HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Umstieg auf Flat Tv nur welchen. | |
|
Umstieg auf Flat Tv nur welchen.+A -A |
||
Autor |
| |
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 16. Mai 2010, 11:20 | |
Habe mich entschlossen auf nen flat tv umzusteigen allerdings hab ich im mom noch keine ahnung welcher genau es sein sollte. vom preis leistungsverhältnis denk ich sollte ich mit nem lg sehr gut aufgehoben sein. aktuell schweben mir der LG LH 5000 und der LG LD 450 im kopf rum. dazu der LG BD 350 bluray player. sitze ca. 2,5m bis 3m vom tv entfernt und weiß noch nicht ob es ein 32 oder 37 werden soll teilweise ist preislich kein sehr großer unterschied. ich hoff ich kann hier ein paar infos bekommen welche mir den kauf erleichtern. in wiefern sind die unterscheide der oben genannten lcds wichtig oder interessant? lh 5000 200hz - ld 450 100hz lh 5000 10 bit - ld 450 8 bit lh 5000 usb (video) - ld 450 ( keine video funktion aber der bd player kanns dann ja) die panel reaktionszeit ist relativ gleich was ich bisher sehen konnte. für mich wichtig ist natürlich das bild an sich. bin von bekannten und freunden das bild von den pq2000 und pq3000 plasmas gewohnt und finde die eigentlich relativ gut. weiß allerdings nicht ob man diese mit den lcds überhaupt vergleichen kann von der bild qualität. in den läden wie media markt und promarkt ist es mit der beratung ja auch net wirklich dolle kann ich ja auch gleich meinen friseur fragen der hat denk ich manchmal gleich viel ahnung ;-) ( bei uns hier zumindest oft der fall leider) und leider sieht man da oft nix wie gut des bild wirklich zu hause wirkt z.b. im dunkeln oder ähnlichem. ich hoffe es gibt hier ein paar die mir ein wenig bei meiner kauf eintscheidung helfen können. würde mich freuen. [Beitrag von tofast79 am 16. Mai 2010, 11:24 bearbeitet] |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Mai 2010, 11:52 | |
Hallo, ich selbst habe einen LH4900 (42´´), der baugleich mit dem LH5000 und dem LH5020 ist.(Den andern genannten TV kenne ich nicht, tut mir leid). Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät, außer ausgerechnet der angeblich beste Vorteil, die 200Hz funktionieren eher schlecht als recht, es entstehen, bei aktivierten 100Hz/200Hz sichtbare Artefakte um schnell bewegte Objekte herum, besonders, wenn dieße sich vor kontrastreichen Hintergründen bewegen. Dießes Problem haben aber fast alle LCD-Monitore mit 100Hz oder 200Hz, Ausnahme machen da nur die Modelle von SONY, die das Problem mit den Artefakten noch am besten im Griff haben. Der eigentliche Vorteil eines LCD gegenüber eines Plasmas ist die höhere Schärfe und Helligkeit wobei Plasmas bessere Kontraste und Schwarzwerte haben, außerdem haben Plasmas keinerlei Probleme mit Artefakte, da die Technik eine föllig andere ist. Also um noch mal zum LH4900/LH5000/LH5020 zu kommen, der liefert ein sehr homogenes, detailreiches Bild, selbst bei SD-Signalen. Sie haben ein nicht überzeichnetes Bild mit einem akzeptablem Schwarzwert und ausreichend Kontrast, die Farbdarstellung ist sehr gelungen und sehr natürlich, sogar die Gelb, Grün und Hauttöne sind sehr gut und die Kalibrierungsmöglichkeiten suchen seines gleichen, in dießer Preisklasse. Trotzdem würde ich mir im Nachhinein eher einen SONY mit 200Hz zulegen, da die die 200Hz wirklich sehr gut beherrschen oder sogar eher einen Plasma, da dieße dann doch ein besseres Bild, ohne Artefakte liefern, wenn du allerdings auf die 200Hz verzichten kannst oder die ehrlich gesagt nicht sehr oft auftretende Artefakte verschmerzen kannst, ist der LH4900/LH5000/LH5020 ein wirklich guter TV, der ein sehr gutes Bild liefert (bis auf eben die genannten Artefakte, die bei aktivierten 100Hz/200Hz auftreten). Wenn du aber wie ich eher ein pingeliger Mensch bist, dann spar noch mehr Geld und hol die ein SONY mit 200Hz, da SONY die einzigste Firma ist, die LCD´s mit 200Hz herstellen können, die keinerlei Artefakte produzieren oder hole dir gleich einen Plasma, die viel mehr Kino-like sind und in vielen Belangen ein besseres Bild liefern... PS.: bei den SONY´s muß es nicht gleich das neueste Top-Modell mit der Bravia-Engine 3 sein, sondern auch die Vorgängermodelle mit der Bravia-Engine 2 sind absolut Spitze und weißen keinerlei Probleme mit den 200Hz auf und sie sind auch schon für 800-900€ zu haben bei 40zoll. Sehr gute Plasmas (Panasonic) gibt es auch schon für 700€ bei 42-46zoll, lese am besten mal diverse Testberichte, ansonsten sind die LH4900/LH5000/LH5020 sehr gute TV´s mit den bekannten Schwächen mit den 100Hz/200Hz. Gruß Menuras [Beitrag von menuras am 16. Mai 2010, 12:10 bearbeitet] |
||
|
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Mai 2010, 12:08 | |
hi dank dir für deine ausführliche antwort. von dem was ich bisher gesehen hab gefällt mir das bild der plasmas auch einiges besser allerdings habe ich keinen platz für einen 42 zoll und bei der große ist mein persönliches empfinden das 3,5 - 4 m abstand schon sein sollten. bei mir wäre ein 37 zoll das max was gehen würde. da ist mir natürlich dieser ld 450 vom preis sehr ins auge gestochen. das mit geistbildern und artefakten kenne ich von nem älteren samsung hd ready lcd meines bruders. von dem bild bin ich mehr als nur erschrocken keine schönen farben (bonbon effekt wie bei nem animationsfilm sieht nichts echt aus) sowas will ich natürlich absolut vermeiden. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 16. Mai 2010, 12:16 | |
Das mit den BonBon-Farben ist natürlich auch eine Einstellungssache, aber der LH4900/LH5000/LH5020 sind sehr natürlich in den Farben, auch in der Werkseinstellung. Für deine Größe wäre natürlich auch ein SONY-Bravia (40Zoll) eine Alternative, das sind absolute Edel-Lcd´s, von der Technik her und haben die 200Hz völlig im Griff (kosten wären da etwa 800-900€, die sich aber langfristig lohnen würden) Menuras |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Mai 2010, 12:17 | |
Übrigens bietet LG einen 37Zoll Plasma an, wie das Modell heist weiß ich grad nicht. |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 16. Mai 2010, 12:21 | |
auf der lg homepage leider nur ab 42 zoll zu finden die plasmas. die einzigen plasmas die ich in 37 zoll finden konnte waren welche von panasnic allerdings hier nur hd ready. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 16. Mai 2010, 12:32 | |
In den meißten Fällen reicht HD-Ready bei 37´´ aus, nur wenn man näher dran sitzt, fällt einem der Unterschied auf, ich würde mir auch lieber einen 1080p zulegen wollen, auch bei 37´´ (schon rein gefühlsmäßig) Schau dir doch auch mal die LH3000(50Hz) oder LH4000(100Hz) Modelle an, die sind preislich bestimmt günstiger als die LH4900/LH5000/LH5020 und die 200Hz benutzt man eh nie wegen der Artefakte ich selbst benutze nur 100Hz, da bei 200Hz die Artefakte noch zunehmen. Ps falls du auch eine Konsole an dein TV anschließen willst, sind die LH4900/LH5000/LH5020 Modelle auch sehr gut, da sie keinerlei Inputlag aufweißen. |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 16. Mai 2010, 15:56 | |
preislich wäre der lg 37 ld 450 beim telekom shop aktuell bei 460 euro was ich denk relativ günstg ist. mir würde natürlich de panasonic 37 full hd plasma sehr gut gefallen liegt mit 850 euro natürlich schon ein stück höher. der tv soll eigengtlich für filme serien oder normalen tv gebrauch gedacht sein bluray, dvd, avi. eine konsole zum zocken ist eigentlich nicht geplant kann man aber natürlich nie ganz ausschließen. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 16. Mai 2010, 16:18 | |
Mhmm, 460€ ist ein starkes Argument für den LD450, da wäre auch noch mehr übrig für gute HDMI-Kabel oder einen BR-Player... Wie gesagt, wenn die Bildquallität ähnlich gut ist, wie beim LH4900/LH5000/LH5020, dann kannst du getrost auf den 200Hz-Modus verzichten und dich mit den 100Hz des LD450 begnügen. Ich schau mal was ich alles über den LD460 so finde... Menuras |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 16. Mai 2010, 16:25 | |
Ups seh grad das der LD450 nur 50Hz wiedergibt... |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 16. Mai 2010, 16:50 | |
Hallo, hab mich grad mal ein wenig schlau gemacht über den LD450. Also es gibt eigentlich noch keine wirklich ausagekräftige Tests, aber da es sich um ein LED/LCD-TV handelt, wäre ich, in dießer Preisklasse und auch allgemein etwas skeptisch, die meißten LED-TV´s (auch teurere) haben Probleme mit der Ausleuchtung der Displays, es entstehen Helligkeitsspots, die unschön sein können, zudem haben eigentlich alle LED-TV spiegelnde Oberflächen (Glaßscheiben), das auch sehr störend sein kann und sehr viel Brillianz und Schärfe durch die Spiegelung verloren gehen. Vor nicht allzu langer Zeit, wurde hier im Forum ein LH3000! mit einem LH9000(LED) verglichen und festgestellt, das sich der Mehrpreis, zum LED-TV, nicht wirklich lohnt, die Unterschiede in Kontrasttiefe und dem Schwarzwert waren kaum feststellbar, dagegen war das starke Spiegeln und der enorm höhere Preis sehr wohl wahrnehmbar und der LH9000 ist um einiges teurer als der LD450... Ich persönlich würde dir raten, lieber einen guten "herkömmlichen" LCD nehmen, als einen unaugereiften und "billigen" LED. In dießem Zusammenhang würde ich dir den 37´´LH4000 sehr ans Herz legen, da hast du ein ausreichend getestet und kommentiertes sehr gutes Bild und 100Hz, für aktuell 622€ bei Amazon.de, oder den 37´´LH3010 (baugleich mit LH3000) für aktuell 491€ auch bei Amazon.de, der das gleiche Panel und weitesgehend (bis auf TruMotion, denke ich gleich) auch die selbe Technik des LH4000 verbaut hat. Das Bild der LH3000/LH3010/LH4000 ist wirklich sehr gut (vergleichbar mit dem Bild des LH5000, da gleiches Panel), zudem kannst du dir, bei den LH-Modellen, die USB-Film Option einfach mit einer Universalfernbedienung frei schalten. Sind natürlich nur meine Meinungen. Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche nach DEINEM TV... Menuras [Beitrag von menuras am 16. Mai 2010, 17:04 bearbeitet] |
||
PanaFuji
Inventar |
#12 erstellt: 16. Mai 2010, 16:59 | |
da bist du aber mit einigen Anmerkungen auf dem Holzweg. Der LD450 ist kein LED. Der LH9000 hat eine matte Oberfläche und spiegelt nicht (zum Glück ) Und ich habe hier im Haus sowohl einen LH9000 wie auch einen LH7020 zur Begutachtung zur Verfügung, und den Unterschied des LED sieht man sehr wohl (obwohl der LH7020 IMHO auch ein sehr gutes Bild liefert). Den LD450 habe ich übrigens vor kurzem für meine Nichte "besorgt", und auch der hat ein überraschend gutes Bild für einen LCD in dieser Preisklasse. Nachtrag: der LD450 hat übrigens auch ein mattes Display und spiegelt nicht ... [Beitrag von PanaFuji am 16. Mai 2010, 17:10 bearbeitet] |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 16. Mai 2010, 17:20 | |
Stimmt, ich sehs auch grad, der LD450 ist natürlich KEIN LED, sorry. Und der Vergleichstest war zwischen einem LH3000 und einem SL9000 (nicht der LH9000), der dann doch eine spiegelnde Oberfläche hat. Trotzdem war in dießem Test sehr hervorgehoben, wie gering doch die Quallitätsunterschiede, angesichts des grassen Preisunterschiedes zwischen dem LH3000 und dem SL9000, waren. Und das LED´s immer wieder mit unaugewogener Ausleuchtung auffallen, kann man auch in sehr vielen Tests nachlesen. (sowas fällt einem dann erst nach längerem Gebrauch auf und ist schon ärgerlich) Nun wenn also der LD450 also doch kein LED ist, ist er warscheinlich (ich kann es mangels Tests und nicht vorhandensein in den Shops in meiner Nähe nicht sagen) doch eine gute Option, da es sich hierbei evtl. um eine weiterentwickelte Version von bereits verbauter Technik handelt. Und der Preis ist mit 460€ wirklich gut. Sorry noch mal für meine "Falschaussagen", Gruß Menuras |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 16. Mai 2010, 17:49 | |
hab den ld 450 halt hier bei uns im allgäu im promarkt gesehen und es lief grad transformers 2. da gefiel mir das bild im laden recht gut. und das design auch. er stand da für 560 euro. also mal eben telekom shop und amazon geschaut siehe da 460 euro. dazu evtl.bd 350 bluray player. nach testberichten hab ich auch vergeblich gesucht leider. scheint allerdings ein relativ neues modell zu sein wodurch sich das erklären lässt. leider sieht man im laden halt nicht wirklich wie des bild effektiv dann zuhause ausehen wird im dunkeln bei dvd oder divx xvid zuspielung oder normales digitales satelitten signal. fakt ist meine röhre nervt einfach da ich immer mehr mit flat tvs konfrotiert werd und gerade die plasmas mir gut zusagen allerdings bekomm ich halt einfach keinen 42 zöller unter und muss auf max 37 zoll gehen. meine bekannten und freund ehaben die lg pq2000 und pq3000 plasmas hd ready und die sehen eigentlich net schlecht aus wie ich finde. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 17. Mai 2010, 16:19 | |
Ich selbst habe auch den BD350 und was soll ich sagen, suuuper Bild und er läd sehr schnell, vom Anschalten, Disk einlegen, bis der Film läuft, vergehen, je nach Kabazität der Disk, 18-30Sekunden!!!, das ist sehr schnell und der BD350 ist super leise (kein Lüfter), nur zu Beginn (beim Einlesen) schurrt er etwas hörbar, danach Totenstille. Der BD350 ist ein purer Player und Schnick-Schnack, wie W-Lan, BluTuth, Ethernet und sowas gibts nicht, nur Laufwerk, HDMI-Anschluß, Chinch-Anschluß, Koax-Anschluß, USB-Anschluß (Front), Netzstecker... Mehr brauch ich auch nicht und bin sehr zufrieden mit der Bildquallität. Menuras [Beitrag von menuras am 17. Mai 2010, 16:21 bearbeitet] |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 17. Mai 2010, 16:34 | |
Noch mal zum LD450... Letztenendes zählt eh nur der "eigene" Eindruck. Ich habe mir vor einem halben Jahr auch den LH4900 relativ spontan gekauft, zwar habe ich mich im Vorfeld mit diversen Tests schlau gemacht, aber aus der Fülle der Information ist auch nicht unbedingt das wirklich brauchbare raus zu lesen... Z.B. liest man oft gegenteilige Meinungen oder Tests oder es wird manch Manko einfach verschwiegen (wie der etwas überflüssige TruMotion mit 200Hz, beim LH4900). Also schau ihn dir an und schau in dein Geldbeutel und du findest schon deinen Flat-TV... Viel Spaß und Glück beim suchen und finden... Menuras |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 17. Mai 2010, 16:50 | |
genau das erwarte ich auch von einem bd player. und ich denk mit dem bd 350 bin ich ganz gut bedient. tja tum ld 450 sicher hab ich auch im laden in 37 zoll noch andere gesehen die mir zusagen oder das bild noch besser erscheint. allerdings musst de dann auch gute 400 euro drauf legen was ich auch nich wirklich möchte 100 -150 euro wären noch ok wenns denn auch wirklich einen qualitäts sprung macht vom bild. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 17. Mai 2010, 16:57 | |
Wie willst du denn dann TV schauen?, über Kabel, Sat oder über Internet (T-Home). Das sind evtl. noch Kriterien zur Wahl den richtigen TV´s, denn nicht jeder TV hat gute Tuner verbaut (für KabelTV wichtig). |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 17. Mai 2010, 17:06 | |
tv über sat digital scart anschluß. mal schauen wie das rüber kommt. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 17. Mai 2010, 18:00 | |
Sat ist gut, da das Signal schon über eine Tunereinheit (Sat-Receiver) zum TV kommt, doch früher oder später wirds wohl ein HD-Fähiger Receiver sein "müßen", nicht unbedingt der wenigen oder kostenpflichtigen HD-Sendern, sondern vielmehr wegen des HDMI-Anschlusses, der auch bei den normalen SD-Sendern (alle nicht HD-Sender) noch mal eine Quallitätssteigerung im Bild bringt (bessere Farben, mehr Kontrast, weniger Rauschen)...;-) ...Kosten hierfür wären etwa 80-100€ [Beitrag von menuras am 17. Mai 2010, 18:04 bearbeitet] |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 17. Mai 2010, 18:17 | |
des ist mir klar allerdings schau ich im verhältniss relativ wenig nomales tv programm. welchen ich mir heut angeschaut hab und mir sehr gut gefallen hat war der lg 37 le 5300 allerdings stolze 780 euro |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 17. Mai 2010, 19:06 | |
Ha,ha... ...irgendwie witzig, ich bin mal gespannt darauf, bei welcher Preisklasse du letzten Endes zuschlägst. Bei mir war das ähnlich, ich hatte ein Limit von 500€ und eine Zollgröße von 37´´, gelandet bin ich dann bei 800€ und 42´´... Ganz gute TV´s wären da noch: *Toshiba Regza (Zollgröße) XV635d (Preis Leistung, gute Kalibrierung, etwas dunkel aber sehr gutes Bild) -1080p -100Hz -24p *Sony Bravia (Zollgröße) KDL w5500 (super TV, guter Preis, die beste Technik bei LCD´s im Mittelpreisegment) -1080p -100Hz -24p *Panasonic TX-L (Zollgröße) GW10 (gute Bewertungen, gute Technik, LCD) -1080p -50Hz -24p Und natürlich die: *LH4900/LH5000/LH5020 von LG (super Bild, gute Technik, gute Preis-Leistung, sehr gute Kalibrierung) -1080p -200Hz -24p [Beitrag von menuras am 17. Mai 2010, 19:25 bearbeitet] |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 17. Mai 2010, 19:24 | |
tja da bin ich genauso gespannt. na ja von den lh hab ich bisher nur den 5020 für nen anständigen preis gefunden füe 600 euro für den 5000 wollen se inzwischen über 700 euro haben. aktuelle internetpreise. da kann man se sich schon fast mein händler um die ecke holen. heut beiom händler nochmal geschaut und eben den le 5300 mit dem ld 450 die nebeneinander standen verglichen und da ist natürlich schon gut ein unterschied zu sehen. des einzige was mich am ld 450 bissle zurückhält im mom sind es eben 50hz und das die bd transformer 2 die da heut bei beiden lief ab und an ein leichtes ruckeln hatte am ld 450.... |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 17. Mai 2010, 19:32 | |
Tja die Qual der Wahl...;-) Der LH5000 ist, bis auf das Design, absolut identisch mit dem LH5020 und dem LH4900, hab ich aber schon erwähnt. Und ja, die 100Hz sind schon im Vorteil, da ist momentan, in deiner Preisklasse, der "SONY Bravia(37/42/46Zoll)KDL w5500", den es für wirklich gute Preise schon zu haben ist (im Netz), kein anderer Hersteller von LCD´s hat den 100/200Hz-Modus besser im Griff, es gibt eigentlich gar keine Artefakte mehr. Hätte ich nicht schon einen, würde ich mir so einen kaufen. (in den Läden werden die SONYS aber sehr teuer verkauft.) [Beitrag von menuras am 17. Mai 2010, 19:37 bearbeitet] |
||
tofast79
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 17. Mai 2010, 19:37 | |
tja allerdings könnt ich mir für den preis den sons auch den le 5300 led backlight zulegen der würd soger nen hunderter weniger kosten in 37 zoll. jaja die qual der wahl seh ich inzwischen auch so... wird noch ne weile info sammeln und preise vergleichen anstehen bis ich mir dann einen zulegen werd. |
||
menuras
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 17. Mai 2010, 19:43 | |
Tu das, gut Ding will Weile haben...;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG fullhd Flat, Bildprobleme bernhard77 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 6 Beiträge |
Lohnt sich der Umstieg? Fehlkauf? lucas2424 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 9 Beiträge |
LG 37" nur welchen? Yogy27 am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 11 Beiträge |
Welchen 3D TV kaufen? Fearlesss am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 6 Beiträge |
Welchen LCD TV in 42" wachinger am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 2 Beiträge |
Welchen LG kaufen? paultve1 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 2 Beiträge |
Welchen LG nehmen? HTPCUser am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
welchen LG kaufe ich? TonySunshine am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 3 Beiträge |
Welchen Smart Tv kann man empfehlen cooperfcc am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 7 Beiträge |
Welchen LG ? Mueli am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088