Gemeinschaftsbestellung HTPC-Gehäuse

+A -A
Autor
Beitrag
contadinus
Inventar
#1 erstellt: 13. Sep 2009, 12:32
hallo leute,
wahrscheinlich ist es noch etwas voreilig, da ich noch zu wenig infos habe, aber ich probiere es trotzdem mal.
bin gerade dabei mir einen htpc zusammenzustellen und wie ihr alle wißt, ist das ja nicht so ganz einfach. die ansprüche an das gerät sind wahrscheinlich ähnlich wie bei vielen anderen auch:
es soll musik und video (hd, bluray, etc) in sehr guter qualität wiedergegeben werden und die menüsteuerung soll möglichst angenehm sein. da es eine hifi-komponente werden soll, sollen keine lüfter vorhanden sein, sondern eine heatpipe-lösung angestrebt werden.

um auf das thema zurückzukommen, fange ich gleich mal mit dem ende meiner bisherigen suche an. wie es aussieht, ist das angebot an ansprechenden gehäusen mit integrierter passiven kühlung nicht gerade groß, d.h. eigentlich habe ich nur 2 firmen gefunden, die entsprechende angebote machen. hfx finde ich sehr gut, aber eigentlich (trotz patriotismus... ) stark überteuert. interessanter ist da serener mit folgenden modellen:

GA-L01
GD-L01
GS-L01
GS-L02

wie es aussieht, kann man die gehäuse bei uns in österreich zu einem relativ vernünftigen preis bestellen. d.h. ich bin in email-kontakt mit dem büro in korneuburg - wie und zu welchen bedingungen die eigentlich chinesischen gehäuse dann geliefert werden konnte ich noch nicht herausbekommen. fest steht jedenfalls, daß man mindestens 2 stk bestellen muß (deswegen auch dieser beitrag ) die preisliste sieht jedenfalls interessant aus - das teuerste modell ist das GA-L01 mit 199 USD (excl. Versand, Zoll,...?), die kleineren gehäuse sind entsprechend günstiger.

nun wäre die erste frage an euch natürlich, ob jemand die produkte dieser firma kennt, bzw. ob er sie empfehlen kann.
und die 2. frage ist dann, ob jemand bei einer sammelbestellung dabei wäre.

interessant wäre es für mich natürlich auch zu wissen, ob vielleicht eine ganz andere zusammenstellung besser wäre. der nachteil bei den serener-modellen ist, daß nur mini-itx boards reinpassen. d.h. die auswahl an boards, die hd-inhalte wiedergeben können, ist dann doch sehr beschränkt. das asus AT 3N7A-I wäre beispielsweise ein kandidat dafür. ob es ins serener-gehäuse paßt, habe ich gerade angefragt. kennt zufälligerweise jemand lösungen für heatpipe-gehäuse mit normalen atx-boards? kann gerne auch DIY sein, jedoch ist ein ansprechendes äußeres nur schwer zu realisieren kommt mir vor.
bin schon gespannt auf eure reaktionen.
wünsche noch ein schönes wochenende!
TFi
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Sep 2009, 19:07
Hallo,

Ich habe eben mal auf der Seite gestöbert, da sind wirklich interessante Gehäuse dabei. Die lassen sich auch für andere Geräte prima verwenden. Solltes Du näheres wissen, bitte sag' bescheid! Wenn die Preise OK sind bestelle ich bestimmt auch was mit!

By
mwiemikel
Stammgast
#3 erstellt: 13. Sep 2009, 20:23
Hallo,

die Gehäuse sind wirklich nett. Da bei mir eigentlich so bis Ende des Jahres das HTPC-Projekt auch wieder aufgegriffen werden soll, hört sich das sehr interessant an.
Bitte hier um INfo, wenn es Neuigkeiten gibt
Danke schon mal vorab!!
Schönen abend noch
Michael
contadinus
Inventar
#4 erstellt: 13. Sep 2009, 22:37
bin selber gespannt, wie lange es dauern wird, bis ich eine antwort bekomme, bez. ob die dann befriedigend ist...
bis jetzt habe ich bloß eine preisliste und eine kompatibilitätsliste, in der jedem gehäuse einige passende mainboards zugewiesen sind, bekommen. da diese zum größten teil aber schon ziemlich veraltet sind, habe ich auch gleich mal angefragt, wie es mit modernen boards aussieht.
bei den gehäusen wollte ich noch kurz anmerken, wo ich die speziellen vorteile und nachteile sehe.

GA-L01:
aus meiner sicht optisch das schönste, dafür jedoch recht teuer und relativ groß. gravierender nachteil: braucht ein slim - slot-in - laufwerk und in bluray ausführung gibt es da genau eines von sony...

GD-L01:
eigentlich die beste wahl, da ein laptop-laufwerk verwendet werden kann. d.h. größere auswahl und bessere möglichkeit ein günstiges und ruhiges zu finden. ist aber fast gleich teuer wie das GL-L01, gleich groß und hat hinten nur platz für eine erweiterungskarte. das relativiert sich aber wieder, da die meisten mini-itx boards, wenn überhaupt, ohnehin bloß eine pci-schnittstelle haben. weiterer nachteil: man sieht in der front die plastiklade des laufwerks (für perfektionisten... )

GS-L01:
vernünftiges kleines gehäuse, jedoch wenig - gar kein platz für erweiterungskarten und es ist nur eine 2,5" hdd möglich. dafür deutlich günstiger als die vorherigen. die front finde ich nicht besonders hübsch.

GS-L02:

eine spartanische lösung. der platz fürs laufwerk fehlt überhaupt, für die erweiterungskarte wahrscheinlich auch, ebenso der netzschalter. dafür ist es günstig und hat eine gute optik.

tja, leider gibts keines ohne nachteil -- wie immer...
TDO
Inventar
#5 erstellt: 15. Sep 2009, 20:07
Nachdem du ja eine Preisliste hast - in welcher preislichen Region bewegen sich die Gehäuse?

Das GD-L01 schaut ja recht interessant aus.

TDO
contadinus
Inventar
#6 erstellt: 15. Sep 2009, 23:36
ganz meine meinung - das GD-L01 scheint mir auch am vernünftigsten. in der preisliste steht es mit 195USD, jedoch habe ich noch keine info, wie es mit steuern, zoll, versand, etc. aussieht. im preis sind jedenfalls stromversorgung und heatpipe includiert.
habe gerade ein mail mit einer konkreten anfrage bez. dieses gehäuses verschickt und bin gespannt, wann eine antwort kommt. weiters habe ich auch noch gefragt, ob es einen passenden heatpipeanschluß für das asus AT 3N7A-I gibt. die angegebenen kompatiblen mainboards sind mir unbekannt, bzw. wahrscheinlich zu wenig leistungsstark:

VIA SP & PD & M SERES M/B
VIA EN & CN M/B
VIA EPIA PN M/B
EPOX IP-4MTS6B M/B
VIA EPIA-EX MB
VIA LN MB
Intel 945GCLF (W/ Sata Slim ODD)

wie der kühlkörper vom asus-brett runterkommt ist ohnehin noch eine ganz andere frage. die garantie ist dann jedenfalls weg...
contadinus
Inventar
#7 erstellt: 26. Sep 2009, 22:11
tja, das wird wohl leider nix.
habe inzwischen antwort von fa. serener bekommen: wie es ausschaut wollen sie an private nicht oder nur ungern verkaufen. außerdem können in ihren gehäusen tatsächlich nur die einigermaßen veralteten mainboards aus ihrer liste verwendet werden. na, das schreckt doch eher ab!
jetzt muß ich mich entscheiden, ob ein richtiges diy-gehäuse-projekt gestartet wird, oder ob es doch etwas fertiges wird. wenn man es sich recht überlegt, könnte beispielsweise
asus eeebox 1012
dieses gerät eine ganze menge arbeit und ärger ersparen. mal sehen, wie viel es kosten wird, wenn es auf den markt kommt. wenn es einen sehr leisen (vorzugsweise gar keinen...) lüfter hat spricht eigentlich nichts dagegen.
also leider viel lärm um nichts - ich befürchte der beitrag kann damit geschlossen werden.
gruß
contadinus
DesisfeiHiFi
Stammgast
#8 erstellt: 26. Sep 2009, 22:40
Preislich solltest Du mit den Gehäusen von Modushop.biz und gefräster Platte von Schaeffer-Ag.de auch hinkommen.
Modu hat auch fertige Multimedia-Gehäuse, die sind allerdings nicht so ganz günstig.
Aber die Qualität ist echt fett. Mit 10 mm Frontplatte extrem cool.
Hab meinen Vorverstärker und meine Filterstation (Fred finde ich nicht wieder) da eingebaut.

Grüße,
Christian
Mede87
Neuling
#9 erstellt: 27. Sep 2009, 00:53
finde die Gehäuse trozdem nicht so der burner
egal wie viel sie kosten abgeilsten für ein passiv gehause finde ich die hushs , cool wäre es wenn man die so kaufen könnte *träum*

aber hier...
http://www.atechfabrication.com

...gibts auch noch was wegen Passiv HTPcgehäusen


[Beitrag von Mede87 am 27. Sep 2009, 00:56 bearbeitet]
Fidelity_Castro
Inventar
#10 erstellt: 27. Sep 2009, 02:33
Man kann sich auch ne Reelbox nachbauen, optimal passt zwar nur itx aber mit etwas Modding an der I/O Blende evtl. auch ATX Boards http://www.reel-multimedia.com/de/shop_zubehoer.php

Das Reel Gehäuse kostet mit Display nur 79,- €
DesisfeiHiFi
Stammgast
#11 erstellt: 27. Sep 2009, 04:45

Nordwind21 schrieb:
finde die Gehäuse trozdem nicht so der burner
egal wie viel sie kosten abgeilsten für ein passiv gehause finde ich die hushs , cool wäre es wenn man die so kaufen könnte *träum*

aber hier...
http://www.atechfabrication.com

...gibts auch noch was wegen Passiv HTPcgehäusen


Sorry, ich kann Dir nicht so ganz folgen, geht das etwas präziser?

Besten Dank,
Christian
Mede87
Neuling
#12 erstellt: 27. Sep 2009, 09:25
hrhr ^^
@DesisfeiHiFi in wie weit kannst du mir nicht folgen?

ich meinte das mir diese GA-L01, GD-L01, GS-L01, GS-L02

gar nicht so gefallen ich finde die Gehäuse von "HUSH" (gib HUSH bei google ein) wesentlich besser nur leider kann man die nicht einzeln kaufen sondern muss sich einen komplett htpc holn von denen um an das Gehäuse zu kommen


so hast du jetzt verstanden ?

jojo ein bissel blöd geschrieben war schon gut lustig drauf
DesisfeiHiFi
Stammgast
#13 erstellt: 27. Sep 2009, 13:06

Nordwind21 schrieb:
..jo ein bissel blöd geschrieben war schon gut lustig drauf :prost


Das erklärt es, wobei Dein Shift Key für die Großbuchstaben mal geölt werden müsste
Das sind nette Gehäuse da in dem Link, speziell das NAS Teil gefällt mir.
Die Hersteller solcher Gehäuse sollten mal wach werden und ihre Chancen im HiFi-Barbone Sektor sehen.

Grüße,
Christian
TDO
Inventar
#14 erstellt: 27. Sep 2009, 14:03

Nordwind21 schrieb:
finde die Gehäuse trozdem nicht so der burner
egal wie viel sie kosten abgeilsten für ein passiv gehause finde ich die hushs , cool wäre es wenn man die so kaufen könnte *träum*

aber hier...
http://www.atechfabrication.com

...gibts auch noch was wegen Passiv HTPcgehäusen


Gibt es die Gehäuse auch irgendwo in Europa zu kaufen?

TDO
Monohörer
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 27. Sep 2009, 19:08
Hallo,


Hier noch ne gute Quelle für Gehäuse....
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/


Grüsse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein HTPC soll es sein
Daikon am 22.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
HTPC - Verbesserungen? Welches Gehäuse?
Syricide am 17.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  4 Beiträge
HTPC für HD, BluRay und gelegentliches Spielen
berndberndsen am 16.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  68 Beiträge
HTPC Lautstärke - Wie laut ist dein HTPC ?
Cupa am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.06.2007  –  13 Beiträge
HTPC - Suche auch noch.
Stevie2k am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  9 Beiträge
Platzproblem in HTPC Gehäuse
baeurlem am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 26.10.2008  –  2 Beiträge
Kaufberatung für HTPC
Bluezifer am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  3 Beiträge
HTPC Grundlage (Mini PC)
dee-jay am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  4 Beiträge
HTPC Zusammenstellun
delis am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  10 Beiträge
Aufbau HTPC
alexanderdergroße am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Hersteller in diesem Thread Widget schließen