Wer hat Brummen und wie laut (Faktensammlung)

+A -A
Autor
Beitrag
tom_9001
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2007, 14:33
Hallo,
ich war soooo --> <-- kurz davor den C 3000 P zu kaufen, da finde ich dieses Forum und lese von Woche zu Woche mehr über Brummen. Da ich sensibel genug war, einen zu laut lüftenden Festplattenrekorder wieder zurück zu geben, fürchte ich, dem Brummen zum Opfer zu fallen. Mit anderen Worten: Ich hör sowas und mich nervt sowas.

Darf ich kurz fragen, und für andere Kaufwillige ist es sicher auch interessant:

Hat/hatte dein C3000P ein Brummen: ja/nein
Hört man es nur OHNE Fernsehton: ja/nein
Hört man es sogar beim leisen fernsehn: ja/nein
War es von Anfang an: ja
nein: Nach wieviel Betriebstagen?


Ob ich nun bei dem oder bei dem iNet-Händler kaufe: Ich kanns zwar innerhalb von 14 Tagen rückgängig machen, aber es ist umständlich. Wenn ich zu Expert oder MedMarkt gehe, iss nix mit Kauf-Rückabwicklung. Nur Gutschrift oder Tausch. Hmm, ich grüble noch.

Danke sehr,
Euer
Tom
NooN
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2007, 14:48
Ich habe meinen 37C3000P seit vier Tagen und bisher brummt überhaupt nichts, bei keiner Einstellung. Aber vorher kann man das natürlich nicht sagen.

Allerdings ist das Brummen kein spezifisches Toshiba-Problem, sondern ein allgemeines Problem. Der Samsung meines Vaters brummt z.B. stark.
powermann28
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2007, 19:49
Bei mir Brummt auch absolut nichts, nur wenn Ich den Ton Komplett ausschalte und mit meinem Ohr ganz nah am Gerät bin,
ist auch dann ein ganz leises Brummen.
Wie gesagt, kein Mensch macht den Ton komplett aus und schaut von 20 cm fern ;-)
Manche hier scheinen ja Probleme mit dem Brummen zu haben, Ich denkemal dass der Grossteil der Geräte dieses Problem nicht hat.Am besten Kaufen und wenn`s Brummt wieder zurückschicken.

Das mit dem Brummen ist ja nicht "nur" ein Toshiba Problem wie mein vorposter schon Schrieb, das kann bei jedem Hersteller vorkommen, unabhängig vom Preis.
LCDerminator
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Mai 2007, 20:34
Kann man das Brummen von LCDs eigentlich mit einer sehr hochwertigen Steckdosenleiste mit Filtern eliminieren?
Papierkorb
Inventar
#5 erstellt: 06. Mai 2007, 21:05
Mich hat das auch abgeschreckt als ich das mit den brummen gelesen habe. Also meiner brummt bzw surrt. Ist aber nur hörbar wenn der ton aus bzw ganz leise ist. Nimmt man aber nicht wirklich wahr. Zumal gewisse betriebsgeräusche ja nix unnormales ist.

Ein spinnen furz ist da lauter
jersey-toby
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mai 2007, 21:25
nein, kein brummen, nur wenn ich das ohr direkt auf das gehäuse lege hört man ein ganz leises surren (Netzteil...?),
geht man 2 cm weg, hört man nix mehr
tom_9001
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Mai 2007, 10:50
OK, vielen Dank für all Eure Nachrichten. Zusammengenommen mit den anderen Meldungen in dem 30-seiten-thread zum C 3000 P ergibt sich für mich das Bild:

Das Gerät muss sehr gut sein, Brummer oder Streifen sehr selten (und gibts auch bei anderen Herstellern) und Preis/Leistung ist super.

Daher kauft meine Frau heute bei Amazon für 636,- plus 39,- Versand das Ding und Gut iss. Anruf beim Kabel-TV Provider, dass sie digitales Signal freischalten sollen und den Kabel-Receiver (1,-/Monat) zusenden sollen. Ende.

Verwendungszweck:
Kabel Deutschland, Premiere etc. brauchen wir nicht, wir gucken meistens die 16:9 Sendungen am Abend, XBOX hamma nicht, DVD ist noch ganz normal. Eventuell kommt mal ne digiCam mit Fotos oder der bald kommende digitale Camroder dran (HDMI ?) Fertig.

Gegenüber heute (63cm Röhre 4:3) wird das 16:9 82cm Bild sicherlich ein totaler HAMMER

Gestern gabs einerseite StarWars1 und der JamesBond andererseits. Einer hatte oben und unten breitere Streifen. War ein Film 16:9 und einer nicht???? Auf meiner 63cm Röhre (so ne Zwischensache zwischen 55 und 72) mit den Balken oben und unten blieb nicht viel übrig (schätze 57cm). Dagegen wird 16:9 über komplette 82cm RIESIG sein. Zum Glück sitzen wir 2,5 meter weg.

Ich schreib mal, wenn er da ist und läuft.

Euer
Tom
ProfessorK
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Mai 2007, 21:14

Papierkorb schrieb:
Mich hat das auch abgeschreckt als ich das mit den brummen gelesen habe. Also meiner brummt bzw surrt. Ist aber nur hörbar wenn der ton aus bzw ganz leise ist. Nimmt man aber nicht wirklich wahr. Zumal gewisse betriebsgeräusche ja nix unnormales ist.

So gehts mir auch. Ich höre das Teil nur, wenn ich meine Hifi-Anlage und die angeschlossene XBOX360 ausschalte. Auch wenn die 360 ein Staubsauger ist - ich höre auch nix, wenn ich die Boxen an hab und die 360 aus. Ist also alles im grünen Bereich.
Mr-Zin
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Jul 2007, 11:58
Moin allerseits,

mein neuer Fernseher (Toshiba 37X3030D) brummt ebenfalls deutlich hörbar aus dem oberen linken Bereich (wenn man vor dem Gerät steht). Das Geräusch ist auch bei mäßiger TV-Lautstärke noch hörbar und störend . Die momentan eingestellte Panelhelligkeit weiss ich nicht, sie ist aber in jedem Fall heruntergedimmt.

Gruß, Thomas
Wheeep
Neuling
#10 erstellt: 11. Jul 2007, 16:59
Hallo,

testet wenn ihr das Brummen habt einfach mal ob es verschwindet wenn ihr den Stecker in der Steckdose umdreht.

So etwas kann verschwinden wenn man die Phase "umdreht"

Daniel
mediauser
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Jul 2007, 21:51
hy,

noch ein tip!

ich hab jetzt erfahrung von 3 Toshiba LCD's, alle drei konnten durch veränderung der Panellhelligkeit ihr Brummverhalten ändern. Allerdings war keiner so laut, das ich das als stoerend empfinde. Denn meistens hab ich beim Fernsehen den Ton an, und dann hoere ich das aus Fernsehentfernung von bei mir 2,5m nicht mehr!.

mfg
mediauser
Mr-Zin
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jul 2007, 09:37
Das Geräusch ist auch bei mir durch die Steuerung der Panelhelligkeit bedingt. Bei Werten unter 91 brummt es vernehmlich und auch vom Pegel her störend, zumindest in leiseren Passagen. Eine Untergrenze, unterhalb derer es wiederum nicht mehr brummt, gibt es nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba LCD und brummen?
grizzz am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  14 Beiträge
Wer hat den 42XV636 D - zufrieden? Gibt es ein Brummen ?
Flitzpipe am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  21 Beiträge
Brummen beim Toshiba 37WL66
luporico am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  4 Beiträge
WLT68P - Brummen?
feilo-fix am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge
Brummen beim Z
paolopinkel* am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  16 Beiträge
32wl66z: Panelhelligkeit, Brummen + Stromverbrauch
smartandee am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  2 Beiträge
37Z3030DG brummen
miki2004 am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.02.2008  –  6 Beiträge
Brummen und seine Auswirkungen?
bruchpilotin am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  5 Beiträge
42z3030 Clouding & Brummen
darkblue_bw am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  4 Beiträge
Brummen/Pfeifen bei RV635/636
Hadeß am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.378

Top Hersteller in Toshiba Widget schließen