32LG5700

+A -A
Autor
Beitrag
Jackhammer89
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Aug 2008, 17:06
Hallo,
auf Grund der Tatsache, dass das Platzangebot in meinem Zimmer nicht übermäßig groß ist, überlege ich mir im Moment, den 32LG5700 zu kaufen, da er nur 32" groß ist und trotzdem ein panel mit Full HD Auflösung besitzt. Kann mir jemand sagen, wie die Bildqualität und der TV im allgemeinen so ist? Es ist doch eigentlich ein 32LG5000 nur mit hochauflösendem Panel, oder?
Jackhammer89
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Aug 2008, 18:04
Kennt irgendjemand das Modell, bzw. hat es schonmal gesehen????
Jackhammer89
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Aug 2008, 07:12
Oder hat jemand mal den 32lg7000 gesehen? Wie is der???
hifinoob666
Stammgast
#4 erstellt: 11. Sep 2008, 11:20
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Wie steht es da mit dem 24p ruckeln?

LG
schbaem
Neuling
#5 erstellt: 22. Okt 2008, 12:18
also morgen früh kommt jetzt mal testweise der 32lg5700 in mein wohnzimmer. is relativ klein hier und weiter als 2.5m vom fernsehr entfernt kann ich die couch kaum hinstellen, deswegen denke ich, dass ein 32" reichen soll. kabel sind alle da, ps3 kommt dann am we. ich werd hier mal ausführlich berichten, ob sich das ding lohnt und ob ichs behalte.
bis dahin!

ps: bin einsteiger, is mein erster flacher. =D
FloMann
Stammgast
#6 erstellt: 22. Okt 2008, 13:01

hifinoob666 schrieb:
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Wie steht es da mit dem 24p ruckeln?

LG


Bei 24p input wird ein 2:3 Pulldown durchgeführt, dieser führt zu pulldown rucklern. Ich bilde mir zudem ein bzw. nehme subjektiv auf, das dieses Pulldown ruckeln vom zuspieler durchgeführt (bei mir ein PC) weniger auffällt.
Viel habe ich mit 24p material nicht getestet da noch relativ sekundär bei mir. Wer aber zeitlich genaue orginalgetreue 24p wiedergabe wünscht, ist bei dem 32LG5700 an der falschen adresse
bolandi73
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Okt 2008, 13:02
Habe den LG 32 5700 vorher auch im Media Markt das erste Mal gesehen, vorallem die FullHD Auflösung finde ich prima, preislich ist das Gerät mit 700 Euro auch noch im Rahmen.

Ich würde mich über einen Test bzw. Erfahrungsbericht auch sehr freuen.
FloMann
Stammgast
#8 erstellt: 22. Okt 2008, 13:35

bolandi73 schrieb:
Habe den LG 32 5700 vorher auch im Media Markt das erste Mal gesehen, vorallem die FullHD Auflösung finde ich prima, preislich ist das Gerät mit 700 Euro auch noch im Rahmen.

Ich würde mich über einen Test bzw. Erfahrungsbericht auch sehr freuen.


Im Saturn hatten sie ihn letzte Woche für 649€ als angebot..
Full HD würde ich bei 32" erstmal nicht als oberstes Kriterium ansehen. Der 32LG5000/6000 brachten bei im Menü gleichen Bild Einstellungen untereinander über kabel analog subjektiv das etwas schärfere detailreichere Bild im vergleich zum 32LG5700. Ob dies generell am nötigen mehr scallieren der Elektonik auf die größere Panel Auflösung liegt oder exemplarstreuung mag ich jetzt nicht 100% festlegen, ist aber anzunehmen da die tendenz in verschiedenen Märkten dazu neigte.
Bei zuspielung mit 1080i60 konnte ich bei den 32LG5000/6000 Modellen wohl durch das runterscalieren etwas mehr treppen und flimmern an Kanten ausmachen(es wurden zuvor alle auf just scan gestellt). andere Input war nicht verfügbar, hätte gern nen modernen laptop dafür.
zudem wirkten farbverläufe bei übergängen beim 32LG5700 etwas weniger kantig in szenen der Demo wo dies sichbarer auftrat. Mir gefiel das Bild mit 1080i Material am 5700 etwas besser.
Bei mir Läuft der 5700 rein am HTPC mit 1080p50, ein HD Ready wie der 5000/6000 wäre da für mich nicht in frage gekommen, da 1:1 mit 50hz reine glückssache ist.
Bei zuspielung über Kabel analog hätte ich aufgrund der tendenzen den 5000/6000 vorgezogen. ob dies bei empfang über DVB-T oder generell zuspielung von quellen bei denen der TV scalieren muss immer das selbe bild entsteht, also der 5700 etwas verwaschener und detailarmer wirkt kann ich mangels test nicht sagen, gehe aber wenn auch ungetestet mal davon aus.
hifinoob666
Stammgast
#9 erstellt: 26. Okt 2008, 17:06
Hi,

also mittlerweile gibt es den LG für 627€ inkl. Lieferung:

http://www.amazon.de...id=1225029875&sr=8-1

Dabei ist mir aufgefallen, dass es ja jetzt auch ein ganz nettes Gerät von Toshiba gibt:

http://www.amazon.de...id=1225029929&sr=8-1

Wer ist hier besser und wie steht es mit Erfahrungsberichten!?!

LG
bolandi73
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Okt 2008, 19:07
Also ich erhalte das Signal über KabelBW. Mich interessiert eigentlich nur 1 Punkt: Wie sieht Fußball (Premiere) über diesen LCD im Vergleich zu meiner Röhre (Panasonic TX-32 Quintrix SR Bildröhre...)aus.

Denn ich habe auch noch eine XBOX360 und nutze sowohl 50% für Fußball und 50% für XBOX360 und ich bin mit der Qualität für Fußball zwar zufrieden, aber XBOX360 Quali ist auf Röhre schlecht.
Irgendwie bin ich da im Zwiespalt...
FloMann
Stammgast
#11 erstellt: 28. Okt 2008, 21:08

bolandi73 schrieb:
Also ich erhalte das Signal über KabelBW. Mich interessiert eigentlich nur 1 Punkt: Wie sieht Fußball (Premiere) über diesen LCD im Vergleich zu meiner Röhre (Panasonic TX-32 Quintrix SR Bildröhre...)aus.

Denn ich habe auch noch eine XBOX360 und nutze sowohl 50% für Fußball und 50% für XBOX360 und ich bin mit der Qualität für Fußball zwar zufrieden, aber XBOX360 Quali ist auf Röhre schlecht.
Irgendwie bin ich da im Zwiespalt... :L


Mit Fußball über Premiere kann ich nicht dienen, nur über DVB-T über den HTPC. Die darstellung in sachen bewegtdarstellung und auftretende unschärfe kommt nicht an die darstellung einer Röhre herran, aber so schlimm empfand ich dies jetzt gar nicht, konnte prima die Sportschau schnipsel verfolgen. Sitze etwa 2,5-3m weg, bei näherer betrachtung fällt dies dann zunehmend stärker auf.
Dies ist jetzt rein subjektiv du wirst dies für dich selbst erfahren müssen, das nimmt jeder anders war.
Probleme mit Alising oder aufällig störenden flimmern an kanten bzw. z.b den Spielfeldlinien in bewegung habe ich nicht wenn der feed soweit stimmt und was dvb-t mit begrenzter datenrate zulässt. ab und an versauen auch mal die ÖR das quellmaterial beim zusammenschnipseln, dann habe ich dies aber auch auf der röhre gesehen wobei dies beim LCD ebbes prägnanter auffällt mitunter auch der größe wegen.
Wenn fusßball bei dir eine so entscheidende rolle spielt, teste dies für dich in läden.
doquentin
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Okt 2008, 10:05
Hallo,

gibts schon weitere Erfahrungen mit dem LCD Fernseher?

Der Fernseher ist jetzt für 499 € im Angebot bei iBood erhältlich.
Bin jetzt am überlegen, ob ich endlich meinen Röhrenfernseher ablöse. ;-)

Möchte Digital-TV darüber gucken und evtl. meine XBox 360 daran anschließen und spielen.

Kann man den Fernseher für den Preis empfehlen?

VG,
Dominik
FloMann
Stammgast
#13 erstellt: 29. Okt 2008, 10:37

doquentin schrieb:
Hallo,

gibts schon weitere Erfahrungen mit dem LCD Fernseher?

Der Fernseher ist jetzt für 499 € im Angebot bei iBood erhältlich.
Bin jetzt am überlegen, ob ich endlich meinen Röhrenfernseher ablöse. ;-)

Möchte Digital-TV darüber gucken und evtl. meine XBox 360 daran anschließen und spielen.

Kann man den Fernseher für den Preis empfehlen?

VG,
Dominik


Würde den 5000er mal in betracht ziehen oder auch den 6000er, die machten mit SD feed für mein empfinden ein etwas detailreicheres und schärferes Bild als der 5700, das mehr scallieren im TV bleibt nicht ganz ohne spuren.
schbaem
Neuling
#14 erstellt: 29. Okt 2008, 14:09
der ausführliche erfahrungsbericht kommt noch, hab den 32lg5700 nun ne knappe woche an der wand hängen (ca. 2meter vom sofa entfernt). analoges kabel tv sieht schon arg matschig aus, dvb-t (ist ja eingebaut, man brauch nur ne antenne) sieht dagegen wirklich herrlich aus. dvd`s machen auch großen spass, spiele sie über nen phillips player via hdmi ab. nintendo wii ist über komponenten kabel verbunden, auch ein großer, großer qualitätssprung im gegensatz zu scart an röhre. full hd konnte ich bisher nur über nen angeschlossenes macbook genießen, da der bluray player auf sich warten lässt. aber für nen neueinsteiger wie mich ist es wirklich absoluter wahnsinn. bisher kann ich das gerät für röhren-umsteiger absolut empfehlen, gerade wenn man es für 500 euro schiessen kann.

wie gesagt ich werd mich die nächsten tage mal ausfürhlicher mit allem beschäftigen, und wenn die ps3/der bluray player dran war mal meine erfahrungen zum besten geben.
hab übrigens mit lieferung knapp 650 bezahlt.
pollonhokairos
Neuling
#15 erstellt: 01. Nov 2008, 15:16

schbaem schrieb:


wie gesagt ich werd mich die nächsten tage mal ausfürhlicher mit allem beschäftigen, und wenn die ps3/der bluray player dran war mal meine erfahrungen zum besten geben.

Hab mir bei ibood auch einen 5700er bestellt.
Wäre an Deinen Erfahrungen sehr interessiert.
Vielleicht finden sich hier ja demnächst noch weitere Käufer.
Fox2010
Stammgast
#16 erstellt: 03. Nov 2008, 23:01
Dauert es bei dem 5700er auch solang zum umschalten 3sekunden für die Programme oder is das Problem da nicht.

Und hat der auch so ne Harte scheibe, freund von mir hat einen LG ka ob Plasma oder sowas aber die Scheibe is nicht so empfinlich wie bei anderen ist eher richtig Hart
XVenomX
Stammgast
#17 erstellt: 18. Nov 2008, 18:58
Also ich überlege mir auch meinen 32lg3000 um zu tauschen und diesen hier zu nehmen.Meint ihr ich sollte den Tausch eingehen?Garantiert der 32lg5700 gegnüber dem 32lg3000 ein besseres Bild?


[Beitrag von XVenomX am 18. Nov 2008, 18:59 bearbeitet]
Barbarenbart
Stammgast
#18 erstellt: 19. Nov 2008, 15:52
Wie ist denn der Schwarzwert des 5700er? Der wird bei den LGs öfter bemängelt.
LCDMonster
Neuling
#19 erstellt: 24. Nov 2008, 00:37
schbaem schrieb:


wie gesagt ich werd mich die nächsten tage mal ausfürhlicher mit allem beschäftigen, und wenn die ps3/der bluray player dran war mal meine erfahrungen zum besten geben.

pollonhokairos schrieb:

Hab mir bei ibood auch einen 5700er bestellt.
Wäre an Deinen Erfahrungen sehr interessiert.
Vielleicht finden sich hier ja demnächst noch weitere Käufer.

Ich wäre auch sehr an deinem ausführlichen Bericht interessiert!
schbaem
Neuling
#20 erstellt: 24. Nov 2008, 01:07
ich hab lcdmonster gerdae ne pn geschrieben, und werde die hier einfach ma quoten um nich alles nochma zu schreiben. bitte denkt dran, dass ich absoluter newb auf dem gebiet AV bin und dementsprechend wirklich nur die meinung eines ottonormalverbauchers von mir geben kann, von so sachen wie schwarzwert etc. hab ich -> null <- ahnung. hier also meine pn:

Hi!
Also Blu-Ray Filme und PS3 Spiele sehen wirklich sehr sehr gut aus auf dem 5700. Ich hatte vorher keine lcd oder plasma im betrieb und hatte ein wenig bedenken, dass gerade schnelle spiele nicht so prickelnd aussehen würden, aber die sorgen waren völlig unbegründet. spiele in voller hd auflösung sehen wirklich toll aus.
blu ray filme, wie gesagt, kommen auch sehr gut rüber, es mag nicht die neuentdeckung des filmeguckens sein, aber einen ordentlichen qualitätssprung im vergleich zur dvd merkt man trotzdem! allerdings sehen selbst normale dvd`s sehr gut aus, wenn man einen vernünftigen dvd-player über hdmi anschliesst.
Zu nem Sat Reciever kann ich leider gar nichts sagen, da ich sowas nicht besitze. Ich schau Tv eigtl ausschliesslich über den (eingebauten) DVB-T empfänger, mit dem ich auch komplett zufrieden bin. Analoges Kabel-TV kann man komplett vergessen, was wohl aber nicht am TV liegt. Ausserdem nervt es halt manchmal, wenn tv sender ihr programm nicht in 16:9 ausstrahlen, aber dafür kann ja der fernseher nichts

Ich bin mit demGerät komplett zufrieden, an anschlüssen gibt es alles, was das herz begehrt, 3x hdmi, komponente, 2x scart, rgb...

es gibt allerdings zwei kleine kritikpunkte:
1. es gibt keinerlei bild in bild funktion, also weder echtes bild-in-bild (sprich: 2 tuner) noch das man zB einmal das antennenbild und einmal ein hdmi bild hat.
2. der sound ist nicht gerade umwerfend. für die preisklasse bestimmt immer noch angemessen, aber wenn man eh eine sourround anlage da hat, wird man schnell auf die eingebauten lautsprecher verzichten.

von den beiden punkten abgesehen (der 2. punkt wiegt bei mir natürlich nicht wirklich, wegen der surround anlage) bin ich wirklich komplett zufrieden, gerade die bildqualität überzeugt mich wirklich. auch die bedienung, menus usw fand ich komplett überzeugend. ich würde das gerät jederzeit weiterempfehlen. preislich kann man bestimmt gerade nach weihnachten noch ein größeres gerät fürs gleiche geld kriegen, sowas wäre bei mir im wohnzimmer jedoch eher unangemessen gewesen.

ich hoffe ich konnte dir ein _wenig_ weiterhelfen und dir meine, natürlich absolut subjektive, meinung von dem gerät vermitteln. wünsche dir auf jeden fall viel erfolg und viel spass beim tv-kauf =)

schbaem
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Die optimalen Einstellungen/ 32Lg5700
Waldi-Waldemar am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  8 Beiträge
32LG5000 LCD-Panel wackelt!
Gidigan am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  8 Beiträge
HD-Service 32LG5700
Tobias1994 am 29.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  4 Beiträge
32LG5700 - Bildmodus dauerhaft ändern
esel3000gt am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  3 Beiträge
kriseln bei 32Lg5700
supershadow am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  4 Beiträge
32LG5700 Beim Anschalten kein Bild
nicole* am 19.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  2 Beiträge
USB aktivieren bei 32LG5700 möglich?
Tobias1994 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  5 Beiträge
32lg5700 Frage zum DVBT-Empfänger
Matze2212 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  3 Beiträge
Frage zu dem LG 32LG6000 und 32LG5700
Fox2010 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  5 Beiträge
Suche Firmware 3.42.1 32LG5700
karlchen1 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.280

Hersteller in diesem Thread Widget schließen