Flüssige Kinowiedergabe mit dieser Hardware möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Cmdrsamu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Nov 2009, 22:33
Ich habe vor mir einen neuen Fernseher zu zulegen, welcher 24p und mind 100Hz Unterstützung bieten wird.
Nun werde ich an diesem, meinen bisherigen PC betreiben, welcher das Mainboard GA-MA69GM-S2H mit OnBoard-Grafik Radeon X1250 und Athlon X2 4200+ installiert hat.
Mit MPC und CoreAVC Codec konnte ich bisher alles abspielen (720p bis Blu-ray).

Muss ich jetzt auf irgendwas achten um sämtliche Bewegungen und Kameraschwenks wie im Kino flüssig ausgeben zu können?

Ich persönlich gehe ja davon aus, dass diese Optionen dann mein Ausgabemedium zur Verfügung stellt.

Danke für eure Tipps und Hinweise.
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2009, 18:04
24p auf dem HTPC is eine Bitch.

Gibt extra Programme dafür den HTPC richtig zu synchronisieren (damit Ton und Bild gleichzeitig kommen)

Prinzipiell ist die Einstellung 1080p24 aber kein Problem wenn die Grafikkarte das zulässt. Kann mangels Synchronität aber trotzdem zu Mikrorucklern kommen
Pommbaer84
Inventar
#3 erstellt: 13. Nov 2009, 20:32
Ohne Hardwareunterstützung der Grafik mit einem 4200+ flüssige BluRay-Wiedergabe ? Also Ausgangsmaterial 1080p ?

Kann ich mir nicht vorstellen, ausser du setzt auf den roten Fuchs. Selbst dann kann ich es mir schwer vorstellen, weil bei dir nichtmal CUDA zum Einsatz kommen kann ( hast ja ne ATI IGP )
Cmdrsamu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Nov 2009, 16:52
Ja tut mir leid, aber ich habe damit z. B. schon Stirb Langsam 4 von ner Blu-ray flüssig angeschaut. Hab ja damals extra die Minimalstkombination an Hardware gekauft um dies noch zu ermöglichen.
Was versteh ich unter roter Fuchs?
Das bedeutet also ich sollte mir eine andere Grafikkarte kaufen die spezielle 24p Unterstützung hat? Gibt es sowas denn überhaupt. Weil ich möchte keine Ruckler haben, weder Mini noch Micro. Sonst bräuchte ich mir ja keinen Fernseher zu kaufen der extra dafür Unterstützung bietet oder sehe ich das falsch?
Pommbaer84
Inventar
#5 erstellt: 14. Nov 2009, 19:34
Ich glaub dir ja gern dass du das abgespielt hast, aber ich könnte mir vorstellen, dass du dich bei deinem Board vielleicht irrst.
ist das vielleicht eins mit 780g ?
Cmdrsamu
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Nov 2009, 19:45
Doch es handelst sich um dieses Board: http://www.barebonec...imedia-its-best.html

Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich momentan keinen Full-HD Fernseher besitze und nur mit VGA-Kabel mit Auflösung von 1360x768 schaue.
Allerdings wurde in dem Test, den ich da oben verlinkt habe auch die 1080p Wiedergabe als durchaus möglich festgestellt.
Tedious
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Nov 2009, 18:25
Deine GraKa unterstützt wenn ich das richtig gesehen habe kein DXVA, insofern kann das Ganze schon mal ruckeln. Empfehlung: für 50@ eine HD4650 (oder ähnlich) einbauen, denn passt das. Arbeitet bei mir mit einem BE2350 zusammen, bei 1080p hat die CPU ~20% load (unter MPC HC sowie unter Win7 Mediacenter), den Rest macht die Graka. Für Bluerays solltest Du Dir Powercinema zulegen, denn läufts auch via DXVA.


[Beitrag von Tedious am 16. Nov 2009, 18:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Flüssige HD-Wiedergabe mit 2,6 GHz möglich?
R_A_V_E_N am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  5 Beiträge
Flüssige Darstellung ohne Hardwarebeschleunigung
deathlord am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  24 Beiträge
PC aufrüsten für flüssige Blu-Ray Wiedergabe
AlexZeus am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  18 Beiträge
Gerät für Smoothing? (flüssige Schwenks und Bewegungen)
Junger_Schwede am 06.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  21 Beiträge
Hardware Decoding im Htpc
Khmen am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  4 Beiträge
Welche Hardware
DrWhy am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  2 Beiträge
Blue Ray-Betrieb mit dieser Konfiguration möglich ?
dafuture am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  2 Beiträge
Hardware für htpc-Einsteiger
Rilomarc am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  12 Beiträge
HTPC Welche Hardware ?
Turnschuh87 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Hardware ausreichend für HDTV?
HeinzTomato am 10.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.035

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen