HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » 8. Generation in Österreich (Wien)? | |
|
8. Generation in Österreich (Wien)?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#51
erstellt: 21. Jul 2007, |||||||
Laut av forum gibt es auch Geräte ohne dieses Rauschen. Alledings würd ich mich nicht drauf festlegen. Ich bin auch schon stark am zittern ob mein Gerät das haben wird. Bestellt ist er ja schon. Werde auf jeden Fall hier im Forum berichten. Meine Augen sehen alles ![]() [Beitrag von Alex1983 am 21. Jul 2007, 21:21 bearbeitet] |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
21:26
![]() |
#52
erstellt: 21. Jul 2007, |||||||
Ja bitte! Aber auch ehrlich sein. Beim AV forum habe ich teilweise das Gefühl, dass die Leute es einfach nicht sehen wollen. Nach dem Motto: Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Wie gesagt hätte er das Rauschen nicht würde ich sofort zuschlagen. |
||||||||
|
||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#53
erstellt: 21. Jul 2007, |||||||
Keine Angst, ich bin ehrlich. Denn wenn er Rauschen sollte, schick ich ihn sofort wieder zurück. Da kenn ich keine Gnade. [Beitrag von Alex1983 am 21. Jul 2007, 21:29 bearbeitet] |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
08:09
![]() |
#54
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Zum 508: Da ich den zuerst nur mit DB gesehen habe, dachte ich bei 508er sei es nicht so stark, aber es lag nur daran dass man es bei MI3 nicht so stark gesehen hatte. Zur Erklärung je dunkler das Bild desto weniger erkennbar ist das Rauschen. |
||||||||
Wolfgang1
Ist häufiger hier |
08:15
![]() |
#55
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Jetzt machst Du mich doch neugierig. Wie und durch welche Einstellungen kann ich das Rauschen innerhalb der Vorführung am besten feststellen? Gibt es Unterschiede im Programmmaterial? Also eher im TV- Bereich? Wie kann ich mit meinen etwas betagten Augen dieses Rauschen erkennen? Danke! |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
08:52
![]() |
#56
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
was für ein rauschen? vielleicht hat das damit zu tun das im Media oder saturn auf einer satellitenanlage bis zu 100 geräte hängen der 428 er muss ja besser sein sonst würde in pio nicht verkaufen und das tv movie oder tv oder sonstige test zeitschriften blödsinn drucken ist unmögllich, das dürften die nicht, bestechung ist hier auch nicht möglich und gehört in den Bereich Verschwörung ich werden wohl noch warten müssen auf Testberichte. |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
09:10
![]() |
#57
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Fahr einfach in den 23. zu Pioneer und nimm deine Lieblings-DVD mit. Der 428 hängt an einem LX60D via HDMI. Oder geht in den MM im 13. dort hängt der 508 an einem LX70 und AppleTV. Das Rauschen ist am leichtesten in hellen Flächen zu sehen. Bezüglich der Tests in Zeitschriften wäre doch etwas vorsichtig: Die LP bei den Panas wurde auch lange nicht erwähnt oder bis heute totgeschwiegen. Dass der X3030D gar kein 24p kann haben auch erst die Kunden herausfinden dürfen ![]() |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
12:49
![]() |
#58
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
was meinst du mit Die LP bei den Panas wurde auch lange nicht erwähnt oder bis heute totgeschwiegen. Dass der X3030D gar kein 24p kann haben auch erst die Kunden herausfinden dürfen das kapier ich nicht wenn das Teil aber so scheiße ist mit dem Rauschen würde doch Pioneer nicht so ein teil um 2.700 anbieten. |
||||||||
tim3000
Stammgast |
13:14
![]() |
#59
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
man kann hier viel Labbern,solcher Sprüche müsst du dich nicht ernst nehmen !! wenn du der Thread hier mal Zeit nimmst und dir die ganze Beitrag duch liest,dann erfährst du sehr viel was Sache ist.... sicherlich es gibt wirklich einiger Users hier ihre Beitrag sehr Sinnvoll geäussern und es gibt auch einiger Users nur Müll hier posten.... ![]() |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:38
![]() |
#60
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
aha verstehen tu ich das aber noch immer nicht vielleicht kannst du es mir ja erklären. |
||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
13:44
![]() |
#61
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Ich will nicht böse sein, aber der Satz ist der Abschuss... ![]() Lass dirs einfach nochmal durch den Kopf gehen, vielleicht kommst du selber drauf. [Beitrag von Alex1983 am 22. Jul 2007, 13:49 bearbeitet] |
||||||||
tim3000
Stammgast |
13:49
![]() |
#62
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
wie wäre wenn du dir selber zeit nimmst und dir hier in Ruhe alle Beiträge durchliest ?? Anschliessend gehst du zu deiner Fachhändler und dir mit deiner eigene Augen selbst überzeugen !! ich kann nur mein Teil hier sagen,das ich im moment ein Pio 428XD besitze und der ist Top,und ich bin fest überzeugt das in der jetzige Zeitpunkt noch keiner Plasma oder LCD auf dem Mark besser als er ist..... |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:53
![]() |
#63
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
du wirst doch nicht glauben das ich das ganze forum durchsuche wenn hier profis wie du sind die das beantwroten können Die LP bei den Panas wurde auch lange nicht erwähnt oder bis heute totgeschwiegen. Dass der X3030D gar kein 24p kann haben auch erst die Kunden herausfinden dürfen was lp ist was das mit 24 p zu tun hat usw. |
||||||||
tim3000
Stammgast |
13:59
![]() |
#64
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
bin kein Profis !!! ganz stink normale anwender,der auch ein absolute Fernseher suche und kaufe.... ![]() kann dir gerne paar Profishier nennen und die können dir mit sicherheit beantworten,alles was du noch am Herzen hast ![]() mw83,downzek,Atlog,und und... aber im moment fällt mirs nicht die Name ein... ![]() |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
14:22
![]() |
#65
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
516 beiträge klingt für mich nach profi jedenfalls die frage beantworte wäre super. |
||||||||
st3ph4n
Stammgast |
14:30
![]() |
#66
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Ich halte das nicht mehr aus! 516 Beiträge kann man als Profi oder als Laie gleichermaßen verfassen. Das hat nichts über die Qualität der Beiträge auszusagen. Am besten du liest dir zumindest mal die Pio 8G Threads durch. Sind eh nut 3 oder 4. Über 24p informierst du dich auf Wiki (nein, ich erkläre jetzt nicht was das ist). Mit dem von dir zitierten Beitrag war gemeint, dass die Hersteller selbstverständlich Fehler in ihre Geräte einbauen (nicht absichtlich natürlich) und die dann dennoch verkaufen wollen. Was sollen sie denn sonst damit? In diversen Zeitschrifen (und TV Movie ist sicher keine Fachzeitschrift) werden die Geräte trotzdem gut getestet, weil es den Redakteuren einfach nicht auffällt, sie keine Ahnung haben, oder sie einen guten Bericht abliefern müssen, weil der Hersteller ein wichtiger Anzeigenkunde ist. Aber das ist die jetzt wahrscheinlich wieder zu verschwörerisch... Wie alt bist du eigentlich? [Beitrag von st3ph4n am 22. Jul 2007, 14:31 bearbeitet] |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
15:01
![]() |
#67
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
LP ist die Lila Pest bei den Panasonic G9. In gewissen Situation zeigen diese Panas Lila wo es garnicht hingehört. Pana hat das Problem am Anfang auch nicht wirklich ernst genommen. Die Leute die über die LP berichtet haben wurden auch gerne als "Spinner" und "Basher" bezeichnet. Mittlerweile bietet Panasonic einen Tausch einer Platine an -> Doch keine Einbildung. Der Toshiba X3030D wurde als "24p kompatibel" beworben. Einige Benutzer fanden aber dass das Bild trotzdem ruckelt. Letzte Woche musste ein Toshiba Mitarbeiter vor gesammelter Presse schließlich zugeben, dass der X3030D kein 24p beherrscht sondern nur annimmt und intern wieder den 3:2 pull down macht. |
||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#68
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Interessanter Beitrag zum Rauschen aus dem avforum:
Möglicherweise wird das Rauschen mit der Zeit besser. Ich werde das auf jeden Fall testen. |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
15:24
![]() |
#69
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Das klingt ja nicht so schlecht. Möglicherweise ist dieses Verhalten ein Teil des Einbrennschutzes, das würde erklären warum es mit der Helligkeit zunimmt und den Laufstunden abnimmt. |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
19:57
![]() |
#70
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
SAg mal findest du das auf eine gewisse Weise irgendwie lsutig mich nach dem Alter zu fragen was gleich komt wie, hat man dir ins hirn geschissen? Soll das lustig sein? Ich habe dich lediglich nur gefragt,was der Satz vorhin für eine Aussage bedeutet, zweitens, falls du nicht willens bist oder zu faul oder nicht dir möglich ist einem anderen Wissen zu vermitteln sondern auf deinem Standpunkt beruhrst was anderes zu lesen was eigentlich eine Unhöflichkeit ist auf eine direkte Frage, dann bitte unterlasse es mir bitte so dämlich zu kommen. 516 Beiträge sind die eines profis für mich, oder eines Talkgastes der nur Luft reden will, such dir aus was dir lieber ist. |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
19:59
![]() |
#71
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Aha, endlich mal ne normale Antwort, thx. Nun wenn Panasonic das weiß, und das nicht anstandslos umtauschen ist die Firma eigentlich nicht gereade sehr kundenfreundlich, und ich kann mir nicht vorstellen dass Pioneer sowas weiß und das nicht verhindert, schon in der Produktion oder Herstellung. Und das Top Zeitschriften von tV Video bis zu den Tests in TV Movie davon nix wissen ist auch sehr eigenartig. Denn das sind Zeitschriften die Millionen Deutschsprachige Leute lesen. Ich habe jedenfalls noch nie was gesehen von Lila. was soll das eigentlich rund um das 24P |
||||||||
st3ph4n
Stammgast |
21:27
![]() |
#72
erstellt: 22. Jul 2007, |||||||
Du brauchst ja nicht gleich ausfallend zu werden... Wenn jemand behauptet, TV Movie ist eine Top Zeitschrift, dann trifft das vielleicht auf deren Kernthema, das Fernsehprogramm, zu. Das heißt jedoch nicht, dass die Profis für TVs und andere Hardware sind. Ich finde es naiv zu glauben, dass alles was in der Zeitung/Zeitschrift steht war ist, nur weil es viele Leute lesen. Deshalb meine Frage. Eine seriöse Diskussion ohne Untergriffe ist hier jederzeit möglich. Du hast mir ja verschwörerische Theorien vorgeworfen, weil ich nicht alles Buchstabe für Buchstabe glaube, was in der TV Movie steht. Da gibt es andere Fachzeitschriften, die sich professionell mit einem Thema beschäftigen. Und selbst die übersehen oft was, oder wollen es im schlimmsten Fall nicht sehen, oder haben Zeitdruck und können vor Erscheinen des Magazins nicht mehr alles testen. Wenn's ein seriöses Magazin ist, veröffentlichen die dann auch eine Richtigstellung (z.B.: ![]() So, genug zum Thema Zeitschriften. Zum Thema von Fehlern wissen und trotzdem verkaufen: das ist manchmal einfach notwendig. Gewisse Fehler werden akzeptiert um einen Markttrend nicht zu verpassen. Man kann die Entwicklung von Dingen nicht ewig rauszögern. Und nur wegen einem Detailfehler hat noch keine Firma ein Produkt vom Markt genommen und die Entwicklungskosten abgeschrieben. Siehe z.B. Xbox-360 Red Ring of Death Problem (z.B.: ![]() Zu 1080p24: ![]() |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:33
![]() |
#73
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
netter link aber Sie werden sich jetzt vielleicht Fragen warum es diese Problem nicht bei der guten alten DVD gab !? Antwort: doch gibt es bzw. gab es. Nur wird es bei der DVD mit einem kleinen Trick gelöst. Man beschleunigt einfach die Wiedergabe um einige Prozent, genau bis 25 Bilder pro Sekunde erreicht sind. 25Bilder pro Sekunde lassen ich einfach im PAL-System wiedergeben. Bei der progressiven Wandlung, in dem Fall ein einfaches 2:2 Puldown Verfahren, entsteht ein 50Hz „Bild“. Und das „läuft“ butterweich auf den Geräten. was heisst das genau? heisst dass, das der DVD Player einfach den Film schneller abspielt ohne das es wir merken damit kein ruckeln da ist? das mcht die software? ist es nich bessre die Filme in 25 Bildern pro Sekunde auf DVD zu brennen? Und dann noch, wieso sollte eine Firma wie Pioneer einen TV verkaufen der fehlerhaft ist? Die Firma ist doch nicht so blöd das die keine lila Streifen bemerken oder? Und ich bin ja nicht ausfallend, im gegenteil ich frug nur und ich wurde als blöd hingestellt, das mag ich nicht. Punkt 3: Wenn die X Box nicht so ganz super läuft sind meiner Meinung nach die Hersteller ziemlich blöd TV Movie ist bei Testen sicher nicht so blöd, schließlich haben die ne Millionen auflage. |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
13:44
![]() |
#74
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Die Filme werden ja mit 25b/s (statt 24b/s) auf die DVD "gebrannt". Nut halt bei BD und HD DVD nicht mehr.
Die Firmen (in diesem Fall Panasonic) stehen unter einem ziemlichen Druck was die Veröffentlichungstermine angeht. Man kann nicht so einfach ein Gerät um 2-3 Monate verschieben, da die Geräte mittlerweile nur noch ca. 12 Monate am Markt sind.
Tja dem kann leider nur zustimmen.
Naja aber die Krone ist ja auch nicht die beste Zeitung oder? |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:50
![]() |
#75
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
also wenn eine Firma wie Panasonic für einen Plasma 2000 verlangt, kann ich auch erwarten dass der zu meiner vollen Zufriedenheit ist wenn die bei Blue Ray und HD DVD zu blöd sind um 25 statt 24 Bilder auf DVD zu brennen, dann finde ich das auch eigenartig, denn das zeigt das di e unfähig sind, und verlangen aber 30 € für einen Film, Frechheit Kronen Zeitung ist bei Nachrichten sehr gut 3 Millinen Leser in Österreich sind nicht alle blöd oder? TV Movie oder andere Testzeitschriften sind sicher auch nicht falsch, denn die machen ja Tests, das sind ja dann normale Tests in Labors. schreib dir mal an, dann wirst du merken das die Tests machen weil sie es können und nicht weil wer mehr zahlt. ![]() ging oben nicht wegen der ) Dann - was heißt das genau? Grund des Übels: Kinofilme werden mit 24 Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen. Jetzt gibt es nur ein Problem, wir in Deutschland verwenden ja bekanntlich das Pal-System, das benötigt aber 50hz. und wegen den Bildern die brennen nicht einfach so 25 Bilder rauf Man beschleunigt einfach die Wiedergabe um einige Prozent, genau bis 25 Bilder pro Sekunde erreicht sind. 25Bilder pro Sekunde lassen ich einfach im PAL-System wiedergeben. Bei der progressiven Wandlung, in dem Fall ein einfaches 2:2 Puldown Verfahren, entsteht ein 50Hz „Bild“. Und das „läuft“ butterweich auf den Geräten. also man beschleunigt das Zeug,wieso denn? und was hat das mit 50 Hz zu tun? [Beitrag von StefanC. am 23. Jul 2007, 13:53 bearbeitet] |
||||||||
hct99
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#76
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
ja, das heisst, dass die DVD etwas schneller laeuft als sie soll. Filme dauern dann statt 100 min im Kino auf DVD nur 96 Minuten (geschaetzt). Und die Tonlage ist eine Spur hoeher. in irgendeiner Zeitschrift war es vor kurzem genauer beschrieben. Vielleicht finde ich es wieder, oder jeamnd anderer kann es genauer beantworten. |
||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#77
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Also langsam tut es richtig weh... ![]() |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:54
![]() |
#78
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Warum kann man sich nicht im Kino und auf DVD, VHS usw. auf 25 Bilder pro Sekunde einigen? |
||||||||
Wolfgang1
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#79
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Du legst hier öfters eine eigenartige Sichtweise an den Tag. Genau wie BILD ist die Kronenzeitung doch nicht automatisch eine gute Zeitung, nur weil die Auflage hoch ist. Geht es um fundierte Information, kannste diese beiden Blätter vergessen. TV Movie ist eine preisgünstige und oberflächliche Programmzeitung. Es ist mir schleierhaft, wie Du dieses Blättchen als kompetenten Berater aufführst. HDTV, Audiovision oder auch Homevision bieten doch eine ganz andere Detailinformation. Letztendlich entscheiden deine Augen. |
||||||||
hct99
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#80
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Wäre schön ![]() Wie auch immer, link zu ![]() link zum Thema, warum im Kinofilm schon ewig ![]() und zu ![]() Christian, kein Fachmann! |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
17:34
![]() |
#81
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
na wegen der menge ist es auch eine gute zeitung, weil einen mist lesen die leute nicht. |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
17:35
![]() |
#82
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Wäre schön ![]() Wie auch immer, link zu [url=http://de.wikipedia.org/wiki/PAL-Beschleunigung]PAL-Beschleunigung[/url] link zum Thema, warum im Kinofilm schon ewig [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Bewegte_Bilder]24 Bilder pro Sekunde[/url] verwendet werden, und zu [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Bildwiederholfrequenz]Bildwiederholfrequenz[/url] und Flimmern. Christian, kein Fachmann![/quote] also Herkömmliche Kinofilme laufen mit 24 Bildern pro Sekunde und NTSC-Norm-Videofilme (auf DVD, VHS-Kassetten etc.) werden mit 29,97 Bildern pro Sekunde abgespielt (in 59,94 Halbbildern). wieso so in komma Zahlen? wieso keine 25 Bilder? das habe ich bis jetzt nicht gelesen |
||||||||
hct99
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#83
erstellt: 23. Jul 2007, |||||||
Historische Gründe: Zitat ![]() Die NTSC-Bildwiederholrate lief anfangs, in Anlehnung an das in den USA übliche Wechselstromnetz, mit genau 60 Hz. Es war günstiger, die Bildwiederholrate an die Frequenz der Energiequelle anzupassen, da sonst in der Nähe starker Stromquellen oder im Licht von Leuchtstoffröhren laufende Balken auf dem Bildschirm sichtbar gewesen wären. Die Angleichung der Wiederholrate an die Stromversorgung war außerdem für die frühen Liveübertragungen hilfreich: Es war dadurch sehr einfach, die Kamera dazu zu bringen, ein Bild zu speichern, indem man die Wechselspannung als Blendenauslöser verwendete. Im Farbsystem wurde die Wiederholrate dann leicht nach unten auf 59,94 Hz (genauer: 60000 Halbbilder je 1001 Sekunden) abgesenkt, da sich so gewisse Interferenzen zwischen Farbträger und Bildfrequenz vermeiden lassen. |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
05:22
![]() |
#84
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
ahl ja, ist ja schön und gut aber das beantwortet für mich nicht die Frage, wieso nicht alle DVD´s auf 24 oder 25 Bilder laufen oder Kino und DVD gleich mit 24 Bilder laufen und was das mit den 59,94 Hz sein soll, wieso nicht 60 hz |
||||||||
hct99
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#85
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
Die Antwort steht in den Artikeln von Wikipedia: zB ergibt sich die Antwort auf 59,94 aus der Rechnung, dass 60000 Halbbilder in 1001 Sekunden gesendet werden. 60000 dividiert durch 1001 ergibt eben 59,94 Und wenn ich es jetzt richtig sehe (man moege mich korrigieren), werden wegen dieser Problematik (PAL-Beschleunigung etc.) Filme auf Blue-Ray und HD-DVD jetzt ja mit 24 Bildern pro Sekunde abgespeichert. Pioneer Plasmas verdreifachen diese Bilder, sodass 72 Bilder pro Sekunde angezeigt werden, damit ein ruhiges und nicht flimmerndes Bild angezeigt wird. |
||||||||
ThSp
Stammgast |
11:11
![]() |
#86
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
Hallo StefanC, die Meinung, dass man aufgrund der Auflagenhöhe die Glaubwürdigkeit einer Publikation beurteilen kann, solltest du noch einmal überdenken! Beispiel „Bild“-Zeitung: ![]() Thomas |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
12:18
![]() |
#87
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
nun du hast meine frage nicht verstanden, wieso werden 60.000 Halbbilder in 1001 Sekudnen gesendet? wieso wird das nicht so gemacht das genau 25 Bilder pro Sekudne im Kino und auf DVD sind? und zu bildblog - na und? hat wer geschrieben, das kann jeder schreiben und ist nix besonderes, wenn die Tests in TV Movie falsch wären, dann dürften die solche gar nicht veröffentlichen. |
||||||||
Wolfgang1
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#88
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
Wie wärs, wenn DU mit deinem nervigen Gefrage einmal den Fachhandel oder google in Anspruch nimmst? Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es Dir weniger um die Sache und schon gar nicht um Pioneer geht, sondern nur um penetrante Provokationen. |
||||||||
ThSp
Stammgast |
12:46
![]() |
#89
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
Was auch auf die „Bild“ und die „TV Movie“ zutrifft, mit dem Unterschied, dass „BILDblog“ die Möglichkeit bietet die Quellen ihrer Aussagen zu überprüfen. Thomas |
||||||||
hct99
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#90
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
Die Antwort steht weiter oben bzw folge den links zu den Artikeln. Bitte lesen: ...Im Farbsystem wurde die Wiederholrate dann leicht nach unten auf 59,94 Hz (genauer: 60000 Halbbilder je 1001 Sekunden) abgesenkt, da sich so gewisse Interferenzen zwischen Farbträger und Bildfrequenz vermeiden lassen... Und damit ist jetzt Schluß. [Beitrag von hct99 am 24. Jul 2007, 14:11 bearbeitet] |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
20:25
![]() |
#91
erstellt: 24. Jul 2007, |||||||
also wenn du glaubst das es provokationen sind dann bist du sicher kein Verkäufer und wärst auch nicht dafür geeignet. Ausserdem wer nicht fragt bleibt dumm. Wenn du meinst das die TV Movie Tests veröffentlich die Blödsinn sind, dann beweise doch bitte stieb und stichhaltig deine Untermauerung. |
||||||||
Konrad04
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:09
![]() |
#92
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Um hier mal wieder zum Thema zu kommen: Hat jemand Quellen, wo man in Wien die 428er (428, 4280, evt. sogar SX4280) Geräte bekommen kann? Danke im Voraus! |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
11:26
![]() |
#93
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
SX ist noch nicht lieferbar, letzte Info von Pio Ende August. Angeblich macht EP Köck gute Preise, man muß aber anrufen. Sonst haben MM im 13. und Saturn im 6. und in der SCS Geräte ausgestellt. Auch bei Pio im 23. kannst du dir die Geräte anschauen. Die FX sind vielleicht schon am 20. dort ausgestellt. Ich würde mir an deiner Stelle mehrere Gerät mal anschauen, damit du beurteilen kannst ob dich das Rauschen stört. (Wichtig PureCinema nicht auf glatt stellen!) |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
15:06
![]() |
#94
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Köck - Rennweg - 2299 € Standfuß - 159 € 5 Jahres schutzbrief - 150 € |
||||||||
Konrad04
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#95
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
Danke. Ich nehme an, die 2299 beziehen sich auf den 4280XD? Der 428XD ist bei Köck mit 2799 gelistet. Muss ich vielleich doch bald mal zu Pioneer fahren, um zu sehen, ob mir das SX-Modell mehr zusagt. Andere Frage an die Österreicher: Bin gerade am Überlegen, ob ich beim Kabel-TV von upc digital auf aon umsteige. Irgendjemand, der damit Erfahrungen hat? |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
10:34
![]() |
#96
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
Ich denke schon dass das der Preis vom 428 ist (-> deshalb auch der Fuß). Pioneer will nicht dass man unter UVP listet, aber um wieviel man letztendlich verkauft ist ihnen glaube ich ziemlich egal. Ruf vorher aber bei Pio an, ich weiß nicht ob die SX überhaupt in den Schauraum kommen. [Beitrag von User_Tron am 17. Aug 2007, 10:36 bearbeitet] |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
14:16
![]() |
#97
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
nix da, 2.299 für den 428 er ohne standfuss upc digital nett, premiere - astra satellit - viel besser, mehr auswahl, reineres hellerers bild oft wie mir vorkam [Beitrag von StefanC. am 17. Aug 2007, 14:17 bearbeitet] |
||||||||
Konrad04
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#98
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
Gut, 2299 für den 428er sind ein fairer Preis. Mal abwarten, was der SX kosten wird. Und welcher Rabatt beim Händler meines Vertrauens rauszuschlagen sein wird. Was upc betrifft: Satellitenschüssel wäre mir eh am liebsten, ist aber leider nicht möglich. Die Alternative daher upc oder aon. Hier wüsste ich gerne, ob jemand Erfahrungen weitergeben kann. |
||||||||
User_Tron
Stammgast |
17:43
![]() |
#99
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
UVP in Österreich ist 2499,- für den SX4280D also schätze ich ca. um die 2000,- sollte möglich sein. |
||||||||
Konrad04
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#100
erstellt: 31. Aug 2007, |||||||
Mal wieder was zur Situation in Österreich: War heute bei Pioneer im 23. Bezirk. Erhielt dort die Aukunft, dass in Österreich (wie angeblich auch in Deutschland) die SX-Modelle nicht erhältlich sein werden. In 42-Zoll gibt es folglich nur: 4280XD 4280XA 428XD (auch kein 428XA, was mich wundert, denn einen digitalen Tuner braucht doch eigentlich kein Mensch, oder?). Von aon digital wurde mir übrigens abgeraten, angeblich sei die Datenrate da schlechter als bei upc. Am besten wär natürlich Sat. |
||||||||
StefanC.
Stammgast |
13:29
![]() |
#101
erstellt: 31. Aug 2007, |||||||
428 xd, epköck am rennweg, 2299 € |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer die 8. Generation cessi am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 199 Beiträge |
Pioneer 8. Generation versus 7. Generation: Empfehlenswert? DVB_Zero am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 6 Beiträge |
Wann 8. Generation? svenzke am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 3 Beiträge |
Testübersicht 8. Generation chrisly77 am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 68 Beiträge |
Pioneer 42RXE 8.Generation eddman am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 4 Beiträge |
Einlaufzeit der neuen 8 Generation Timmy_67 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 6 Beiträge |
8. Plasma-Generation von Pioneer silversurfer am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 1527 Beiträge |
42 Zoll Plasma 8. Generation five_angel am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 2 Beiträge |
Wann denkt ihr kommt die 8.Generation SSFF am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 9 Beiträge |
welche digi-cam für die 8.generation lispla am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737