HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Belco VM-250 Millivolt Meter | |
|
Belco VM-250 Millivolt Meter+A -A |
||
Autor |
| |
Grundigmann
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2007, |
Moin Leutz, ich suche eine Anleitung oder Beschreibung (evt. auch Schaltplan) für ein AC-Millivoltmeter BELCO VM-250. Im Netz gibt es leider fast gar keine Infos dazu. ![]() kalibriert werden... Danke im Voraus! Gruß Grundigmann |
||
hischmitz
Neuling |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2007, |
Hallo Grundigmann, ich habe auch gerade ein Belco VM-250 gekauft. Leider habe auch ich keinen Schaltplan oder Beschreibung. Weil mein Gerät viel zu wenig angezeigt hat, habe ich es mir mal angesehen. Durch Ansehen, Nachmessen, Überlegen und Ausprobieren habe ich herausbekommen, wie die Regeler funktionieren. Ich kann dir meine Erkenntnisse per email schicken. Wenn Du inzwischen Papiere hast, wäre ich über eine Nachricht dankbar. Gruß Ingo |
||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2007, |
![]() Eine "Abgleichanleitung" erübrigt sich da wohl...oder? ![]() [Beitrag von -scope- am 17. Aug 2007, 16:44 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2007, |
Danke für die Info! ![]() Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche kalibrierfähiges Distortion Meter / Klirrfaktormessgerät Rothenberger am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 6 Beiträge |
Deutsche Bezeichnung für Wow-Meter? Technixxx am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 5 Beiträge |
Multimeter bis 250? derkleenepunker am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 14 Beiträge |
BDA - Woelke vow and flutter meter gesucht -3dB am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 4 Beiträge |
Analoges VU Meter für Audio - Wie? testt25 am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 10 Beiträge |
Analoge VU-Meter als Peak Anzeige PhiNeuh am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 2 Beiträge |
VU Meter selbst Bau oder kaufberatung Nubart am 25.12.2023 – Letzte Antwort am 25.12.2023 – 4 Beiträge |
VU Meter schlagen zur Hälfte aus, wenn man sie an den Kopfhörerausgang vom Verstärker anschließt Feu6698 am 27.04.2020 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 15 Beiträge |
Selbstbau-Suche Ferdinand am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 14 Beiträge |
Elektrischen Frequenzgang am Endstufenausgang mit Soundkarte ermitteln audiohobbit am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 19 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.319