HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » LC52XD1E: Stromverbrauch | |
|
LC52XD1E: Stromverbrauch+A -A |
||
Autor |
| |
siGGi_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Apr 2007, 13:46 | |
Ich ziehe in Erwägung, mir demnächst den o.g. LCD-TV von Sharp zu kaufen, jedoch interessiert mich auch der Stromverbrauch eines so großen Fernsehers. Auf der Sharp-Seite wird die Leistungsaufnahme mit 280W angegeben, aber heißt das, dass der Fernseher im Betrieb immer 280W verbraucht oder ist das die maximale Leistungsaufnahme? Bei CPUs zum Beispiel wird auch immer die maximale Leistungsaufnahme angegeben, jedoch bedeutet dies bei weitem nicht, dass das Teil immer soviel Strom verbraucht. Wie ist es bei dem TV? Falls dieser Wert nicht der konstante Verbrauch ist, kann mir vielleicht jemand einen durchschnittlichen Verbrauchswert nennen? Danke |
||
pfnai
Neuling |
#2 erstellt: 15. Apr 2007, 15:12 | |
Hi! ich hab 42" XD1 und hab mal nachgemessen. Die Leistungsaufnahme wird vor allem durch die Hintergrundbeleuchtung bestimmt und ist damit vermutlich unabhängig vom Bild das gerade gezeigt wird. Die Helligkeit der Hintergundbeleuchtung lässt sich ja einstellen. Wenn sie auf Minimum steht, zieht der Fernseher ca. 90W bei Einstellung 0 160W und bei Maximum sage und schreibe 220W und das konstant. Es gibt noch die OPC-Funktion, wo die Helligkeit von der Umgebungshelligkeit abhängig ist. Ist diese aktiv schwankt dementsprechend auch die aufgenommen Leistung. Beim 52" LCD glaub ich sofort, dass der 280W braucht. Was leider auch wahr ist, dass das Gerät im ausgeschaltetem Zustand ca. 9W zieht und zwar unabhängig ob oben mit dem Hauptschalter ein-, oder ausgeschalten wird. Das sind doch glatt 79kWh pro Jahr! Da hilft nur über eine Steckerleiste das Ganze abschalten. Und hier eine Frage von mir: Darf man bei einem LCD einfach den Stecker ziehen, oder muss er davor ausgeschalten werden? Besten Gruss |
||
|
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Apr 2007, 16:02 | |
Gut zu wissen, dass du das 42" Modell hast und die Werte selbst gemessen sind, da diese dann auch stimmen ;-) (keine theoretischen Angaben). Da du ja das Gerät zu Hause stehen hast, wirst du mir bestimmt auch sagen können, ob man die Helligkeit für eine schöne Bildqualität auch immer auf Maximum haben muss. Wie ist bei dir die Einstellung? |
||
patrick248
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Apr 2007, 13:07 | |
Naja, wer das Geld für einen 52er hat sollte wegen den paar Mucken die wegen dem Strom zusätzlich anfallen nicht in Privatkonkurs gehen |
||
flip321
Neuling |
#5 erstellt: 17. Apr 2007, 20:47 | |
9 Watt im Standby? In den technischen Daten gibt Sharp 2,3 Watt an. Bin eigentlich gewohnt, dass der Hersteller eher mehr als weniger angibt. Wie hast du die Standby-Leistungsaufnahme gemessen? Direkt nach dem Ausschalten? Evtl. kann es sein, dass er erst nach ein paar Minuten in den "richtigen" Standby geht. Ist bei meinem alten Röhren-TV auch so... |
||
andybna
Inventar |
#6 erstellt: 18. Apr 2007, 13:31 | |
9 watt schockiert mich aber auch muss das auch mal nachmessen, wär cool wenn das mal paar leute amchen könnten mal schauen ab es da unterschiede gibt, was ich doch mal hoffe den meiner frisst hoffentlich keine 9 watt^^ |
||
patrick248
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Apr 2007, 07:05 | |
Wie genau kann man das messen? |
||
siGGi_
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Apr 2007, 13:42 | |
Naja, der verbraucht aber sicherlich mehr als das 3-fache meines alten Röhren-TVs und so extrem teuer ist der 52er auch nicht mehr im Internet... Kriegste schon knapp unter 3000€, also für die Größe ist das OK. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp LC52XD1E Hunter1817 am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 8 Beiträge |
Sharp LC52XD1E - bin nicht happy Thyrus1 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 9 Beiträge |
Zoomfunktion bei Sharp LCD lorein am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
Sharp LCD 52 Zoll Langer70 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 5 Beiträge |
Der Sharp LCD Thread sinkx1 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 3 Beiträge |
Sharp lcd TVs TrapperKeeper am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
Sharp 37GA9E LCD_SHARP am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
Sharp LC46LE820 osanir am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
Sharp Aquos LC32GA6E Vollbild bei PC Betrieb un1k77 am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 5 Beiträge |
Umtausch von Sharp LCD TV Django6604 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.813