Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Banding bei LC42-XD1E Garantiefall?

+A -A
Autor
Beitrag
cleanie
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 24. Feb 2008, 11:34
Was man hier so alles liest...

Einer schreibt es liegt am Kabel, ein anderer schreibt mit nem Microfasertuch bekommt man das Banding vorrübergehend weg.

Ist doch alles etwas verwirrend...

So langsam sollte Sharp dieses Problem doch in den Griff bekommen (wenn es existiert).
Xink08
Ist häufiger hier
#152 erstellt: 24. Feb 2008, 19:13
Das mit dem Microfasertuch ist auch so was von lächerlich. Hört auf die Leute zu verarschen! Wenn das der Fall wäre wie bei der Microfasertheorie, dann hätte sharp schon längst die maschinen dementsprechend optimiert. Wenn jemand banding an seinem lcd hat, sollte er einfach den sharp-service kontaktieren.
wknippi
Stammgast
#153 erstellt: 24. Feb 2008, 23:14

cleanie schrieb:
Was man hier so alles liest...

Einer schreibt es liegt am Kabel, ein anderer schreibt mit nem Microfasertuch bekommt man das Banding vorrübergehend weg.

Ist doch alles etwas verwirrend...

So langsam sollte Sharp dieses Problem doch in den Griff bekommen (wenn es existiert).

HI
Gute Kabel schaden nie und schlecht abgeschirmte können auch Streifen verursachen,Geisterbbilder genannt,was auch streifen sein können
Microfasertuch gegen Elektronikfehler benutzen halte ich auch für etwas fragwürdig
Die Existenz vonBanding kannst du hier sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=JYBZd3A6c8k&feature=related

mfg wknippi
Pyleshifter
Ist häufiger hier
#154 erstellt: 25. Feb 2008, 03:09

Xink08 schrieb:
Das mit dem Microfasertuch ist auch so was von lächerlich. Hört auf die Leute zu verarschen! Wenn das der Fall wäre wie bei der Microfasertheorie, dann hätte sharp schon längst die maschinen dementsprechend optimiert. Wenn jemand banding an seinem lcd hat, sollte er einfach den sharp-service kontaktieren.


Das war keine Verarschung!!! Probiert es doch selber mal aus! Das ist keine Lösung auf Dauer aber es schafft für kurze Zeit Abhilfe. Deswegen habe ich auch mein Gerät am Freitag getauscht und nun keine Probleme mehr mit dem Banding.

Stattdessen ist die Kabel-Theorie absoluter Käse! Banding hat rein gar nichts mit der Signaleinspeisung zu tun. Banding tritt sowohl bei analoger Quelle wie Scart oder S-Video auf als auch bei HDMI auf!


[Beitrag von Pyleshifter am 25. Feb 2008, 03:11 bearbeitet]
wknippi
Stammgast
#155 erstellt: 25. Feb 2008, 10:29

Pyleshifter schrieb:

Xink08 schrieb:
Das mit dem Microfasertuch ist auch so was von lächerlich. Hört auf die Leute zu verarschen! Wenn das der Fall wäre wie bei der Microfasertheorie, dann hätte sharp schon längst die maschinen dementsprechend optimiert. Wenn jemand banding an seinem lcd hat, sollte er einfach den sharp-service kontaktieren.


Das war keine Verarschung!!! Probiert es doch selber mal aus! Das ist keine Lösung auf Dauer aber es schafft für kurze Zeit Abhilfe. Deswegen habe ich auch mein Gerät am Freitag getauscht und nun keine Probleme mehr mit dem Banding.

Stattdessen ist die Kabel-Theorie absoluter Käse! Banding hat rein gar nichts mit der Signaleinspeisung zu tun. Banding tritt sowohl bei analoger Quelle wie Scart oder S-Video auf als auch bei HDMI auf!

HI
Du bist also der Meinung,das ein gut abgeschirmtes Kabel Käse ist ??? oder wie soll man das nun verstehen,ich habe doch oben schon beschrieben was durch ein schlechtes entstehen kann,SIGNALÜBERLAGERUNG. Das kann auch einen Streifen verursachen oder ein Bild aus einem anderen Programm was als Geisterbild erscheint,das passiert,oder KANN passieren durch schlechte Kabel und zwar meistens bei Scartverbindungen,falls mehrere Geräte angeschlossen sind.
.

Banding entsteht dadurch,das Graustufen nicht richtig dargestellt werden(doppelte Graustufen)die durch nicht richtige Darstellung als Streifen auf dem Bildschirm erscheinen.
Wer das genau wissen will wie das ensteht,sollte evt,mal Googel benutzen,da wird das genau erklärt
Aber das man einen Fehler der durch die Elektronik ensteht mit einem MICROFASERTUCH
Beseitigen kann ,ist ja schon fast MAGIE
Du meinst doch nicht etwa ,das dieses kleine Tüchlein was SHARP beilegt dazu gedacht ist
Aber wie du siehst DEFINIERT jeder Banding anders für sich .
Durch kräftiges Reiben auf dem Bildschirm ,mit einem Tuch würde eher dieser dauerhaft beschädigt(Kratzspuren) als das es was nutzen würde.
Ich hoffe nicht das einige die es nun evt schon probiert haben nun leichte Kratzer auf dem Schirm haben,denn das wird mit Sicherheit von Sharp bei Reklamation nicht beseitigt.
Also sowas hier zu Posten halte ich schon für mehr als BEDENKLICH.Selbst wenn sowas für SEHR kurze Zeit funktionieren würde,wäre später die Oberfläche des Bildschirms auf dauer durch leichte Kratzspuren DAUERHAFT
beschädigt.
Andersrum,bleibt es jedem selber überlassen solche Sachen
auszuprobieren auf eigene Gefahr.
DAS EINZIGE WAS WIRKLICH HILFT,BEI STARKEM BANDING IST EIN AUSTAUSCH DES GERÄTES.
Wobei ich nochmals betone,das nicht jeder der einen Streifen oder sons was auf seinem Bildschirm sieht BANDING HATT,von daher lohnt es sich auf jedenfall erstmal seine Kabel zu Überprüfen,alle anderen evt Störquellen vom Gerät zu entfernen und dann nochmals zu schauen ob es evt nicht doch an dem Kabel lag,oder was auch oft vorkommt durch den Antenneneingang eine ÜBERLAGERUNG von einem anderen Bild enstanden ist.
SO ,ich habe fertig
P:S Mein Nachbar schwört auf das SALZRITUAL was bei Banding helfen soll.

Anleitung 3x im Kreis drehen und dann 3x dabei sagen
"Banding verschwinde" und eine kleine Prise Salz über die
Rechte Schulter werfen. Hilft auch sagt er,allerdings auch nur für kurze Zeit.Er schwört drauf,das es hilft

Ich glaube das es damit zusammen hängt das im Schwindelig wird und er das Banding deswegen nicht mehr wahrnimmt
Würde mich aber über Rückmeldungen wo es geholfen hatt freuen.
Sachdienliche Hinweise zu dem Thema nehme ich gerne entgegen
mfg Wknippi
faro007
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 25. Mrz 2009, 03:24
hallo erstmal!

ich hab hier zu diesem Thema viel gelesen und fühle mich bestätigt das ich auch einen riesen fehler mit dem sharp gemacht habe!

wollte euch das bild von meinem Sharp 46 XL 2E zeigen und euch beurteilen lassen ob das starkes Banding ist oder eher in der sogennanten Toleranz von Sharp liegt.

das gerät war schon 2 mal für jeweils 2 1/2 wochen zur reparatur beim Sharp-Service und angeblich wurde dort kein fehler entdeckt.

Banding


[Beitrag von faro007 am 25. Mrz 2009, 03:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Zweiter Austausch-aller ist gut LC42-XD1E
Gladiac900 am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  2 Beiträge
LC42 XD1E HDMI ohne HDCP?
Newty am 12.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  7 Beiträge
Sharp XD1E Banding Opfer ?
xeaL1989 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  4 Beiträge
Bild in Bild Funktion bei LC42 XD1E ?
vwvierrohr am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  3 Beiträge
Sharp LC42 XD1E flackert bei aktivierter OPC
Wings am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  5 Beiträge
Ist Banding normal bei der XD1E Serie?
ThomasSchickert am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 10.05.2007  –  3 Beiträge
37 zoll xd1e auch hier banding-probleme?
bugatti1712 am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  16 Beiträge
Sharp XD1E Banding Gewährleistung Media Markt
yanardag am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  24 Beiträge
Sharp LC42 XD1E - 1 woche alt und im arsch ?
NoS1337 am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  7 Beiträge
LC42 XD1 mit Seriennummer 7xx
devil99 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.131
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.818

Hersteller in diesem Thread Widget schließen