Festplattenempfehlung für LG55 LM660S

+A -A
Autor
Beitrag
jvbremen81
Neuling
#1 erstellt: 17. Sep 2012, 19:05
Hallo,
bin ziemlich neu hier. In allen Bereichen ist dies ein sehr interessantes Forum.
Habe auch schon jede Menge gelesen.
Nun zu meiner Frage: Ich würde gerne eine Festplattenempfehlung von Euch haben, da ich der Meinung bin, dass die Intenso 500 GB 2,5 '', die ich im Moment angeschlossen habe, zu meinem LG nicht wirklich passt. Das hängt damit zusammen, dass ich schon mehrmals die Festplatte neu initialisieren musste und man kann sich vorstellen, dass das nicht schön ist, wenn man dann nicht mehr auf gespeicherte Daten zugreifen kann. Ich denke es könnte daran liegen, dass die Festplatte ein Anschlusskabel hat, das am Ende in 2 USB-Stecker endet. Meiner Meinung nach müssen beide Stecker eingesteckt sein, um den evtl. Energiehunger der Festplattte zu stillen.

Meine Frage lautet deswegen:
Könnt Ihr mir eine Festplatte empfehlen, die nach Möglichkeit Strom na klar über USB bekommt aber dabei nur 1 USB-Stecklatz belegt?

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß


jvbremen81
jvbremen81
Neuling
#2 erstellt: 18. Sep 2012, 23:17
Gibt es denn keinen hier , der mir sagen kann ,welche Festplatte er dran hat und ob es Probleme gibt?
Manni-D
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Sep 2012, 05:43
Ich hab dieses 2,5" HDD Gehäuse:
http://www.wintech-computer.de/wt_de_product_detail.php?anr=81358
mit einer 320GB Hitachi HDD dran.
Nachteil bisher, Trotz deaktivierten AutoTimeshift geht sie nicht in den
Ruhezustand, wenn sie nicht benötigt wird.
Ro-la-nd
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Sep 2012, 09:24
Hallo.

ich habe einen 620er und folgende Festplatten laufen dran:

eine ältere 2,5zoll 500 GB Buffalo
eine aktuelle 2,5zoll 1TB Toshiba (USB 3.0) War mal im Angebot bei Saturn für 79€

Genaue Typen habe ich grad nicht zur Hand.

Die Buffalo werden auch mit PVR-Ready beworben (was aber kein "Feature" darstellt).

Ich würde einfach eine 2,5zoll ausprobieren, die ohne Netzteil und mit einem Ein-Stecker-USB-Kabel ausgeliefert wird.
Das Problem mit dem "Einfrieren" hatte ich mit meinen externen 3,5zoll Platten von Samsung. Da machte die Energiesparfunktion auch Probleme, die auch nicht abschaltbar war).

Schöne Grüße.

Roland
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG55-LE8500 Wandhalterung
R32Freak am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  3 Beiträge
LG55 LM960V - DLNA Subtitles ?
shredman am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.07.2013  –  2 Beiträge
LG55 LB 731v Horizontales Bildruckeln
fatil1ty am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 31.08.2015  –  3 Beiträge
LM660S und PS3
DarkEvil20 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  3 Beiträge
LM660S EU-Ware
DerHerrS_25 am 18.05.2012  –  Letzte Antwort am 18.05.2012  –  2 Beiträge
LG LM660s Komponentenkbabel-Eingang
wilco96 am 29.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  2 Beiträge
LM660s Sender Favoriten
tyr0n am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  5 Beiträge
Unterschied LM 640S / LM660S
Maggus2000 am 30.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  5 Beiträge
Unterschiede LM660s LA6608
jennix am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2013  –  4 Beiträge
LM660S Seitenverhältnis / Zoom beim Videostream
Darkstar2002 am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.637
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.030

Top Hersteller in LG Widget schließen