HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA4... | |
|
Erfahrungen mit den Pioneer G7 PDP-607XD/507XD/XA427XD/XA4270XD/XA+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#801 erstellt: 18. Dez 2006, 15:14 | |||||
Kann mir jemand etwas sagen wie es mit Bluray oder HD-DVD Qualität aussieht von wegen Ruckeln der 50" kann doch 24p oder? Wie sieht es aus wenn man ca eine Stunde oder länger ein x-box Spiel gespielt hat, leuchtet dann irgendetwas nach? Wie sieht es mit Pixelausfällen aus? Vielen Dank im Voraus. |
||||||
TomGroove
Inventar |
#802 erstellt: 18. Dez 2006, 15:48 | |||||
Duffy, bzgl. Deiner Frage siehe hier, geht bei 507 auch so. Gruss Tom |
||||||
|
||||||
UdoG
Inventar |
#803 erstellt: 18. Dez 2006, 15:54 | |||||
Ja, der 42er und der 50er können 24p wiedergeben - das passende Wiedergabegerät vorausgesetzt. Und dieses gibt es leider noch nicht in Deutschland. Von daher wird Dir keiner hier eine Info geben. Vielleicht schaust Du mal im AVSForum nach... Ich habe schon längere Zeit Wii gespielt und keinerlei Probleme. Ich denke wenn Du den Kontrast nicht zu hoch drehst bzw. dem GAME Modus benutzt, sollte nichts passieren. Jedenfalls hatte ich bis jetzt kein Nachleuchten! Und Pixelausfälle bzw. Pixelfehler habe ich auch keine. Andere hatten schon welche... Gruss Udo |
||||||
duke330
Inventar |
#804 erstellt: 18. Dez 2006, 16:00 | |||||
Kann der 436xde auch 24p wiedergeben? Weiss das jemand? |
||||||
UdoG
Inventar |
#805 erstellt: 18. Dez 2006, 16:08 | |||||
Habe mir mal die BDA runtergeladen und da steht es drinnen: Seite 61: 1080p@24Hz Also klappt! Gruss Udo |
||||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
#806 erstellt: 18. Dez 2006, 16:11 | |||||
Hallo Tom, wollte eigentlich ein anderes Format standardmässig, mein Hitachi konnte das. Grüße André |
||||||
duke330
Inventar |
#807 erstellt: 18. Dez 2006, 16:41 | |||||
Vielen Dank für deine Mühe... Wieso geht es dann nicht, wenn ich auf meinem DVD Rec. 1080p stelle? Ich bekomme ein schwarzes Bild |
||||||
TomGroove
Inventar |
#808 erstellt: 18. Dez 2006, 17:01 | |||||
geht nur 4:3 oder Breitbild standardmässig bei 4:3 |
||||||
UdoG
Inventar |
#809 erstellt: 18. Dez 2006, 18:17 | |||||
1080p/50Hz bzw. 1080p/60Hz kann er nicht verarbeiten! Gruss Udo |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#810 erstellt: 18. Dez 2006, 18:30 | |||||
Wie siehts beim 507 xa aus kann ich da vom DVD rec. auf 1080p bzw 1080i gehen? Macht es Sinn da er ja kein Full HD ist? Wie bekomm ich denn das beste Bild von einen Recorder über HDMI 720p oder 1080I ? |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
#811 erstellt: 18. Dez 2006, 18:38 | |||||
leuchtet nichts nach.. wird aber wohl an spiel und bild liegen hatte bis jetzt noch nichts nachleuchten. pixelausfälle hab ich keine. du kannst mit dem recorder auf 1080i gehen aber nicht auf 1080p (weil der dvd rec wohl nicht 1080p24 ausgibt) die letzte frage kannst du dir wohl nur selbst beantworten |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#812 erstellt: 18. Dez 2006, 18:43 | |||||
Danke für die schnellen Antworten |
||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
#813 erstellt: 18. Dez 2006, 18:52 | |||||
Sorry wenn ich nochmal fragen muß! Wie seit Ihr 507er x. mit eurem Pal Bild sprich RTL VOX ARD zufrieden? Muß jetzt mal fragen, da ich gerade dazu übergehe von LCD Sharp Full HD, zu Plasma mit 24p leider ohne Full HD oder kommt in den nächsten Monaten ein Full HD Plasma mit 50 46 " mit 24p raus, der Preislich so um den Dreh liegt? Gehen da nicht Details ohne Full HD bei HDTV verloren bei 50Zoll? Vielen Dank im Voraus für eure evtl. schnellen Antworten. |
||||||
babsy98
Stammgast |
#814 erstellt: 18. Dez 2006, 19:29 | |||||
Ich hab zwei SAT Receiver, eine Dreambox 7000 via YUV und einen HDTV Receiver via HDMI, der Scaler und Deinterlacer des Pio ist erstklassig, Top PAL Bild, und noch besser ist das Bild via den HDTV Receiver bei SD Material, Ich kann das hier vergleichen gegen einen LCD 37" von LG, Ich würde sagen das die SD Bild Qualität an einen CRT von Panasonic rankommt, und die Farb-, und Leutkraft da ist der Pio einmalig. Babsy |
||||||
matro1963
Stammgast |
#815 erstellt: 19. Dez 2006, 09:02 | |||||
also ich kann babsy98 nur recht geben, dass Pal-Bild mit dem 507XA mit einem sehr guten SAT - Receiver über HDMI ist sehr sehr gut .... es ist aber auch von der signalstärke des Senders abhängig, dass bedeutet das es große unterschiede zwischen den kanälen geben kann .... zum full HD Plasma kann ich nur sagen gibt es von pioneer der 5000ex - der natürlich einmehr als phantastisches bild hat - habe es bei einem fachhändler gesehen ... der ist aber leider in einer preisklasse die ich mir z.zt. nicht leisten wollte, daher habe ich zum 507xa gegriffen und bin mehr als zufrieden , einfach ein super bild ...... |
||||||
Woman
Stammgast |
#816 erstellt: 19. Dez 2006, 10:48 | |||||
Hallo Pio Gemeinde, Habe von meinem Sohn eine "Kaminfeuer" DVD geschenkt bekommen.Sieht wirklich toll aus auf dem Plasma. Man kann wählen zwischen knisternden Kaminfeuer und glühendem Feuer. Nun meine Frage zum immer wieder leidlichem Thema. Hatte vor sie Heiligabend laufen zu lassen,finde genau der richtige Anlass. Da sich das Feuer bewegt habe ich da keine Sorge,aber was ist mit den Holzscheiten wenn ich die Dvd mehrere Stunden laufen lasse??????? Bis jetzt habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Einbrennen.Aber bei dem "Kaminfeuer"frage ich euch lieber noch mal. Was meint ihr ??? Gruß WOMAN |
||||||
matro1963
Stammgast |
#817 erstellt: 19. Dez 2006, 10:57 | |||||
hallo woman, also ich denke es ist kein problem, ist es denn nicht so das sich bei den holzscheiten, die kluht auch bewegt ... also ich würde mir da keine sorgen machen aber ich muß natürlich auch sagen, ein echtes kaminfeuer wäre schöner *zwinker* p.s. was ist eigentlich aus deiner aktion geworden, was hat pioneer denn gesagt !? |
||||||
Woman
Stammgast |
#818 erstellt: 19. Dez 2006, 11:06 | |||||
@ matro 1963, Hi, also erstmal die Holzscheite bewegen sich nicht. Und zu unseren Plasma,Pioneer hat sich nie wieder gemeldet. Also doch nicht so ein toller Service.Habe ja garnicht erwartet das sie helfen können.Kann es nur nicht leiden,wenn gesagt wird man würde zurückgerufen werden,und dann passiert nichts. Möchte immernoch den Größeren haben,zumal ich ein tolles Angebot für den 50 Plasma von einem Händler habe. Habe den Plasma hier gestern unter "biete" reingesetzt. Lieber Gruß WOMAN Hier der Link http://www.hifi-foru...m_id=39&thread=14255 [Beitrag von Woman am 19. Dez 2006, 14:13 bearbeitet] |
||||||
matro1963
Stammgast |
#819 erstellt: 19. Dez 2006, 11:09 | |||||
woman, na da hoffe ich doch jetzt das es funktioniert ..... das du endlich eine 50 Zöller bekommst .... trotzdem würde ich jetzt mal sagen , nein es kann im normalfall nichts passieren .. da wird sich nichts einbrennen, was wie ich es jetzt alles überschauen kann, so die eine oder andere panikmache ist ... gerade bei den neuen geräten .. LG matro |
||||||
Woman
Stammgast |
#820 erstellt: 19. Dez 2006, 11:18 | |||||
@ Matro 1963 Das "Kaminfeuer " ist wohl das erste mal das ich sagen könnte der 42 ist ein bischen groß.Hätte ich jetzt den 50 würde es wohl eher aussehen als stünde unsere Wohnzimmerwand in Brand. Lach ! WOMAN P.S. Hätte nie gedacht das es schwer sein würde den 427XA zu verkaufen. |
||||||
matro1963
Stammgast |
#821 erstellt: 19. Dez 2006, 11:22 | |||||
also das war jetzt ein super kommentar !!!!! wenn du ja nicht soweit entfernt wohnen würdest würde ich ihn ja mal hier in der firma anbieten, denke schon das hier der eine oder andere gerne den pio haben würde .... |
||||||
wega.zw
Inventar |
#822 erstellt: 19. Dez 2006, 11:30 | |||||
So ne DVD haben meine Freundin und ich gestern auch geholt. Vor allem ist die DVD in HD aufgenommen. Geiles Bild - allerdings muß man aufpassen, dass die Nachbarn nicht die Feuerwehr rufen. Das 50" Bild ist für nen Kaminfeuer wirklich etwas zu groß. |
||||||
UdoG
Inventar |
#823 erstellt: 19. Dez 2006, 11:37 | |||||
Mal ein bisschen OT (obwohl es ja mit dem Pio zu schicken hat): Du schreibst silberner Standfuss - welcher ist es denn? Vielleicht solltest Du in Deiner Anzeige den Typ mit angeben. Wenn ich Deinen Preis sehe und ich mich im Netz umschaue, dann würde ich auch nicht zuschlagen. Aber das hängt damit zusammen dass ich denke, dass Du einen Tischfuss mitverkaufst. Die Standfüsse bei Pioneer sind ja schweineteuer (ca. 800 EUR) und wenn das so einer ist, dann würde Dein Preis ja wieder "passen". Vielleicht solltest Du versuchen die Artikel auch einzeln anzubieten?!? Drück Dir die Daumen - nur schreibe den Typ/Artikelname des Fusses dazu. Gruss Udo |
||||||
Ryan_Garn
Ist häufiger hier |
#824 erstellt: 19. Dez 2006, 13:48 | |||||
Huhu! Welchen Kabelreceiver hole ich mir am besten, wenn ich meinen neuen Pioneer 427XA oder 507XA bekommen habe? Ich schaue Arena und bekomme das normale TV über ISH Tividi. Momentan habe ich den Samsung DCB-B360G den ISH mitgeliefert hat. Danke für Tips |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
#825 erstellt: 19. Dez 2006, 14:22 | |||||
der von ish sollte in ordnung sein... humax pr-fox c ist auch nicht schlecht. aber wenn es ein ganz normaler receiver für nur fernsehempfang sein soll ist das ish teil völlig in ordnung |
||||||
Ryan_Garn
Ist häufiger hier |
#826 erstellt: 19. Dez 2006, 16:08 | |||||
ok cool, danke Sternenfeuer... ich hatte sogar den Eindruck, daß mit dem Receiver das Bild auf meiner 16 Jahre alten Röhre besser geworden ist, also direkt das AV Kabel in den Fernseher zu stecken. Kann das sein? |
||||||
DUSAG0211
Inventar |
#827 erstellt: 20. Dez 2006, 18:57 | |||||
das g digitale bild ist halt entweder da (1) oder nicht da (0). abgesehen von klötzchenbildung ist das bild halt mit weniger fehlern behaftet die bei analoger übertragung eher auftreten. |
||||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
#828 erstellt: 21. Dez 2006, 08:48 | |||||
Moin, kann mir jemand erklären, wie mein Pio automatisch das Eingangssignal auswählt? Habe den Sat Receiver auf Eingang 1 über RGB, den DVD mit Componenten auf Eingang 2. Wenn ich Sat (zeitlich) vorm Plasma anmache, muss ich manuell auf der FB nochmals Eingang 1 wählen, obwohl er bereits ausgewählt ist. Ist der Plasma schon an, wenn ich den Sat anmache gehts automatisch... Das sind so Sachen, die meine Frau in die Verzweiflung treiben (Wieso ist da kein Bild ?) Grüße André |
||||||
matro1963
Stammgast |
#829 erstellt: 21. Dez 2006, 10:13 | |||||
hallo duffy33333, kann ich mir jetzt nicht erklären dein kleines problem ... bei mir ist es egal was ich zuerst anmache ...... es kann natürlich sein, ich weiss es nicht, weil ich alles über hdmi angeschlossen habe (receiver und dvd) ... |
||||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
#830 erstellt: 21. Dez 2006, 15:50 | |||||
Soo, die Pioneer Hotline hat gerade bestätigt. Erst den Plasma, dann die Quelle. Anders kann er es wohl (bei mir) nicht verarbeiten. Könnt ihr das mal testen, bitte? Grüße André PS. Mein Hitachi konnte da, mein Sony Rückpro auch... |
||||||
matro1963
Stammgast |
#831 erstellt: 21. Dez 2006, 15:53 | |||||
werde das heute abend nochmal testen info dann später |
||||||
wega.zw
Inventar |
#832 erstellt: 21. Dez 2006, 17:17 | |||||
@duffy33333 Ist doch aber logisch, dass erst der Plasma an sein muß. Wenn Du Deine Quelle über RGB anschaltest, dann bekommt der Plasma ein Signal und schaltet auf den Eingang. Wenn Du den Plasma vor Deiner Quelle anschaltest, dann bekommt er ja kein Signal mehr. Das Signal vom Anschalten wird nur 1x beim einschalten von der Quelle ausgegeben. Schade finde ich, dass dies nur bei Scart und nicht bei YUV oder HDMI geht. Mfg |
||||||
duke330
Inventar |
#833 erstellt: 21. Dez 2006, 17:29 | |||||
Deshalb hab ich einen AVR von Pioneer und kann per SR+ alles steuern... |
||||||
wega.zw
Inventar |
#834 erstellt: 21. Dez 2006, 21:08 | |||||
Naja...ich hab den AV Receiver nach dem Klang und nicht den Eingängen und Steuerung ausgesucht. |
||||||
duke330
Inventar |
#835 erstellt: 21. Dez 2006, 21:12 | |||||
Meiner ist doch auch gut...und erst noch die Steuerung... |
||||||
wega.zw
Inventar |
#836 erstellt: 21. Dez 2006, 21:15 | |||||
Für die ganze Steuerung hab ich mir jetzt ne Harmony 895 gekauft. Echt klasse das Teil. Da verschwinden endlich mal die 5 Fernbedienungen. |
||||||
cricri1
Neuling |
#837 erstellt: 22. Dez 2006, 20:40 | |||||
hiiiilfe habe gestern den 507xa bekommen,heute leider schon erstes problem.plasma schaltet automatisch nach 4 sek. aus Brauche schnelle hilfe sonst |
||||||
itsapio
Inventar |
#838 erstellt: 23. Dez 2006, 10:32 | |||||
cricri1 schrieb:
Hi Gerät gleich heute noch zurückbrinbgen zum Händler, neues mitnehmen, wenn die Fehlfunktion immer noch ist. Frohe Weihnachten und viel Spaß über die Feiertage mit euren pios Gruß Chris |
||||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
#839 erstellt: 23. Dez 2006, 11:22 | |||||
hallo wega, was ist denn daran logisch, wenn ich den plasma auf eingang 1 ausmachen, ihn am naechsten tag einschalte, er auf eingang 1 ist und kein Bild liefert sony kanns, hitachi kanns, pioneer nicht das rgb scart signal liegt doch an. mein sony hat sogar wenn der dvd player ausging automatisch wieder auf sat geschaltet... gruesse andre ps bin im ausland und habe weder fragezeichen noch aes und ues.... |
||||||
wega.zw
Inventar |
#840 erstellt: 23. Dez 2006, 13:04 | |||||
Also ich versteh es jetzt nicht. Wenn ich meinen Pioneer Recorder (über RGB) bereits eingeschaltet habe und den 507er über den entsprechenden Eingang einschalte, dann kommt bei mir ein Bild. Irgendwie verstehe ich jetzt Dein Problem nicht. Übrigends schaltet der 507er bei mir auch zurück auf das TV Bild, wenn ich den Eingang ausschaltet. Allerdings nur, wenn es der RGB Eingang ist. Alle anderen Verbindungsarten unterstützen dies ja leider nicht. |
||||||
duffy33333
Ist häufiger hier |
#841 erstellt: 23. Dez 2006, 13:30 | |||||
und bei mir nicht, dass ist das problem. ich muss dann nochmal auf die 1 auf der Fernbedienung druecken um ein bild zu bekommen... also scheint es eine einstellungssache zu sein... melde mich nach weihnachten wieder, wenn ich daheim bin. gruesse andre |
||||||
Svensson2
Neuling |
#842 erstellt: 26. Dez 2006, 01:08 | |||||
Hallo zusammen, hoffentlich könnt ihr mir helfen, bei folgendem Problem: Mein neuer 427 XA ist per HDMI-Kabel verbunden mit einem DVD-Player von Panasonic, dem S99. Erster Tag angeschlossen am Input 3, HDMI-Anschluß musste, soweit ich mich erinnere nicht aktiviert werden und voilá alles passte. Hab dann nachdem wir den Film geschaut haben, ein wenig an den Einstellungen des Players sowie am Plasma "herumgespielt" und ihn danach abgestellt. Stolz wie Oscar wollte ich am 24. meine neuen Erungenschaften der Verwandschaft vorführen ... und ihr ahnt es schon ... es passierte nichts ... Super-Gau. Ich hab natürlich direkt im Menü nachgeschaut und der HDMI-Anschluß ist aktiviert. In das Menu des DVD-Players komm ich nicht mehr rein, weil ja nichts angezeigt wird. Kann mir einer sagen, was ich falsch mache??? Please help!!! |
||||||
duke330
Inventar |
#843 erstellt: 26. Dez 2006, 08:58 | |||||
Versuch doch mal den Input 4... Und sonst halt mit Scart verbinden und die Einstellungen rückgängig machen. Vielleicht hast du das Anzeigesignal verändert, also auf 1080p gestellt bei der Auflösung. Gibt sicher in der Bedienungsanleitung eine Tastenkombi um rückzustellen... |
||||||
Svensson2
Neuling |
#844 erstellt: 26. Dez 2006, 11:39 | |||||
Hallo Duke, Du hattest natürlich recht. Hab über Scart verbunden und die Einstellungen zurückgesetzt. Dann Einstellungen erneut vorgenommen (diesmal cleverweise in Video out RGB eingestellt und nicht YUV) und siehe da so funzt es ... Ja, ja aller Anfang ist schwer ... wenn ich es jetzt noch schaffe meinen neuen Eycos Receiver per HDMI ohne Signalstörung anzuschliessen, bin ich wirklich wunschlos. Kurioserweise habe ich über Scart und meine alte D-Box einen guten Empfang und eine gute Qualität, aber wenn ich über HDMI an den Pio rangehe, dann ist die Qualität wirklich bescheiden bis schlecht und dabei hatte ich mir eine erhebliche Verbesserung vorgestellt ... ??? Probier jetzt auch mal über Scart meinen Eycos zu verbinden, aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache. Geht halt dann darum, die Fehlerquellen auszuschöießen ... Greetz Svensson |
||||||
wega.zw
Inventar |
#845 erstellt: 26. Dez 2006, 11:48 | |||||
Hat eigentlich schon einer den HD-DVD Player von Toshiba am Pioneer hängen? Würde mich mal interessieren, obs nen Rucklen gibt. |
||||||
sww001
Stammgast |
#846 erstellt: 26. Dez 2006, 11:53 | |||||
Hallo wega.zw, sollte es eigentlich nicht geben, dann der Pioneer (zumindest der 427XA) laut Papiere 1080/24p kann. Siehe auch: http://www.pioneer.c...PDP-427XA/index.html Gruß sww001 |
||||||
wega.zw
Inventar |
#847 erstellt: 26. Dez 2006, 11:55 | |||||
Sicherlich kann das der Pioneer Plasma. Aber die HD-DVD Player geben keine 1080p/24 aus. Somit gehen nur 1080p/50 und 1080p/60, was aber nur der 5000EX von Pioneer kann. Durch das nun notwendige Pull-Down bei HD-DVD kann es aber zum Ruckeln kommen. |
||||||
duke330
Inventar |
#848 erstellt: 26. Dez 2006, 11:56 | |||||
Der Pierre-Vienna von hier sagte es ginge, oder Pierre? |
||||||
duke330
Inventar |
#849 erstellt: 26. Dez 2006, 11:58 | |||||
wega.zw
Inventar |
#850 erstellt: 26. Dez 2006, 12:02 | |||||
Naklar geht 1080p/24 aber die Standalone HD-DVD Player geben doch keine 1080p/24 aus, sondern nur 108p/50 und/oder 1080p/60. Also müssten wir als Pioneerbesitzer zurück zu 1080i - nur ist die Frage ob Ruckler zu sehen sind. Beim XBOX 360 DVD-Laufwerk sind die zu sehen. |
||||||
sww001
Stammgast |
#851 erstellt: 26. Dez 2006, 12:27 | |||||
Hallo wega.zw, entschuldigung. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht. Mit dem neuen, in Januar 2007 erwarteten Player von Toshiba, HD-XE1. Der kann dann den Format wie der Pioneer, nämlich 1080/24p. Ich finde den link zwar gerade nicht, aber ich habe es gelesen. Vielleicht war es im Handbuch, den man runterziehen kann. Gruß sww001 |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP 507XD/XA oder LCD Gurke68 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 9 Beiträge |
Erbitte Erfahrungen über PDP-607XD franky8 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 12 Beiträge |
Bilpunktfehler Pioneer PDP-507XD SKOC am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer pdp 507xd ? Monaco_Franze am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD - pro contra? dennis27 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 10 Beiträge |
PDP-607XD angekündigt itsapio am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 14 Beiträge |
Kauf Pioneer PDP-507XD ? *hilfe* Raffael_MUC am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 27 Beiträge |
Pioneer PDP-4280 XA xhosa am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 12 Beiträge |
Pioneer PDP 507 XA Ohlein am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-507XD Anschuss-Frage rusei am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303