HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » Sharp LC-46D653E – Brummen / Surren – Was kann man... | |
|
Sharp LC-46D653E – Brummen / Surren – Was kann man tun?+A -A |
||
Autor |
| |
LCDFlatviewer
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Jun 2009, 08:10 | |
Hallo zusammen :), eine Frage bitte mal an die TV-Experten: Ich habe seit gestern mein neues LCD-TV: SHARP LC-46D653E. Das Ding ist toll, alles gut, aber: Er hängt im Schlafzimmer und ich nutze den nur um Abends vor pennen und noch mal 'ne Runde zu chillen. Im Raum ist es dann natürlich sehr ruhig, Lautstärke auch ziemlich weit runter gedreht. Dann kann ich ein Brummen / Surren hören, das so penetrant ist, als wenn man einen Tinitus auf dem Ohr hat. Schaltet man das TV ab, fühlt man sich schon fast „erleichtert“. Ich muss dazu sagen, dass ich sehr gut höre. Bei meinem alten TV, eine Röhre, hatte ich das Problem nie. Ist das normal, muss man damit leben, oder gibt es eine Lösung? Was kann man tun? Danke für Eure Hilfe :). |
||
LCDFlatviewer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 19. Jun 2009, 08:33 | |
Jungs, ich habe eben den Support von Sharp gesprochen und habe hier eine Antwort, die vielleicht auch anderen hilft, die dieses Problem haben. Es liegt an der HINTERGRUNDBELEUCHTUNG. Geht folgendermaßen vor: 1.Stellt sie auf MANUELL, nicht auf Auto 2.Regelt diese dann solange rauf oder runter, bis das Brummen /Surren verschwindet Ich habe den Regler MITTIG platziert und das Geräusch ist ganz weg. |
||
|
||
bak2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Jun 2009, 15:08 | |
Sharp sagt, dass Brummen ist bauartbedingt, da kann man nix machen. Tritt bei sehr vielen auf, das Forum ist voll davon ;-) |
||
LCDFlatviewer
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Jun 2009, 15:43 | |
Das Problem lässt sich aber lösen, steht doch im ZWEITEN Beitrag. ------------------------------------------- Es liegt an der HINTERGRUNDBELEUCHTUNG. Geht folgendermaßen vor: 1.Stellt sie auf MANUELL, nicht auf Auto 2.Regelt diese dann solange rauf oder runter, bis das Brummen / Surren verschwindet Ich habe den Regler MITTIG platziert und das Geräusch ist ganz weg. ------------------------------------------- Mein TV brummt nicht mehr und ist absolut still. [Beitrag von LCDFlatviewer am 20. Jun 2009, 15:49 bearbeitet] |
||
PhilliTheWeb
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Sep 2009, 14:21 | |
Gerät ist ein LC-46 XD 1E Hallo, habe das Gerät seit ca. 2,5 Jahren bei mir und bin eigentlich sehr zufrieden. Das mit dem Brummen der Hintergrundbeleuchtung ist ein Problem das ich zwar habe, nehme das aber kaum wahr da ich den Ton über einen A/V Reciver wiedergeben lasse und bei normaler Zimmerlautstärke das Brummen nicht wahrnehme. Man kann aber deswegen auch über die Garantie bei Sharp anrufen. Die schicken einen Servicetechniker der dann 2 Pseudodämmstreifen in das Gerät einbaut. Entweder stellt das Gerät weiter weg von einer Wand (Refelktionen werden so minimiert) oder man montiert etwas Dämmendes hinter den TV, z.B. eine in wandfarbe gestrichende Pappe. Den Tip die Hintergrundbeleuchtung auf den höchsten wert zu stellen kann ich nicht empfehlen. Das geht erstens sicher auf die Lebensdauer der Leuchtstoffröhre, zum andern verbraucht das Gerät so ca. um die 300Watt , da freut sich der Stromlieferant. Ich habe die Hintergundbeleuchtung im AV-Menü ANWENDER auf folgende werte gestellt (mit THX Optimierer von der Terminator 2 BluRay ). Hinterg. Bel. -8 Kontrast 31 Helligkeit -1 Farbe -8 Farbton 0 Schärfe -10 Farbtemperatur Normal Schwarzwert Aus Rauschunterdr. Aus Filmmodus Ein Ausserdem ist die Variable Hintergrundbeleuchtung Aktiviert (OPC).Diese funktioniert in meinem Wohnzimmer sehr gut, und spart ausserdem entsprechend Leistung. Dunkler Raum ca. 150W (darauf beziehen sich auch meine Einstellungen für einen möglichst hohen Schwarzwert) , direkte Sonneneinstrahlung 250 bis 300W... .Alle Bildquellen werden bei mir per HDMI über einen A/V Reciver eingespeisst (HDMI switch auch möglich)wie Sat-Reciver, PC, PS3), daher brauche ich diese Werte nie zu verändern. Durch die Runtergeregelte Schärfe kann man meiner Meinung nach auf die Rauschunterdrückung verzichten und der Bildfluss wirkt flüssiger, wodurch sich auf den fehlenden, meiner meinung nach, pseudo 100Hz Bildverbesserer verzichten lässt. Das wurde auch durch den THX Optimierer empfohlen da bei einem dargestellten Gitternetz sofort schatten entstanden sind wenn man die schärfe auch nur auf -9 erhöht. Mich würde interessieren ob bei jemanden mal ein Softwareupdate durch Sharp durchführen lassen hat, und ob man danach gefühlte verbesserungen oder Funktionserweiterungen hatte. 24P Modus, weniger Träges Menü, etc. |
||
James_Kirk
Neuling |
#6 erstellt: 23. Okt 2009, 10:29 | |
Sharp erzählt echt viel. Aber mal im Ernst, steht in der Beschreibung das das Gerät bauartbedingt Brummt? cu JTK |
||
Eldrad
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Okt 2009, 13:00 | |
Es gibt in Europa keine Spezifikation/Richtlinien die besagt das Konsum-Geräte leise sein müssen. Oder einen Lautstärkewert nicht übersteigen dürfen. Es sind halt elektrische Bauteile wo teilweise arg viel Strom/Spanunnung durch geht - die brummen schonmal - Lüfter brummen auch (oder erzeugen einen nervenden Luftstrom) das ist so und bleibt auch so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Problem mit LC-46D653E margl am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
Sharp LC 32 GA6E Brummen? bungy1000 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 3 Beiträge |
SURREN LC-46XD1E Cloony am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 34 Beiträge |
Sharp LC-42 XD1E Summen / Brummen ~*Darkangel*~ am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 17 Beiträge |
Sharp LC-32RA1E Einschaltprobleme TVJunkie555 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 2 Beiträge |
SHARP Model LC-60LE740E - DTS Master1zu1 am 21.05.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 2 Beiträge |
Brummen bei LC-46 XD1E le-zero am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 15 Beiträge |
Sharp LC 80LE657E Hocico1988 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 3 Beiträge |
Sharp LC 32WD1E - Problem C.Ronaldo7 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 2 Beiträge |
Sharp LC-32P55E Bildeinstellungen Hilfe!!!!!!!!!!! DirkTa am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899