HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » HD1E 46er Brummen und kurze Aussetzer | |
|
HD1E 46er Brummen und kurze Aussetzer+A -A |
||
Autor |
| |
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Leute Wir haben uns vor 3 Wochen den LC46HD1E gekauft und sind zu 97% begeistert. Bild, Ton, Bedienung -> Alles Super. Was uns aber extrem stört ist das laute Lüftergeräusch. In dB kann ich das nicht angeben. Wir sitzen in 3.5-5 Metern Entfernung und da ist das Geräusch sehr störend wahrnehmbar. Habt Ihr das auch, oder ist Euer LC46HD1E flüsterleise? Zudem haben wir immer mal wieder kleine Klötzchen im Bild, der Ton setzt eine halbe Sekunde aus, oder das Bild hüpft kurz. Meist sind das nur ganze kurze Sequenzen, aber es nervt halt. Kommt das vom TV, oder evtl. eher vom Signal welches eingespiesen wird? Ach ja, wir schauen über DVB-C Digital und ein paar Sender über DVB-C HD. Würde mich über jegliches Feedback freuen. Danke! und Gruss Michael |
||
timi_taylor_2000
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Michael, bei uns gab es mit der alten Softwareversion immer wieder Tonaussetzer, Bildfehler oder Bildhuepfer hatten wir aber nie. Wir schauen allerdings auch ueber Satellit. Es kann bei euch also zusaetzlich auch an Kabelsignal liegen. Wie alt ist denn das Haus in dem ihr wohnt? Bei aelteren Antennendosen gibt es Probleme mit Kabel Digital. Schau doch zuerst mal nach welche Softwareversion du hast und aktualisiere sie mit der aktuellen die du auf der Sharp-Homepage unter Service findest. Gruss Timi |
||
|
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:54
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Timi Sorry habe die SW-Versionen vergessen... Habe schon aktualisiert auf: - TV-Basis-Software Version 2.16.0 - DVB-Software Version 4.5.0 Ist also alles aktuell (zumindest gemäss sharp.de) Unser Haus ist 10jährig. Wie siehts bei Dir mit dem Brummen des Lüfters aus? Gruss Michael |
||
timi_taylor_2000
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Michael, von Brummen kann man nicht reden. Ein Betriebsgeraeusch ist da. Es ist aber nur in stillen Momenten warnehmbar. Ich selber versinke immer so im Film dass ich soetwas nicht wahrnehme. Kannst du es mit irgendeinem anderem bekanntem Geraeusch vom Pegel her vergleichen? Bei uns ist es ein gedaempftes Lueftergeraeusch bzw. die Festplatte. Gruss Timi |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hi Timmi Hmmm vergleichbares Geräusch... Vielleicht wie ein lauter Luftbefeuchter? Oder auch wie ein "nicht-leises" CD-Laufwerk in einem Computer. In welcher Lautstärke schaust Du denn 'normalerweis' TV. Wir sind so bei 20-25. Gruss Michael |
||
timi_taylor_2000
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Michael, die eingestellte Lautstaerke ist vergleichbar. Das Geraeusch hat bei uns eher den Pegel eines normalen CD-Laufwerks. Ich wuerd mal die Timeshift-Funktion im Menue ausschalten, vielleicht hat die Festplatte ne Macke und erzeugt somit ein lautes Laufgeraeusch? Oder wird dem Fernseher so warm das der Luefter schneller laeuft? Bei uns haengt der LC-46HD1E frei an der Wand. Gruss Timi |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:21
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hi Timmi Ah! Die Timeshift-Funktion kann man deaktivieren? Werd' ich heute Abend mal checken! Danke! Ob der TV zu warm hat hab' ich mir auch schon überlegt. Er ist zwar in einer 'Aussparung', allerdings ist diese auf eine Seite fast offen und oben hats auch noch ein paar cm 'Luft'. Denke das müsste locker reichen. Gruss Michael |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#8
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Timmi Also Timeshift ausschalten nützt nichts. Das Brummen bleibt. Wenn man Radio hört brummts auch. Wenn man im Radiobetrieb den Bildschirm ausmacht, dann ist ruhig. Gruss Michael |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Michael, solche Klötzchen und die kurzen Tonaussetzer, sind beim Digitalempfang fast zu 100% in einem zu schwachen Signal zu suchen. Beim Analogempfang hatte man bei zu schwachem Signal des öfteren die Bildung von "Fischchen" bemerken können, beim Digitalempfang sind es halt die "Klötzchen", jetzt mal ganz einfach ausgedrückt. Gruß Holger |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#10
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Holger Habe gerade von einem Kollegen den Tipp bekommen, dass ich den Hausverstärker ein bisschen hoch drehen könnten. Werde ich heute Abend mal testen... Gruss Michael |
||
timi_taylor_2000
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#11
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Michael, das Naechste was du noch versuchen kannst ist die Helligkeit von minimal nach maximal durchzufahren und zu schauen ob das Brummen irgendwann aufhoert. Du wirst hoffentlich nicht ein brummendes Netzteil erwischt haben wie sie frueher in den XDs verbaut wurden? Die haben geraeusche gemacht sobald die Helligkeit des Panels zu stark gedimmt war. Mit den Kloetzchenbildung muss ich meinem Vorredner zustimmen, deshalb eben auch die Frage bezueglich der Antennendose. Oder verzweigst du das Kabelsignal nach der Dose noch weiter oder schleifst es durch diverse andere Geraete (Videorecorder)? Wenn ja, schliesse es mal direkt an und schaue ob es dann verschwindet. Gruss Timi |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:45
![]() |
#12
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Timmi Das mit der Helligkeit hat nichts gebracht. Der blöde Lüfter bleibt laut... Klötzchen: Habe der Verstärker mal hochgedreht. Mal abwarten obs besser wird... Bis dann und danke für die Tipps. Gruss Michael |
||
t-mike
Neuling |
22:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Jan 2008, |
Hi, mein lc-46hd1e brummt auch störend. Hatte erst vermutet, dass es das Netzteil ist, scheint aber eindeutig der Lüfter zu sein. Der surrt in einer Frequenz, die vor allem in leisen Passagen deutlich und störend hörbar ist. Eine Meldung bei Sahrp ergab die Anwort: Lüfter haben Betriebsgeräusche und sind auch nicht abschaltbar, das es sonst zu einer zu starken Wärmeentwicklung im Gerät kommt. Mein Anspruch in der Preisklasse ist allerdings, das ein sehr guter Lüfter eingebaut wird, den man nicht hört. Ich werde hartnäckig an Sharp dranbleiben. Bei anderen Geräuschen hat Sharp auch schon mal das Netzteil vor Ort ausgetauscht (Foren-Berichte). Das sollte auch mit dem Lüfter möglich sein. Ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät! Grüße Michael [Beitrag von t-mike am 17. Jan 2008, 22:33 bearbeitet] |
||
JUERSEI
Neuling |
12:12
![]() |
#14
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hi, bin mit dem Gerät auch super zufrieden, bis auf das Brummen des Lüfters. Ich erwäge ernsthaft massiv Druck bei dem Lieferanten / Sharp zu machen, da ich das Brummen in dieser Preislage für unzumutbar halte. Das Gerät hängt bei mir auch direkt an einer Wand. Alternativ erwäge ich schalldämmende Maßnahmen (Akustik-Dämmstoff) selbst anzubringen, da ich das Gerät ungerne zurückgeben möchte, denn sonst ist es einfach Spitze! Bildfehler (Klötzchen)habe ich nicht an meinem DVB-C Anschluß! Gruß JUERSEI |
||
brausepaul
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#15
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo zusammen, bin auch ein fast zufriedener 46HD1 Besitzer. Mich nervt auch das Lüfterbrummen. Vor allem weil es lauter ist, als mein Laptop was direkt vor mir steht. Weiter stürzt der Recorder gerne ab: - bei der Nachbearbeitung von Videos (ausblenden, kürzen, ..) - bei einer 6 Stunden Aufnahme nach 4 Stunden, kurioserweise war es eine analog Aufnahme und der Recorder hat gleichzeitig den DVB-C Tuner mit zum Absturz gebracht (oder anders herum) Mit den Klötzchen bei HD Sendungen muss ich auch mal bei meinem Hausverstärker drehen, interessanterweise sind die Klötzchen bei HD Sendungen in Abhängigkeit vom Recorder unterschiedlich stark: - im Dauerbetrieb ohne laufende Aufnahme => stark und störend - Dauerbetrieb aus und keine Aufnahme => weniger stark - parallele analog Aufnahme => kaum vorhanden Klingt sehr abenteuerlich, aber ich habe mich das ganze Wochenende damit beschäftigt und es ist reproduzierbar. Jetzt weiß ich nicht ob ich ein Montagsgerät habe oder es doch noch ein Softwarebug ist (aktuelle 2.16 und 4.5 Software ist installiert). Gruß Brause |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:57
![]() |
#16
erstellt: 20. Jan 2008, |
Hallo zusammen Endlich! Wir sind doch nicht die einzigen, die einen "lauten" HD1E erhalten haben. Kann man das Problem eventuell eingrenzen? Villeicht haben ja gar nicht alle dieses Problem? Welche Seriennummer habt Ihr denn? Kaufdatum? Ich werd auch gleich mal nachschauen... Gruss Michael |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:09
![]() |
#17
erstellt: 20. Jan 2008, |
So das isses schon... Seriennummer: 710815380 Kaufdatum: Mitte Dezember 2007 |
||
brausepaul
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#18
erstellt: 20. Jan 2008, |
Seriennummer: 709813156 Kaufdatum: Mitte Dezember 2007 Gruß Brause [Beitrag von brausepaul am 20. Jan 2008, 21:19 bearbeitet] |
||
JUERSEI
Neuling |
20:01
![]() |
#19
erstellt: 21. Jan 2008, |
Seriennummer: 711816521 Kaufdatum: Mitte Dezember 2007 Gruß JUERSEI |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#20
erstellt: 22. Jan 2008, |
Interessant wären zum Vergleich auch LC46HD1E mit Seriennummer und Kaufdatum, die das Problem nicht haben. Gruss Michael |
||
highdefinition
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2008, |
Da das Problem noch nicht gelöst ist, dachte ich mir mal ich versuch's mal damit, da es ofensichtlich nur bei Leuten mit DVB-C auftritt: Seit ihr sicher, dass es nicht vom Kabelsignal kommt?! Ist das Brummen weg, wenn ihr es herauszieht? Ich hatte bis vor kurzen ebenfalls ein Brummen am 46X20E verursacht durch den Kabelempfang und konnte dies mit einem "Mantelstromfilter" beseitigen. ![]() |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2008, |
Dann müsste Dein Brummen aber aus dem Lautsprecher gekommen sein, oder? Wir haben das Brummen vom Lüfter... |
||
highdefinition
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#23
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ja das Brummen kam aus den Lautsprechern! ![]() |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#24
erstellt: 23. Jan 2008, |
Nein in unserem Fall (leider) nicht. Danke trotzdem. |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#25
erstellt: 27. Jan 2008, |
Nur drei LC46HD1E mit Brummen (Lüfterproblem)? Habe gehofft, dass es mehr sind, um evtl. durch Kaufdatum oder Seriennummer das Problem eingrenzen zu können... Könnte der eine oder andere Besitzer eines LC46HD1E OHNE das lästige Geräusch noch Kaufdatum und Seriennummer hinterlegen? Vielleicht finden wir so etwas raus? Danke schonmal Gruss Michael |
||
muxer67
Neuling |
20:56
![]() |
#26
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo zusammen ! Bin seit ca. 2 Wochen auch sehr zufriedener Besitzer eines LC-46HD1E ![]() ![]() Ser. Nr. 711817138 Bei mir ist es aber eindeutig ein 50Hz Netzbrummen.Dies ist aber nur im eingeschalteten Zustand und bei leisen Szenen zu hören.Im Standby Modus hört man nix.Nur wenn das Pannel unter Dampf ist hört man was.Ich vermute auf ein "schlechtes" Netzteil.Habe bereits Sharp angemailt.Mal schauen was geantwortet wird.Lüfter,Lautsprecher,Festplatte kann ich bei mir als Ursache ausschließen. [Beitrag von muxer67 am 27. Jan 2008, 21:00 bearbeitet] |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:22
![]() |
#27
erstellt: 27. Jan 2008, |
Hallo muxer67 Wie meinst Du '...Lüfter kannst Du ausschliessen eher Netzteil...'? Brummt es bei Dir, wenn Du Radio hörst und der Bildschirm ganz dunkel ist? Bei mir nicht. Gruss Michael [Beitrag von mtaeschler am 28. Jan 2008, 07:22 bearbeitet] |
||
t-mike
Neuling |
19:19
![]() |
#28
erstellt: 10. Feb 2008, |
Bei mir ist es eindeutig der Lüfter, der zu laut ist. Der eingebaute Nidec-Lüfter (PC-Lüfter!) kann anscheinend auch nicht so einfach gegen z.B. einen Papst-Lüfter ausgetauscht werden (weiterer Artikel hier im Forum). Ich habe bereits mehrfach bei Sharp reklamiert und letztendlich eine Woche auf den Fernseher verzichtet. Dieser wurde von UPS per Lkw in einer speziellen Holzkiste nach Norderstadt gefahren und dort von der "Service-Firma" Teleplan Repair 2000 "untersucht" (angeblich die zentrale, beste Servicestelle von Sharp, die alles machen kann - so jedenfalls die Sharp-Hotline). Rücksendung mit der Bemerkung "Gerät entspricht Serie. Keine Verbesserung möglich.". Das halte ich für eine absolute Frechheit, vor allem bei dem Aufwand den Sharp mit der Abholung unternimmt. Ein Geräusch dieser Lautstärke ist bei einem Gerät dieser Preisklaase nicht akzeptabel. Sharp sollte hier im Sinne der Kundenzufriedenheit eine Lösung anbieten. Zu allem Überfluss wurde mir bei der ganzen Aktion an meinem 4 Wochen "alten" LCD-TV der Standfuss zerkratzt. Ich bin jedenfalls bedient und ärgere mich jedesmal in leisen Passagen über das laute Brummen. Vielleicht findet ja doch jemand noch einen passenden superleisen Lüfter (zum selber einbauen). Ansonsten ist das Gerät super. |
||
pkinghorb
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:38
![]() |
#29
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hallo zusammen, woraus schließt ihr, dass es sich um ein Lüftergeräusch handelt, wenn das Brummen beim Radiohören mit abgeschaltetem Bildschirm aufhört? Ich habe dasselbe Problem und bei Talkshows, die ich gerne sehe, werde ich ganz verrückt. Serien nr. ist 709812984 Kaufdatum Anfang Dezember. Ach ja und nach drei Wochen war der TV kaputt. Die Hauptplatine/Prozessor musste ausgetauscht werden, was auch 3 Wochen gedauert hat. Das Brummen (rechts oben bei den Bedienungsknöpfen) ist immer noch da und bei 25-30 Pegel auffällig und störend. Außerdem habe ich den Eindruck, dass es mit der Zeit lauter wird. Das kann aber an der gesteigerten Aufmerksamkeit liegen (ist halt wie beim Tinnitus). Wenn ich mein Ohr an das Gerät halte, kann ich auch den Lüfter hören, aber der ist von der Lautstärke super (wie eine kleine Brise). Ich habe DVB-C-Empfang und wenn alle Kabel entfernt sind, dann taucht das Summen beim eingeschalteten Bildschirm eben auf. Mir wäre sehr an einer schnellen Lösung gelegen, da ich nicht wieder Lust auf das Reparaturtheater habe, vor allem wenn er dann unverändert wieder zurückkommt. In der Nachbarschaft habe ich ein kleineres Aquos-Exemplar gesehen und NICHT gehört - also scheint es ja Geräte zu geben, die funktionieren. Grüße, PK |
||
Jaubare
Neuling |
14:42
![]() |
#30
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo Lüfter-Leidende, wir haben auch einen LC46HD1E S/N.: 708811381 im Dezember 2007 gekauft. An dem Gerät brummt auch der Lüfter und wir glauben, das Geräusch wird allmählich lauter. Wagen gar nicht daran zu denken, wenn im Sommer unser Zimmer wärmer ist oder wenn das Gerät "in die Jahre kommt". Lüfter werden ja bekanntlich sowieso im Laufe der Zeit lauter. Dass man bei einem Gerät dieser Preisklasse einen Qualitätslüfter erwarten kann ist auch meine Ansicht. Werde mich auch mit Sharp in Verbindung setzen und bleibe auch im Forum dran. Jaubare |
||
pkinghorb
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#31
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo Jaubare, wäre schon, wenn du deine Erfahrungen und Lösungsansätze dann hier posten könntest. Ich werde dasselbe tun. Gruss, PK |
||
Jaubare
Neuling |
20:40
![]() |
#32
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo Lüfter-Leidende, klar - stelle alle Aktivitäten und Erfahrungen hier ein. Dass wir erst so wenige sind, sollte uns nicht wundern - vielleicht ist das Gerät noch nicht so häufig verkauft und wer von den Käufern ist betroffen, ist Internet-aktiv und findet in unser Forum ? Habe vorhin erstmal an den Kundenservice von Sharp gemailt, daß sie sich einmal dieses Forum anschauen sollen und vielleicht hier ein Statement abgeben, wie es weitergehen soll. (Auch unter Hinweis, dass sich vielleicht potenzielle Kunden VOR DEM KAUF im Internet informieren und auf diese Seite stoßen.) Mal sehen, was passiert. Schönes Wochenende allerseits ! Jaubare |
||
Jaubare
Neuling |
08:33
![]() |
#33
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hallo Lüfter-Leidende, inzwischen hat mir Sharp eine Antwort auf die e-mail gegeben, allerdings nur eine "Abwesenheitsbenachrichtigung" - man wolle aber die e-mail sobald wie möglich bearbeiten. Na dann ! ciao Jaubare |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#34
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hallo Jaubare 2-3 Arbeitstage für eine Abwesenheitsnotiz... Da kommt ja Hoffnung auf... ![]() Trotzdem Danke für die Initiative. Gruss Michael |
||
pkinghorb
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#35
erstellt: 04. Mrz 2008, |
Hallo zusammen, das kenne ich: auf meine mail vom 1.2. bekam ich prompt die Abwesenheitsnotiz und seither ist nichts passiert. Das ist die Masche von Sharp.. Hier die Texte: KEIN Service statt Tiefpreis Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember habe ich eines Ihrer TV-Flagschiffe (Aquos LC46HD1E) gekauft, welches im Januar schon defekt war. Ihren Darstellungen in der 2 in 1 Garantie kann ich in keinster Weise folgen, da ich seitdem warte, Informationen hinterherlaufen muß und inzwischen sehr unzufrieden bin! Ich nehme Sätze Ihrer 2 in 1 Garantieversprechen hier und übersetze sie in meine Realität. Kein Mehrwert für mich: „Umfangreicher Service und ein hoher Anspruch an die Produktqualität – das sind die Werte, auf die Sie sich bei Sharp Electronics verlassen können. Und das nicht nur über den gesetzlichen Rahmen von 2 Jahren.“ Da bin ich leider verlassen. Ich wäre froh, wenn ich diesen Service nach nicht mal 2 Monaten hätte. Umfangreich sind meine Aktivitäten des Hinterhertelefonierens! „Hinzu kommt ein umfangreiches Service- und Mehrwertkonzept, das den Sharp Kunden zur Seite steht, sollten Sie bei Ihrem Sharp LCD-TV Mängel feststellen.“ Hinzu kommt ein umfangreiches Minderwertkonzept bestehend auf a) jeder Ihrer Kollegen erzählt mir eine andere Mär von Zeiten, bis wann der Fernseher repariert ist, b) ich muß mich bemühen, werde hingehalten, werde außerdem nicht kontatkiert, sondern muß meinen Händler vor Ort auf Sie bzw. die Werkstatt ansetzen, damit vielleicht etwas passiert. „Die folgenden Leistungen gelten nur für original bei registrierten Partnern erworbene Sharp LCD-TVs: Sharp bietet gemeinsam mit seinen Partnern aus Fachhandel und Service einen qualifizierten Home-Service, der weder großen Aufwand noch irgendwelche Kosten verursacht. Service-Techniker kommen ins Haus, reparieren kleinere Defekte direkt vor Ort oder demontieren das Gerät, verpacken es und unternehmen alle weiteren Schritte, um beim Kunden binnen kurzer Zeit das reparierte Gerät wieder zu installieren.“ Qualifiziert ist hier gar nichts. Der Home-Service bestand darin, den Fernseher nach 2maligem Nachhaken meinerseits nach 5 Tagen (!) endlich bei mir abzuholen. Nach der Abholung ist erst einmal 2 Tage nichts passiert. Dann habe ich über meinen Händler Sie (Herr Schemp) kontaktieren lassen, damit sie bei der Werkstatt (Ried in Stuttgart) Druck machen. Ein Werkstattmitarbeiter hat mir gesagt, dass sie 5 Werktage Zeit hätten, um das Gerät anzuschauen und sie hätten 300 Geräte vor Ort. Der Druck sollte darin bestehen, dass sie das Gerät früher, nämlich innerhalb von 3 Tagen anschauen und mir dann mitteilen, was Sache ist. Ich habe keinerlei Informationen erhalten. Jetzt sind 2 Wochen vorbei, ich hatte keinerlei Informationen erhalten bis ich meinen Händler heute wieder angerufen habe, der mir nach ein paar Stunden mitgeteilt hat, das Gerät würde am Montag wieder bei der Werkstätte sein. Wer’s glaubt, wird seelig. Die Werkstätte möchte nur dienstags in meine Stadt kommen. Gar nicht von Interesse ist dabei, dass ich für den ersten Dienstag schon meine beruflichen Termine habe verschieben müssen. Außerdem ist noch gar nicht sicher, wann ich kontaktiert wird und ob das Gerät ohne Störung bei mir läuft. BEI DIESER PREISKLASSE IST DIESER SERVICE EINE UNVERSCHÄMTHEIT. Es ist bekannt, dass so ein Gerät vor allem zu Beginn einen Wertverlust erleidet und ich also das Gerät nach einiger Zeit billiger erwerben kann. Nun habe ich kein Gerät für teueres Geld gekauft. Zu meiner Entschädigung hätte somit ich gerne den AQUOS BD-HP20S Blu-ray Player, welcher in etwa dem Wertverlust entspricht. Ich hoffe, ich werden dann endlich ein zufriedener Sharp Kunde werden. Mit freundlichen Grüßen, Die Antwort: -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: SEEG SEGA SERVICE [mailto:SERVICE@seeg.sharp-eu.com] Gesendet: Freitag, 1. Februar 2008 17:06 An: Betreff: Abwesenheitsnotiz: Serviceanfrage / LCD/TV / DE /Geraet defekt Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir schnellstmöglich bearbeiten werden. Mit freundlichen Grüssen Best Regards Sharp Konsumenten Betreuung ******************************* SHARP ELECTRONICS Germany/Austria Sonninstr. 3 D-20097 Hamburg Germany Phone: +49 (0) 40 2376 2185 Fax. +49 (0) 40 2376 2224 E-Mail: Service@seeg.sharp-eu.com <mailto:Service@seeg.sharp-eu.com> SHARP Electronics Germany / Austria a division of SHARP Electronics (Europe) GmbH Sitz der Gesellschaft: Hamburg Handelsregister: Amtsgericht Hamburg Nr. HRB 12184 Geschäftsführer: Toshiyuki Tajima, Dr. Tetsuroh Muramatsu, Hiroshi Sasaoka, Hironobu Ito, Maximilian Huber, Frank Bolten |
||
kusi66
Neuling |
08:57
![]() |
#36
erstellt: 02. Apr 2008, |
Hallo zusammen Ich habe meinen LC-46HD1E vor einer Woche erhalten und bin zur Zeit ziemlich enttäuscht. Das liegt auch an dem störenden Geräusch, wie es von euch beschrieben wird. Mein Gerät wurde gemäss den System Infos am 25.06.2007 produziert und hat die Seriennummer 5129 (von wo habt ihr die 9-stellige Seriennummer?). Aufgefallen ist mir das Geräusch erst, nachdem ich das Software-Update (TV-Basis: 2.19.0, DVB: 4.8.0) eingespielt habe. Dies kann aber Zufall sein und da ich keine ältere Version der Software gefunden habe, kann ich das Update auch nicht zurückfahren. Eine weitere Sache die mich stört, ist das Gesichter bei Grossaufnahmen 'fleckig' wirken (vor allem bei Lichtreflektionen und Schatten auf der Stirn, Wangen und Hals kommt es zu Unschärfen). Habt ihr das Problem auch? Mich würde vor allem interessieren, ob dies an den Bildeinstellungen, der Signalqualität oder an der Soft-/Hardware des TVs liegt. Grüsse Markus |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#37
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hallo kusi66 Ich habe das Update genau deshalb eingespielt, weil ich gehofft habe, dass es 'unser' Leiden etwas mildert... Hat aber nichts geholfen. Soll heissen, dass bei mir das Problem auch mit der neuesten Version immernoch auftritt... |
||
pkinghorb
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#38
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hallo zusammen, der Servicemitarbeiter war diese Woche bei mir und hat eindeutig den Lüfter als Geräuschquelle ausgemacht. Der Lüfter hat schon eine Toleranzlautstärke von 25db. Der Mitarbeiter erklärte, dass sein PC-Lüfter auf alle Fälle eine Betriebslautstärke unter 20db hätte, allerdings sind die Lüfter ja speziell ausgestattet (siehe diverse Posts in diesem Forum hierzu), und man kann nicht einfach so einen PC-Lüfter einbauen). Jetzt muss ich mich wieder an den Kundendienst wenden. Never ending story. Grüße, PK |
||
wknippi
Stammgast |
10:18
![]() |
#39
erstellt: 05. Apr 2008, |
HI ichhatte an einem Toshiba wegen Clouding einen Lüfter drann mit 18db angeblich Silent ![]() Ich kann das nachvollziehen. mfg Wknippi |
||
mtaeschler
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#40
erstellt: 06. Apr 2008, |
Hi wknippi Wie geht "schnell abgemacht"? Woher ein Leiseres Teil mit der selben Leistung nehmen? Gruss Michael |
||
mitchellpi
Neuling |
22:26
![]() |
#41
erstellt: 11. Apr 2008, |
Hi Leute, kenne Euer Leiden mit dem Lüfter, ist aber normal, so die Auskunft von Sharp. Mein Gerät - am 24.12.07 - gekauft, war nun schon 3 x zur Rep. 2 x wegen der schlechten Bildquali - bei Gesichtern in der rechten und linken Seite werden diese sehr verschwommen und schlierig dargestellt - und 1 x wo der Fuss und der Rahmen gewechselt wurden, da UPS diese total zerkratzt hatten. Nun meine Frage: Woran liegt dieses schlechte Bild? 70% vom Film sind OK und dann immer diese schwammigen Bilder! Habe Sat Multifeedanlage digital und gehe damit in den Antenneneingang 1. Wäre toll, wenn Ihr mir Tips geben könntet, da ich momentan nicht zufrieden bin. Ich dachte der intgrierte Tuner ist HD-fähig, war ein Kaufgrund! Bin nicht so der Technikfreak. Bei DVD-Wiedergabe (Yamaha Player) habe ich auch diese verschwommenen Gesichter. Danke mitch |
||
horst.eisele
Neuling |
07:52
![]() |
#42
erstellt: 29. Aug 2008, |
Hallo zusammen, noch ein Lüfterleidender. Auf meine erste Anfrage bei Sharp bekam ich die Antwort,dass ein leichtes Brummen zu tolerieren sei! Für mich in dieser Preisklasse völlig inakzeptabel. Dies teilte ich Sharp in einer zweiten Mail mit und bestand auf einer Lösung des Problems. Bis heute sind ca. vier Wochen vergangen - ohne Antwort. Ich denke, die kennen das Problem und wollen es tot schweigen. Wir können nur hoffen, dass sich möglichst viel im Forum eintragen. Es sollten auch alle Sharp auf die Einträge im Forum hinweisen. Gruß Horst |
||
Krefelder11
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#43
erstellt: 10. Sep 2008, |
Die Lüfter kann ich auch gut hören bei leisen Passagen. Ca so laut wie die PS3! Da der Sound aber über eine Bose Anlage läuft ist das ok. Nur etwas nervig bei leisen bzw ruhigen Filmen oder Naturaufnahmen, wo man einfach mal das Bild geniessen möchte! |
||
angeldeez
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:43
![]() |
#44
erstellt: 07. Okt 2008, |
Hi, ihr leidenen. ich kann an meinem LC46HD1E keine lüftergeräusche feststellen. hab ihn seit anfang 12/07 und nutze nur dvb-s und jeder eingang hat eine seperate leitung zur satschüssel. ab und zu bei schlechtem bild hab ich besonders bei HD-sendungen klötzchen und mal ein standbild. liegt aber am wetter und daran das ich nur ne signalstärke von 60% habe. die ursache dafür ist mir aber bekannt. |
||
staufen
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#45
erstellt: 15. Okt 2008, |
Hallo,ich habe sei September einen 46HD-1E. Das erste Model gab nach einer Stunde auf und schaltete in den Standby und ließ sich nicht mehr einschalten. Das neue Gerät hat wie hier so oft beschieben ein für diese Preisklasse nicht aktzeptables Lüftergeräusch. Weiter habe ich noch einen lauten Piepton (übertönt den Lüfter noch) sobald das OPC die Hintergrundbeleuchtung dimmt. Laut Sharp Hotline ist das alles "normal". Auf weitere Nachfragen werden die Mitarbeiter merklich ungehalten. Auf eine Rückfrage per Mail habe nur die Abwesenheitsnotitz erhalten sonst nichts. Gruß Mirko |
||
adiverba
Neuling |
17:53
![]() |
#46
erstellt: 24. Okt 2008, |
Sharp hat mir deutlich und ehrlich geschrieben, dass das Brummen der Lüfter ist und dass ich das hinnehmen muss. Mein Hinweis auf den hohen Preis nützte gar nichts. Das Brummen ist laut Sharp nicht wegzubekommen!! |
||
staufen
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:36
![]() |
#47
erstellt: 25. Nov 2008, |
Nach Problemen mit Geräuschen bei eingeschaltetem OPC wurde das Gerät jetzt gegen ein Neues getauscht. Leider hat diese Gerät jetzt den hier sehr oft beschriebenen, lauten Lüfter. Dieses laute Geräusch hatten die beiden anderen Geräte nicht. Das spricht für hohe Qualitätsschwankungen bei den Geräten. ![]() Mirko |
||
3GMario
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#48
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hallo. Ja bitte mach das. Ich selbst habe schon mehrfach an Sharp geschrieben, aber dort blieb ich ungehört! Die sagen ja dann lassen sie das Gerät austaschen. Aber das bringt nichts, da im neuen auch ein lauter Lüfter eingebaut ist!
|
||
Krefelder11
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#49
erstellt: 16. Dez 2008, |
Mein Lüfter wird auch immer lauter. Anfangs war es mir egal, da ich alle Filme über Bose Anlage laufen liess und es dementsprechend laut war. Jetzt, wo ich den Fernseher im Alltag nutze und auch mal nur leise die Tagesschau gucke, sieht die Welt schon anders aus. In ruhigen Sequenzen stört das Geräusch schon enorm. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bedienungsanleitung HD1E - Linie Buffy am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
HD1E - Klicken t.kehl am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Sharp LC-46 HD1E hat permanent Aussetzer bei DVB-S Blaftuni am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 10 Beiträge |
HD1E stürzt bei DVB-C ab. fricfrac am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 7 Beiträge |
HD1E und 24p luckyluk999 am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 14 Beiträge |
XL1E oder HD1E? armstrong am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
HD1E Serie - Softwareupdates j007bond am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 3 Beiträge |
46 HD1E Tonausgang rolobolo am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 7 Beiträge |
HD1E Service-Menü HifiKiwi am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Sharp LC-52 HD1E Meadows9 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292