HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » XD1E-Serie : TrueD nicht aktivierbar | |
|
XD1E-Serie : TrueD nicht aktivierbar+A -A |
||
Autor |
| |
Hawk0107
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |
Hallo XD1E-Interessierte. Ich habe vorgestern den 52er mit Zuspielung von Komponente (1080i) und HDMI (von DVD-Player) gesehen. Bei beiden Eingängen war TrueD nicht aktivierbar. Es ist garnicht im Menü sichtbar und wenn die TrueD-Taste für das Demo gedrückt wird kommt die Meldung: Diese Funktion ist zur Zeit nicht Verfügbar Bei dem Analogen TV-Eingang funktioniert TrueD. Allerdings hatte ich vorher bereits einen 52er gesehen bei dem auch mit Komponenten-Eingang TrueD aktiviert war (1080i Zuspielung). Deshalb habe ich angenommen das Gerät von vorgestern währe defekt. Nun habe ich heute bei einem Laden den 42er gesehen bei dem ich mir letzte Woche Das TrueD auch mit 1080i Zuspielung angesehen habe. Es war also aktiviert. Und heute war wie bei dem 52er die Einstellung nicht Verfügbar. Der Verkäufer hat mir gesagt das er seit letzte Woche nichts verstellt hat. Und ich habe alle möglichen Kombinationen von Einstellungen ausprobiert um es auch mit Komponente und HDMI zu aktivieren. Ich habe es nicht geschaft. Jetzt natürlich meine Frage an die Leute die einen XD1E besitzen: Wie verhällt sich das bei euch mit den verschiedenen Eingängen. Mich interessiert dabei besonders die HDMI-Zuspielung vom PC. |
||
HD-Mann5
Stammgast |
20:50
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2006, |
ich glaub truD kann halt nicht bei digitalen quellen aktiviert werden, weil diese schon so gut wie möglich sind. das verbessert dann nur analoge quellen, also störrauschen oder sowas was halt bei analog ist |
||
|
||
Hawk0107
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2006, |
Nein, da irrst du dich. Zum einen sorgt TrueD auch für eine wesentlich bessere Bewegungsdarstellung. ( Das typische ruckeln bei Kameras wird dadurch sehr gut verringert). Deshalb ist es auch bei digitalen Quellen sinnvoll Zum Anderen hatte ich bereits geschrieben das es Einmal bei Komponente Funktioniert hat. Und die diese Woche nicht mehr was ja extrem seltsam ist. Natürlich ist der Komponenteneingang auch Analog. Aber was ich noch nicht erwähnt hatte ist das beim DVB-T Empfang der ja bekanntlich digital ist das TrueD aktiviert werden konnte. |
||
DocDVD
Ist häufiger hier |
08:20
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2006, |
Hallo TruD funktioniert nur bei SD-Quellen, bei allem was an HD reinkommt ist die Funktion nicht verfügbar. Wobei ich das IMO auch nicht vermisse - ich für meinen Teil brauch bei einem 1080p Screen welches 1:1 Pixelmapping ermöglicht keine Bildverschlimmbesserung mehr für HD Signale. ![]() Gruß DocDVD |
||
Hawk0107
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2006, |
Währe eine schöne Erklärung gewesen. Wenn ich nicht mit meinen eigenen Augen es auf 2 Unterschiedlichen Sharps gesehen habe das es mit Komponenten und 1080i/50Hz aktiviert war und auch funktioniert hat.
Einerseits verstehe ich das was du meinst und vertrete auch deine Meinung. Aber nur bezogen darauf das TrueD ja auch die Schärfe verbessert. Ich finde allerdings die Verbesserung der Bewegungsdarstellung mit TrueD sensationell weshalb ich darauf ungerne verzichten möchte. |
||
HD-Mann5
Stammgast |
22:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Nov 2006, |
ist bei truD auch dieser Action Mode mit drin, wo die Reaktionszeit besser ist, aber das bild schlechter (also flimmert zb. wenn man es mit ner kamera filmt) oder gibs da nen extra Menüpunkt? |
||
DocDVD
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Nov 2006, |
Extra Menüpunkt. @Hawk0107: Was mich bei TruD am meisten stört ist dieser "Videokamera-Feel" den das Bild bekommt. Die Bildschärfe wird um einiges besser ja, aber das erkauft man sich damit, daß Filme zum Teil einen Feel bekommen wie billige SAT1 Produktionen. Mich für meinen Teil irritiert es wenn der Angriff auf Helms Klamm aussieht als wäre jemand mit dem Camcorder mittendrin gestanden... ![]() [Beitrag von DocDVD am 16. Nov 2006, 22:06 bearbeitet] |
||
Hawk0107
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#8
erstellt: 16. Nov 2006, |
@docDVD Ich weiß echt genau was du meinst und muss da gerade echt lachen. Hast recht das es echt extrem ungewohnt ist. Hatte ich auch im anderen Sharp-Thema geschrieben das es nicht natürlich wirkt weil es auch selbst im Kino nicht so Flüssig läuft. ABER: Mich hat schon immer gestört das es auch im Kino bei Kameraschwenks nicht flüssig ist. Weshalb es zwar ungewohnt und unnatürlich mit TrueD wirkt. Aber mir persönlich gefällt es besser. Das ist auch der Grund warum ich darauf so rumreite und hoffe das mir noch jemand sagen kann wenn TrueD jetzt wirklich nutzbar ist und wann nicht. Nur mal um das jetzt zusammenzufassen weil du ja einen 46er hast. TrueD ist bei dir wirklich nur mit SD-Quellen aktivierbar und sobald du ein HDTV signal an HDMI oder Komponente einspeißt ist TrueD deaktiviert? Ich schmunzle immernoch wegen dieser Aussage:
Hätte ich nie so gut beschreiben können. [Beitrag von Hawk0107 am 16. Nov 2006, 23:12 bearbeitet] |
||
DocDVD
Ist häufiger hier |
23:24
![]() |
#9
erstellt: 16. Nov 2006, |
Ich probiers gerne morgen nochmal aus, aber ein paar Infos bisher: Auszug aus Manual: “truD(R)” will not be displayed in the menu screen depending on the type of signal received (HD signal, etc.). Hätten zwar auch genauer hinschreiben können was sie meinen, aber man bekommt zumindest schonmal einen Hinweis, daß es Signalabhängig ist. Also ich konnte bei 480i/YUV den Punkt TruD an/abschalten. Bei 720p/YUV über die Xbox war der Menüpunkt nicht vorhanden. Ich kann es gerne nochmal testen morgen mit verschiedenen Signalen. GRuß DocDVD |
||
HD-Mann5
Stammgast |
14:08
![]() |
#10
erstellt: 17. Nov 2006, |
was macht denn truD jetzt eigtl. genau? |
||
Passenger
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#11
erstellt: 17. Nov 2006, |
Funktionsweise TrueD: Ein LCD-Panel arbeitet mit einer Erhaltungsdarstellung: Jeder Bildpunkt behält so lange seine Helligkeit bei, bis diese sich aufgrund der Darstellung ändern soll – mindestens aber für die Dauer eines Frames. Bei einer Auffrischungsrate von 60 Hertz sind dies 17 Millisekunden – für unser auf laufende Veränderungen getrimmtes Auge ist das schon zu lange. Ergebnis: Die Bewegungsunschärfe vor allem bei sehr schnellen Bewegungen ist bei LCD's stärker ausgeprägt als bei Plasma oder Röhrenbildschirmen. Lösung, Verdoppelung der Bildrate: Da Fernsehsendungen mit 50 Halbbildern pro Sekunde übertragen werden, LCD-Bildschirme jedoch 60 Vollbilder pro Sekunde darstellen, steckt in jedem LCD-TV schon jetzt ein Bildprozessor. Inzwischen sind diese so leistungsfähig, dass sie auch 100 Vollbilder pro Sekunde berechnen können. Und genau das bewirkt TrueD. Dadurch werden die einzelnen Bild-Frames erheblich kürzer und der Bildeindruck deutlich schärfer. Funktioniert bislang höchstens mit Video-Material in PAL-Auflösung. Bei HD-Inhalten ist die Signalrate dagegen noch zu hoch. Zwar werden von einigen Herstellern wie beispielsweise Micronas schon Chips angeboten, die auch für High-Definition-Filme die doppelte Bildrate berechnen können, aber noch sind dafür die Displays nicht schnell genug. [Beitrag von Passenger am 17. Nov 2006, 16:48 bearbeitet] |
||
Pitchi
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2006, |
Lohnt sich denn der Mehrpreis für z.b den Sharp LC-37 GA9E mit TrueD gegenüber dem LC-37 GA8E? Sind immerhin 210€. Der GA8E hat zwar auch einen HDMI Eingang weniger aber das wäre mir egal...frag mich halt nur ob man lieber den GA9E mit trueD nehmen sollte. |
||
HD-Mann5
Stammgast |
13:10
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2006, |
ich würde extra wegen trud nicht 200 € ausgeben |
||
Hawk0107
Ist häufiger hier |
23:26
![]() |
#14
erstellt: 21. Nov 2006, |
Ausserdem verarbeitet TrueD ja scheinbar kein HDTV Signal. Das habe ich auch jetzt bei 2 weiteren Sharps gesehen. Aber ich bin mir immernoch sicher das ich es mit 1080i gesehen habe. Ich nehme es jetzt aber so hin das es generell nicht geht. Ich warte aber auch noch bis Januar bis ich mich entscheide: Sharp XD1-E oder LG LB2RF Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp XD1E Serie kaufen? dmx19 am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 33 Beiträge |
TrueD und 24p Empath am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 5 Beiträge |
XD1E-Serie : HDMI 1.3 oder nicht? fido1970 am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 8 Beiträge |
Ist Banding normal bei der XD1E Serie? ThomasSchickert am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 3 Beiträge |
Sharp XD1E + PS3 + HTPC MLDE am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 16 Beiträge |
XD1E Bildeinstellungen Glogcke am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 8 Beiträge |
Vergleich LC-42 XD1E LC-46 XD1E Tabaluga_1 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 19 Beiträge |
Streifengeschädigte XD1E AZ1 am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 3 Beiträge |
LC-37 XD1E oder LC-42 XD1E Rannei am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 44 Beiträge |
Sharp Aquos 37` XD1E mroemer1 am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.953