ARC Problem 55LB671V

+A -A
Autor
Beitrag
andili1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Sep 2014, 14:22
Hallo
ich versuche mein Glück auch mal hier – vielleicht kann einer mir einen Tipp geben.

Ich hab einen LG 55LB671V und bin soweit ganz zufrieden. Am optimalen Bild bastele ich noch..aber das wird schon. Nur das mit dem ARC bekomme ich überhaupt nicht zum laufen. Hab auch mich schon durch viele Themen in verschiedenen Foren eingelesen und schon alles probiert. Steuerung und Ton über HDMI Fehlanzeige.

Hier meine Daten:

Software auf Receiver und TV sind aktuell.

Verbunden ist der Receiver über HDMI 1 OUT (ARC) mit dem TV HDM1 (ARC) über ein gutes HDMI-Kabel.

Mein Receiver ist der Yamaha RX-V575. In den Einstellungen dort hab ich den Punkt : ‚Hdmi-Steuerung und ARC auf EIN‘
gestellt und Ausgabe des TV-Tons am dann überAV4 bei ARC.

Am TV in den Toneinstellungen dann auf ‚Externe Lautsprecher (OPT / ARC..).‘ und auch SIMPLINK habe ich in den
Einstellungen des TV auf EIN gestellt.

Habe alles schon probiert – beide Geräte vom Netz getrennt und eingeschaltet. Keine Verbindung über HDMI bzw.
kein Ton über den Receiver unter AV4 . Normalerweise sollte ja wenn ich TV schaue dann ja der Ton über den Receiver
kommen. Nix.

Mit einem Optischen Kabel klappt es zwar.. aber mir wäre es am liebsten es würde auch über ARC-HDMI gehen mit
der automatischen Steuerung der Geräte über die Magic – Fernbedienung.

Danke f. Eure Hilfe
76joda
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Dez 2014, 20:43
Hallo,

hast du das Problem lösen können? Wenn ja, wie?

VG - joda
andili1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Dez 2014, 10:36
ja konnte ich lösen bei meiner Kombination.
Läuft super. Alles schaltet sich von selber. Schalte
ich den TV an geht automatisch der Receiver an und schaltet
sich automatisch auf den richtigen Tonausgang.

Schalte ich dann den Eingang Fernseher von live-Tv auf HDMI 1 geht
auch automatisch mein Bluray-player von samsung an und ebenso
schaltet sich auch der receiver selbstständig auch auf den richtigen
Tonausgang f. den Bluray ein.

Die Lautstärke vom Receiver kann ich auch über die normale Tv-Fernbedingung steuern und natürlich auch über die Magic-Remote.
Das ist alles superbequem so.

Wie hab ich es gelöst:
ARC war überall eingeschlatet. (Receiver, TV und auch Samsungplayer).
Am TV nennt sich das simplink..das auf "ein" und auch die Stromschaltung
auf "ein" (2.ter Punkt - auch im Simplink-menue)..
Wichtig: Nur den Yamaha-Receiver hab ich als GERÄT im LG TV unter den Geräteoptionen fix an dem HDMI 1 parametriert. Das geht ganz schnell. Als Fernbedinungsvariante war es bei mir gleich die Nummer 1.
Natürlich muss in den Toneintellungen des TV der Ton auf „externes Gerät, ARC…“ eingestellt sein.

Am Receiver und am Bluray hab ich nix mehr eingeschaltet .. da ist das eh bei meinen Geräte schon die Standardeinstellung gewesen.

Da es Anfangs bei mir partout einfach nicht ging hab ich es der Reihe nach mal probiert. Anfangs hab ich zuerst nur den HDMI-Out vom Receier und den TV (am HDMI1-ARC-Eingang) verbunden.
Also nur dieses eine Kabel - alles andere war abgesteckt bzw.alle anderen Geräte die am Receiver an den HDMI-Eingängen stecken waren abgezogen.

Mit dem einen Kabel nur ging es sofort – heisst: Sobald ich Live-Tv einschaltete ging der Receiver auf den richtigen Tonkanal. Schaltete ich den TV aus ging der Reveiver auch aus. Schaltete ich den TV an ging der receiver wieder an.

Dann hab ich im laufenden TV-Betrieb und mit eingeschaltetem Receiver und korrektem Ton vom TV dann wieder am Receiver nach und nach die abgesteckten Geräte in die an die HDMI –Eingänge des Receivers eingesteckt. Zuerst den Bluray auf HDMI 1 vom Receiver - immer wartete ich dann 1-2 Minuten..und dann das nächste Gerät (XBOX) --wieder 2 minuten warten..und dann das 3te und letzte Gerät.. mein Apple-TV nach wenigen Sekunden wurde es plötzlich stumm und nix ging mehr. Kein ARC mehr bei keinem Gerät.. zog ich es wieder vom Receiver ab ging es wieder..
Lösung bei mir..ich benutzte dann einfach ein anderes HDMI-Kabel ..und was soll ich sagen..alles geht.. 

Versuch einfach mal das ganze nach und nach .. Zuerst nur Receiver und TV verbinden..
ohne ein anderes Gerät am Receiver. wenn das geht bist du auf dem richtigen weg..

hoff das hilft dir..


[Beitrag von andili1 am 11. Dez 2014, 10:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55LB671V Bildeinstellungen
Metallica72 am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.03.2016  –  21 Beiträge
3D Einstellung für LG LG 55LB671V
Metallica72 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.04.2015  –  6 Beiträge
TV Ton auf AV Receiver über HDMI ausgeben (ARC?)
reinerzufall2007 am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 09.05.2015  –  3 Beiträge
LG 43UM74507LA ARC Problem
Zotho am 11.05.2020  –  Letzte Antwort am 12.05.2020  –  3 Beiträge
LG LX9500 Problem mit Audio-Rückkanal (ARC)
tony.schmidt am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2011  –  7 Beiträge
47lm660s:Anschluß bzw Soundquellenproblem mit ARC
mupd am 17.11.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  2 Beiträge
Lg 42LE5700, ARC bzw. kann ich Ton des DVB-S Receivers über HDMI übertragen?
hifonicsfan am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  2 Beiträge
LG 55LB671V horizontale Streifen im Bild?
Lobot am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  9 Beiträge
LG 42LB570V ARC
Claut am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  2 Beiträge
Screen Mirroring Tonausgabe ARC
Masupilami13 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.050

Hersteller in diesem Thread Widget schließen