Bildfehler LG50LA6608

+A -A
Autor
Beitrag
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Apr 2014, 13:55
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Ich verzweifel langsam!

Ab und an kommt es bei meinem LG zum sogenannten Zeitlupeneffekt, d.h. dass Bild läuft langsamer und erzeugt schlieren. Besonders fällt es bei Fußball auf Sky auf. Egal ob SD oder HD.

Diesem Phänomen kann ich nur entgegenwirken wenn ich den TV ausschalte und wieder einschalte. Also denke ich liegt es am TV.

Zu meiner Technik:
TV wie im Titel beschrieben
Sky+ Receiver (Sat) Signalquali 100% Signalstärke 63%
TV und Receiver mit HDMI Oehlbach Kabel verbunden.

Ich wohne in einem. Mehrfamilienhaus. Merkbare Fehler im Stromkreis konnte ich jedoch schon ab und an feststellen, z.B. flackert das Licht wenn meine Freundin bügelt. Demnach habe ich extra eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz geholt - war aber keine teure.

Was könnt ihr mir empfehlen, damit ich nicht immer wieder den TV ausschalten muss um flüssiges Bild zu haben ??

P.S. Den TV habe ich jetzt zwei Monate. Davor hatte ich einen 37" Samsung LCD - auch da kam es immer wieder zu diesem Zeitlupeneffekt.

P.P.S. Receiver habe ich bei Sky bereits 2x tauschen lassen, jedoch ohne Erfolg.


[Beitrag von Hacki_VfL am 06. Apr 2014, 13:56 bearbeitet]
neutrinobox
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Apr 2014, 21:22
Klingt nach SKY+ Humax Receiver.
Ich hatte das auch bis der Receiver dann gegen einen PACE getauscht wurde. Der wiederrum hatte das Problem das er oft mal einige Sender in der Favoritenliste über Nacht verloren hat.
Ging mir auch auf´n Keks.

Nun benutze ich ein SKY CI+ Modul im LG 55LA6608 und bisher passt alles.
Selbst die Magic Remote konnte ich an mein Heimkino Receiver anlernen.
Senderliste hab ich am TV angepasst auch i.O.

Das einzige was das SKY CI+ Modul nicht kann: SKY Inhalt aufnehmen. Timeshift klappt aber super.
Ah und die Umschaltzeiten sind etwas... solala.

Jetzt hat mir ein Kumpel den Tipp gegeben mal ein Unicam oder Alphacrypt Modul zu probieren.
Damit sollen die SKY und HD+ Beschränkungen auch geschichte sein !
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Apr 2014, 09:03
Das dachte ich auch, dass es am Receiver liegen könnte. Jedoch hatte ich diesen innerhalb des vergangenen Jahres 3x tauschen lassen, auch in einen Pace, da viele derselben Meinung waren wie Du.

Humax - Humax - Pace - Humax

Aber auch mit dem Pace lief das Bild ab und an in Zeitlupe.

Wie gesagt, da ich nun schon 4 Receiver getestet habe, denke ich dass es am TV liegen könnte. Vielleicht in Verbindung mit dem schlechten Stromkreis in der Wohnung? Da ich aber kein "Elektrostromkreisgenie" bin, wende ich mich mit dem Problem an das Forum.

Vielleicht hat jemand eine Idee?
neutrinobox
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Apr 2014, 17:28
Vergiss die Spannungsversorgung.
Die Schaltnetzteile arbeiten mit einer Eingangsspannung von 190-264V einwandfrei laut Datenblatt.,

Ich denke mal eher das es an der Quelle liegt.
Sonst wären ja Blueray´s oder so auch betroffen !
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Apr 2014, 17:42
Hab eben mal das SAT-Kabel an den TV gesteckt, da ich erst dachte 63% Stärke sei etwas wenig. Aber am TV werden 76% Stärke angezeigt. Also kann es auch nicht an der Schüssel / LNB / Kabel liegen.

Aber wenn es wirklich am Humax liegen sollte, warum ist das dann bei allen Geräten so, die ich als Austauscher bekommen hab ?? Das erschließt sich mir nicht !!

Andere Nutzer bemerken diese Problem wahrscheinlich nicht - ich jedoch schon.

P.S. Mit dem Alphacrypt-Modul laufen die V13/V14 Karten von Sky nicht !!
neutrinobox
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 07. Apr 2014, 18:53
Es gibt wohl neue Module die auch mit den neuen Karten laufen sollen.
Zumindestens die neueren Unicam.

Ich denke weiter das es nicht am TV liegt.
Vorallem google mal dein Problem in Verbindung mit dem SKY Receiver. Da sind etliche betroffen und verärgert !
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Apr 2014, 19:26
Hmm aber eine richtige Lösung gibt es da auch nicht. Einige meinten es sei ein Update seitens Sky gekommen was das behebt, aber die Receiver die ich bekam haben alle ein späteres Produktionsdatum, daher denke ich sollte das schon integriert sein.

Ich würde ja auch ein CI+Modul kaufen, jedoch ist nun auch die Rede davon, dass Sky seine Kunden an deren Receiver binden will, siehe Pairing.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.


[Beitrag von Hacki_VfL am 07. Apr 2014, 19:33 bearbeitet]
neutrinobox
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Apr 2014, 22:09
Das Unicam Evo V3 soll laufen.
Würde ich einfach mal testen. Wenn´s doof iss. Weg damit.

Meine SKY+ Receiver haben mich teilweise so fertig gemacht das ich sie gnadenlos in die Ecke gestellt hab und mir nen damals Technisat Receiver dazu gekauft hatte.
Wenns keine Bildfehler waren, dann war´s der Ton, wenn nicht der: Senderliste weg, dann mal aufgehangen, mitten im Film neugestartet und so scherze.

Nene, nich mit mir !


[Beitrag von neutrinobox am 07. Apr 2014, 22:11 bearbeitet]
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Apr 2014, 08:59
Ich habe mich jetzt mal etwas belesen zum Thema CI-Modul.

Ist zwar alles schön und gut und die V14 scheint wohl auch zu laufen (weiß man nicht zu 100%). Es gibt schon Beispiele wo die V14 mit dem Sky+ Receiver "verheiratet" ist.

Größtes Manko ist jedoch, dass nur ein Programm aufgezeichnet und kein zweites parallel geschaut werden kann. Das ist mit der Sky-Kiste jedoch möglich da zwei Receiver da drin.

Habe jetzt mal zum Test den Receiver in eine andere unabhängige Steckdose meines Wohnzimmers gesteckt. Vorher war sie zusammen mit dem TV und AV-Receiver in einer Steckdosenleiste. Mal schauen wie sich das diese Woche beim Fußball auswirkt (viel Hoffnung hab ich nicht)
Hacki_VfL
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Apr 2014, 10:19

Hacki_VfL (Beitrag #9) schrieb:

Habe jetzt mal zum Test den Receiver in eine andere unabhängige Steckdose meines Wohnzimmers gesteckt. Vorher war sie zusammen mit dem TV und AV-Receiver in einer Steckdosenleiste. Mal schauen wie sich das diese Woche beim Fußball auswirkt (viel Hoffnung hab ich nicht) :(


Wasserstandsmeldung:
Gestern CL - SkySport HD2 ohne Zeitlupeneffekt - ich beobachte weiter ....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 47LB671V problem mit sky hd receiver?
seppi17 am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 13.07.2015  –  57 Beiträge
Problem mit LG LED TV
IchTV am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 23.10.2016  –  3 Beiträge
LG 55 LW659S dunkelt TV-Bild automatisch weiter ab
Jason_Cruz am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 27.07.2013  –  23 Beiträge
LG-TV Bild weg
Kirchkabra am 03.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  2 Beiträge
Ci+Modul Sky und LG-TV
Cinemayuncki am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  3 Beiträge
LG 55UJ6309 und SKY UHD Mieses Bild bei UHD
dwthedragon am 31.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2019  –  12 Beiträge
LG 32LC41 - schlechtes TV Bild
Cloner am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  4 Beiträge
LG 47lw579s Sky fähig?
ballking am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 13.05.2012  –  3 Beiträge
LG LM669s (Bildfehler bei 3D)
blablum am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 20.10.2012  –  2 Beiträge
LG 47LM760 + UniCam = kein Sky HD?
palladium am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.599
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen