HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » LG » Erfahrung mit dem neuen LG 50PG6000 | |
|
Erfahrung mit dem neuen LG 50PG6000+A -A |
||||
Autor |
| |||
plastastic
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#101
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
So, nachdem ich am Wochenende vergeblich versucht habe, einen Live-Eindruck der 6000er-Serie zu bekommen, wurde ich heute belohnt. Bin in meiner Mittagspause auf gut Glück in den Media Markt geschlendert und was finde ich vor? Einen LG PG6000 in 50 Zoll neben dem Pioneer 508XD im Halbdunkel. ![]() Ich habe mir Zeit die genommen und die beiden Kandidaten mal ungefähr auf die gleichen Werte gebracht: Hier meine Eindrücke: - Design: Der LG sieht wirklich schmuck aus, gerade die "One-sheet-of-glass"-Oberfläche macht richtig was her - und das in der Einsteiger-Preisklasse. Lediglich die LED im halbmondförmigen On/Off-Schalter dürfte im blauen Gewand daherkommen. Das Grün wirkt wie bei den Panas etwas altbacken. - Bild: Also ich muss sagen, ich bin begeistert. Zugespielt wurde leider wie immer im MM nur digitales Fernsehen (DVB-C) und HD-Fernsehen (Anixe HD, Deluxe Music Lounge und Astra bzw. Discovery HD). Der LG hat all das, was ich bei den Panas immer vermisst habe: Brillianz und einen tollen Schwarzwert (dazu gleich mehr). Im Vergleich zum Pioneer ist der gesteigerte Kontrastwert (30.000:1 versus 16:000:1) deutlich zu erkennen. Der LG ist wesentlich heller (kommt bei Licht an die rumstehenden LCDs ran) und das Weiß (Snowboard-Trailer auf Anixe HD) ist wirklich weiß und nicht crémegrau wie beim Pioneer. Neben Standard-Modi wie „Standard“, „Vivid“ oder „Cinema“, gibt es zwei vorkalibrierte Modi namens „Expert 1“ und „Expert 2“. Vielleicht war das in der Pressemitteilung mit ISF-Modi gemeint. - Schwarzwert: Ich habe beide Geräte per Augenmaß und Bildmenü ungefähr auf den gleichen Nenner gebracht: Der Pio ist wie zu erwarten einen Tick (aber wirklich nur eine Nuance!) besser, was das Schwarz angeht: Allerdings erkauft man sich dadurch auch diesen Kuro-Vorhang, der seinen schwarzen Schatten auch über alle anderen Farben legt. Bei Gelb oder Blau bringt das noch mal ein Plus an Farbstärke, allerdings wirken helles Grau und Weiß wenig brilliant. Ansonsten gibt sich der LG nach einer Justage am Gammaregler keinerlei Blöße. Für den Schwarzwert gibt es im Menü einen Extraeintrag „Black Level“. Dort kann man zwischen einem leichteren Schwarz wählen, das auch kleinste Details anzeigt, oder eben einem richtig satten Schwarz, dass allerdings die Details wie beim Kuro eher ersäuft - Menü: Das Menü wirkt aufgeräumt und kommt durch seine schiere Größe sehr schick und übersichtlich daher. Wirkt beinahe wie ein zu groß geratenes Handy-Menü ![]() - Einstellmöglichkeiten: So weit ich das erkennen konnte, bietet der LG unzählige Möglichkeiten zur Bild-Anpassung, man wird also erstmal eine Weile mit der Justage zubringen. Leider konnte ich den LG nicht mit wirklich sauberem Signal, geschweige denn 1080P sehen, aber der Pioneer wurde ja auch nur mit Standardkost gefüttert, was den Vergleich dann doch wieder leichter machte. Fazit: Der LG bietet zu diesem Preis (beim MM 1999 Euro, der Pio 3799 Euro) ein fantastisches Bild, das (wenn man den Preisunterschied zum Pio bedenkt) durchaus konkurrenzfähig ist zur Premiummarke. Zum Thema Full-HD: Ich stand wirklich gerade mal 1-1,5 Meter von den Geräten weg und halte den Full-HD-Hype wirklich für übertrieben. Selbst bei den 50-Zöllern sollte man sich bei gutem Signal keine Gedanken machen. Die Panas sind bei mir jetzt leider unten durch, da sie sich mit ihrer Milchglasscheibe leider selbst ins Bein geschossen haben. Die fehlende Brillianz fällt einfach ins Auge, da hilft auch kein Full-HD, höchstens der PZ800 könnte da noch die Wende bringen. Gruß, Michael |
||||
Sayan
Stammgast |
17:12
![]() |
#102
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Danke für deinen Bericht! Das deckt sich schon sehr gut mit dem was ich selber gesehn habe! Werde mir den LG auch holen, muss mich nur noch auf 42 oder 50" einigen. Der Link zu dem Test bringt bei mir leider nur Buchstabensalat, liegt das an meinem Browser oder ist das allgemein der Fall? mfg |
||||
|
||||
stream1000
Stammgast |
17:17
![]() |
#103
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Danke für den guten Bericht...meine Entscheidung geht immer mehr zum LG, wobei ich bei den Panas die Viera geschickte sehr gut finde, da ich selber noch nen Camcorder und BR Player von Pana habe...... @Sayan, habe das gleiche Problem ![]() |
||||
binder1605
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#104
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Sind die Seitenbalken in 4:3 Modus auch schwarz einstellbar, oder nur grau ? |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#105
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Mahlzeit, habe seit heute Abend nun auch den 50" PG 6000. Das Ding ist einfach riesig. Bei 1,2m Breite, habe ich schon fast kein Platz mehr auf dem TV-Rack. Macht aber nix, ich werde ihn von der Decke abhängen, dann fungiert er als Raumteiler zw. Ess- und Wohnzimmer. Erster Eindruck: - allg. gut Verarbeitet - Fuss (besser das Gelenk) nicht gerade standsicher - eventuell Rückläufer, da schlecht verpackt - sonst wirklich schick Nach dem ersten Einschalten: - kein Menu, nur Schnee (war das bei euch auch so?) - bei Schnee (sehr hellem Bildschirm) leises Betriebsgeräusch, hört man aber bei 2m Abstand nicht mehr und im normalen Betrieb auch nicht) - Keine Lüfter erkennbar - schickes und gut verständliches Menu mit vielen Einstellungen - Kabel analog geht so (ist halt 50"), DVBT auf jeden Fall in Ordnung (kaum Unterschied zur Röhre) - Farben von natürlich bis leicht übertrieben, aber alles einstellbar - Schwarz - mehr Schwarz brauche ich zumindest nicht (einstellbar von PX80-Niveau bis fast schon Kuro-Niveau) - Sound einfach super - Helligkeit kommt echt schon an einen LCD ran (habe aber noch nicht vollständig im Hellen getestet) - Blickwinkel - selbst bei 180° alles genauso wie direkt von vorn - Fernbedienung ist sehr schick und wertig aber nicht einfach zu bedienen (zusammengehörige Menutatsen weit auseinander - 2 Handbedienung nötig) - Automatische Formatumschaltung lässt zu wünschen übrig, 4:3 wird im Automaticmodus nicht automatisch aufgezoomt (links und rechts graue Balken) und bei der festen Einstellung 16:9 werden 16:9 Sendungen nicht mehr richtig aufgezoomt (Schwarze Balken beleiben unten und oben bestehen). Das habe ich schon wirklich besser gesehen z.B. bei Philips, da werden sogar nicht 16:9 Sendungen mit schwarzen Balken im richtigen Format aufgezoomt. Weitergehender Betrieb: - PC über DVI-HDMI und richtigen Treiber kein Problem und gestochen scharfes Bild ohne erkennbaren Over- oder Underscan (beste Auflösung auch laut Anleitung 1360x768) - DVD über HDMI einfach Klasse - PS3 habe ich noch nicht, kann aber gegenüber DVD nur noch besser werden Sonstiges: - Nachleuchten von Hell auf Dunkel erkennbar (wird aber mit der Zeit bestimmt weniger) - Phosphorlag ist mir nicht aufgefallen, ebenso nicht wie Input-Lag über PC - Softwareversion ist die V03.04.00 (es scheint eine Möglichkeit zu geben, diese upzudaten) Zusammenfassung: Was ich bisher gegenüber dem PX80 gesehen habe auf jeden Fall in jeder Dissziplin besser. Anschlussvielfalt ist beststens und das Bild ne Wucht, nur die Formatumschaltung lässt zu wünschen übrig. Ob ich ihn behalten werde, hängt nun von seiner Alltagstauglichkeit ab. Mal gucken wie ich mich in 2 Wochen entscheide. Nachtrag 1: So nun man ein kleiner negativer Eindruck. Bei indirekter bis direkter Sonneneinstarhlung, ist leider nicht mehr viel von dem schönen Bild zu erkennen. Das Display spiegelt doch recht stark - gegenüber entspiegelten LCD's ein echter Nachteil zumindest in den Sommermonaten Wie dem auch sei, es gibt keine Lüfter, was schon mal ein großer Pluspunkt ist. Bitte sendet eure Softwareversion, damit man die vergleichen kann. Wie gesagt die Formatumschaltung funktioniert meines erachtens nicht richtig. Nachtrag 2: So hier ein paar Bilder: Mit der Formatumschaltung meine ich, dass bei der Funktion Auto 4:3-Sendungen nicht aufgezomt werden sonder mit grauen Balken links und rechts dargestellt werden. Bei der Einstllung 16:9 wird zwar nun das 4:3-Format aufgezoomt, Sendungen die aber mit 16:9 übertragen trotzem mit schwarzen Balken oben und unten dargestellt. Laut Ausage von LG (habe gerade angerufen) auch nicht anders händelbar. Da hab isch gesagt, dass das scheiße ist und sogar billige Fernseher besser können. Außerdem habe ich nahe gelegt es an die Entwickler wieter zugeben, damit sie per Firmwareupdate das entsprechend ändern können. Bilder sind alle Kabel analog! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe die Links klappen, habe noch nie Bilder hochgeladen. Das muss jetzt aber an Infos reichen, sonst einfach nochmal den anderen Thread durchlesen (LG PG6000 (HD-Ready, 30000:1, 4HDMI) Gruß zlusch |
||||
mlaun
Stammgast |
21:09
![]() |
#106
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
@plastastic war in den menues die möglichkeit gegeben fuer weisabgleich?? danke im vorraus. |
||||
chrisi1972
Neuling |
21:28
![]() |
#107
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Hallo, zum Thema LG 50" PG 6000 und Software. Da das Gerät gerade erst auf dem Markt gekommen ist, werden alle ausgelieferten Fernsehgeräte die gleiche Software haben V 03 04 00. Bei mir ist es auch so, wenn ich die Bildschirmeinstellung auf Auto stelle, bleibt er auf 4:3 beim Fernsehen. |
||||
flo-ko
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#108
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
@Chrisi hast Du auch links und rechts die grauen Balken... kann man die auch auf schwarz stellen? Was spricht dagegen das Format fest auf 16:9 zu belassen... |
||||
Sayan
Stammgast |
22:04
![]() |
#109
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Schaut ihr beide über analog kabel? Ist dieser Effekt auch bei Digitaler Zuspielung vorhanden? |
||||
alexnen
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#110
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
nein da in digital echtes 16:9 gesendet wird... meistens... ab und zu gibt es auch schwarze schafe die lieber schwarze balken mitsenden. da kann es schon dazu kommen |
||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#111
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
![]() Also so richtig schwarz sieht es nicht aus. Der Rahme wirkt deutlich schwärzer, so kann mans gut vergleichen. |
||||
ruffy
Inventar |
23:25
![]() |
#112
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Naja, das Bild sieht sowieso nicht gerade gut aus. Ich denke aber, dass das evtl. an den Einstellungen und an dem analogen Signal liegt ... hoffe ich jedenfalls ![]() |
||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#113
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
Kann auch einfach am Cam-Blitz liegen. Kennen wir doch aus den Großmärkten, wo übermäßig große Beleuchtung die Plasmas neblig/matt aussehen lassen. |
||||
DryEyes
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#114
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
also alles in allem ist meine Suche hier zu Ende. Das Ding wird bestellt (mit einem saugutem Gefühl in der Magengegend) ![]() Mein Dank an alle Beitragenden |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
23:50
![]() |
#115
erstellt: 18. Mrz 2008, |||
So siehts aus, das milchige Bild kommt alleine durch den Blitz!!! Aber nochmal zurück zur Formatumschaltung. Ich muss sagen, das es zumindest bei analog überhaupt nicht funktioniert. Ist echt scheiße, da ich ständig am umherstellen bin. ZDF, ARD senden ja eh fast immer im 16:9 Format. Aber jetzt bei Pro 7 und Sat 1 geht es nicht, obwohl die Sendungen mit schwarzen Balken bzw. 16:9 ausgestrahlt werden. Beim Philpis 7862 ist das echt egal gewessen, ob nun in 16:9 oder Letterbox (mit schwarzen Streifen) gesendet wurde, er hat immer schön brav das vollständige Bild gezeigt (auch bei nur 4:3) ohne aber Eierköppe darzustellen. Warum bekommt das LG nicht hin? Für mich ein KO-Kriterium, da ich wirklich keine Lust habe alle Nasse lang ins Menu zu gehen. Darum geht das gute Stück wieder zurück, so leid es mir tut. Hoffe das LG da ganz schnell nachbessert. Dann werde ich mir auch wieder ein 50" PG 6000 kaufen. Ist das bei den Pana PX80 eigentlich besser gelöst? [Beitrag von zlusch am 18. Mrz 2008, 23:51 bearbeitet] |
||||
Juergen2372
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#116
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Gibts keine Formatumschalttaste auf der Fernbedienung? |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
01:21
![]() |
#117
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Leider nein, man muss erst immer umständlicherweise ins Menu. Weiß auch nicht was sich LG dabei denkt, die meisten anderen Hersteller machen das besser. Naja |
||||
berti50
Stammgast |
01:43
![]() |
#118
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Ich finde es nicht schlecht gelöst, mit Quick Menü Taste kommt man direkt zur Format Umschaltung und dann kann man mit den Richtungstasten das Format auswählen. |
||||
pascal2008
Inventar |
10:29
![]() |
#119
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
hmmm bin schwer begeister von euren berichten liebe 50pg6000 besitzer.... viel negatives gibt es bis jetzt ja noch nicht.... |
||||
plastastic
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#120
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Ja, es gab zumindest den Eintrag "White Balance", hab allerdings nicht damit rumgespielt. Gruß, Michael |
||||
Ennox
Stammgast |
13:42
![]() |
#121
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, da sich hier die tummeln, die schon einen haben ![]() Bei Redcoon geht sowas generell, aber die haben den LG nicht da... ![]() Tschö Stefan [Beitrag von Ennox am 19. Mrz 2008, 14:41 bearbeitet] |
||||
°texhex°
Inventar |
14:34
![]() |
#122
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Glaube es geht bei Innova 24 |
||||
matthias1108
Neuling |
14:55
![]() |
#123
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Hallo zusammen, ich besitze auch den LG 50PG6000. Ich bin soweit echt super zufrieden, aber diese Geschichte mit dem Bildformat ärgert mich auch etwas. Meine Frage ist nun, ob bei Euch auch im ZOOM2 Modus ein schwarzer Balken bleibt? Der obere Balken verschwindet und der untere wird nach wie vor angezeigt. Ich muss jedesmal manuell das Bild verschieben und etwas nachzoomen, damit der Bildschirm voll ausgefüllt ist. Der ZOOM1 Modus schneidet mit zuviel weg und das Bild wird recht pixelig. Philips hat das echt besser gelöst....egal welches Signal kommt, der Bildschirm wird IMMER angepasst. Grüße Matthias |
||||
plastastic
Ist häufiger hier |
15:03
![]() |
#124
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Das macht auch jeder Media Markt etc. Gruß, Michael |
||||
Ennox
Stammgast |
16:53
![]() |
#125
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Der nimmt aber auch die UVP. @texhex Die haben den 50er noch nicht. Bei Redcoon gibts aber den 42er, evt. kommt der "Große" ja noch. Tschö Stefan |
||||
Cabralph
Stammgast |
17:26
![]() |
#126
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Hi, ich werd meinen 50er wohl bei meinem örtlichen Händler kaufen, der bestellt ja bei LG direkt und ist mit Service usw. super zufrieden! ich kenn den Burschen jetzt schon bald 10 jahre und er hat mich nie schlecht beraten, von daher werd ich die Kiste bei ihm kaufen, Lieferung und Monatge an der Wand wäre incl.! Preis: 1680 Euro! (mehr als im I-net, aber dafür hab ich den Service direkt vor Ort, und ausserdem hat er mir schon so oft bei Problemen geholfen ohne dafür auch nur einen Cent zu verlangen! Was haltet ihr davon? Gruß Ralph |
||||
ruffy
Inventar |
17:27
![]() |
#127
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
Ich hatte bisher nur den Pana 42PV71 und bei dem hat das Auto.Format ohne Probleme funktioniert. Ich denke, dass wird beim PX80 genauso sein. |
||||
stream1000
Stammgast |
19:26
![]() |
#128
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
also das mit dem Zomm is natürlich ein absolutes KO Kriterium für mich....dann greife ich doch lieber zum Panasonic, aber mal abwarten ob LG da nicht per Software nachbessert. Ansonsten denke ich mal das sie sich ein Eigentor schiessen...... [Beitrag von stream1000 am 19. Mrz 2008, 21:27 bearbeitet] |
||||
Spawn2703
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#129
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
hallo habe mir gerade den lg 50pg6000 bei meinem fachhändler um die ecke gekauft - guter preis - wird morgen früh angeliefert - teste dann ab 17 uhr morgen abend - |
||||
Leeman25
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#130
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
also verstehe ich das so, wenn ich Kabel Digital habe, das ich Streifen habe und manual Zoomen ohne das der das Automatisch erkennt???? Das kann ja sogar mein jetziger 2 Jahre alter und nicht teurer Toshiba. Bitte um Antwort |
||||
zlusch
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#131
erstellt: 19. Mrz 2008, |||
So, habe LG ne Mail wegen der Formatproblematik geschickt. Telefonisch kann man ja eh nichts ausrichten. Wer Unmut wegen der schlechten Formatanpssung verspürt sollte sich ebenfalls bei LG per email melden. Wenn Bedarf besteht, stelle ich die mail hier rein. So denn |
||||
°texhex°
Inventar |
18:38
![]() |
#132
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Hallo , LG Plasma besitzer . Nun sind paar tage vergangen , seid ihr denn noch zufrieden mit euren LG´s , ist das bild besser oder schlechter geworden ? Oder sonst irgend etwas aufgefallen ? Ich bin fast so weit mir den 50" zu bestellen , möchte mir aber doch die 5 jahres garantie sichern . (bei innova24 ) mfg |
||||
pascal2008
Inventar |
18:43
![]() |
#133
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
dito:D nur das mit der garantie gibts das auch in der schweiz? den normal hat der lg ja nur 1 jahr garantie oder doch 2? bin auch soweit den 50 er MORGEN zu bestellen kanns kaum mehr erwarten....gibt ja nix richtig negatives bis jetzt ausser leichtes spiegeln des bildes formatumschaltung.. sonst nix brummes surren oder falsche farbtöne irgendwelche farbstiche oder so?? freue mich auf antworten... |
||||
wossi04
Neuling |
18:50
![]() |
#134
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Hallo, was kostet denn der 50PG6000 mit Garantieverlängerung bei Innova24? |
||||
°texhex°
Inventar |
18:56
![]() |
#135
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Habe leider noch keine antwort von innova , die feiertage sind schuld . Aber wenn Du eine club karte besitzt ( karte kostet 33€ ) hast Du 5 jahre garantie . Leider gild das nicht wenn man im online shop kauft . DA BEKOMMT MAN Die Innova-Club-Karte ![]() [Beitrag von °texhex° am 24. Mrz 2008, 19:58 bearbeitet] |
||||
wossi04
Neuling |
19:16
![]() |
#136
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Wo bekomme ich denn eine Clubkarte her? |
||||
maglor
Stammgast |
22:36
![]() |
#137
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
moin zusammen. war am samstag hier im mediamarkt, hamburg, wandsbek. dort stand der pg6000. um es kurz zu sagen: schwarzwert -> sehr schlecht - verstehe gar nicht, wie hier einige schreiben, dass der schwarzwert an den kuro herankommt- displayfarbe im ausgeschalteten zustand ist eher hellgrau. farbbrillanz -> mäßig bis schlecht, sie wirkten zwar natürlich, aber es fehlte deutlich an leuchtkraft schärfe -> empfand ich als o.k., aber nicht überragend, sodass ich nicht das "wow"-gefühl bekam ich konnte übrigens keine funktion, wie sie mit DNM oder Kinoplus bei philips bzw. samsung intergriert ist, feststellen. es sah alles "normal" aus. design -> keine frage, sehr hochwertig und stylisch [Beitrag von maglor am 24. Mrz 2008, 22:37 bearbeitet] |
||||
°texhex°
Inventar |
22:53
![]() |
#138
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Hast Du im Menu einstellungen verändert ? Mit anderen Plasmas verglichen ? Bei dem Neonlicht im MM. sehen die Pios auch nicht kontraststark aus .
Die neuen Panasonic Modelle sehen auch so aus . ![]() ![]() Also nix gegen Dich , kritik ist erwünscht , wenn sie berechtigt ist . Ich habe so ein gefühl das Du nicht so der kenner bist . Oder täusche ich mich ? [Beitrag von °texhex° am 24. Mrz 2008, 23:25 bearbeitet] |
||||
Timo2811
Stammgast |
22:56
![]() |
#139
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
@maglor Ahhhhhhhhhh, jetzt war ich schon kurz davor mir das Gerät blind zu kaufen, weil es in Bremen nirgends zu finden ist. Die bisherigen Berichte/Erfahrung bescheinigten dem Gerät ja annähernd Kuro-Qualitäten...und dann so was. Auf jeden Fall werde ich mir nach diesen Äusserungen das Gerät nun doch noch anschauen müssen, auch wenn ich dafür nach Hamburg fahren muss. Danke für diesen anderen ersten Eindruck. |
||||
Sayan
Stammgast |
23:33
![]() |
#140
erstellt: 24. Mrz 2008, |||
Ich würde auf jeden Fall mal versuchen mir nen eigenen Eindruck zu machen. Hier im Forum gibts leider auch viel schwarz/weiß Malerei. Im Thread zum PX80 gibts fast nichts negatives, aber mir persönlich gefällt das Bild nicht so wirklich, zumindest nicht besser als auf meinem aktuellen TV. Man sollte sich einfach immer erstmal einen eigenen Eindruck verschaffen, gerade auch bei den Kuros ist durch Einstellungen von beschissener bis überragender Bildqualität die ganze Bandbreite möglich. Kommt natürlich auch immer auf das zugespielte Signal an. mfg |
||||
Spawn2703
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#141
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
hallo und guten abend wollte mich kurz melden nachdem ich mich aufgerafft habe - seit samstag mittag liege ich richtig flach - gerade fiebergemessen - 39 - wie die ganzen tage schon ich finde das bild ist schon besser geworden - habe die einstellungen wie am ersten tag beibehalten - alles auf 50 - rauschminderer raus usw. das bild vom markt kommt auchg nicht an das bild bei mir zuhause dran - gestern happy feet und casino royale geschaut - hammer - habe ir für meinen dvd player schon ein compo kabel mitbringen lassen - hatte eine billig strippe als scartkabel - stirb langsam 4 super geil - wenn mir einer den pana zum tauschen hinstellen würde würde ich es nicht machen !!!!!!!!!! sonst hätte ich auch nicht eine wandhalterung bestellt um ihn sofort an die wand zu hängen - zur zeit schaue ich einfach nur fern und probiere nichts - ich geniesse das bild - kann auch meine freundin bestätigen so muss jetzt wieder ins bett - gruß markus |
||||
pascal2008
Inventar |
00:53
![]() |
#142
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
ich werde ihn morgen kaufen....:D ![]() wer nicht wagt der nicht gewinnt:D sooo mies kann er ned sein ich habe keien allzuuu hohen ansprüche:D |
||||
Spawn2703
Ist häufiger hier |
00:57
![]() |
#143
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
du machst nichts falsch !!! in ruhe alles ausprobieren - hat viele einstellungsmöglichkeiten - man wird mit dem lg viel spass haben |
||||
P7Manfred
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#144
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Ich warte auch dringend auf weitere Berichte, Tests und Erfahrungen mit dem PG 6000. Von der Beschreibung ist es ja ein super Gerät! Genau was ich mir vorstelle. Ich möchte mir das Gerät kaufen - nur eine weitere Bestätigung durch einen unabhängigen Test oder so wäre mir recht. Sollte irgendwo ein Test zu finden sein - bitte sofort posten. |
||||
pascal2008
Inventar |
11:13
![]() |
#145
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
ja würd ich auch gerne wissen bevor ichbestelle irgendwie sagt meinbauchgefühl lieber nicht besser panasonic 50PZ70E oder samsung 50P96FD ![]() |
||||
h-w
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#146
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
bei mir ist es auch so, dass ich nun wieder ein auge mehr auf den 50pg6000 werfe... der panasonic 50px80 laesst einfach zu lange auf sich warten ![]() hoffe, dass dieser ueberhaupt bald mal kommt ... |
||||
pascal2008
Inventar |
12:23
![]() |
#147
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
sooooooooooo ist besteeeelllltttt ![]() ![]() ![]() ![]() sollte donerstag/freitag HOFFENTLICH bei mir entreffen *sabber* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
12:31
![]() |
#148
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Klasse ![]() ![]() Wünsche einen schönen Tag. Gruss aus MG - Nicki |
||||
maglor
Stammgast |
13:29
![]() |
#149
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
moin. nur weil ich erst ein paar beiträge habe, heißt es nicht, dass ich nicht "so der kenner" bin. aber egal, will mich nicht zum flamen provozieren lassen. ist ja bloß ein fernseher. habe natürlich ausgiebig und lange genug mit den einstellungen herumgespielt. kontrast war sogar bei denen auf volle 100 %. lichtbedingungen waren ok, der stand an einer dunkelen ecke zwischen zwei lcds. vergelich mit den pana pv71 oder samsung q97bd war aber vorhanden, da diese nur ein paar meter weiter weg standen. habe mir dann alle drei im ausgeschalteten zustand betrachtet. da war das display des pg6000 mit abstand am hellsten. und zum deinem geposteten bild des pana: da wurde volle pulle mit blitz auf den bildschirm fotografiert, für mich ist dieser vergleich gegenstandslos. und übrigens: trotz dual engine xd und 100 hz hat der pg6000 deutlich mehr als die panas und dem samsung geflimmert - besonders bei großflächigen hellen bereichen- , wobei ich schon das flimmern bei den panas, besonders bei der PV bzw. alten PX reihe als heftig empfinde. |
||||
°texhex°
Inventar |
17:06
![]() |
#150
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
War auch nur ne frage .( nicht böse gemeint )
Na das wollte ich doch wissen . Es haben ja schon einige User getestet und alle waren positiv überascht vom LG . Da kann man doch nicht einfach daher kommen und behaupten , schlecht dies schlecht das . Mußt schon begründen, wenn Du ernst genommen werden willst . Besonders dann, wenn Du der erste bist, der sich kritisch äußert . Das Foto vom Pana ![]() ![]() |
||||
Prof.Medwurst
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#151
erstellt: 25. Mrz 2008, |||
Nach langer reiflicher Überlegung habe ich mir letzte Woche auch den 50PG6000 bestellt. Er sollte,mit Glück,ende der Woche bei mir zu Hause sein:prost Ich trenne mich eigentlich nur ungern von meinem bisherigen Gerät , den LG 42 PC 1 R Ich fand das Bild eigentlich nur klasse,sowohl im HD ,als auch SD Betrieb. Der 6000 hat mich aber echt überzeugt,da ich das Gerät beim Saturn in Essen im direkten Vergleich zum Pana in Augenschein nehmen durfte.Vom Design hat der Pana nicht den Hauch einer Chance,vom Bild eigentlich auch nicht. Der LG wirkte deutlich heller ,kontrastreicher und für mich das wesentlichste......schärfer!! Ich werde berichten,wenn mein neuer an der Wand hängt......natürlich mit Bildern ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit dem neuen LG 50PG6000 oett am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 5 Beiträge |
Service-Menü LG 50PG6000 binder1605 am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
LG 50PG6000 gegen 50PS8000 tauschen reinerzufall2007 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
50PG6000 Stromverbrauch °texhex° am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 8 Beiträge |
50PG6000 Betriebsstundenzähler? DomexXx am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 6 Beiträge |
50pc51 oder 50pg6000 Onlinegoth am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 13 Beiträge |
Suche Netzteil 50PG6000 brombeere am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 2 Beiträge |
LG 50PG6000 - bei Blu-Ray "VHS Rauschen" jp.x am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 16 Beiträge |
LG 50PG6000 + LG HT903TA + HDMI laptop - Bitte um Hilfe m0rtlll am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 2 Beiträge |
50PG6000 vergisst Bildeinstellungen kika1992 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- LG Reagiert extrem Verzögert oder garnicht.
- LG 42PG6000 Kopfhörer anschließen?
- 50PG7000 - Extrem Heiß - Bildprobleme - Tonprobleme
- WLAN Stick WF-100 vom PK950 am PC betreiben
- HILFEEE!Firmware LG Plasma 60PK250
- LG PS7000/8000 Bildeinstellungen
- 60PH6608 Wie hoch ist der Stromverbrauch wirklich?
- Bild flackert hell und dunkel! Hilfe!
- Standfuß demontieren LG 42 PC 1RR
- Erfahrungen mit dem LG-Service (Techniker usw)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.255