HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Der Loewe Compose 100hz- jetzt mit Panel von Sharp | |
|
Der Loewe Compose 100hz- jetzt mit Panel von Sharp+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Nov 2007, 07:53 | |||||
Hallo,all Habe mir jetzt zusätzlich noch einen Loewe Compose 52( zu meinen C46 fürs Wohnzimmer ) blind Bestellt also ohne vorher ihn Bildlich.. gesehen zu haben.Und hätte mal ein par Fragen dazu. Über Clouding....Banding ....Black Crush....und Pixelfehler..Hoffe ich habe nix vergessen....?? Also weniger mal ne Frage zu diesen fehlern,sondern einfach sind diese Fehler ( wenn ich mal davon ausgehe das Loewe das neuste 100hz Panel von Sharp verbauen wird ) eigendlich immer noch ein Thema ??Oder sind diese fehler jetzt nicht mehr vorhanden ?? Oder zuminderst mal verbessert worden ? Der Loewe ist natürlich auch nicht ganz Fehlerfrei...habe jetzt Compose 46 ( Noch mit Mit Panel von SAMSUNG 50hz. ) leider auch mit einen Pixelfehler in Rot und leichtes Clouding ( Wolken ).bei Auto-Dimmung auf off. Vielleicht konnte auch schon jemand den Compose 52 Bildlich mal sehen ? Um was zu seiner Bildqualität sagen zu können. ?? ( Ifa 07 ) Der Loewe Compose ist ja laut Test von der Fachzeitschrift HomeVision „der beste Fernseher der Welt“ Danke !! für eure Antworten !! Liane |
||||||
mw83
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2007, 11:33 | |||||
speziell zu dem Loewe kann ich jetzt leider gar nichts sagen. Ich könnte nur seinen Zwilling begutachten, den Sharp 52HD1E und der hat in meinen Augen ein super Bild gemacht. auf die Fehler (Clouding, Banding, etc.) habe ich jetzt nicht direkt geachtet, da es dort leider recht hell war, mir ist aber auch bei genauer Betrachtungs nichts negatives aufgefallen.
der beste LCD mit Sicherheit, ich glaube das er sich gegen den Pioneer LX508 aber ziemlich hart tun dürfte. |
||||||
|
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 01. Nov 2007, 12:56 | |||||
@mw83
Danke, Aber wenn ich deine Antwort richtig teute das Panel von 52HD1E ist dies aber nicht das mom. aktuellste wo Loewe von Sharp verbaut oder ? Ich lese hier immer was von Panel XL2E..... Liane |
||||||
mw83
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2007, 13:00 | |||||
lt. meiner Info und den techn. Daten ist das Panel des HD1E das beste, der XL2E hat weniger Kontrast als das des HD1E. |
||||||
allias
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Nov 2007, 13:48 | |||||
Tja... Liane,ich nimm dies auch mal so an .Da war Loewe schon sehr gut beraten auf Sharp zu wechseln .Zu deinen open gefragten Problemen Clouding etc.wird es schwierig werden ab einer bestimmten zoll größe alles 100% sauper zu halten und widerzugeben.Auch wenn Loewe das Sharp Panel ,ich sag`s mal so noch mal erheblich verbessern wird.Nur irgendwann geht halt mal nischte mehr. Ich sah mir ebenfals den HD1E in 52 zoll schon an .Ich muß da den mw83 schon recht geben.Der ist schon erste Sahne bildlich gesehn,auch Preis/Leistung ...absolut gerechtfertigt. Is halt nun leider kein Loewe :-) mfg. allias. |
||||||
Snuggel007
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2007, 16:49 | |||||
Nun er ist sicher der teuerste, aber für den besten gibts sicher eher Anwärter wie den Samsung F96. Hier rein auf die Bildqualität bezogen u. nicht auf die Features die eh nicht jeder braucht. Hier mal der amerikanische Pendant des F96 im Test. http://hdguru.com/hd...iven-lcd-102907/201/ [Beitrag von Snuggel007 am 01. Nov 2007, 18:44 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#7 erstellt: 01. Nov 2007, 18:17 | |||||
Hallo Liane Das Panel alleinig sagt nichts über die Bildqualität aus. Hier zeichnen weitere Faktoren wie z.B. die Elektronik verantwortlich. Der Compose 52 wird bestimmt traumhaft sein und in seiner Vearbeitung wieder eine Loewe-Klasse für sich Herzlichen Glückwunsch zum guten Entscheid. Gruss - Nicki SNUGGEL Wann soll er bei uns in 40" erscheinen? Gesamt-qualitativ kann man Loewe nicht mit Samsung vergleichen. Alleine die Vearbeitung und die Materialen des Compose sprechen für sich. Hierdurch zeichnet auch der hohe Preis verantwortlich und die Wertstabilität ist beim Compose sehr hoch. Bildqualiativ könntest Du durchaus Recht haben. [Beitrag von NICKIm. am 01. Nov 2007, 18:20 bearbeitet] |
||||||
Snuggel007
Inventar |
#8 erstellt: 01. Nov 2007, 18:57 | |||||
Keine Frage der Loewe ist sicher eine Ausnahme in der Verarbeitung, halt Made in Germany. Das will eben auch bezahlt werden. Auch die Elektronik wird zum besten gehören was es derzeit gibt. Trotzdem denke ich das die LED Technik überlegen ist. Vorausgesetzt die Zuspieler sind gut u. man kann dessen Technik nutzen wie z.B die des Onkyo 905 mit Reon VX chip, wird es jeder andere LCD es schwer haben gegen den Samsung F96 mitzuhalten. Verarbeitungsqualität des F96 ist sicher schlechter auch wenn er mir optisch sehr gut gefällt. Die Elektronik ist ein Manko bei den Samsungs, dafür ist er aber auch wesentlich billiger. Wann es den in 40 oder 46 geben wird, kann leider noch keiner sagen. Ich warte auch auf den 46er, der 52er ist mir auch zu groß. Wenn es aber zu lange dauert werde ich vermutlich aber doch zum 52er greifen. Ich bin auch mal auf die neuen sharp Panels im nächsten Jahr gespannt. Wenn die nur annähernd an den Prototypen rankommen, dann können wir was erwarten. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#9 erstellt: 01. Nov 2007, 19:16 | |||||
Danke für die Info Mal sehen ob es irgendwann einen Compose mit LED Technik geben wird. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 01. Nov 2007, 19:28 | |||||
Ne ne,mir gings nur um diese oben von mir benannten Fehler Weil man diese hier vermehrt lesen kann. Wollte nur mal wissen ob diese Fehler evtl.auch übertragbar auf dem Compose.....sein.Und wie das Panel von Sharp qualitätsmäßig einzustufen sei. Glaub auch zu wissen das,dass Aktuelle Model von Sharp 52HD1E das Aktuellste Chassis L2710 von Loewe verbaut hat. Also umgekehrt..... Zum SAMSUNG u.der LED Technik kann ich leider nix zu sagen. Die mögen bestimmt auch ganz gute Geräte sein .... Liane |
||||||
mw83
Inventar |
#11 erstellt: 01. Nov 2007, 19:35 | |||||
die Sharps haben mit Clouding kein Problem, das betrifft hauptsächlich Samsung PAnels. Banding tritt bei Sharp gelegentlich auf, bei den HD1E Panels sind mir aber keine Klagen bekannt, das betrifft hauptsächlich die XD1E, XL1E Geräte. Black Crush soll minimal vorhanden sein, aber das hat so ziemlich jeder LCD, mit den richtigen Einstellungen absolut vermeidbar.
Bei Loewe, never, für den Preis bekommst du nur einwandfreie Ware, sollte es doch sein, sollte der Service den ohne Murren tauschen. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 02. Nov 2007, 18:05 | |||||
Hallo @mw83 Danke für deine Antworten genau dies wollte ich so wissen. Also keine Gefahr..... Ich werde dir berichten wenn ich meinen Compose 52 bekomme.... schönens WE. Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#13 erstellt: 02. Nov 2007, 18:15 | |||||
Hallo Liane Bin gespannt wie der bildliche Unterschied mit der 100 Hz Technik Compose zu Deinem jetzigen Modell sein wird Gruss - Nicki P.S. Geh mal bitte zum Kaffee-Klatsch, Loewe |
||||||
HannesV
Inventar |
#14 erstellt: 03. Nov 2007, 11:19 | |||||
Hy,
habe bisher angenommen das der HD1E und der XL2E das gleiche Panel haben und der unterschied im Kontrastwert nur ein "Zahlenspiel" ist, was ja nicht verwunderlich wäre. Zudem wird der XL2 noch mit 24p angegeben (obs funktioniert oder nicht). Gestützt hat mich noch die Angabe im Prospekt das der XL2E erst ab September (07 natürlich) erhältlich sei. Folglich war ich der Meinung das der XL2E das neuere Panel hat. Wenn das alles nicht der Fall ist dann klärt mich bitte auf, finde das etwas verwirrend und live sehen konnte ich den XL2E noch nicht. Der komfort beim HD1E wäre natürlich super, aber ich bekomm mom das Gefühl nicht los bei diesem TV ein älteres Gerät (vergleich zu XL2E) zu kaufen. Gruß und schönes Wochenende noch Hannes |
||||||
Snuggel007
Inventar |
#15 erstellt: 03. Nov 2007, 11:29 | |||||
Der HD1E hat mehr Kontrast u. besseren Schwarzwert aber kein 24p. Der XL2 ist ein völlig anderes Panel mit weniger Kontrast aber mit 24p. Ich habe beide gesehen, u. mir persönlich gefiel das Bild des HD1 besser. Ruckler bei BD Zuspielung konnte ich nicht feststellen. Muß aber dazu sagen, das ich an diesem Tag wenig Zeit hatte um mir alles genau anzusehen u. mit den Einstellungen zu spielen. Werde das aber noch nachholen. Ich schwanke auch noch zwischen Sharp, Philips u. Samsung. |
||||||
HannesV
Inventar |
#16 erstellt: 03. Nov 2007, 11:35 | |||||
Vielen dank für Deine antwort. Grundsätzlich wäre der HD auch meine 1. Wahl. Muss mir mal ein Geschäft suchen wo beide stehen. Hannes |
||||||
Snuggel007
Inventar |
#17 erstellt: 03. Nov 2007, 11:42 | |||||
Den Schwarzwert fand ich sogar besser als beim Samsung, allerdings hat der HD1 Features die ich nicht unbedingt brauche, u. die muß man teuer bezahlen. Das schreckt mich ab. |
||||||
mw83
Inventar |
#18 erstellt: 03. Nov 2007, 11:56 | |||||
der Meinung bin ich auch. da ich lieber auf einen externen Tuner/HDD zurückgreifen werde, ansonsten ein geiles Teil. |
||||||
HannesV
Inventar |
#19 erstellt: 04. Nov 2007, 08:36 | |||||
Guten Morgen, den Reicever würdeich nutzen, die Festplatte evtl. auch. Den Rest würde ich ebenfalls unnötig mitbezahlen. Es gibt aber wenige TV's wo man nur das nötigste drin hat. Hannes |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 04. Nov 2007, 08:44 | |||||
Guten Morgen,all Hier noch par Berichte dazu,vorallem auch mal was zu der Bldqalität des Sharps.Mit dem Loewe Chassis L2710.Beitrag #31 von MMM Aus dem Loewe Forum http://www.hifi-foru...441&postID=last#last Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#21 erstellt: 04. Nov 2007, 09:43 | |||||
Guten Morgen Danke für diesen Link ... interessant. Gruss - Nicki |
||||||
allias
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 09. Nov 2007, 05:19 | |||||
Hallo, Na wie ist denn jetzt das Bild und die Technik mit den Loewe Chassis ? Bemerkt man den Einfluss von Loewe eher positiv oder geht das alles eher ins negative über ? Hat jamand weitere detaillierte Berichte zu diesen Gerät ( HD1E in 52 ) Oder könnte man auf die Fragen auch so Antworten. .... Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr..... mfg. allias. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 06. Dez 2007, 11:41 | |||||
Hallo Ja ich allias du müßtest deinen auch bommen haben oder ? Hir mal ein gleiner Test Bericht con meinem Compose 52 mit euren Panel von Sharp.
@Mw83 Ich glaube diesmal und bei der Größe geht diesmal das Bessere Bild hin zum Compose und nicht mehr zu Pioneer. Nur mal <meine Meinung Feedback bitte hier ! http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=8 Liane [Beitrag von liane100 am 06. Dez 2007, 14:02 bearbeitet] |
||||||
mw83
Inventar |
#24 erstellt: 06. Dez 2007, 16:51 | |||||
kann ich leider nicht beurteilen, habe noch keinen 52er Compose gesehen, nur den 40/46 und der ist relativ schlecht im Vergleich mit einem Kuro. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#25 erstellt: 06. Dez 2007, 18:52 | |||||
Guten Abend Der Compose 46 Full-HD+ 100 hat ein klasse Bild und ist dem Pioneer G8 Panel Full-HD ebenbürtig, bis auf den Schwarzwert. Die Signalverarbeitung ist eindeutig pro Loewe. Hier lässt Pioneer seine Federn und kommt z.B mit Kabel Analog nicht gut zurecht. Fazit: Der Loewe ist ein Traum. Schönen Abend. Gruss - Nicki |
||||||
mw83
Inventar |
#26 erstellt: 06. Dez 2007, 19:36 | |||||
ein BMW M5 fährt auch nicht mit Normalbenzin Analog ist bei solchen TV ja eigentlich eine Vergewaltigung, digital sollte es schon sein. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#27 erstellt: 06. Dez 2007, 20:19 | |||||
Stimmt. Aber die Videoverarbeitung spricht pro Loewe, contra Pioneer Ich schaue nur mit DVB-S TechniSat. Schönen Abend. Gruss - Nicki |
||||||
mw83
Inventar |
#28 erstellt: 07. Dez 2007, 19:48 | |||||
da würde ich jetzt auch nicht die Hand ins Feuer legen, ich denke beide sind mehr als zufriedenstellend wenn man entsprechend gut zuspielen kann. weis jemand ob Loewe die 46 auch bald mit den Sharp Panels ausstattet, die wären ja besser als die von Samsung. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 08. Dez 2007, 03:46 | |||||
Moing MW Die Sharp sind echt besser Stimmt.....Vor allem kein Clouding,wie du selbst schon sagtest. Ja die Compose in 46+100 hz u. jetzt auch der 52 haben Sharp Panels. Bis auf der Compose in 40+50 hz der hat noch eins von Samsung. Auch die Xelos Reihe ( bis auf Xelos 42 zoll+100 hz von LG.)und Spheros in+50 hz haben auch Sharp Panels verbaut.
Were schön wenn du mal einen sehen kannst und mir mal dazu deine Fachliche Meinung schreiben würdest.Du hast ja sicherlich auch ein gutes Auge um dies richtig zu beurteilen zu können Danke ! Gute Nacht. Liane [Beitrag von liane100 am 08. Dez 2007, 11:22 bearbeitet] |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#30 erstellt: 08. Dez 2007, 07:04 | |||||
Guten Morgen liebe Liane Interessante Info ... Würde es sich lohnen auf den Compose 40 Full-HD+ 100 zu warten statt das aktuelle Modell zu nehmen? Liebe Grüsse - Nicki |
||||||
mw83
Inventar |
#31 erstellt: 08. Dez 2007, 11:15 | |||||
dann wäre es aber immer noch ein Samsung Panel, dein Sharp baut kein 40er Panel, außer Loewe baut dann 42er. |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#32 erstellt: 08. Dez 2007, 11:52 | |||||
Lohnt sich denn das Warten auf Grund der 100 Hz Technologie? Würdest Du dies machen? Gruss - Nicki |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 08. Dez 2007, 12:09 | |||||
Guten Morgen Nicki Also ich würde an deinen Stelle in 40-50-hz Kaufen evtl. Eines bekommenes schnäppchen wenn der C40 mal in 100 hz raus kommt Bitte nicht wieder falsch verstehen....... Liane |
||||||
NICKIm.
Inventar |
#34 erstellt: 08. Dez 2007, 12:53 | |||||
Huhu liebe Liane Dies ist ein guter Gedanke. Dauert noch bis zum Frühjahr, gell? Liebe Grüsse - Nicki |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp und Loewe Bert09 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 8 Beiträge |
Sharp und Clear-Panel ? Sömsebröler am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 9 Beiträge |
Sharp FullHD + 100Hz in 42' dirtyharry64 am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 2 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Sharp Panel LC370WX1 oder LK370D3LZ2X Agena am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 9 Beiträge |
Neue Sharp Modelle 2009 Brooklyn am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 146 Beiträge |
100hz & 24p bei sharp LC XL 2E chriss007 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 6 Beiträge |
Sharp XL 2E - 100Hz --> ein- und ausschaltbar? bas5 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 4 Beiträge |
Sharp HD1 mit Loewe DVB 8.3.0 Erfahrungen mmlr am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 3 Beiträge |
Sharp 42RD2E: 100Hz mehr schlecht als Recht! Loftus_Special am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.906