HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Samsung » DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590... | |
|
DER Große 2013 NEUE Samsung Plasma XX F8500/F8590 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
mirage81
Stammgast |
12:50
![]() |
#151
erstellt: 06. Feb 2013, |||
MJC = Motion Juttering Control ist ner erweiterte Version der sog. Kinoglättung.
|
||||
Supermario
Inventar |
13:26
![]() |
#152
erstellt: 06. Feb 2013, |||
MJC = Motion Judder Cancellation, und beim F8500 in der neuen Pro Version. Und das ist die Zwischenbildberechnung, die man aus der C-Serie kennt und hat nichts mit Cinemasmooth (Kinoglättung) zu tun. Das ist was ganz anderes. |
||||
|
||||
Bremer
Inventar |
16:39
![]() |
#153
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Schau Dir dazu noch mal meinen Post #48 hier an, da habe ich das schon mal erklärt. Und ich habe es inzwischen noch einmal überprüft. Es gibt definitiv keine gesetzliche Vorschrift, weder national noch von der EU, die vorschreibt, wie viel Fernsehgeräte verbrauchen dürfen. Und Rechtsvorschriften zu finden, zu verstehen und anzuwenden ist mein Beruf. ![]() |
||||
burkm
Inventar |
16:43
![]() |
#154
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Wobei nicht auszuschließen ist, das die Hersteller in einer Art Selbstverpflichtung einer entsprechenden EU-Gesetzgebung zuvorkommen wollen, wie allenthalben mal zu lesen war. |
||||
daniel.2005
Inventar |
17:56
![]() |
#155
erstellt: 06. Feb 2013, |||
ok, danke euch für die Erklärung. ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
21:39
![]() |
#156
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Ich glaube, Samsung weiß, das ihre Oleds nicht so schnell massentauglich werden, zuviele Probleme noch in der Produktion und der Bau neuer Fabriken geht zu langsam, deshalb haben Sie noch mal ordentlich Geld in den Plasma reingesteckt. Hier können Sie ein Top Bild liefern und es von Jahr zu Jahr steigern. Bei den LEDs hab ich das Gefühl, das viel in den Smart Kramm intergriert wird,.die Bildqualität aber auf den gleichen Level irgendwo bleibt. Etwas bessere Zwischenbildberechnung, das wars dann aber. Ist mein persönliches Empfinden. |
||||
Bespi
Stammgast |
22:02
![]() |
#157
erstellt: 06. Feb 2013, |||
Heller als ein Plasma ist ein LED sowieso schon, Einbrennen oder Dithering produziert er auch nicht, deutlich weniger Strom verbraucht er außerdem auch, da braucht man ihn nicht mehr viel verbessern. Schwarzwert wäre halt noch ein wichtiges Thema, aber da dürfte der Spielraum bei LED eher beschränkt sein, besonders wenn es sich um Edge LED handelt. |
||||
celle
Inventar |
08:41
![]() |
#158
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Sollte der F8500 als Plasma endlich wieder eine Zwischenbildberechnung haben, könnte er auch für mich interessant werden. Die Bewegungsunschärfe war für mich das größte Problem beim PS60E6500. Deswegen ging er wieder zurück. Hauptsache der Neue bleibt genauso unkritisch beim Nachleuchten, Einbrennen und Flimmern wie der E6500. Nicht das mit dem ach so tollen neuen SW (die Aussagen liest man doch jedes Jahr und am Ende hält sich der Unterschied zur Vorgeneration eher in Grenzen...) wieder andere Bugs wie bei der aktuellen Panasonic-Generation Einzug erhalten. |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#159
erstellt: 07. Feb 2013, |||
MJC schön und gut, aber der dann entstehende Soap-Effekt ist für ein Referenzbild unzureichend. Da mir das geruckle auch auf den Zeiger geht, ist es wieder ein schönes Spielzeug. |
||||
Rodricula
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#160
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Hi, also die Samsung F8500 Serie wird als Plasma sowie als LED erscheinen In USA heist dann die 51er Plasma Variante PN51F8500 in UK dann wieder PS51F8500 ![]() ![]() Was mich diesmal zu einem Wechsel von Panasonic zu Samsung bewegen könnte: 1. Den doppelten 3-Fach Tuner. Eine Sendung sehen, die andere aufnehmen. Mein Humax ICORD-HD hat diesen Doppeltuner schon seit Jahren. Möchte ich nicht mehr missen. 2. SmartTV 2013. Das ON-TV Feature überzeugt !! ![]() 3. Die Touch-Pad Fernbedienung ![]() Grüße Rodricula |
||||
spartain
Inventar |
12:09
![]() |
#161
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Hammer, die Voice Funktion ist Weltklasse ![]() Gruß |
||||
Incredibile
Inventar |
12:18
![]() |
#162
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Ich würde nur von Pana wehseln, wenn beim Sami das Gesamtpacket stimmiger wäre. Wegen ein paar Features würde ich kaum wechseln. Da müsste der Sami bei der Bildqualität ebenbürdig sein und evtl. einige Fehler des Pana nicht haben. Daran glaube ich im Moment aber nicht wirklich. |
||||
Bart1893
Inventar |
12:41
![]() |
#163
erstellt: 07. Feb 2013, |||
bis auf den schwarzwert ist er ja durchweg besser. wird sich zeigen ob und wie hoch die differenz zum zt sein wird. |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#164
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Nach 5 Monate 65Vt50 eignetest, ist schon die E-Serie im Gesamtpacket definitiv besser. Der VT50 ist voller Bugs, besonders für 50Hz-Europäer. Aber wenn Panasonic die Bugs beseitigt(glaubs nicht), dann könnte es was werden. Farbbrillanz und SW war schon alle erste Güte. |
||||
daniel.2005
Inventar |
15:02
![]() |
#165
erstellt: 07. Feb 2013, |||
Die Touch Fernbedienung sieht wirklich schick aus. Wenn ich die ganzen Links lese, dann KÖNNTE das ein SUPER Plasma werden. Das mit den SubPixeln ist sehr interessant und könnte erklären, wie Samsung es geschafft hat die Helligkeit derart zu steigern. Viele, inklusive mir haben gesagt, Samsung hat nicht den Plasma neu erfunden. Nun, das könnte die Erklärung sein. Vielleicht wird dadurch sogar der Stromverbrauch reduziert. Wenn es also wirklich so kommt, wie es vorab berichtet wird,.dann hat Samsung eine kleine Revolution in Sachen Plasma geschafft. Das bedeutet für mich auch, das Samsung 2014 plasma anbieten wird. Mit der neuen Technik würde den Plasmas neues Leben eingehaucht. Die Konkurrenz dürfte nächstes Jahr das nachliefern in einer ähnlichen Weise. Ich bin gespannt, wie das Nachleucht Problem gelöst wurde,.das durch die höhere Heplligkeit höchstwahrscheinlich gestiegen ist. Wie gesagt, wenn die.Versprechungen gehalten werden. Meine Skepsis ist aufjeden Fall ein gutes Stück gesunken und ich freue mich sehr auf den ersten richtigen Test. |
||||
mirage81
Stammgast |
09:31
![]() |
#166
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Wieso sollte sich das Nachleiuchtverhalten gegenüber letztem Jahr verändern? Es wurde doch größere Subpixel installiert, was ein mehr an Helligkeit being und nicht die Ansteurung ansich verändert. Wenn du 2 Fenster mit jeweils dem gleichen Glasmaterial verwendest, dann bringt das Fenster mit der größeren Glasfläche ja auch mehr Helligkeit in den Raum. Ist das gleiche Prinzip. |
||||
celle
Inventar |
12:08
![]() |
#167
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Ein größeres Fenster lässt die Sonne draußen auch nicht heller scheinen ![]() |
||||
burkm
Inventar |
12:24
![]() |
#168
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Wer weiß ![]() |
||||
daniel.2005
Inventar |
14:48
![]() |
#169
erstellt: 08. Feb 2013, |||
@mirage81 Vom Prinzip hast du ja Recht, klingt jedenfalls logisch. So gut kenn ich mich aber mit der Materie nicht aus, um beurteilen zu können, ob es so einfach zu erklären ist. Mit dem stärkten Nachleuchten hab ich gemeint (aber das war wohl ein falscher Ansatzpunkt), das wenn die Pixel stärker leuchten, das es dann unweigerlich zu mehr Nachleuchten kommen kann. Aber, das kommt auf die Beschaffenheit der Pixel an bzw. des Panels und des benutzen Phosphors. Schlie |
||||
mirage81
Stammgast |
21:00
![]() |
#170
erstellt: 08. Feb 2013, |||
Das nicht, es kommen im Raum aber mehr Lumen an ![]() ![]() |
||||
troll1981
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#171
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Die neue Pana Serie hat ebenfalls Doppeltunter für Anschauen und aufnehmen gleichzeitig. Lg. |
||||
OmenIT
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#172
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Hallo Wie schaut es mit dem doppel Tuner bei DVB-S2 aus wird dieser durchgeschleift oder brauche ich 2x sat kabel ? MFG Omen IT |
||||
Amok4All
Inventar |
19:26
![]() |
#173
erstellt: 11. Feb 2013, |||
ein doppeltuner der nur ein kabel nutzt ist doch auch wieder schlecht oder? für gleichzeitig was aufnehmen und auf einem anderen frequenzband was anschaun benötigt man doch 2 kabel oder täusche ich mich?? |
||||
Rodricula
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#174
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Hi, das die neue 60er Panasonic Serie jetzt auch mit nem Doppeltuner daher kommt habe ich so noch nirgends gelesen.Dann scheint es ja demnächst Standard zu werden. Beim Humax wird das Kabel bei einer Einkabellösung einfach durchgeschleift.Da die meisten Sender im Low-Band Horizontal sich befinden,ist es mit einem Kabel noch relativ egal.Bei ARD HD und ZDF HD geht man zur Not dann auf SD. Die sind noch Low-Band Hor. Was mir bei Samsung so nebenbei auch sehr sympatisch ist, ist die neu geschaffene Update-Möglichkeit mit der sogenannten Evolution Kit Box. Somit werden 2012er Fernseher mit den Features von 2013 versehen usw. Im Handling einer externen USB-Disk ist Samsung laut einigen Berichten auch besser aufgestellt (NTFS schreiben / lesen etc.) [Beitrag von Rodricula am 11. Feb 2013, 19:55 bearbeitet] |
||||
daniel.2005
Inventar |
22:48
![]() |
#175
erstellt: 11. Feb 2013, |||
Nicht nur das, man braucht auch ein Twin LNB. Fürs gleiche Frequenzband reicht ein Kabel, ist bei meinem Technisat Receiver auch so,der ist schon 5 Jahre alt. |
||||
OmenIT
Ist häufiger hier |
21:25
![]() |
#176
erstellt: 12. Feb 2013, |||
Weis einer schon die anderen Serien der Plasmageneration 2013 ![]() F8500 in 64-60-51 Zoll und wie geht´s weiter ? |
||||
burkm
Inventar |
22:01
![]() |
#177
erstellt: 12. Feb 2013, |||
Mit Unikabel Technologie und einem geeigneten Doppeltuner braucht man nur ein Kabel für zwei Tuner und zwei Sender. Selbst für "normale" Sat-Verteilanlagen gibt es inzwischen entsprechende Modulatoren. Man braucht dann beispielsweise am Multischalter zwei Anschlüsse. |
||||
daniel.2005
Inventar |
08:34
![]() |
#178
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Vielleicht gibt's dieses Jahr nur die eine Serie. Apropo Twintuner: Für unterschiedliche Frequenzbänder, z.b. ARD schauen und dmax aufnehmen, braucht man aufjedenfall auch ein Twin LNB. Wenn jemand mehrere Satpositionen empfängt, z.b. astra und hotbird oder für die ganzen Programme aus England astra 28,2 braucht man auch ein Twin LNB. Bei unterschiedlichen Frequenzebändern braucht man immer Twin LNB, wenn man ein Programm schauen will und ein anderes aufnehmen will. Außerdem muss es auch ein Twintuner HD sein, damit man auch von dem selben Frequenzband ein HD Programm schauen und ein anderes HD Programm aufnehmen kann. Viele der Twintuner (vorallem ältere) können nicht 2 HD Programme gleichzeitig verarbeiten. Also wenn ein HD Programm aufgezeichnet wird, dann muss man auf ein SD Sender ausweichen den man schauen will und dieser muss auch noch auf dem gleichen FrequenzBand liegen, wenn man nur ein Single LNB hat. Da bin ich gespannt auf die verbauten Tuner. Die TV Hersteller beschreiben das ja momentan so, als ob es eine Neuheit an sich wäre. Die externen Receiver können das schon seit zig Jahren. Aber genug OT. [Beitrag von daniel.2005 am 13. Feb 2013, 08:36 bearbeitet] |
||||
babydoll32
Inventar |
08:42
![]() |
#179
erstellt: 13. Feb 2013, |||
... Ist eben eine total besch... Technik ![]() ![]() ![]() |
||||
spartain
Inventar |
11:16
![]() |
#180
erstellt: 13. Feb 2013, |||
??? Gruß |
||||
-Zeppelin-
Stammgast |
12:47
![]() |
#181
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Wieso eigentlich keine 61" für Europa? Ist doch dämlich? 51 is mir wahrscheinlich zu klein und 64 sind aber schon sehr groß! |
||||
OmenIT
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#182
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Man weis ja noch nicht welche Modelle, Serien es geben wird in Europa nur die Modelle f8500 in 64,60,51 sind auf der CES präsentiert worden! ob diese dan nach Europa komen weis warscheinlich nur Samsung! |
||||
turbofreak
Stammgast |
13:06
![]() |
#183
erstellt: 13. Feb 2013, |||
zu gross gibt es nicht, je grösser desto geiler ist der Kino effekt, hab jetzt 43 zoll Plasma, und ich hoffe endlich dieses Jahr einen 65 Zöller (min.) kaufen zu können, der auch sein Geld wert ist. 43 Zoll ist sehr klein, 55 ist noch ok, 65 ist schon sehr gut, besser wär natürlich 70 aufwärts, aber für mich ist natürlich die Grenze auch mit dem Preis gegeben |
||||
burkm
Inventar |
13:12
![]() |
#184
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Doch kann man (irgendwie ![]() Du brauchst natürlich zwei Anschlüsse am Multischalter oder am LNB und kannst dann beide zusammenfassen über ein Kabel mit diesem Teil: Spaun SUS21F. Anm.: So etwas gibt es auch von anderen Anbietern wie Technisat usw. Du erzeugst damit aus zwei Anschlüssen einen UniCable Anschluss, der beide Signale über ein Kabel und einen SAT-Steckdosenanschluss an einen aktuellen Twin-Receiver weiterleitet, wie beispielswiese einen Panasonic DMR-BST720 oder ähnlich, der UniCable versteht und dann entsprechend konfiguriert wird und schon hast Du an einem Kabel / SAT-Steckdose einen TwinReceiver mit zwei SAT-Tunern angeschlossen. Du kannst dann beispielsweise zwei unterschiedliche Sendungen von zwei unterschiedlichen Sendern parallel aufnehmen, oder eine Sendung schauen und eine andere Sendung gleichzeitig aufnehmen usw. Und das funktioniert. ![]() [Beitrag von burkm am 13. Feb 2013, 13:20 bearbeitet] |
||||
daniel.2005
Inventar |
13:43
![]() |
#185
erstellt: 13. Feb 2013, |||
ok, aber die 3" sind jetzt nicht so der große Unterschied. |
||||
burkm
Inventar |
14:05
![]() |
#186
erstellt: 13. Feb 2013, |||
Das macht manchmal den Unterschied zwischen passt (gerade) noch und passt nicht mehr, weil er bereits dann ins Fenster hinein ragt. 60" ist für mich zumindest eine gerade noch akzeptable Größe. |
||||
MR_WD_40
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#187
erstellt: 13. Feb 2013, |||
gibt es bei sammy auch ein CMS wie bei pana? |
||||
pascal2008
Inventar |
15:57
![]() |
#188
erstellt: 14. Feb 2013, |||
uii geile infos über die neuen sammy panas, der ist so gut wie gekauft im herbst 2013 geil;-) |
||||
burkm
Inventar |
16:23
![]() |
#189
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Dient aber allem Anschein nach nur zur Aufrüstung der "Smart" Funktionen, an den restlichen "Bild"-Eigenschaften dürfte sich da nichts ändern. Meines Wissens war doch jetzt auch so ein Teil für die ES8090 usw. angekündigt. Meiner Ansicht nach ist das überflüssiger Schnickschnack / "Gimmick", der letztendlich nichts Wesentliches bringt. Da lohnt es sich dann eher ein neues Gerät zu kaufen, das auch neue Displaytechnik mitbringt |
||||
SvenSch
Stammgast |
17:23
![]() |
#190
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Also ich kannte Leute die sich im Auto eine Zentralverriegelung nachträglich einbauten ![]() Auch Regensensor und Lichtautomatik wurden als überflüssiger Schnickschnack verurteilt^^ Tablets oder gar Handys.... Teufelswerk^^ "Internet" im Fernseher empfinde ich als unnötig... Computer/Notebook/Netbook/Tablet/Handy reichen mir eigentlich ![]() Aber meine Töchter werden mit solchen Fernseher aufwachsen, und sie für völlig normal ansehen. Und wenn meine eine Tochter zur anderen während der Fernsehwerbung sagt "schau doch grad mal in der HaushaltsApp ob wir noch Pudding im Kühlschrank haben..... Wird die andere evtl antworten "ach verdammt, der Kühlschrank hat mir heute Mittag ne Frostmail geschickt das ich welchen kaufen soll" ![]() |
||||
spartain
Inventar |
18:54
![]() |
#191
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Genau so sieht es aus, der Fortschritt ist nicht aufzuhalten (egal ob nun notwendig oder nicht)! Gruß |
||||
SvenSch
Stammgast |
19:09
![]() |
#192
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Und Dinge die nicht nur nicht wirklich gebraucht werden, sondern auch eine zu kleine Community haben, wie die MiniDisk oder TelMe Messanger, werden nach kurzer Zeit verschwinden.... Sorry fürs Offtopic... |
||||
Cortana
Inventar |
19:16
![]() |
#193
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Oder Toiletten mit integrierten Ipads ![]() |
||||
SvenSch
Stammgast |
19:39
![]() |
#194
erstellt: 14. Feb 2013, |||
Früh übt sich ![]() Dann ist der Übergang in die Schule einfacher... Die haben ja mittlerweile SmartBoards ![]() Nun aber btT |
||||
give
Inventar |
12:44
![]() |
#195
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Also die neuen Panas bekommen einen Twintuner. Der F8500 LED bekommt besseres "Local-Dimming" (mal abwarten) und ebenso gespannt bin ich auf MJC beim F8500 Plasma. Das MUSS allerding besser werden als beim C-Modell, sonst können die es auch weglassen, das war nix! Sollte es aber was taugen kommt mein E-Modell sofort weg. Der Soap ist einstellbar und bei TV_Material brauchbar. Bei Filmmaterial denne CS ![]() Hauptsache die Bewegungsunschärfen sind weg ![]() Aber auch die Panas sind seeeehr interessant!!!! |
||||
burkm
Inventar |
13:10
![]() |
#196
erstellt: 15. Feb 2013, |||
Man sollte die ersten Tests der 2013 Samsungs und Panasonics abwarten, bevor man in den vorweg genommenen übermäßigen Jubel einstimmt. Die Vergangenheit zumindest hat gezeigt, dass des Öfteren von den vollmundigen Werbeversprechen unter realen Bedingung nur verhältnismäßig wenig übrig geblieben ist. [Beitrag von burkm am 15. Feb 2013, 13:11 bearbeitet] |
||||
daniel.2005
Inventar |
08:09
![]() |
#197
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Ja da gebe ich dir vollkommen Recht. Auf dem Papier klingt alles immer so toll und die Marketing Abteilung macht guten Job und man bekommt allzu schnell den rosaroten Blick. Etwas Skepsis ist immer gut, dann ist die Enttäuschung auch nicht so groß, wenn es später doch nicht soviel besser ist. Wenn's dann doch viel besser ist, umso besser. Das meine ich jetzt für alle Hersteller. Ich bin sehr auf den Preis gespannt. |
||||
babydoll32
Inventar |
12:08
![]() |
#198
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Seit dem guten alten B6000 hat sich IMHO bei den LEDs sehr wenig getan ( im Gegenteil, die 6er Serie ist gar schlechter geworden, seitdem die das Ultra Clear Panel dort wegrationalisiert haben! ) Dagegen hat sich bei Plasma sehr viel getan um den LCDs Konkurrenz zu machen ![]() ![]() |
||||
burkm
Inventar |
20:00
![]() |
#199
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Woher weist Du das ? Schon einen Live gesehen und eingestellt oder nur Wunschdenken ? |
||||
Johnny_B.
Stammgast |
21:11
![]() |
#200
erstellt: 16. Feb 2013, |||
ohhhhhhh,jäääääääääääääääääääääääh |
||||
babydoll32
Inventar |
22:37
![]() |
#201
erstellt: 16. Feb 2013, |||
Naja das Wunschdenken wird ja durch die CES Videos bestätigt oder? Wir werden sehen ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER Samsung XX F5000/ 5570 Plasma Thread spartain am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 268 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD Ralf2001 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 10279 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 6500 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 2662 Beiträge |
Der Samsung PS-XX C 530 Thread spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 7 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 450 THREAD spartain am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 69 Beiträge |
DER SAMSUNG PS-XX C 430 THREAD ricker09 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 8 Beiträge |
FAQ - SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 tukane am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 81 Beiträge |
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD submann am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 2 Beiträge |
DER große Pimp my Samsung TV-Thread spartain am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 20 Beiträge |
Vergleich Bildqualität F5570 vs. F8590 satmark am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Samsung UE32C6700 Sat.system einrichten/LNB-Einstellungen für Turksat 42E
- HDMI schwarzp? auf gering oder normal?
- WLAN Verbindung verschwindet nach dem Ausschalten des TV Gerätes
- Hilfe! PS51D550 Bildeinstellung setzt sich automatisch zurück!
- flackern, flimmern bei hellen Bildern
- DER PS50A450 THRAED
- PS42A450 -grauer Bildschirm
- Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
- Hilfe Staub zwischen Scheibe und Panel
- PS50c687 Kanäle verschieben,wie?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958