Frage zu dem LG 32LG6000 und 32LG5700

+A -A
Autor
Beitrag
Fox2010
Stammgast
#1 erstellt: 02. Nov 2008, 22:58
Habe da mal ne Frage mit dem umschalten der Programme (32LG6000) das soll ja laut Test 3sekunden dauern und Zappen währe so ja nicht möglich:
Kann man das irgendwie beheben oder mit ner Taste schneller umschalten zb wenn man 1 und dann 2 drückt.

und zum 32LG5700:
Ist hier genau das selbe und welcher ist nun der bessere der 5700 hat ja Full HD, ich würd damit zu 80% TV über normales Kabel schauen und 20% spielen bzw sobald in nem Jahr die neue Xbox rauskommt spätestens denk ich 2011 (Is ja nimmer so lang).
Neuen Tv werd ich dann wohl nicht Kaufen der muss schon 5Jahre Halten.

Und das Wichtigste:

Haben die LGs immer diese Plexi Scheibe oder was das is wo nicht so empfinlicht ist wie zb bei Samsung währe für mich wichtig da öfter mal die Kleinen wo zu besuch sind ans Tv gehen oder auch mal an der scheibe rumtatschen bzw hauen

Und ist diese scheibe auch bei anderen LCDs fals ja bei welchen.

Ich will Maximal so 550 ausgeben im Dezember und hab keine Ahnung was ich Kaufen soll

Philips 32PFL7403 währe natürlich meine Nummer 1 is mir aber noch zu teuer
Fox2010
Stammgast
#2 erstellt: 03. Nov 2008, 23:49
Keiner ne Ahnung?
FloMann
Stammgast
#3 erstellt: 04. Nov 2008, 10:32
Also zum 5700 kann ich dir berichten das das zappen über internen DVB-T Tuner schon so 2-3sek. dauert. Habe es nicht mit der Stoppuhr gemessen eher gefühlt. ob es ein Timeout gibt, welcher sich durch einen weiteren druck einer bestimmten Taste beenden lässt und er dann schneller zappt(wie z.b bei MediaPortal) habe ich noch gar nicht Probiert.
Eine extra Plexiglas scheibe zum schutz des Panel hat er nicht, das Panel ist normal im Gehäuse eingelassen.

Wenn du ihn nicht gelegentlich mal als PC-Monitor nutzen möchtest oder dir HD Material mit 1080p aus < bis 1m entfernung ansehen möchtest, brauchst du den 5700 nicht.
Von dem was du als anwendung schreibst würde ich eher den 5000 oder 6000 vorziehen und die gesparte differenz anderweitig investieren..

Allerdings gehe mal in nen laden und schaue dir verschiedene Modelle hersteller übergreifend an und bediene diese auchmal und vergleiche.


Was für meinen Geschmack LG etwas verbockt hat sind die AR einstellungen. Einmal geht diese einstellung nur über ein Quick Menü was ein rückschritt zu früheren Modellen mit direkter AR Taste auf der Fernbedienung ist, meiner meinung nach komfortverlust. Ich bin bei Letterboxed Übertragungen auch mit den Zoom Modien nicht 100% Warm. Der eine verzerrt sichtbar der andere schneidet in der Min. Zoom einstellung schon etwas zuviel ab, wenn die riesen cinemascope balken mit im signal sind ist es noch okay, bei 16:9 als leterboxed verpackt fehlt oben und unten schon nen stück. bisher habe ich dies aber nur kurz mit letterboxed von DVB-T (intern) angetestet. Keine ahnung wie dies mit anamorphen Material bei Film in Cinemascope aussieht und man diese Balken rauszoomen möchte. Bei fütterrung mit 1080p waren mir bei einem kurzen test die zoom modien ebenso leicht suspekt, wirkten alle beide nicht mehr seitengerecht, sondern mehr und weniger verzerrt, habe ich aber nur flüchtig durchgezappt, vielleicht hatte ich da spät am abend schon nen knick in der Optik.
Deshalb teste und vergleiche selbst ob dir dies wo und wie genau zusagt wie die bedienung und menüführung generell ist und dir zusagt.

Was das Bild angeht kann ich nicht viel meckern ist voll okay dem feed(eingangssignal) und dessen Qualität entsprechend. andere markenhersteller kochen im selben preisrahmen bei vergleichbaren aktuellen Modellen auch nur mit Wasser, das nimmt sich alles nicht die Welt meiner empfindung und kurzen eindrücken nach.
der 5000 sowie der 6000 machen für den normalen TV betrieb das etwas bessere, schärfere und detailreichere Bild im vergleich zum 5700. Den Ton fand ich bei allen drei modellen zum gruseln, was aber auch davon abhängt was man gewöhnt ist. Das wäre dann ein investitionspunkt für das gesparte vom 5700 zum 5000, wenn sonst nix vorhanden ist für den halbwegs guten ton.


kleiner Nachtrag.
Bei anamorphen 16:9 Material wie auch direkte 16:9 fütterung mit 720p oder 1080p hatte ich keinen knick in der Optik. Die zwei zoom einstellungen verzerren das Bild, strecken in der Vertikalen, bei zoom1 schlimmer als bei zoom2. der zoom faktor läst sich noch etwas variieren(mehr reinzoomen sowie position in der vertikalen) aber halt nur in die eine richtung. Wer hier die Cinemascope Balken bei Filmen wegzoomen möchte darf mit eierköpfen leben.

bei 4:3 Material ist zoom1 soweit flüchtig sichtbar okay zoomt aber mir, wie schon erwähnt, in der min stellung schon zuweit hinein, zoom2 gibt breitärsche.

Alles in allem habe ich schon bessere umsetzungen der AR einstellungen gesehen


[Beitrag von FloMann am 04. Nov 2008, 14:10 bearbeitet]
Fox2010
Stammgast
#4 erstellt: 05. Nov 2008, 15:38
Dann werd ich mir den Lg 6000 hollen und hoffen das er was Taugt für sein Geld mit Samsung hab ich schlechte erfahrungen gemacht hatte mal 4 Stück von den R81 oder 82B gehabt Pixelfehler oder bei blauem Bild unten Links helle Flecken und beim Notebook der selbe shit ziemlich Dunkel.

Da bleibt mir nur LG bzw Philips was mir aber zu zeuer is da ich ned mehr als 550 ausgebe und der 6000er schon unter 500 zu bekommen ist

Bekamm bei den Samsungs mein Geld nur wieder weil ich den Cheff im Saturn persöhnlich angerufen hab und der dann mit dem Mitarbeiter telefoniert hat


[Beitrag von Fox2010 am 05. Nov 2008, 15:39 bearbeitet]
klaus_kleber
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Nov 2008, 17:07
@Fox2010
Könntest du deine Posts erst mal durchschauen bevor du sie reinstellst? Das kann doch kein Mensch lesen! Bei deinem Ausdruck & deinen Rechtschreibfehlern kriegt man ja ein knall


[Beitrag von klaus_kleber am 08. Nov 2008, 17:10 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32LG5700
Jackhammer89 am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  20 Beiträge
32LG6000
klaus_kleber am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  43 Beiträge
LG 32LG6000 Bilddarstellung
Michael23 am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  3 Beiträge
32LG6000
Jackhammer89 am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  5 Beiträge
32LG6000
Jackhammer89 am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 27.08.2008  –  6 Beiträge
LG 32LG5700 Bildeinstellungen gehen verloren
sunset04 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  5 Beiträge
Die optimalen Einstellungen/ 32Lg5700
Waldi-Waldemar am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  8 Beiträge
32lg6000 / 32pfl7803
tanja.l am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  2 Beiträge
kriseln bei 32Lg5700
supershadow am 07.06.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2010  –  4 Beiträge
Suche Firmware 3.42.1 32LG5700
karlchen1 am 15.08.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.655
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.284

Hersteller in diesem Thread Widget schließen