HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » 42X20E - HDMI u. SCART gleichzeitig? | |
|
42X20E - HDMI u. SCART gleichzeitig?+A -A |
||
Autor |
| |
sunnyvienna
Neuling |
#1 erstellt: 02. Jun 2008, 13:39 | |
Hallo! Wir haben seit ca. 2 Monaten den 42X20E zuhause und waren bisher voll zufrieden. Nun haben wir aber eine Mediabox (für Kabelfernsehen) mit der HD-Ausstrahlungen (z.B. National Geographic) empfangen werden können. Und nun kommt das Problem: Nach dem Anschluss über das HDMI-Kabel sind alle 4:3-Sendungen verzerrt (schwarzer Balken oben und unten); Umschalten (so wie über den SCART-Anschluss) ist nicht mehr möglich!!! Und was noch viel schlimmer ist: Wenn wir die Mediabox über HDMI und SCART gleichzeitig anschließen, bekommen wir über den SCART-Kanal zwar einen Ton, aber kein Bild; HDMI funktioniert normal. Wir sind ziemlich sauer, weil das bedeutet ja, dass wir in Zukunft entweder alle nicht 16:9 ausgestrahlten Sendungen verzerrt über den HDMI-Kanal sehen oder jedesmal beim Senderwechsel das HDMI-Kabel entfernen müssen. Zappen können wir damit vergessen! Kann uns jemand einen Tipp geben, ob/wie wir dieses Problem beheben können? Und: heißt das, dass wir auch PS2/3 oder WII gleichzeitig mit einem HDMI-angeschlossenen Gerät nicht verwenden können? Wozu hat dieser Fernseher dann so viele Anschlüsse? Danke für jede Rückmeldung im Voraus sunnyvienna [Beitrag von sunnyvienna am 02. Jun 2008, 13:41 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jun 2008, 09:14 | |
Hi! Laß das SCART einfach weg. 4:3 so einstellen, daß es auf dem TV auch 4:3 angezeigt wird. Wie das geht steh im Manual drinn. Andre |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 03. Jun 2008, 11:39 | |
Guten Tag, vielleicht helfen Ihnen folgende Hinweise. Q: Umschalten (so wie über den SCART-Anschluss) ist nicht mehr möglich!!! A: Sie meinen doch sicher, dass das Fernsehgeraet automatisch auf einen SCART Eingang umschaltet sobald ein Signal an diesen anliegt. Man erwartet sich eigentlich, dass das auch mit dem HDMI Anschluss geht - doch leider ist dem nicht so. Die Geraete koennen zwar per HDMI Kabel verbunden sein und beide Geraete unterstuetzen Consumer Electronics Control (CEC) an der HDMI Schnittstelle - welche auch dieses automatische Umschalten unterstuetzt - dennoch "kochen" hier viele Hersteller ihr eigenes Sueppchen und unterstuetzen nur ihre eigenen Geraete. Q: heißt das, dass wir auch PS2/3 oder WII gleichzeitig mit einem HDMI-angeschlossenen Gerät nicht verwenden können? A: Nein, selbstverstaendlich koennen Sie verschiedenste Geraete an Ihrem Fernseher gleichzeitig betreiben. Dem Fernseher ist das angeschlossene Geraet egal, ob Kamera, PS/2, PS/3, PC, DVD etc. etc. Die Bild bzw. Tonquelle gibt das Signal vor. Q: Wozu hat dieser Fernseher dann so viele Anschlüsse? A: Eben dazu, dass Sie moeglich viele Geraete mit unterschiedlichsten Signalen anschliessen und somit hoeren bzw. betrachten koennen. Allgemein: Ich vermute, dass Ihre Mediabox ein Einstellmenue bereithaelt. Ich denke es wird Ihnen wohl nicht erspart bleiben sich ein wenig mit diesem zu beschaeftigen. Im allgemeinen muss solchen Geraeten das Bildformat des angeschlossenen Fernsehers mitgeteilt - sprich eingestellt - werden (4:3 oder 16:9) und an welcher Buchse das Siganl ausgegeben werden soll (SCART (Composite, S-CHS, RGB), ev. DVI, HDMI). Oft ist auch noch eine Einstellung fuer die Ausgabe des Bildformates vorzunehmen - Wie ist ist 4:3 Bild an einem 16:9 Fernseher auszugeben bzw. wie ist ein 16:9 Bild an einen 4:3 Fernseher auszugeben. Eventuell kann auch noch das ausgegebene Tonformat eingestellt werden. Aber wie gesagt, dass sind alles Einstellungen die Sie an Ihrer Mediabox vorzunehmen haben. mfG |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 03. Jun 2008, 11:41 | |
Hoppla, S-CHS sollte S-VHS sein. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 03. Jun 2008, 11:46 | |
Q: Wir sind ziemlich sauer, weil das bedeutet ja, dass wir in Zukunft entweder alle nicht 16:9 ausgestrahlten Sendungen verzerrt über den HDMI-Kanal sehen oder jedesmal beim Senderwechsel das HDMI-Kabel entfernen müssen. Zappen können wir damit vergessen! A: Sie koennen weiterhin "zappen", doch erfolgt dieses durch Kanalwechsel auf Ihrer Mediabox und nicht mehr auf Ihrem Fernseher. Eigentlich ist die Mediabox nichts anderes als ein externer TV-Receiver - wie z.B. ein SAT Receiver auch - der das empfnagene Signal an ein oder mehrere angeschlossene Geraete weitergibt (z.B. Bild und Ton an den Fernseher oder Bild an den Fernseher, Ton an die HiFi Anlage, etc. etc.). |
||
MarQuz
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Jun 2008, 08:36 | |
versuche es mal nur über hdmi anzuschliessen! und dann sollte man im menü der mediabox das bildformat auf "automatisch" (zumindest ist es bei der dbox auch so) einstellen können mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42x20e PS3 Problem! creepie88 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 3 Beiträge |
42X20E mit PC? eikö am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Rahmendicke des 42X20E // 37X20E Fuseli am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 4 Beiträge |
mein 42x20e geht zurück. Chosen_Crash am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 76 Beiträge |
Sharp 42X20E großes Problem pk.one am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 17 Beiträge |
Preisdifferenz 42X20E vs 4X20E PatrickMS am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 2 Beiträge |
Wie ist LC 42X20e Thorsten_künzer am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
42x20e - bild brennt sich vorübergehend ein? devilsown am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 11 Beiträge |
Firmwareupdate beim Sharp 42X20E funktioniert nicht Stormmaster am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 3 Beiträge |
Bildeinsteillung beim Sharp 42x20e (ps3) der_dome am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902