HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Neue Sharp Modelle 2009 | |
|
Neue Sharp Modelle 2009+A -A |
||||
Autor |
| |||
Borgschlumpf
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#101
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Redcoon bietet bei LCD's unter 1000€ auch 5 Jahre Schutzbrief für 64,99 € an. Läuft über itonia it-insurance & service GmbH dann. Hatte mich eigentlich schon für den D65 entschieden da ich dachte ich kann auf die 100Hz verzichten aber der Preis bei Redcoon ist nicht schlecht und den D65 gibs ja gerade nicht. Da komme ich echt wieder ins Grübeln und muss mir den mal anschauen. Auf den ersten Blick sieht er wirklich den Samsungs ähnlich ,welche mir eigentlich nicht gefallen haben. Persönlich hab ich mit Redcoon bei meiner Bestellungen von nem HD-Dvd Player nur gute Erfahrung gemacht [Beitrag von Borgschlumpf am 06. Mai 2009, 11:50 bearbeitet] |
||||
Mauli72
Stammgast |
11:55
![]() |
#102
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Das mit dem Schutzbrief ist natürlich sehr interessant ![]() Hatte mich soweit noch nich informiert bei denen. Und 65€ is absolut ok. Bei MM wollten die dafür 150€!!!!! ![]() Also werd ich demnach das Angebot bei redcoon diesen Monat wahr nehmen ![]() |
||||
|
||||
Borgschlumpf
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#103
erstellt: 06. Mai 2009, |||
mir fiel gerade ein das ich neulich im Media Markt nen Sharp Prospekt mitgenommen hab da ist er auch drinne. Dort wird bei den Eigenschaften "24p - Vollbildwiedergabe im Originalkinoformat für natürliche Bewegungsabläufe" angegeben und somit wohl wie bei den anderen Sharps eine 1:1 Verarbeitung der Signale. Auf den Bilder im Prospekt sieht er auch nicht so Schlimm aus. Jetzt komme ich echt wieder ins Grübeln war eigentlich froh ne Entscheidung getroffen zu haben. Hat jemand mal den 46Dh77 im vergleich zum 46D65 betrachtet. Also rein vom Bild her. (Schwarzwert, Farben usw.) Als Zuspieler hab ich ne PS3 und Digitales Kabel von Unitimedia. Nutzen würde ich ihn für ca. 20% normales Fehrnshehen (viel Fußball, Formel1), 60 % Dvd/Blu-ray , 20 % Zocken |
||||
Mauli72
Stammgast |
12:34
![]() |
#104
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Also der 65er hatte ja schon ein sehr gutes Bild. Denke mal das dann der 77er als Nachfolgemodell mindestens ein ebenso gutes Bild hat ![]() Was mich immer noch wundert ist, das kaum ein Besitzer sein Kommentar hier abgibt... |
||||
CrackerJack85
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#105
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Gibt es eigentlich schon Infos zu neuen Modellen von Sharp? Aktuell ist es bei Sharp ja recht mager geworden mit aktuellen Modellen. Da muss doch noch etwas oberhalb des DH77 kommen ... abgesehen von XS1. Vor allem da beinahe alle Hersteller nun mit integrierten DVB-S und -C Tunern kommen. [Beitrag von CrackerJack85 am 06. Mai 2009, 18:43 bearbeitet] |
||||
julee
Inventar |
10:53
![]() |
#106
erstellt: 07. Mai 2009, |||
So Diskussionen sind oft sinnlos. Frauen kaufen Laptops nach Farbe, Autos und Fernseher nach Design. Ich kann da nur den Kopf schütteln. Design ist mir relativ egal, solange es nicht total hässlich ist bzw nicht zum Zimmer passt (wegen der roten Rahmen war Samsung für mich direkt aus dem Rennen). Der 77 ist nicht der Nachfolger vom 65er, sondern vom XL2E. Der 65er ist der Nachfolger vom X20E. Ich finde diese ganzen integrierten Tuner für egal was überflüssig. Die machen die Geräte nur teuer. Kabel, DVB-T und die Lautsprecher brauche ich zumindest nicht. |
||||
screapy
Neuling |
11:22
![]() |
#107
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Hallo, ich habe den 32DH77E bestellt, hoffe er kommt heute oder morgen... meine Frage ist, ob jemand von Euch einen der DH77E´ler schon in verbindung mit DVB-C über scart rgb getestet hat? Ich habe UnityMedia mit DVB-C aber nur RGB... Lohnt es sich eventuell einen DVB-C HD-Receiver zu holen mit Alphacrypt-Classic um den receiver per HDMI anschliessen zu können, oder merkt man den Bildunterschied nur bei HD-Sendern? Denn dann könnte ich ja bei der Scart-RGB-Version bleiben die ich momentan habe? Danke und Gruss Screapy |
||||
Mauli72
Stammgast |
11:28
![]() |
#108
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Danke senti zur Aufklärung zwecks Vorgänger-und Nachfolgermodell ![]() Das mit dem Design seh ich genauso. In erster Linie soll die Technik überzeugen |
||||
TrapperKeeper
Stammgast |
20:16
![]() |
#109
erstellt: 07. Mai 2009, |||
hmm zu HIFI gehört das Gesammtbild, noch so tolle Technik in billig Recycling Plastikgehäusen macht nix her, das Gesammtbild muss stimmen, wie bei allem... |
||||
screapy
Neuling |
09:14
![]() |
#110
erstellt: 08. Mai 2009, |||
Keiner was dazu zu sagen? keine DVB-C Erfahrung mit dem Gerät? >> Hallo, ich habe den 32DH77E bestellt, hoffe er kommt heute oder morgen... meine Frage ist, ob jemand von Euch einen der DH77E´ler schon in verbindung mit DVB-C über scart rgb getestet hat? Ich habe UnityMedia mit DVB-C aber nur RGB... Lohnt es sich eventuell einen DVB-C HD-Receiver zu holen mit Alphacrypt-Classic um den receiver per HDMI anschliessen zu können, oder merkt man den Bildunterschied nur bei HD-Sendern? Denn dann könnte ich ja bei der Scart-RGB-Version bleiben die ich momentan habe? Danke und Gruss Screapy |
||||
Master_Skull
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#111
erstellt: 02. Jun 2009, |||
wollte mir den LC-46DH77 kaufen, doch da es im moment bei amazon den Samsung LE 46 B 650 46 Zoll für 900 euro gibt, bin ich ins schwanken geraten. ist der mehrpreis vom aquos gerechtfertigt? also ich erkenne kaum unterschiede (das design mal außen vor gelassen) was meint ihr? |
||||
Mauli72
Stammgast |
19:02
![]() |
#112
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Die Aktion bei Amazon ist schon wieder beendet ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
20:13
![]() |
#113
erstellt: 08. Jun 2009, |||
Falls noch keine postings aus Vegas, hier Fotobericht und CES 2009 mit dem Sharp Stand. ![]() Gruß |
||||
mw83
Inventar |
15:37
![]() |
#114
erstellt: 09. Jun 2009, |||
was bei Sharp nicht nachvollziehbar ist, in Japan haben die andere Modelle und vor allem hochwertigere/bessere als für den US bzw. EU Markt (ausgenommen XS1) dieses Jahr zur IFA muss was kommen, sonst kannst du Sharp für das restl. Jahr bzw. nä Jahr total vergessen. |
||||
TrapperKeeper
Stammgast |
13:53
![]() |
#115
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Auch weiterhin nix mit led Technik für Consumer geplant? Den Anschluss an Samsung hamse wohl damit verloren. ![]() |
||||
celle
Inventar |
13:59
![]() |
#116
erstellt: 15. Jun 2009, |||
Doch neue LED-Modelle (im gebürsteten Alu-Design...) kommen; ![]() |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
10:17
![]() |
#117
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Diese Woche kann ich auch wohl noch genauere Infos geben, unser Sharp Vertreter kommt vorbei. Mal sehen was ich an Infos bereitstellen darf. Aber es wird auch dann wohl Geräte mit DVB-C Tuner geben. |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
10:40
![]() |
#118
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Zeit wirds ja auch mal ![]() Vor allem das/die LED Modell(e) würden mich interessieren... Zähl auf dich ![]() |
||||
Barbarenbart
Stammgast |
13:43
![]() |
#119
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Ein D65 mit integriertem DVB-C Tuner wäre interessant. [Beitrag von Barbarenbart am 06. Jul 2009, 13:43 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#120
erstellt: 06. Jul 2009, |||
Ich werde Mittwoch Abend mal Infos geben ![]() |
||||
julee
Inventar |
07:51
![]() |
#121
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Was ist an nem DVB-C Tuner so toll? Das hat doch jeder TV!? |
||||
Barbarenbart
Stammgast |
08:40
![]() |
#122
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Das hat den Vorteil, dass ein Gerät eingespart werden kann. Standard ist im Moment analoger Kabelempfang und DVB-T. Erst jetzt statten die Hersteller ihre TVs mit (HD)DVB-C Tunern aus. |
||||
Sibe
Inventar |
09:05
![]() |
#123
erstellt: 08. Jul 2009, |||
ist eigentlich davon auszugehen, dass analoger Kabelempfang 2010 abgeschaltet wird (hatte ich gehört), dann nützt einem ein analoger Tuner ja gar nichts mehr? Sibe |
||||
Sibe
Inventar |
09:06
![]() |
#124
erstellt: 08. Jul 2009, |||
hier noch einige Infos zu den neuen Modellen in USA ![]() Sibe |
||||
julee
Inventar |
09:36
![]() |
#125
erstellt: 08. Jul 2009, |||
DVB-T, DVB-C (analog oder digital)( interessiert mich nicht. Ich bleib bei meiner Schüssel. Danke für die Erklärung! |
||||
Barbarenbart
Stammgast |
10:51
![]() |
#126
erstellt: 08. Jul 2009, |||
DVB-C gibt es nicht analog ;)...aber Schüssel ist sowieso die beste Variante für den Fernsehempfang. |
||||
julee
Inventar |
17:28
![]() |
#127
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Heißt Kabel nicht auch DVB-T? Aber DVB sthet ja für digital video broadcast. ANalog sit da echt nicht drin :o |
||||
Tweety74
Stammgast |
19:24
![]() |
#128
erstellt: 08. Jul 2009, |||
DVB-S = Sat DVB-C = Kabel DVB-T = Terrestrial (Antenne) Für mich ist es o.k., dass unser jetziger Sharp keinen DVB-C hat, da wir dann für den HDD-Receiver ne 2te Karte bräuchten (oder den DVB-C-Teil im TV eh nicht nutzen könnten). |
||||
butalive2
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#129
erstellt: 08. Jul 2009, |||
Also die neuen Sharp Modelle mit LED Backlight kommen Mitte August in den Handel - mit 100Hz und 50Hz. Alle mit DVB-C HD Tuner und USB Anschluss, ohne Netzwerk, ohne DVB-S. Von 32 " bis 52 " . Sharp`s LED Bachlight sind komplett hinter dem Display angeordnet, nicht wie beim Re-Import Meister Samsung im Rahmen - daher bessere Ausleuchtung bzw Gleichmäßiger !! ![]() ![]() ![]() |
||||
Sibe
Inventar |
20:15
![]() |
#130
erstellt: 08. Jul 2009, |||
ja, aber kein local dimming, also muss man erst einmal gucken, ob der Schwarzwert was taugt Sibe |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
07:45
![]() |
#131
erstellt: 09. Jul 2009, |||
Aha...LED ohne LD...mal was neues für einen TV ohne Edge Technik. Ich find die Aussage von wg. 200Hz auch interessant und gar nicht so abwegig (das es mehr Probleme verursacht als zur Qualitätssteigerung beiträgt) Da bin ich ja mal gespannt was die für ne Qualität dann an den Tag legen und vor allem was die für einen Preis dafür verlangen... ![]() |
||||
butalive2
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#132
erstellt: 12. Jul 2009, |||
Das Local Dimming fehlt, ist richtig, haben die Samsung Geräte aber auch nicht. Laut Sharp geht das nur Mit RGB LED Backlight, was aber zu teuer ist !! ![]() |
||||
celle
Inventar |
10:58
![]() |
#133
erstellt: 13. Jul 2009, |||
Doch A956/959 und A786/A789 besitzen es und auch die kommende B85xx und B90xx-Serie besitzt LD-LED-Backlight.
Das stimmt nicht, LD funktioniert auch mit White-LED (siehe u.a. Samsung) und in Zukunft soll es gar mit EDGE-LED funktionieren (LG hat einen entsprechenden Prototypen schon vorgestellt). Sharp setzt aktuell einfach nur auf LED als CCFL-Ersatz und die stromsparende Wirkung. Weder LE600 noch der LE700 sind als High-End-TV´s konzipiert. Verägert natürlich wieder all diejenigen, die endlich auf einen Nachfolger des HD1 und ein oberes Mittelklassemodell warten. Hier scheint Sharp immer noch nichts Konkurrenzfähiges anzubieten. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:12
![]() |
#134
erstellt: 17. Okt 2009, |||
Genau wie Samsung, Edge LED Technik. Sind bei Sharp Modelle geplant mit anderen Backlight Techniken? |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#135
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Sharp Geräte besitzen die Full LED Technik und nicht die EDGE LED Variante. |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:02
![]() |
#136
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Servus ![]() - Warum haben sie kein Local Dimming? - Wieviele LED Segmente werden verwendet? - Hat der LE 600 gute Bewegungsabläufe? - Gibt es einen zeitlichen Nachfolger zum X 4500 ab 46"? Wer in den Aquos LE700 Fernsehern die neueste Technik sucht, der wird diese nicht immer finden, denn nur ein Teil davon wurde verbaut, um den Preis so gering wie möglich zu halten. ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 22. Okt 2009, 13:10 bearbeitet] |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#137
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Servus Nicki,
|
||||
NICKIm.
Inventar |
03:39
![]() |
#138
erstellt: 23. Okt 2009, |||
Guten Morgen ![]() Brooklyn Danke für Deine nette und kompetente Antwort. Entschuldigung: Meinte, ob es einen zeitlichen Nachfolger zum XS1 von Sharp evtl. geben wird, nicht X 4500 der auch mit RGB Backllight arbeitet, jedoch einem japanischen Mitbewerber entstammt. Hat Sharp bei den aktuellen Modellen aus Deiner Sicht bezüglich der LCD Bildqualität in Verbindung der hier angewendeten Technik, Verbesserungspotenzial? Falls es so ist. Könnte es ggf. sein, dass dies der Grund ist warum Deutsche Kunden von Sharp in diesem Jahr noch keine LCD Panels von ihnen nach ihren Vorgaben, fertigen liessen? Interessant war in diesem Zusammenhang ein Bericht, der, es könnte in der video Homevision gewesen sein, besagte, dass eine Konkurrenz zu LED Backlight als Backlight HCFL Röhren sein könnten, die heuer ein Mitbewerber für ein bestimmtes Modell einsetzt und ein sagenhaftes plastisches Bild mit natürlichen Farben bei exakten Bewegungsabläufen in Form einer korrekten 100 Hertz-Tecnik ermöglichen soll und einen sehr geringen Energiebedarf aufweisen. Bei HCFL handelt es sich ja, im Gegensatz zu CCFL, was Du als Sharp Fachkraft weist, um Heisskarthoden anstatt CCFL Kaltkarthoden Röhren zur LCD Hintergundbeleuchtung. Wie ist der LE 700 von Sharp z.B. bei der Darstellung im Fussball die eine hohe Anforderung an LCDs stellt und wie gut ist die Signalverarbeitungsqualität d.h. wie gut stellt er Sender dar, die etwas niedrigere Bitraten verwenden? Ist aus Deiner Sicht der Sharp XS 1 bei ihnen das Maß aller Dinge? Hat Sharp beim LE 700 aus Kostengründen kein RGB Backlight eingesetzt? Ist der LE 700 nach einer vorgegebenen Norm, kalibrierbar? Bei einem direkten Vergleich, ua. zu Sharp, zeigte ein Mitbewerber mit CCFL Backlight der Sharp Panels verwendet, ein detailreicheres und auch plastisches Bild bei gutem Schwarzwert auf ohne an Bildnatürlichkeit zu verlieren d.h. hier waren feinstes Details verzeichbar, die ich persönlich beim Sharp LE 700 etwas vermisst habe. Fairheitshalber sollte hier erwähnt werden, dass es sich hier um einen LCD einer höheren Preisregion gehandelt hat und aus Kronach ist ![]() Liebe Grüsse - Nicki |
||||
dr205
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#139
erstellt: 30. Okt 2009, |||
Hallo Leute! Habe den 77er als 42 Zoll Variante jetzt seit ca. 10 Wochen und bin sehr zufrieden. Hatte vorher eine Pal Optimal Lcd von Sharp mit dem ich auch sehr zufrieden war. Den hat jetzt mein Bruder. Was ich auch gut finde; der Sharp wird in Japan und nicht in irgend einem Dumpinglohnland produziert. Gruß, dr205 |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:16
![]() |
#140
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Hallo ![]() Dies hört sich gut an. Sharp ist sicherlich ein guter Hersteller, was ua. seine Garantiebedingungen aufzeigen. Das ist schön, dass sein Bild gut ist. Bitte beschreibe es etwas genauer. Wie wirkt das Bild auf Dich bei welchen Bildmaterialien, und welches TV-Signal nutzt Du daheim? Wie ist die Darstellung beim Fussball? Sharp kommt aus Japan und ist ein grosser Panelhersteller der auch für andere Unternehmen im Auftrag produziert. Ihre grossen Panels werden in Japan selbst produziert wo nun die modernste Panelfabrik der Welt eröffnet wurde. ![]() ![]() ![]() Die Endproduktion der Sharp TV Modelle für die EU, erfolgt in der Regel in Selbiger. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 31. Okt 2009, 06:19 bearbeitet] |
||||
dr205
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#141
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Hallo Nicki! Also ich benutze den Technisat HD8-S Satreceiver mit externer 320 Gb USB Platte zusammen mit dem Sharp. Verbunden ist alles per HDMI. Betreibe auch noch eine PS3. Der Technisat gibt ein 1080i Signal raus. Alle Programme werden, wenn nötig, automatisch auf 1080i hochskaliert. Das hochskalierte Bild ist deutlich besser als das Bild über den Scartausgang. Sky Fußball SD ist durchaus akzeptabel. Alle anderen SD Sender sind gut bis sehr gut (ARD, ZDF usw). Selbst Kleinstsender wie zb. Dr. Dish sind noch gut anzusehen. Allerdings lohnt es sich etwas mit den Menüeinstellungen rumzuspielen. War mit den Einstellungen bei Auslieferung nicht zufrieden. Die HD Sender sind alle Top. Am liebsten schaue ich Dokus auf Discovery. Da kann man echt "süchtig" nach werden. Wenn man dann anschliesend wieder auf SD schaltet, sieht man schon einen großen Unterschied. Der ist aber deutlich geringer als bei vielen anderen LCD´s die ich bisher gesehen habe. Es gibt für den Sharp übriegens schon das 2. Firmware Update. Auf jedenfall installieren. Bei mir hat es leichte gelegentlich auftretende Bildstörungen gegeben, die wohl durch das errechnen von Zwischenbidern (Menü: Filmmodus / verbessert) auftraten. Die waren nach dem ersten Updaten von September behoben. Die Playstation betreibe ich momentan per 1080i 50Hz. Da ich noch ein billig HDMI-Kabel benutze das mit 1080p 60Hz nicht zurecht kommt. Wird aber wohl wirklich nur am Kabel liegen, denn ich habe hier in diversen Foren noch keine Beschwerden gehört. Bei 1080p 60Hz ist ja die Datenrate mehr als doppelt so hoch wie bei 1080i 50Hz (wegen Vollbilder). 1080p 24Hz funxt einwandfrei! Da ich die PS3 aber relativ selten nutze, habe ich noch kein neues Kabel gekauft. Hoffe Dir etwas geholfen zu haben. Gruß, Dennis |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:48
![]() |
#142
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Hallo Dennis ![]() Danke für Deine hilfreiche Erklärung. Somit hat er bei Sky Bundesliga die mit niedriger Datenrate arbeiten, ein noch ansehnliches Bild sodass keine Auren, Artefakte und Schlieren verzeichbar sind. Dein Modell ist hier im Handel leider nicht mehr sehbar. Die meisten, die hier Sharp führen -es war einmal mehr- setzen hier auf ihre neuen Modelle in Form LE 600 und LE 700. Wie gross ist Dein heimischer Sehabstand? Deine Kombination HD-8S und Sharp ist gut. Gruss aus MG - Nicki |
||||
dr205
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#143
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Der Sitzabstand ist 3,50m. Wie gesagt, das Sky Fußball SD Bild ist akzeptabel, nicht perfekt. Es ist halt nur ein SD-Signal. Und zusätzlich auch noch mit relativ schlechter Datenrate. Wunder kann da glaube ich kein Fernseher vollbringen. Wenn Du Dich für den Technisat interessierts; Was externe USB-Platten angeht ist der extrem wählerisch. Auf jeden Fall funktionieren WesternDigital Platten einwandfrei. Als 2,5 Zoll Version braucht die auch keine externe Stromversorgung. Gruß, Dennis [Beitrag von dr205 am 31. Okt 2009, 11:11 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
13:11
![]() |
#144
erstellt: 31. Okt 2009, |||
Dieser Sehabstand ist gut bei Deinen 42". Ja, das habe ich gehört zum HD-8S. Schade, dass der HD 8-S+ auch nicht die neue Schnittstelle CI+ hat für die es nun das erste CI-Modul des Herstellers namens Ziggo gibt. Nein, das kann kein TV. Aber er kann dank sehr guter Bildelektronik und einwandfreier Skalierung das SD Bild hier bei Sky Bundesliga, bestmöglich darstellen. Gruss aus MG - Nicki |
||||
wikinger911
Stammgast |
14:31
![]() |
#145
erstellt: 01. Nov 2009, |||
NICKIm.
Inventar |
05:38
![]() |
#146
erstellt: 02. Nov 2009, |||
Guten Morgen ![]() Dieser Preis ist mit dieser grossen Diagonalen für den neuen Sharp LE 700 nicht schlecht. Wer den LE 600 mag bei dem ich in der Praxis keinen bildlichen Unterschied zum LE 700 trotz fehlender 100 Hertz Technik feststellte, kann in dieser Woche am Niederrhein dieses gute Jubiläumsangebot im örtlichen Handel nutzen. Sharp Aquos LC-46LE600 für 1.299,--Euro: ![]() Ich finde ihn schicker als den LE 700, was nicht heissen soll, dass der LE 700 ein schlechtes Desgin hat. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 02. Nov 2009, 05:39 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Sharp-Modelle zur IFA tischgott am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 4 Beiträge |
CES Neue Modelle von Sharp? Starchild_2006 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 9 Beiträge |
Neue XD1E Modelle. Bedienungsanleitung Elio am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 6 Beiträge |
Sharp Modelle 2011 Honda_Steffen am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 105 Beiträge |
Neue Sharp Serie RX1W? Darkripper am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
NEUE FULL-HD Modelle von Sharp? Weiss jemand mehr? Florida24 am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 1148 Beiträge |
Neue Sharp Modelle der CES wann in Europa? Sancta am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 13 Beiträge |
neue Sharp GD9E und GE1E loglogch am 28.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 4 Beiträge |
neue LC-4xLE73xE Modelle frank_grimes am 09.03.2012 – Letzte Antwort am 14.03.2012 – 2 Beiträge |
Sharp stellt neue G Serie vor TrapperKeeper am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.262