HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » hdtv am pc. welche ressourcen sind nötig? | |
|
hdtv am pc. welche ressourcen sind nötig?+A -A |
||
Autor |
| |
Stuttgart71
Ist häufiger hier |
01:34
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2007, |
hallo! plane mir in näherer zukunft eine usb tv karte für mein notebook anzuschaffen. dabei kam die überlegung auf, ob ich denn nicht gleich auf eine hdtv anlage zurückgreifen soll. nach etwas recherchieren kamen mir jetzt jeodch zweifel bezüglich der leistungsfähigkeit meines notebooks. reichen diese aus um flüssig fern zu sehen (in hdtv ;))? wäre schon wenn sich jemand melden könnte der schon erfahrung auf diesem gebiet hat. danke und gruß mein notebook: intel pentium m centrino 2,0Ghz 512mb arbeitsspeicher WSXGA TFT 1680x1050 |
||
cinema1970
Stammgast |
13:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2007, |
habe eine PINNACLE PRO HDTV USB und die lief auf meinem alten System nicht, zumindest nicht HDTV (war ein P4-3200HT-1GB RAM). Hab mir erst kürzlich einen CORE 2 DUAL E6600-4GB Ram zugelegt aber es gibt noch keinen Vista Treiber dafür deswegen kann ich noch nichts berichten. Mit einem Centrino 2Ghz wirst du kein HDTV zum laufen bringen ! |
||
|
||
Slatibartfas
Stammgast |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2007, |
Hallo, einerseits ist mir keine PCMCIA-TV-Karte für Notebooks bekannt die HDTV-Fähig ist (bei Sat-Empfang DVB-S2 und Mpeg4 (h.264)), anderseits ist die Decodierung von H.264 sehr Rechenintensiv. Daher hat ein Centrino 2,0 GHz-Prozessor keine Chance dieses Format in HDTV-Auflösung ruckelfrei zum laufen zu bringen. ![]() Gruß, Slati |
||
Dark_Zero
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2007, |
das ist ein pentium M! mein vater hat auch einen in seinem notebook und 720p läuft absolut ruckelfrei. deiner ist sogar noch ein bisschen höher getaktet. soweit ich weiß hat der pentium M eine ähnliche architektur wie der neue c2d(hab selber einen) und deshalb auch eine höhere leistung als normale prozessoren bei gleichem takt hab mal meinen in den single core modus gesetzt um eine ähnliche leistung wie der M zu simulieren und auch da hab ich bei 720p kein ruckeln. 1080p läuft auch fast ruckelfrei. aber mit 720 wirst du keine probleme bekomen. |
||
LutzeSeiner
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#5
erstellt: 30. Jan 2007, |
kann ich bestätigen ... 1.8 turion mit 2gb ram und ati x700 hat keine probleme mit 720p ... sogar noch reserven ... bei 1080i oder p stösst er allerdings an seine Grenzen ... ruckler und tonversatz sind die folge ... und leider kein dvi ausgang ![]() axso ... mit ner onboard grafik und nur 512 mb ram wird selbst 720p kritisch ... grafikkarte ist schon wichtig ... [Beitrag von LutzeSeiner am 30. Jan 2007, 16:48 bearbeitet] |
||
cyberdesigns
Ist häufiger hier |
01:37
![]() |
#6
erstellt: 31. Jan 2007, |
vergiss es, selbst mit perfekt konfiguriertem System wage ich zu bezweifeln das hier HDTV Videos ruckelfrei laufen, das scheitert schon am Arbeitsspeicher. Mit genug Arbeitsspeicher und etwas Grafikleistung wärs noch machbar, aber wer Dir erzählt das mit der von Dir geposteter Hardware HDTV funktioniert, soll das bitte vorführen ![]() ich hab grad nochmal geguckt, bei 720p hab ich bei meinem System ( amd x2 4800+, 2gig ram, gforce 7900gtx) eine auslastung von 24%, bei 1080p 32-35%, natürlich laufen im hintergrund die ein oder anderen dienste etc, noch, aber das ist ja bei jedem system der fall, du müsstest schon wirklich alles abgedreht haben und selbst dann bin ich skeptisch das es laufen wird. lg Markus |
||
Stuttgart71
Ist häufiger hier |
00:49
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2007, |
grafik macht bei mir die ATI MOBILITY RADEON 9600 Pro TURBO aber ich glaub euch dass ich des knicken kann ![]() wobei...ich habe sowieso vor meinen arbeitsspeicher auf 1gb aufzustocken... ich lass nicht locker ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV per PC abspielen CosmicCrazy am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 33 Beiträge |
HDTV am PC ? siR_ am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 45 Beiträge |
HDTV -Karte am PC allwonder am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 10 Beiträge |
HDTV über Kabel am PC? ichheißehtpc am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 24 Beiträge |
Problem: hdtv & pc carebear am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 6 Beiträge |
HDTV- PC Verbindung -- Frage? Mireiyu am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
PC als Receiver für HDTV tommi1968 am 26.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 12 Beiträge |
PC -> HDTV -> schlechtes Bild chrisne am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 4 Beiträge |
hdtv pc und verstärker ? slickric am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 11 Beiträge |
HDTV und PC komerzgandalf18 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.723