htpc-gehäuse mkit funktionstasten

+A -A
Autor
Beitrag
gcc
Neuling
#1 erstellt: 14. Dez 2009, 15:58
hallo
bin neu hier und habe einige fragen die ich beim lesen in den foren noch nicht gelöst bekomme

meine grundsätzliche frage im handling eines htpc ist eine ganz simple, aber ich habe keine antwort gefunden

wenn ich das htpc als cd-player benutze und eine cd einlege
reichen zur bedienung der cd ev. vorhandene funktionstasten am gehäuse aus?
wie z.b. beim SilverStone LC16B
oder muss ich auch hier erst den tv anschalten um bedienbarkeit herbeizuführen?

das dies funktioniert wäre für mich eine der grundbedingungen um darüber weiter nachzudenken mir soetwas anzuschaffen
da meine kinder auch mit dem teil einfach umgehen sollen und wenigstens cd play, vorlauf, rücklauf und lautstärke
über die tasten am gerät und ohne fernbedienung funktionieren sollten

inwieweit ist es ratsam ein gehäuse mit touch-pad zu nutzen?
ich habe dazu bisher sehr unterschiedliche sachen im web gelesen
wäre dies eine einfache lösung um nicht ständig den tv anschalten zu müssen um cds oder mp3s von der festplatte hören zu können?

besten dank für die antworten
gcc
skara2009
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 14. Dez 2009, 19:22
bezüglich der funktionstasten hab ich keine ahnung.

ich hab selber ein 7" touchscreen und finde die bedienung sehr angenehm. allerdings sollte man beachten, dass ein im gehäuse liegender bildschirm nur sinn macht, wenn der ganze pc in ordentlicher höhe steht, denn sonst rutscht man zur bedienung auf den knien rum. daher würde ich eine screen außerhalb des gehäuses empfehlen.
Marsupilami72
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2009, 19:43

Gehäusebesonderheiten:
Integriertes VF-Display mit IR-Sensor, Multimediatasten und Lautstärkeregelung an der Front. Fernbedienung und IMON-Software liegen bei.


http://www.soundgraph.de/manager.html

Damit werden auch die Tasten verwaltet.
blueprinthl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 23. Dez 2009, 13:09
Inwieweit Touchscreen oder Funktionstasten sinnvoll sind und vor allem auch problemlos laufen ist stark von der Software abhängig, die Du benutzen möchtest
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Gehäuse
JokerPs am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  38 Beiträge
HTPC Gehäuse
Datonate am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  17 Beiträge
HTPC-Gehäuse
Benutzername0815 am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  40 Beiträge
Grundsätzliche Frage Unterschied HTPC / Standalone
bentom am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  8 Beiträge
HTPC Gehäuse in Titan?
19BoOoM83 am 08.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  17 Beiträge
Touchscreen am Gehäuse bei HTPC
miccmacc am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  22 Beiträge
HTPC Gehäuse
schnubbilein am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  17 Beiträge
Grundsätzliche HTPC Fragen
sw4y am 27.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Gemeinschaftsbestellung HTPC-Gehäuse
contadinus am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  15 Beiträge
Grundlegende Frage zur Bedienung HTPC
rhartinger am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAdKo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.076

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen