HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Unterschiede LC-37 X20E, LC-37XL8E und LC-37D65E | |
|
Unterschiede LC-37 X20E, LC-37XL8E und LC-37D65E+A -A |
||
Autor |
| |
styleminister
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2009, |
Hall Leute! Ich bin auf der Suche nach einem neuen LCD. Bisher hab ich ne Röhre und es soll auf dem neuen Gerät relativ viel SD- Material (DVB-S) laufen (Sitzabstand 2,5m). Ich zocke nur gelegentlich und schaue momentan noch "normale" DVDs, also keine BD und insgesamt fast kein HD...aber das kann sich ja schnell ändern wenn ein entsprechender TV erstmal da ist... Hab mich daher in den einschlägigen Märkten etwas umgesehen und bin dabei im MM auf einen LC-37 X20E gestoßen, der mir eigtl recht gut gefiel (war aber nur noch als Aussteller für 799€ da). Heute war ich bei nem Euronics und dort wurde mir auf Anfrage ein LC-37D653E angeboten. Nun habe ich mich etwas informiert und nix zu dem Gerät gefunden (nur tschechische Seiten), sondern eben nur zum LC-37D65E (ohne die 3). Der Händler ist aber Sharp-Händler und hat mir auch ohne Nachfrage 3 Jahre Garantie gewährt...der hat mir erzählt der D65 wär der Nachfolger des X20E. Stimmt das? Könnt ihr mir denn die Unterschiede zwischen LC-37 X20E, LC-37XL8E und LC-37D65E (werd aus der Sharp-HP nicht schlau) nennen und welcher denn am Besten zu meinen Fernsehgewohnheiten passen würde?!? Vielen Dank schonmal mfg stylo ![]() EDIT: hab grad ![]() [Beitrag von styleminister am 29. Jan 2009, 00:22 bearbeitet] |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2009, |
Wir sind auch Euronics Händler und haben als Exklusiv Gerät den 653 bekommen, wie du schon sagtest ist es der "Nachfolger" Er hat eine andere Optik und noch ein USB Anschluss für MP3 und Jpegs. Die X20 und D65(3) haben keine 100Hz Technik, was die XL8 Serie aber mit anboard hat. Das sind schnell gesagt die Unterschiede. |
||
|
||
styleminister
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2009, |
...und was hälst du unter Berücksichtigung meiner Sehgewohnheiten von dem Gerät auch im Vergleich zu nem Sony KDL-40V4220AEP bzw KDL-40W4000? |
||
streetmn06
Stammgast |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2009, |
der beste von denen ist der XL8, da 10 bit farbtiefe anstatt 8 bit und 100hz... |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
23:22
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2009, |
Haste dir mal Kameraschwenks angeschaut, da gefällt mir der D65 besser also flüssiger als der XL8. Zu den Sony Geräten kann ich leider nichts sagen, habe die noch nicht im Vergleich dazu gesehen. |
||
styleminister
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2009, |
Konnte mich leider nicht live von der Qualität überzeugen, da die nur den 32er da hatten...ich musste auch regelrecht nach Sharp fragen, er wollte mir quasi nen Sony aufschwatzen...von nem Plasma hat er mir kategorisch abgeraten ("Plasma stirbt doch gerade aus..." ![]() der D65 ist auf jeden Fall preislich im Vergelich sehr interessant... Ich denke full HD benötige ich bei 2,5m Abstand und den genannten Zuspielsignalen nicht wirklich unbedingt (würde das Bild u.U. sogar verschlechtern!?)...und 100Hz sind auch nicht zwingend nötig - auch wenn ich viel Sport und im Speziellen Fußball schaue. Zumindest liest man häufig, dass 100Hz im Alltagsbetrieb eher Nachteile bringen... ...achja, und bringen eigtl 10bit im Alltagsgebrauch (DBV-S, "normale" DVD) im Vergleich zu 8bit wirklich so viel mehr an Tiefe? Rein finanziell würde ich natürlich zum D65 greifen...frage mich allerdings, warum der billiger ist (macht das allein die Nachfrage?) [Beitrag von styleminister am 30. Jan 2009, 00:37 bearbeitet] |
||
streetmn06
Stammgast |
01:14
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2009, |
Mir ist dort nichts Negatives aufgefallen. Hab mich darauf auch nicht wirklich konzentriert. Vom Bild und von der Optik macht der XL8 meiner Meinung nach mehr her. Von Sharp selbst wird er auch als der höherwertigere TV vermarktet. Lsut Sharp kann der XL8 1080/24p und hat 100Hz. Der D65 weder das eine noch das andere. [Beitrag von streetmn06 am 30. Jan 2009, 01:17 bearbeitet] |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2009, |
Die Werbung macht es die wollen mit Druck anscheinend 100Hz Geräte in Verbindung mit Full HDD verkaufen, aber wenn man siche wirklich beide Geräte mal im Vergleich anschaut. z.B. Planet Erde Blue Ray dann sieht man das der D65 bei Kamerschwenks bedeutend flüssiger abläuft als der XL8 mit 100Hz. Von der Optik her finde ich auch den XL8 bedeutend schicker. Und ob man die Bit Unterschiede erkennen kann, bezweifel ich ich sehe es nicht. |
||
Passat
Inventar |
11:14
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2009, |
Der D65 hat selbstverständlich 1080/24p. Das haben inzwischen fast alle Sharp, weshalb da nicht mehr explizit drauf hingewiesen wird. Die Bewegungsdarstellung ist übrigens schon beim X20E sehr gut. Selbst bei Tennis gibts keine spürbaren Bewegungsunschärfen. Und da sind die Ballgeschwindigkeiten schon deutlich höher als bei Fußball. Grüsse Roman |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 30. Jan 2009, |
Wobei ich bei unseren Vergleich zwischen dem D65 und XL8 natürlich sagen muss, das wir das ruckeln bei Blue Ray gesehen haben. 24p Probleme beim XL8 bei Blue Ray? |
||
julee
Inventar |
14:43
![]() |
#11
erstellt: 30. Jan 2009, |
Wie kommen eigentlich immer wieder Leute auf die Idee, dass full HD im Vergleich zu HD ready unter Umständen das schlechtere Bild macht? Die 10bit bringen doch nur was, wenn mit mehr als 8bit zugespielt wird. Da das im Moment nicht der Fall ist sieht man keinen Unterschied. Ich habe wegen des D65 oder der X20E mit Sharp telefoniert. Sie haben mir zum X20E geraten. Beide Geräte sein gute Fernseher, mit dem D65 will man ein günstigeres Modell bringen (UvP). Ich finds komisch, dass Sharp gar keine Werbung mit 24p macht... |
||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#12
erstellt: 30. Jan 2009, |
So sehe ich das auch, aktuell von der Bildqualität hat die Auflösung rein gar nichts zu sagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LC-37 X20E vs. LC-37 RD2E MetFan88 am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 4 Beiträge |
LC-37D65E tomy am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
LC-37D65E sener_1 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
LC-37D65E Wandhalterung chelsea am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Maße des LC-37 X20E ovosskamp am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 8 Beiträge |
lc-37 g20e (=lc-37 x20e) - OPC blockiert Receiver norberts am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
Geruchsentwicklung Sharp LC-37XL8E charly48 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 6 Beiträge |
SHARP LC-37XL8E catherine am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
LC-37D65E (Digital) ChrisLT am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 3 Beiträge |
Unterschiede LC-32GD9E, LC-32GA9E, LC-32BV9E ? jumahu am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.646