HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Hatte euer Pioneer beim Kauf Pixelfehler??? | |
|
Hatte euer Pioneer beim Kauf Pixelfehler???+A -A |
|||
Autor |
| ||
satfanman
Inventar |
08:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2006, ||
Hi,all mein Pioneer habe ich am Mittwoch bekommen es ist ein 506. 2 Pixelfehler ein roter im unteren Bildbereich stört weniger in roten oder bräunlichen farbverläufen leuchtet dieser grün aus 1,5 meter nicht mehr sichtbar. Der zweite ist ein toter grüner daneben liegt direkt der rote der überstrahlt jezt,dadurch sehe ich im helleren farbverläufen immer ein roten punkt aus 2,5 meter gut zu erkennen im oberen Bildbereich stört sehr. Pioneertechniker waren schon da. Aussage:Totepixel gehören zu Technik und werden bei anderen Plasmaherstellern ebenfalls akzeptiert. Doch Pioneer liegt viel an der zufriedenheit der Kunden. Vorallem stand mein vorgenger noch da 435 der hatte keine Macken. In einer Woche soll ich mich Melden dann liegt sein Bericht beim Vorgesezten dieser entscheidet wie es weiter geht. grüsse satfanman |
|||
Tazer
Inventar |
11:25
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2006, ||
![]() ![]() |
|||
|
|||
satfanman
Inventar |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
was hast du den erlebt? HAST DU EIN Pioneer Plasma und Pixelfehler? grüsse satfanman |
|||
Tazer
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Naja, was ich erlebt habe kannst du in den 1-2 "Streifen" Threads zum Pioneer nachlesen. Einen Pixelfehler haben wir auch. Dieser ist zu sehen wenn der Hintergrund rot ist. Aber aus Entfernung nur sehr selten zu sehen. Aber was den Pioneer Service betrifft... Kurz gesagt: So ein Verhalten habe ich noch nie erlebt. Service ist etwas anderes. Die haben scheinbar sogar Angst mich zurückzurufen weil sie mit ihrem Latein am Ende sind. Mehrmals wurde ich vertröstet auf die nächsten Tage weil angeblich die Techniker mal wieder nicht im Hause sind. Bla bla bla. Diese Marke ist für mich gestorben und ich kann sie auch keinem empfehlen. |
|||
itsapio
Inventar |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Hi Zum Glück keinen ![]() LG Chris |
|||
Honda_Steffen
Inventar |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Hatte 4 Pixelfehler. Gerät wurde getauscht - was anderes hätte ich aber auch nicht akzeptiert (506XDE). Es wundert mich aber schon, das es so viele Geräte mit Pixelfehler gibt. Hätte ich nicht von Pioneer gedacht. |
|||
itsapio
Inventar |
15:34
![]() |
#7
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Hi Honda_Steffen Ich denke nicht das es an Pioneer liegt. Transport und Umgang mit den Neugeräten. Die haben ja auch einen sehr langen Transportweg!! Technisch bedingt denke ich nicht.Die werden schon geprüft im Werk auf Pixelfehler. LG Chris |
|||
satfanman
Inventar |
19:41
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Bei mir waren die Techniker einen Tag später da haben die Pixelfehler aufgenommen und eine Tel.Nr. hinterlassen wo ich in einer Woche anrufen soll. Dan liegt der Technikerbericht dieser entscheidennen Person vor welche die entgültige Enscheidung trift. Also bis jezt kann ich über den Service nichts negatives sagen. satfanman |
|||
Tazer
Inventar |
20:35
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2006, ||
Tja, bei mir waren sie auch nach 2 Tagen vor Ort. Nur wenn man dann einfach nur sagt: Fehler haben wir noch nie gesehen. Keine Ahnung etc. Dann ist das nicht hilfreich. Am nächsten Tag kamen sie mit einem Austauschpanel und auch einem neuen Media Receiver. Nur waren dort die gleichen Fehler. Dann sind die einfach gegangen und sagten der Fehler liege dann nicht am Plasma. Fertig aus. Auf telefonische Nachfrage hin zeigte man sich dann auch stur. Das ganze zog sich seit Januar bis jetzt hin. Selbst mein Händler bekam von Pioneer keine Antwort zu derm Problem. Man wollte mich dann auf Nachfrage hin nochmal anrufen. 2x habe ich dann nochmal bei Pioneer nachgefragt weil noch immer kein Anruf erfolgte. Man wollte mich dann immer vertrösten auf nächste Woche da angeblich kein Techniker im Haus bla bla bla. Also Service sieht für mich anders aus! |
|||
satfanman
Inventar |
21:55
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2006, ||
hi,all heute habe ich mein neues Panel bekommen nagelneu(MÄrz2006),freude strahl,doch nicht lange nach dem einschalten sehe ich sofort ein Pixelfehler diesmal nur Einer aber genauso nervig wie der Frühere. .Kann man deutlich in hellen Bildbereichen sehen von nah leuchtet er rot. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich werde verrückt,die Frage ist ob die mir das Panel wieder austauschen? Morgen gehe ich wieder zu Saturn mal schauen was die mir erzählen. grüsse satfanman |
|||
mausi1blau
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#11
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Habe einen 436 mit einem, nicht störenden Pixel. Trotzdem ärgerlich bei so einem teuren Gerät... Gruß |
|||
mpaxx
Stammgast |
22:38
![]() |
#12
erstellt: 07. Apr 2006, ||
Bei meinem (506er) ist ebenfalls ein toter Pixel (sichtbar bei roter Fläche) im unteren Panelbereich sichtbar, jedoch absolut nicht störend aus 4 m Entfernung. |
|||
cohiba
Ist häufiger hier |
01:08
![]() |
#13
erstellt: 08. Apr 2006, ||
Ooouuuh ragazzi, ich zum Glueck habe bei meinem Pioneer 436 XDE keinen Pixelfehler, aber so wie Ich eure Gespraeche verfolgt habe solltet ihr endlich ihnen gehoerig die Meinung sagen und ein neues Geraet bestellen. Da zahlt man einen Haufen Euros und dan wird die Qualitaet nicht gebracht.....aiijjjahh....ich als italiano, haette ihnen schon das richtige gesagt(bzw. rechtlich verlangt)!!! FORZA RAGAZZI, unternehmt was, sonst koennt ihr ueberhaupt nicht mehr einschlafen. |
|||
systems
Ist häufiger hier |
05:48
![]() |
#14
erstellt: 08. Apr 2006, ||
Ich habe 2 Pixelfehler, warte seit Dezember auf ein neues Gerät. Pioneer war hier und meinte damit mußte ich leben. Mein Händler hat mir jedoch zugesagt das Gerät zu tauschen, auf seine Kosten. Scheint jedoch mehr Bestellungen als Panels z. Zt. zu geben ?! |
|||
satfanman
Inventar |
05:49
![]() |
#15
erstellt: 08. Apr 2006, ||
@cohiba
so einfach ist das nicht,in der Gebrauchsanweisung steht das tote Pixel zu Technik gehören und wenn diese aus einer Entfernung von 2,5 bis 3,5 meter bei Fernsehn nicht mehr sichtbar sind ist es normal. Bei mir seht man den Pixel aus 2,5 meter bei 30 Prozent des TV-Genuses,aus 3,5 meter sehe ich es nur bei einfarbigen groß Flächen.Bin ich zu empfindlich oder würdet Ihr solange Druck machen bis die das Panel wieder austauschen? Bei mir war der Pioneer vor Ort-Service,auch dieser meinte das Tote Pixel nicht gleich ein Austausch bedeutet. Naja das erste Gerät wurde getauscht,jetz bei den zweiten kommt Pioneer einfach nicht und mein Händler will unbedingt einen Bericht vom Pioneer HomeService über den Toten Pixel. grüsse satfanman |
|||
B'Elanna
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2006, ||
Also ich habe meinen 436 XDE Mitte Dezember gekauft und hatte 2 Pixelfehler, einen toten links oben und einen ständig rot leuchtenden ziemlich in der Mitte des Bildes, den ich auch aus meiner Sitzposition (3 1/2 m) sehen konnte. Mein Händler hat mir gesagt, das wär normal, stünde ja auch in der Bedienungsanleitung und da ist nichts zu machen. Ich hab dann bei Pioneer angerufen und die haben mir gesagt, dass das durchaus ein Grund zum Umtausch wäre und ich mich mit meinem Händler nochmals in Verbindung setzen sollte. Nach langem hin und her hat er dann eingewilligt, entweder zu tauschen oder 250 Euro zu erstatten. Ich wollte natürlich den Tausch. Das war Ende Januar. Er sagte, ich würde das neue Panel ca. Mitte Februar bekommen. Nachdem ich nichts mehr von ihm gehört habe, bin ich Ende Februar nochmal in den Laden gegangen und habe nachgefragt. Da hieß es, Pioneer hätte Lieferschwierigkeiten, aber nächste Woche käme eine neue Lieferung und dann würde ich das Panel bekommen. Ende März hatte ich immer noch nichts von ihm gehört. Am 5. April hab ich dann erneut angerufen. Komischerweise war die Lieferung nun kein Problem mehr, am 8. April kam er vorbei und tauschte es aus. Dabei bemerkte er natürlich noch mehrmals, dass er das nicht machen müsste und Pioneer das Gerät niemals austauschen würde. Das wäre nur sein besonderer exklusiver Service! ![]() Nun ja, jedenfalls hab ich Glück gehabt, das neue Panel hat keinerlei Pixelfehler und ich hab wenigstens ein neues Gerät (von März 2006). Ich kann also nur jedem raten, hartnäckig zu bleiben! ![]() |
|||
Gerd44
Neuling |
19:26
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2006, ||
Mein 436FDE kam im Dezember. Ich großer toter Pixel im mittleren Bereich. 1 Subpixelfehler oben lins und noch einer unten links. Nach Rücksprache beim Händler kam der Pioneerservice sofort nach 2 Tagen und hat alles aufgenommen. Dann hat es bis Ende März gedauert, eh eine Entscheidung gefallen ist. Pioneer wollte das scheinbar aussitzen. Jetzt habe ein neues Panel direkt von Pionner bekommen. Und wieder mit einem Subpixelfehler oben links. Und noch sehr interessant, das Panel hatte schon über 400 Stunden runter. Mein Händler nimmt jetzt dieses Gerät auf Kulanz zurück und erstattet mir den Kaufpreis. Gott sei Dank habe ich bei einem serrösen Händler gekauft. Was ich danach mache, weiß ich noch nicht. Scheinbar bekommen die kaum noch fehlerfreie Panele hin. Meinetwegen sollen die fehlerfreie mit Aufpreis verkaufen. Würde ich auch bezahlen. Aber diese Ungewißheit beim Kauf ist doch eine Katatstrophe. |
|||
pexx
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:01
![]() |
#18
erstellt: 20. Apr 2006, ||
Mein 436RXE hatte einen toten grünen Pixel ziemlich in der Mitte. Der Händler tauscht mir den Plasma ohne weiteres aus. Hoffentlich ist der neue ok!? ![]() |
|||
Chris@Kosmos
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#19
erstellt: 25. Apr 2006, ||
Mein 436XDE hat ziemlich in der Mitte einen toten Pixel. Das Gerät hab ich jetzt schon ca. 5 Monate. Das Gerät dürfte nicht mehr wie 150h drauf haben (kann ich das irgendwoabfragen?). Reklamationen schieb ich immer raus ![]() Kann ich das noch reklamieren? |
|||
flatliner2k
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#20
erstellt: 26. Apr 2006, ||
ich hab' nene 436er und der ist Tip-Top! Keine Pixel-Fehler, habe die Burosch-Test-DVD laufen lassen und alle Test waren für mich mehr als zufreidenstellend! ![]() gruss, Tobias |
|||
systems
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#21
erstellt: 26. Apr 2006, ||
Chris@Kosmos, nach dieser Zeit wirst du wohl nichts mehr machen können ?! War der tote Pixel nicht von Anfang an ? Gruss |
|||
Chris@Kosmos
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#22
erstellt: 27. Apr 2006, ||
Ja von Anfang an. Kann sich sowas auch später einstellen? Meint ihr wirklich ich kann nichts mehr machen. Eien Reklamation dürfte dochj innerhalb der Garantiezeit immer möglich sein? |
|||
satfanman
Inventar |
16:57
![]() |
#23
erstellt: 27. Apr 2006, ||
lese mal die Gebrauchanweisung dort steht etwas zu Pixelfehlern.Der vor Ort Service meinte das ein PixelFehler eher nicht ausgetauscht wird.Auser dieser fällt immer auf und ist aus normalen Fernsehn-Schauabstand sichtbar. Bei Nagelneuen Geräten läuft das sowieso über den Händler. Pixelfehler tretten auch später auf,was seltener auftritt meistens sind sie von Anfang an da. Du must erstmal sowieso den Händler beauftragen das Pioneer kommt da kannst du schonmal fragen wie es läuft. Ich warte schon auf das dritte Display das erste hatte zwei Pixelfehler das zweite ein,beim kauf hatte mein Händler mir versichert das Pixelfehler bei Pioneer nicht auftretten jezt steht er zu seinen Wort und besorgt mir das nächste Display hoffe ich. ![]() satfanman |
|||
pexx
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:26
![]() |
#24
erstellt: 02. Mai 2006, ||
Hi! Mein 436RXE wurde getauscht (Gutwillaktion des Händlers) und der neue hat Gott sei Dank keinen Pixelfehler. Der Händler sagte mir aber, dass generell laut Pioneer bis zu 3% Pixelfehler in der Toleranz liegen und kein Anspruch besteht. Das kann ich mir zwar nicht ganz vorstellen aber egal. Bei Philips sollen es sogar 15% sein. |
|||
bennony
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#25
erstellt: 02. Mai 2006, ||
Mein 2 wochen alter 506er hat einen pixelfehler nach 2 tagen bekommen , aus 2 meter immernoch zu sehen , kleiner roter punkt halt , mein handler sagte mir bevor ich den kaufte jedoch das es vorkommen kann das 1-2 pixelfehler kein grund zum austausch sind , nun bin ich am überlegen ob ich das wirklich so akzeptieren muss ! immerhin kostet das ding keine 5 euro oder so , und bei einem solchen preis ist für mich selbst ein pixel schon störend ! ich sitze wohl etwas über 4 meter wech vom Panel und da fällt es dann nicht mehr auf , doch alleine das wissen ist doch schon störend hehe ! Mein Panel hat gerade mal 75 stunden auf Buckel , wie stehen die chancen doch noch ein fehlerfreies gerät zu bekommen ? Auslieferung war mit 68 stunden ... mfg |
|||
satfanman
Inventar |
17:30
![]() |
#26
erstellt: 02. Mai 2006, ||
Hi all, Heute habe ich mein 3 Panel bekommen und sehe da es sind keinen Pixelfehler vorhanden. ![]() Auch bei Weißbild nicht. Welch ein Wunder ich hoffe es bleibt auch so. ![]() ![]() Ich kann nur sagen Mein Händler Saturn Mülheim war echt aller erste Sahne die Haben mir die Displays ohne wenn und aber getauscht.Der Verkäufer sagte mir das Pioneer versucht immer die Plasmas wegen 1 oder 2 Pixelfehlern nicht zu tauschen doch Sie als Saturn sehen es nicht ein das ein Top MarkenPlasma auch nur 1 Pixelfehler hat.Der letze den ich hatte hatte auch nur 1 Pixlfehler dieser war auch rot konnte man aus 2,5 meter auch in Gesichtern erkennen auch in Zeichentrickfilmen. @bennony bleib hart lass dich nicht abwimmeln,viele andere Hersteller wie Samsung geben null Pixelfehler Garantie. Ich bin erstmal Super HAPPYYYYYYY ![]() ![]() ![]() Ich hoffe das kein Pixlfehler mehr auftaucht,obwohl mir Saturn versichert hat die tauschen auch das 3 Display aus. grüsse satfanman |
|||
mac-mini
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#27
erstellt: 05. Mai 2006, ||
Mein Eindruck von dem was ich hier höre ist, dass man die Geräte so nur übers Internet (Fernabsatzgesetz) oder bei einem Händler kaufen kann, der eine kostenlose Rückgabe ohne Begründung zulässt. So kann man in Ruhe testen und das Gerät gegebenenfalls ohne Probleme umtauschen. Das habe ich übrigens so gemacht, allerdings habe ich nicht wegen eines einzelnen Pixels, sondern wegen eines kompletten Panelfehlers umtuschen müssen. Ich denke mit reine Pioneer Garantie wäre das nicht so einfach gewesen. |
|||
Gerd44
Neuling |
15:11
![]() |
#28
erstellt: 15. Mai 2006, ||
Mein dritter 436 ist Freitag angekommen. Habe mich nach zwei pixelfehlerhaften Geräten kaum getraut, genau nach Pixelfehlern zu schauen. Dann am Sonntag aber doch die Test-DVD eingelegt und siehe da, jetzt habe ich ein absolut pixelfehlerfreies Gerät bekommen. 0 Fehler. Gott sei Dank. Es geschehen doch noch Wunder. Gruß Gerd |
|||
satfanman
Inventar |
16:29
![]() |
#29
erstellt: 15. Mai 2006, ||
@Gerd44 da lacht das Herz ![]() ![]() ![]() mir ging es genau so erst das 3te Panel hatte 0 Pixelfehler. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() grüsse satfanman |
|||
Stefan_Ecker
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:27
![]() |
#30
erstellt: 15. Mai 2006, ||
Hatte bei meinem Gerät keinen Pixelfehler ![]() ![]() |
|||
kaine
Stammgast |
07:15
![]() |
#31
erstellt: 19. Mai 2006, ||
Gestern, nachdem das Panel fast 1000 Stunden auf dem Buckel hat, bemerkte ich einen roten Pixel ziemlich in der Mitte, einen hellgrünen Pixel links unten und nochmals einen leuchtenden Pixel, der komischerweise immer nur bei Premiere HD-Sport auftritt. Das darf doch echt nicht wahr sein. Hätte echt nicht gedacht, dass noch nach so langer Zeit Pixelfehler auftreten können. Vor 1 Woche war noch der Pioneer-Service wegen dem Nachleuchten bei mir. Damals null Pixelfehler. Diesmal lasse ich mich aber nicht abwimmeln, sondern bestehe auf ein neues Panel. Fazit: Selbst wenn man jetzt keine Pixelfehler hat, kann man das leider in Zukunft nicht ausschliessen. Ist echt traurig..... |
|||
systems
Ist häufiger hier |
07:34
![]() |
#32
erstellt: 19. Mai 2006, ||
Bei 1000 Stunden wirst du wohl kaum auf ein neues Panel bestehen können. Ich drück dir mal die Daumen. Wäre schön wenn du hier Bescheid sagst.... Viele Grüsse |
|||
kaine
Stammgast |
07:51
![]() |
#33
erstellt: 19. Mai 2006, ||
Dann soll Pioneer mir das Panel reparieren. Allerdings bezweifle ich ernsthaft den Erfolg. Ich werde 3 sichtbare Pixelfehler nicht akzeptieren, egal, wie alt das Panel schon ist. Sonst hätte ich gleich bei einem nicht autorisierten Händler kaufen und dabei ca. 300 Euro sparen können. |
|||
kaine
Stammgast |
11:18
![]() |
#34
erstellt: 19. Mai 2006, ||
Im Grunde ist die Sache ganz einfach..... Es liegt ein Defekt vor, da man laut Bedienungsanleitung nur Pixelfehler akzeptieren muß, die man von 2,5 Meter bis 3,5 Meter in einem laufenden Programm nicht sehen kann. Ich kann meinen Pixelfehler aus 5 Meter immer noch sehen. In diesem Fall kommt die Garantie zu tragen (24 Monate). Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Der Defekt wird repariert 2. Das Gerät wird umgetauscht Da man keine Pixelfehler reparieren kann, bleibt in diesem Falle nur der Umtausch, egal, wie alt das Gerät bereits ist. Ich werde euch über den weiteren Verlauf informieren... |
|||
satfanman
Inventar |
14:40
![]() |
#35
erstellt: 19. Mai 2006, ||
Jawohl kaine zeig Den wo der Hammer hängt. ![]() Das mit den Pixelfehlern darf bei einen Gerät wie Pioneer nicht sein. ![]() ![]() ![]() satfanman |
|||
kaine
Stammgast |
14:57
![]() |
#36
erstellt: 19. Mai 2006, ||
![]() ich denke, es wird ähnlich ablaufen, wie Annalog-Mann schon treffend beschrieben hat: "Hallo Kenzo, willkommen im Club der Pixelfehlerfinder. Zu Deiner Frage: Ich hatte einen sog. Subpixelfehler. Ein Segment war defekt, so daß der (oder sagt man das) Pixel ständig blau leuchtete. Ich entdeckte den Fehler nach einigen Tagen. Nachdem ich den Plasma bei einem Händler vor Ort kaufte, konnte ich das Fernabsatzgesetz nicht nutzen. Ich mußte daher Gewährleistungsansprüche geltend machen. Dies lief wie folgt ab: 1. Händler anrufen und Pixelfehler mitteilen. 2. Händler kontaktiert Pioneer. 3. Pioneer verlangt vom Händler eine schriftliche Erklärung, daß das Gerät ordentlich angeschlossen ist und kein Bedienungsfehler vorliegt. 4. Pioneer beauftragt den Service mit der Besichtigung des Geräts. 5. Servicemitarbeiter meldet sich bei Dir und vereinbart eine Termin. 6. Sichtung erfolgt. Pixelfehler wird in einem Fehlerprotokoll vermerkt. Servicemitarbeiter teilt mit, daß er den Fehler nicht beheben kann, die Sache für ihn daher erledigt ist und der Vertrieb sich der Sache annehmen muß. 7. Es meldet sich niemand mehr bei Dir. Du rufst Pioneer an. Dort sagt man Dir, daß a. Pixelfehler hinzunehmen sind und b. Du niemals mehr Pioneer, egal welche Abteilung, unmittelbar kontaktieren sollst. Dei Ansprechpartner ist allein der Händler. 8. Du sagst Pioneer, daß a. Pixelfehler einen Mangel darstellen, b. diesbezüglich Gewährleistungsrechte bestehen und c. Inhalt und Umfang der Garantie Dir zunächst daher egal sind. Du erlaubst Dir aber noch den Hinweis, daß in der Bedienungsanleitung lediglich tote Pixel als hinnehmbar dargestellt werden und dies daher e contrario bedeutet, daß Dein Pixelfehler von der Garantie umfaßt wird. 9. Du rufst Deinen Händler an und teilst ihm mit, daß er ein Problem hat und die Angelegenheit allein oder in Kooperation mit Pioneer lösen soll. 10. Händler setzt sich mit dem Vertrieb von Pioneer in Verbindung und tauscht das Gerät aus. Die gesamte Prozedur hat bei mir ca. 3 Wochen ( soweit noch erinnerlich ) gedauert, wobei bei mir noch das Zusatzproblem auftauchte, daß Pioneer kurz nach meinem Kauf den Preis deutlich reduzierte und ich einen größeren Plasma wollte. Diesen natürlich zu einem deutlich reduzierten Preis. Dies war schwierig Pioneer beizubringen. Nachdem ich nicht über das Netz gekauft hatte, hatte ich einen Händler in Menschenform vor mir, mit dem ich reden konnte. Er unterstützte mich, was die Sache sicherlich einfacher machte. Hätte ich via e-mail korrespondieren müssen, dann....ich will es mir nicht vorstellen. Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben Viele Grüße Analog-Mann" Wenn Pioneer sich querstellt, werde ich mal meinen Anwalt kontaktieren. Bei so teuren Komponenten verstehe ich keinen Spaß ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pixelfehler vor Kauf testen? vflrules am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 14 Beiträge |
Pioneer und Pixelfehler Cyberdark am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 15 Beiträge |
Pioneer 4280 XA + Pixelfehler uwepaulhagen am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 2 Beiträge |
Pixelfehler beim neuen PIO435 kenzo am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 33 Beiträge |
Brauche Hielfe beim Pioneer kauf kuhl99 am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
5090H - Pixelfehler was macht Pioneer ? dam_j am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
pixelfehler im pio5080xa DasDing) am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 13 Beiträge |
Pixelfehler Erfahrung LX5090 kenzo am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 6 Beiträge |
Kauf Pioneer Plasma Fernseher AlexCAD am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 17 Beiträge |
6 Pixelfehler beim PDP-LX5090H - Was tun? Moody am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275