Windows Vista und HDCP

+A -A
Autor
Beitrag
Pierre-Vienna
Inventar
#1 erstellt: 06. Feb 2007, 08:04
Nicht alle Vista-PCs werden HD-DVD und Blu-ray abspielen
HDCP sei Dank - AnwenderInnen schauen durch die Finger, da viele Rechner noch nicht entsprechend ausgestattet sind

Man könnte es wohl die Rache des Kopierschutzes nennen oder auch einfach nur den Kopf schütteln und auf bessere Zeiten hoffen. Laut einem Bericht der The Times werden viele Rechner, die unter Microsofts Windows Vista laufen und einen LCD-Schirm haben, also ziemlich viele, nicht in den Genuss von HD-DVD- und Blu-ray-Filmen kommen. Der Grund hierfür liegt im Kopierschutzmechanismus High-bandwidth Digital Content Protection (HDCP).


HDCP ist ein Verschlüsselungssystem, das für die Schnittstellen DVI und HDMI zur geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten vorgesehen ist. Es soll verhindert werden, dass zwischen dem Abspielgerät - sei es nun ein Player oder ein Rechner, und dem Display eine Mitschnittmöglichkeit gegeben ist. Es war der dringende Wunsch der US-Filmindustrie, dass sich diese Technologie in Windows Vista findet - was nun auf Kosten der AnwenderInnen geht.
Es stimmt The Times berichtet, dass Microsoft nun zugegeben hat, dass eine substanzielle Anzahl von Vista-Systemen nicht in der Lage sein werden die DVD-Nachfolge-Datenträger abzuspielen. So meinte Dave Marsh, ein führender Manager bei Microsoft, dass ein Rechner, der ein digitales Verbindungskabel zum Anschluss an Fernseher oder Monitor benötige, über HDCP verfügen müsse, um die Disks abspielen zu können. Kann dies nicht sichergestellt werden, so verhindert Vista das Abspielen der Filme.

Kein HDCP vorhanden

Laut Angaben der Times verfügen in Großbritanien derzeit etwa 15 Prozent aller verkauften PCs über digitale Verbindungskabel, Tendenz stark steigend. Aber so gut, wie keiner dieser Rechner verfügt über HDCP. Derzeit würden zwar bereits Rechner mit eingebautem HDCP verkauft, aber hier sei man noch im Anfangsstadium. Peter Gutman, ein Computerwissenschaftler der University of Auckland, der einen Bericht über die Hardwarekompatibilität von Windows Vista verfasst hat, meinte gegenüber der britischen Zeitung: "Als ich letztes Jahr auf einer Windows-Konferenz von diesen Plänen hörte, dachte ich, die Idee ist so schlecht, die wird sich nicht durchsetzen und verschwindet. Aber sie tat es nicht. Jeder Computer mit einem LCD-Monitor ist potenziell der Gefahr ausgesetzt, diesen Content nicht abspielen zu können."

Hoffen auf die Zukunft

Auch der Plan der Computerindustrie endlich in die Wohnzimmer der AnwenderInnen zu kommen und den Rechner zur multimedialen Unterhaltungszentrale zu machen, dürfte dadurch nicht wirklich leichter zu erfüllen sein. Sobald man den Rechner mit dem Fernseher verbindet, um seine HD-DVDs oder Blu-rays zu betrachten, hat man wieder dasgleiche Problem. Man muss also darauf warten, bis die Hardwareindustrie alle Systeme entsprechend adaptiert hat und die notwendigen Rechte in den System verankert sind. Heftige Kritik gibt es an HDCP vor allem auch deshalb, weil es sich nicht um einen Kopierschutz, sondern vielmehr nur um einen "Inhaltsschutz" handelt, was bedeutet, dass nicht lizenzierte Geräte gar keine Chance bekommen, die per HDCP verschlüsselten Inhalte anzuzeigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Endgeräte überhaupt in der Lage sind, Aufzeichnungen der dargestellten Inhalte anzufertigen oder nicht.(red)

Quelle:derstandard.at

LG
Pierre-Vienna
diba
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2007, 12:33
Das klingt ja vielversprechend ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-S2 mit Windows Vista® Home Premium
g-ivan am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  8 Beiträge
Umstieg vdr auf Windows Vista HTPC
nichtswisser am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  19 Beiträge
Windows Vista (32) Media Center mit ffdshow
sandemann am 26.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  3 Beiträge
Overscan und fehlendes HDCP?
The_Sidewinder am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  4 Beiträge
HDCP Problem!
Daniel_feulner am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  11 Beiträge
HDTV unter Vista MCE?
Churchy am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  8 Beiträge
HDCP und 16:10
Diggiss am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  7 Beiträge
Reelbox Vista !
Vau-Zwo am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  8 Beiträge
ATI 4830 kein Multichannel VISTA :(
larsnx am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  3 Beiträge
Windows aus TV umschalten
Wups am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.616
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.535

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen