HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel | |
|
SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
skippy17
Neuling |
#1 erstellt: 15. Okt 2017, 06:31 | |
Hallo, habe ein Sharp LC-32DH500E. Dieser ist am Kabelanschluß eingesteckt und zeigt analoge Programme. Es wird bei den technischen Daten angezeigt, dass er einen DVB-T Tuner hat, aber er ist doch am Kabelanschluss dran? Wie kann der Fernseher da überhaupt Programme empfangen? Hat doch kein DVB-C Empfänger? Was ist zu tun, um Digitale Programme zu empfangen? In der Menue-Führung findet man nichts um auf Digitale Programme umschalten zu können? Sieht so aus, als wenn hinten im Fernseher noch Einsteckmöglichkeiten sind? Muss da vielleicht ein Zusatzteil erworben werden, um Digitale Programme decodieren zu können? Kenne mich leider mit dem Zeug nicht so aus. wer hat eine Idee? Vielen Dank für jede Idee! |
||
langsaam1
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2017, 11:19 | |
dieser TV unterscheidet zwischen ATV (anaolog) und DTV (digital) und dabei ist es Empfangsegal ob Antenne oder Kabel - Umstellbar per FB Taste DTV (wechselt zwischen den Modi) - im Menü > Kanaleingabe (kann entweder analog ATV oder digital DTV gesucht werden) Hinweis1 (Kabelempfang): herausfinden welcher Kabelnetzbetreiber vor Ort das Signal liefert und deren Programm / Tabelle Frequenz Belegung besorgen Hinweis2 (bisheriger alter DVB-T Empfang): der TV unterstützt nur das dies Jahr veraltete DVB-T (normal MPG) und NICHT das aktuelle DVB-T2HD h.265 HEVC (letzte Phase Abschaltung DVB-T alt ab November 2017) siehe hierzu wenn benötigt eh neuen TV oder Empfangsgerät: http://www.dvbt2hd.de/ [Beitrag von langsaam1 am 15. Okt 2017, 11:22 bearbeitet] |
||
|
||
skippy17
Neuling |
#3 erstellt: 15. Okt 2017, 21:30 | |
Vielen Dank, DVB-T wird doch dann gar nicht gebraucht, wenn eh ein Kabelanschluß vorhanden ist. Beste Grüße |
||
hgdo
Moderator |
#4 erstellt: 16. Okt 2017, 15:25 | |
Da der Fernseher keinen DVB-C-Tuner hat, kann man digitale Sender per Kabel nur mit einem externen DVB-C-Receiver sehen. [Beitrag von hgdo am 16. Okt 2017, 15:26 bearbeitet] |
||
skippy17
Neuling |
#5 erstellt: 18. Okt 2017, 17:30 | |
Hallo, einen schönen Gruß an alle da draussen die mitlesen, die Fragerei geht weiter. Den Menü-Punkt Kanaleingabe gefunden, er bietet dann die "DTV-Programm Installation" an. Nun gibt es pro Kanal einen automatischen Suchlauf. Ich brauche vermutlich keine Tabelle des Kabelnetzbetreibers. Aber der TV meldet jeweils: Kein Signal. Ich vermute, dass das ATV über eine Standardtechnik empfangen wird, die eh jeder Fernseher hat, während für DTV eben ein spezielles DVB-? gebraucht wird, da kein DVB-C da ist, also auch kein Empfang digitaler Programme. Nun hat der TV hinten eine Art Einschubfach mit der Kennzeichnung C.I. Kann doch nur "Cable Interface" heißen? Da müßte doch ein Zusatzteil irgendwo käuflich zu erwerben sein? -> Kauf-Center!? Fragen über Fragen, sicher kommt zum Schluß als Antwort: 42 |
||
hgdo
Moderator |
#6 erstellt: 18. Okt 2017, 18:04 | |
CI heißt nicht Cable Interface, sondern Common Interface und ist für ein CI-Modul zur Entschlüsselung von Pay-TV-Sendern. Und es wäre schön, wenn du die Antworten auch mal lesen würdest. Dein Fernseher kann keine digitalen Kabelfernsehsender empfangen. Wenn du ihn dafür verwenden willst, brauchst du einen externen digitalen Kabelreceiver. |
||
skippy17
Neuling |
#7 erstellt: 18. Okt 2017, 18:14 | |
Juchu, die Antworten haben geholfen, dass ich jetzt den großen Durchblick bekommen habe! Folgende Begriffe tauchen hier auf: C. I. Common Interface EN50221, R206001 CA steht für Conditional Access CI Modul = Common Interface Modul Die Übersetzung braucht man aber eigentlich nicht zu wissen. Wichtig ist: Der Fernseher hat einen CI-Steckplatz, das Common Interface. Da kommt ein CI-Modul rein, in den wiederum vorher eine CA-Karte eingesteckt wurde. Die CA-Karte decodiert später das digitale Fernsehsignal und dann kann der Fernseher das auch anzeigen! (hoffentlich) CI-Modul ist quasi nur eine Halterung für die CA-Karte CI-Modul und CA Karte werden benötigt, gehören aber nicht zum Lieferumfang, müssen also beim Händler erworben werden. Ich habe eure Antworten schon alle gelesen, aber man muss das erst einmal gedanklich umsetzen. Ein Kabelreceiver wäre in meinen Augen ja ein externes Gerät. Jedenfalls vielen herzlichen Dank an alle, die mich so toll motiviert haben. |
||
hgdo
Moderator |
#8 erstellt: 18. Okt 2017, 18:38 | |
Was für ein hanebüchener Blödsinn! Du wirst schon noch merken, dass es nur mit einem externen Kabelreceiver geht. Hier ist alles gesagt. Ich schließe den Thread. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitale Programme beim LC 46XL 2E dangerfunker am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 4 Beiträge |
Sharp 40LE814E findet keine digitalen kanäle mit internem DVB-C.HILFE1 cedo85 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 6 Beiträge |
keinen digitalen kabelempfang kalmah am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Neue Sharp TV Serien ? nemesis-2000 am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 9 Beiträge |
Programme verschieben LC-49CFF6002E arielle76 am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 29.08.2016 – 2 Beiträge |
Wie kann man Programme programieren? Hexe0815 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 20.01.2016 – 4 Beiträge |
Bild-Einstellungen beim Sharp LC-46 X 20 MZychowicz am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 5 Beiträge |
wer hat sharp HD1E 52 an dvb-c und KEINE probleme? reha am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
LC32LE700E - kein Bild bei Digitalen Kanälen Sharp_User am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 10 Beiträge |
LC-46 X 20 und Homecast HC 5101 CI - gute Kombination? MZychowicz am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749