterweich

Die HD player boxen sind nichts für mich, da ich alles mit einem Gerät machen will (DVD player, DVB-S, Lan streaming, MKV abspielen, Musik abspielen und ev. Blueray)Der PC spielt wirklich alles ab. Aber es war eine schwere Geburt

Danke nochmals

LG

Thomas


[Beitrag von prometreus am 11. Nov 2009, 00:11 bearbeitet]
zungwini
Stammgast
#20 erstellt: 17. Nov 2009, 01:46

prometreus schrieb:
Hi
@ zungwini der fernseher kann 24p. wie heißt das plugin für dvbviewer? Spielt dein dvbviewer jedes mkv? meiner nämlich nicht...

LG

Thomas


Sorry für meine späte Antwort,das Plugin heißt Videoframerate switcher das erledigt das umschalten automatisch.

Möchtest die möglichkeit haben per Hand umzuschalten verweiße ich mal auf einen alten Beitrag von mir manuell switch

und ja mein DVBV spielt jedes mkv das liegt aber nicht daran das meiner anders wäre als andere sondern ist nur eine Frage der installierten Codecs und Renderer da DVBV eine Directshow basierte Anwendung ist.

Die andere Seite wenn du jetzt eine für dich zufriedenstellende Lösung gefunden hast dann ist ja alles super

gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MKV an LCD
Emperle am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  7 Beiträge
1080p mkv vom laptop auf lcd tv ruckeln
Mario1987 am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  20 Beiträge
HTPC an LCD TV
*Gebbi* am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  9 Beiträge
Welches singnal für LCD-TV
t3 am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  2 Beiträge
Bester MKV HD Software Player
matador am 06.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2009  –  4 Beiträge
MKV 1080p auf 1360x768 LCD mit VLC
Jan58239 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge
mkv dateien wieviel hz am tv
pepe_87 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  7 Beiträge
HTPC an 100Hz LCD TV?
bgoedel am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  4 Beiträge
Welchen Scaler nutzen? AV-Receiver, BR-Player oder LCD?
Yougle am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  5 Beiträge
upscaler 1080p für 42" LCD-TV
nille84 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.032

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen