HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Master468
Inventar |
14:43
![]() |
#51
erstellt: 26. Jun 2014, |
Nein, das möchte ich nicht - aber wir müssen hier schon ganz eindeutig bleiben, sonst schreiben wir aneinander vorbei. Wenn ich nur diese Frage beantworten müsste: D65 ist eine definierte Farbvalenz, eine CCT von 6500K ist dagegen nur Metainformation einer Farbprobe. Gruß Denis |
||
Supermario
Inventar |
14:52
![]() |
#52
erstellt: 26. Jun 2014, |
Das ist doch schon mal ein guter Anfang für eine Erklärung. Danke das du dir überhaupt die Zeit nimmst. Mir geht es in erster Linie darum wie ich einem Laien der mich danach fragt erklären kann, was ist den ein Weißpunkt wie D65 und was eine Farbtemperatur von 6500K und warum ist das nicht immer das gleiche. Weil ich oft solche Sachen gefragt werde. Wenn ich mich dann über Wikipedia und Co schlau mache über mein bisheriges Wissen hinaus komm ich meistens nicht weit, weil alles so, ich sage mal kurz und knapp beschrieben ist und nicht immer in meiner Sprache. |
||
Master468
Inventar |
15:03
![]() |
#53
erstellt: 26. Jun 2014, |
Wenn man "einfach so" von einer Farbtemperatur im Zusammenhang mit einer Kalibration spricht, ist i.d.R. die entsprechende Tageslichtart gemeint - oder man kann zwischen Tageslichtstrahler und schwarzem Strahler als Bezugsbasis wählen. In beiden Fällen ergibt sich durch diese Annahmen aus der bloßen Temperaturangabe eine eindeutige Farbvalenz. ![]() Screenshot aus einem Kontrollmittel von mir, mit der Möglichkeit, auf die Einhaltung eines bestimmten Weißpunktes zu prüfen. ![]() Hier lägen die entsprechenden Zielwerte - Grün: 6500K CCT (Daylight), Gelb: 6500K CCT (Blackbody) etwa in der der Berechnung zugrundeliegenden Farbtafel. Gruß Denis [Beitrag von Master468 am 26. Jun 2014, 15:34 bearbeitet] |
||
Supermario
Inventar |
15:38
![]() |
#54
erstellt: 26. Jun 2014, |
Eins noch, wenn du von Farbvalenz sprichst meinst du also immer eine eindeutig, berechenbare Farbvalenz? Denn wie eine Farbe auf einen Betrachter wirkt ist ja noch von anderen Faktoren abhänig. |
||
-starfox-
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#55
erstellt: 01. Aug 2021, |
Hallo, Ich muss diesen Thread und die Frage nochmal reaktivieren. Dazu eine Frage vorab. Angenommen der TV wurde professionell bei mir zu Hause kalibriert. Habe ich dann im TV plötzlich einen zusätzlichen Bild Modus wie bspw. Filmmaker- Modus? Wenn dem so ist. Was ist, wenn sich die Raumbedingungen verändern, bspw. Tag/Mittag/Abend? Ist die Kalibrierung dann mehr oder minder für die Tonne? Ich möchte nämlich nicht ständig die Raumbedingungen an den TV anpassen, sondern auf mein Wohlbefinden. Im Fachmarkt war man daher sehr stolz auf den Helligkeitssensor des G1 der auch wunderbar demonstriert wurde. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVDO iscan DUO / ZL1G Kalibrierung timmey1983 am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 3 Beiträge |
HTPC - sinnvoll ab ? ? efelcie am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 34 Beiträge |
Scaler sinnvoll für mich? kraus99 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 2 Beiträge |
PC > AVR > TV: Upscaler im AVR sinnvoll? schnapphase am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
2te Graka sinnvoll? SanDaniel am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 15 Beiträge |
HTPC: Sind diese Komponenten sinnvoll? dschini am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 12 Beiträge |
DVDO Edge sinnvoll für diese Konstellation Andreas1602 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
HTCP Komponenten sinnvoll ? veskale am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 13 Beiträge |
DVDO Duo heute noch sinnvoll ? arik am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 11 Beiträge |
Externer Scaler für Kabel TV-Programm möglich und sinnvoll? bimo09 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440