Shuttle SN26P als HTPC ?

+A -A
Autor
Beitrag
cru567
Stammgast
#1 erstellt: 12. Feb 2007, 16:39
Hi Leute


Habe mir vor kurzem einen Shuttle fertig gestellt und er hat folgende Austattung:

AMD64 3700
Xpertvision/Palit 7300GT Sonic version
250GB Samsung Spinpoint
Chipsatz ist ein Nforce4 Sli
1024 Kingston HyperX CL2

Jetzt habe ich ein paar Fragen wegen der Verkabelung. ATM hab ich den PC über VGA was ja eine 1:1 Pixelgenaue Übertragung wiedergibt.
Nun habe ich aber auch gelesen, dass zb. über DVI Kabel bei einer Auflösung von 720P die Filme besser aussehen sollen.
Kann das einer von euch bestätigen?
Der Shuttle wird nur für Filme genutzt und wenn das DVI tatsächlich besser ist, dann kann ich meinen DVD Player über YUV meine Xbox360 über VGA und den Shuttle über DVI laufen lassen und hätte kein Verkabelungsproblem mehr=).

Achja wegen der Lautstärke kann ich euch nur sagen TOP der Shuttle läuft auf ultra low Einstellung hat man hoert ihn nicht, trotz einer aktiv Kühlung der Grafikkarte=).
Den Shuttle gibt es bei Alternate für 189eur und ist in meinen Augen ein Super Angebot, weil für den Preis man keine besseren Komponenten bekommen kann. Und der Sockel 939 ist ja sowieso noch ok, vor allem wenn es hier um einen HTPC geht=).

Ok wäre super wenn ihr mir meine Fragen oben beantworten koenntet.

Vielen Dank

Mfg
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Feb 2007, 20:43

cru567 schrieb:
Hi Leute


Habe mir vor kurzem einen Shuttle fertig gestellt und er hat folgende Austattung:

AMD64 3700
Xpertvision/Palit 7300GT Sonic version
250GB Samsung Spinpoint
Chipsatz ist ein Nforce4 Sli
1024 Kingston HyperX CL2

Jetzt habe ich ein paar Fragen wegen der Verkabelung. ATM hab ich den PC über VGA was ja eine 1:1 Pixelgenaue Übertragung wiedergibt.
Nun habe ich aber auch gelesen, dass zb. über DVI Kabel bei einer Auflösung von 720P die Filme besser aussehen sollen.
Kann das einer von euch bestätigen?
Der Shuttle wird nur für Filme genutzt und wenn das DVI tatsächlich besser ist, dann kann ich meinen DVD Player über YUV meine Xbox360 über VGA und den Shuttle über DVI laufen lassen und hätte kein Verkabelungsproblem mehr=).

Achja wegen der Lautstärke kann ich euch nur sagen TOP der Shuttle läuft auf ultra low Einstellung hat man hoert ihn nicht, trotz einer aktiv Kühlung der Grafikkarte=).
Den Shuttle gibt es bei Alternate für 189eur und ist in meinen Augen ein Super Angebot, weil für den Preis man keine besseren Komponenten bekommen kann. Und der Sockel 939 ist ja sowieso noch ok, vor allem wenn es hier um einen HTPC geht=).

Ok wäre super wenn ihr mir meine Fragen oben beantworten koenntet.

Vielen Dank

Mfg


Nun ums einfach zu sagen, mit einem guten VGA Kabel und einer nativen Darstellung sieht 720p sicher besser aus als mit DVI auf HDMI und einer nicht nativen Darstellung, wenn dein TV das Signal am HDMI nicht nativ darstellen kann, wirst Du mit VGA immer bessere Ergebnisse erzielen.

VGA ist zwar analog aber deswegen nicht schlecht, im Gegenteil, manchmal ist weniger mehr

Das Verkabelungs Problem hast Du ja ohnehin nicht, die Xbox würd ich einfach über YUV - HDMI anschliessen oder YUV-YUV

lg

Markus


[Beitrag von cyberdesigns am 12. Feb 2007, 20:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Shuttle XPC k48 als HTPC?
Ihr_seid_alle_leet am 24.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  2 Beiträge
HTPC mit shuttle xPC - Fragen über Fragen !
snuffyd626 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  5 Beiträge
HTPC bei Ebay und Shuttle - Kaufempfehlung ?
Limpbiz am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  3 Beiträge
Shuttle K45 alternative
delis am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  9 Beiträge
HDMI & HTPC
Xelleron am 24.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  4 Beiträge
MiniITX Board in Shuttle Barebone
Flashback am 17.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  5 Beiträge
HTPC Konfiguration für BlueRay
bambam2007 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  7 Beiträge
HTPC an Plasma PX8E - Probleme.
jpritzkat am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  7 Beiträge
HTPC als Scaler verwenden?
ohne_Namen am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  2 Beiträge
xbox als htpc
oollii am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.537

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen