HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Bildqualität bei eingeschaltetem Orbiter? | |
|
Bildqualität bei eingeschaltetem Orbiter?+A -A |
||
Autor |
| |
Christian08021985
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2010, |
Hallo! Besitze einen KRP 500A und bin auch super zufrieden damit! Vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen. Wenn ich den Orbiter einschalte, nimmt dann die Bildqulität ab? Kann keinen erkennbaren Unterschied sehen!? Der Orbiter steht bei mir standardmäßig auf 1. Sollte ich den Orbiter grundsätzlich einschalten, oder kann ich ihn deaktivieren wenn ich keine Standbilder verwende und darsuf achte immer über den kompletten Bildschirm zu schauen?! Über euere Hilfe und Einschätzungen wäre ich sehr dankbar! mfg Christian |
||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2010, |
den orbiter würde ich einschalten, der dient nämlich auch dafür, das sich die tv logos der sender nicht irgendwann mal ins bild brennen, so wie mir das erklärt wurde, denn der orbiter sorgt nämlich dafür das die sender logos immer in bewegung sind, natürlich fürs auge nicht sichtbar, um eben einbrenneffekt zu minimieren! |
||
|
||
Christian08021985
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2010, |
Das stimmt, mich würde halt nur interessieren ob die Bildqualität zunimmt ohne Orbiter, das müsste ja eigentlich der Fall sein. Mit dem Auge kann ich keinen Unterschied sehen! mfg |
||
Mongoo
Stammgast |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2010, |
Das läuft so! Das ganze Bild wird gedreht! Vieleicht 1 cm links dann 1 cm runter dann 1cm rechts 1 cm hoch in ca. 3 bis 5 Minuten. Dann wieder von vorne los! Man siehts nicht und ich denke auch nicht das das Bild deshalb schlechter wird. Man kanns auch Testen Stellt man die obere Bildkante mit Horizontal Shift so ein das das Logo knapp ins Bild schaut! Nach einiger Zeits wird das Logo mehr und mal ists ganz weg! |
||
Holgolas
Inventar |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2010, |
Hi! Bei TV sehr sinnvoll! Das mit den Logos ist dann sicher geschützter. Bei BD ist es allerdings im Punkt-für-Punkt Modus so, dass dann rechts ein kleiner Rand entstehen kann, weil der Orbiter das Bild leicht links verschiebt. Deshalb lasse ich den Orbiter auf 1 - und somit im Punkt-für-Punkt Modus aus aus. Logos gibbet es ja gottseidank nicht auf BD ;O) Und die schwatten Balken verschiebt er ja eh nicht quantitativ - also... ![]() Grtz, H. |
||
whiley85
Neuling |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2010, |
Hallo. Aber wie sieht es in folgender Situation aus: Habe einen HTPC an meinem KRP500 im Dot-by-Dot und Optimal-Bild, damit der Farb/Lichtsensor arbeitet. Ich schaue über meinen HTPC sowohl BDs als auch Fernsehen. Das Verschieben des Bildes hat mich verwirrt bis ich diesen Thread hier gelesen habe. Ehrlich gesagt stört mich das Verschieben des Bildes, da immer ein schwarzer Rand entsteht und das Bild an der anderen Seite abgeschnitten wird. Stelle ich jedoch den Orbiter auf 1, ist alles iO, ich habe aber dann trotzdem Logos, wenn ich fernsehe. Muss ich mit der Bildverschiebung leben? |
||
whiley85
Neuling |
13:32
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2010, |
*push* oder anders gefragt: Nach welcher Dauer besteht die Gefahr, dass sich ein TV Logo einbrennt? 2 Std.? 24 Std.? 72 Std.? |
||
Sheriff007
Inventar |
12:53
![]() |
#8
erstellt: 17. Sep 2010, |
Bei Orbiter 1 deaktivierst du den Orbiter im DotbyDot-Modus. Dann ist die Funktion nur bei allen anderen Bildeinstellungen aktiv. Die Gefahr des Einbrennens ist etwas größer, aber wenn der Pio gut eingefahren ist/wurde und genügend Stunden auf dem Buckel hat, dann ist er recht unanfällig gegenüber Einbrennern. Allerdings sollten zwischendurch auch mal andere Sachen laufen und nicht täglich der PC, denn sonst altert das Panel nunmal unterschiedlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hat der 428XD ein Orbiter-Modi ? Biggels am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 15 Beiträge |
507: Menü gefunden zum Orbiter ausschalten spaceman_t am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 6 Beiträge |
Bildqualität über SAT grauenhaft Wups am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 16 Beiträge |
sonneneinstrahlung-bildqualität palsma vs lcd rufine am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 7 Beiträge |
Bildqualität über HDMI evel_knievel2 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 9 Beiträge |
Bildqualität der unterschiedlichen Anschlüsse evel_knievel2 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 12 Beiträge |
Bildqualität 4280 vs 428 Jan_T am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 5 Beiträge |
Bildqualität (Schwarzwert) beim KRP Matthi007 am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 18 Beiträge |
CES 2007:Pioneer feiert DURCHBRUCH bei Bildqualität Pierre-Vienna am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 224 Beiträge |
Bildqualität bei Externem Receiver viel Schlechter, warum? antera am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.846