HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Empfehlung Mini PC für Heimkino | |
|
Empfehlung Mini PC für Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
gixxer
Stammgast |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2010, |
Hallo bräuchte mal ein paar Tipps oder Empfehlungen für einen Geräuschlosen MultiMedia Mini PC! Der Mini PC soll einen DVD Festplattenrecorder und einen AV Receiver ersetzen! Die Soundkarte sollte als Vorverstärker für Aktivlautsprechr dienen und seperate Stereo Anschlüsse haben um den an meine Klassiker Stereoanlage anzuschliesen! Können muss er DVD abspielen in 5.1 (7.1), Fernsehsendungen aufnehmen, Endstufen für mein Aktives Heimkino ansteuern wo jeder Kanal eine Endstufe Bekommt, ans Fernseher anzuschliesen ist (noch Röhre LED ist in Planung) Das ganze sollte natürlich wohnraumtauglich verpackt sein, quasi die Eierlegende Wollmilchsau ![]() ![]() Hoffe auf ein paar richtungsweisende Antworten da ich in der Richtung null Ahnung habe! Gruss Steffen |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2010, |
Den wirst du dir zusammenstellen müssen, und wird auch nur in einem Midi-PC mit 2-3 PCI-Steckplätzen unter zu bringen sein. Da gibt es auch wohnraumtaugliche verpackungen in schwarz. Ganz geräuschlos geht auch nicht, aber bei einem zusammengebauten PC kannst du ja einen sehr geräuscharmen CPU-Lüfter nehmen. Einen PCI Platz für die TV-Karte (Festplattenrecorder, TV-Sendungen aufnehmen), einen für die 7.1 Soundkarte. Auch die Gravikkarte sollte austauschbar sein, denn ich weiß nicht ob es Gravikkarten zusammen mit TV-Out und HDMI gibt, eher nicht. Das alles wird in einem Mini-PC nicht gehen. Da bekommst du einen DVD-Brenner, und eine Soundkarte mit einem festen Soundchip Onboard unter, und mit 7.1 wird es da auch schon eng. Die TV-Karte müßte über USB sein wie wahrscheinlich auch die Soundkarte, dann hat das mit einem Mini-PC aber nichts mehr zu tun. [Beitrag von ???!!!??? am 04. Jan 2010, 22:32 bearbeitet] |
||
|
||
nordinvent
Inventar |
23:38
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2010, |
wieso nimmst du dir nicht ein leistungsfähiges Laptop, das erfüllt all deine Wünsche, auf kleistem Raum. Ist nur ne Frage des Geldes, man bekommt alles in jeder Größe. Wieviel möchtest denn ivestieren? Welche Eingänge hat dein Verstärker und TV ? HDMI? Gute Grafikkarten haben Sound integriert....da brauch man nur einen Steckplatz....nix USB extern...so ein quatsch.. Gruß Micha |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, |
Na ja, wie jeder halt will, aber bei Sound über HDMI würde ich lieber verzichten. Aber nenn mir mal ein Laptop das das alles kann ohne USB? Vergiss auch den analogen TV-Out nicht. [Beitrag von ???!!!??? am 05. Jan 2010, 00:07 bearbeitet] |
||
nordinvent
Inventar |
07:26
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2010, |
noch hat er Röhre, nicht mehr lange. Heute noch für Röhre zu Planen und investieren wäre für die Katz, fragen wir doch mal nach. TE ? mit Anschluss für Röhre? ![]() |
||
gixxer
Stammgast |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2010, |
Moin Danke schon mal für die Antworten! Die Röhre bleibt zumindest noch bis nach dem Sommerurlaub! Hab jetzt auch schon das HTPC Unterforum hier enddeckt was ja schon sehr aufschlussreich ist. Da geht es aber in erster Linie um Heimkinoanwendungen was bei mir ja eigentlich die zweite Geige spielt. Möchte mit dem HTPC in erster linie meine Marantz Klassiker versorgen! Mein HK möchte ich ziemlich unauffäälig in den Raum intregrieren. und mein Budget ligt so bei 600-800 €, merk aber schon das es eng wird. Ach so ein Laptop hab ich hier der ist mir aber zu laut! Gruuss Steffen [Beitrag von gixxer am 05. Jan 2010, 09:11 bearbeitet] |
||
nordinvent
Inventar |
09:20
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2010, |
Ich habe schon HTPC gehört die jedes Laptop übertrafen bei der Lautstärke.. Absolut still, Heatpipe mit Wasserkühlung ? ja dann wirds knapp. ![]() [Beitrag von nordinvent am 05. Jan 2010, 09:21 bearbeitet] |
||
nordinvent
Inventar |
11:13
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hab grad Werbung von Pearl bekommen und das solltest du mal anschauen : ![]() dann solltest mit deinem Budget auch hinkommen. Gruß Micha |
||
nordinvent
Inventar |
11:24
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2010, |
20 € internen Lüfter durch neuen 12 cm Lüfter ersetzen... 60 € DBVS oder DVBC TV Karte rein... 100 € leise 500 GB Sata Festplatte... 80 € 4 GB zusätzlicher Arbeitsspeicher... 30 € Funktastatur und Maus ... wären 290 € plus das Gerät 70 €... genügend Spielraum für weiter spielereien oder Aufrüstung. Vieleicht noch ein Netzteil-Lüfterlos ca. 80 €.... oder Wlan-Karte (nicht Stick ) 300 Mbit 25 € (LAN hat der PC). und so weiter.... |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2010, |
So einen ähnlichen hatte ich auch mal. Das Problem ist das nicht alle PCI-Karten von der Baugröße her passen. Auch mit den CPU-Lüftern kann es wegen der geringen Höhe Probleme geben. Will man einen Silent-Lüfter einbauen und hat pech das der nicht passt muß man dann eventuell einen lauteren einbauen. Der PC kann dann lauter sein als ein Standard-PC. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini PC Komponenten gesucht noxx2 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 9 Beiträge |
HTPC Grundlage (Mini PC) dee-jay am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 4 Beiträge |
kaufberatung nettop oder mini pc chaosgod am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 10 Beiträge |
Empfehlung Audiosystem syncixp am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 24 Beiträge |
HIFI und HTPC ? Empfehlung Boxen bis 800? Andreas60 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 2 Beiträge |
Kühler Empfehlung für HTPC xi06456 am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 16 Beiträge |
HTPC Empfehlung? Dierk_Droth am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 54 Beiträge |
Alter PC fürs Heimkino wollinux am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 2 Beiträge |
Empfehlung Scaler für Sony LCD galaxissucht am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 4 Beiträge |
HTPC mit mini-ITX Aysterhay am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.616