Wer hat den 42XV636 D - zufrieden? Gibt es ein Brummen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Flitzpipe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 13:12
Hallo zusammen,

wir wollen uns evtl. diesen Toshiba 42XV636D zulegen.

Wer hat ihn schon und wie zufrieden seid Ihr mit dem Gerät??
Gibt es Probleme?
Hat er ein Brummen bei niedriger Lautstärke 1-10 und bei 0 ist es weg? Oder irgendein Betriebsgeräusch??

Vielen Dank für zahlreiche Antworten !!!
jonny23
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 14:14
hallo, ich hab ihn und bin mehr als zufrieden. ich höre kein brummen. das bild und die einstellmöglichkeiten sind super. kauf ihn und wenn er dir nicht gefällt, gib ihn zurück. überleg nicht zu lange. wie hier schon mal jemand geschrieben hatte, probleme haben immer einige, oder auch nicht wenn man einen fehler finden will, tut man das auch. für mich war es die beste kaufentscheidung seit jahren. ich würde es sehr bereuen, hätte ich ihn nicht gekauft.

noch was. in nem forum liest man meistens von problemen. was meinst du vielviel käufer zuhause sitzen und zufrieden sind? wer erstellt schon einen thread "bei mir ist alles schön und ich bin zufrieden" meistens geht es um ne frage oder ne beschwerde. ist wie im richtigen leben. ich bin dienstleister, wenn jemand unzufrieden ist tut er das gleich kund. aber meinst du es kommt mal einer um seine zufriedenheit auszusprechen?


[Beitrag von jonny23 am 03. Jan 2010, 14:24 bearbeitet]
Hollywood82
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2010, 22:11
hatte 2 x den xv 635d 42 zoll = beide haben gebrummt - mit ton sowie ohne- helligkeit auf 100 hat auch nichts gebracht !
sind beide zurück zu amazon - austausch gegen einen Philips pfl 5604h/12
- der leider auch wieder brummt und zierpt bei hellem hintergrund !
Kann doch alles einfach nicht sein , oder ? gibt es denn keine LCD TV die nicht brummen oder zierpen ?
jonny23
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jan 2010, 23:06
vielleicht liegts ja doch an was anderem.
zero*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jan 2010, 21:28
Ich habs schon öfter geschrieben, mein 37XV636 summt auch leicht (vom Netzteilbereich, nicht Ton), allerdings hängt das von der Helligkeitseinstellung ab, bei sehr dunklen Bildinhalten hört man es am ehesten, ich hab die Helligkeitskurve des Sensors da entsprechend etwas angepasst und bis jetzt ist es so, dass es nicht stört, wenn der Ton aus ist, dann hört mans nur, wenn man nah ans Gerät geht oder es wirklich sehr still ist. Wobei ich mir noch immer nicht ganz vorstellen kann, dass manche TVs anscheinend überhaupt kein Brummen/Summen haben sollen, oder ob es nur am individuellen Gehör liegt?
jonny23
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jan 2010, 21:42
vielleicht liegt es daran, dass die meißten vom sofa aus und mit ton an fernsehen. ich zumindest halte nicht die ganze zeit beim fernsehen mein ohr ans gerät.
Hollywood82
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Jan 2010, 15:03
das mache ich auch- ca. 2m mit leisem ton war bei mir aber auch noch ein Netzteilbrummen zu hören - leider
jonny23
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jan 2010, 21:23
hängt ne verlängerungsschnur dazwischen? vielleicht stört auch ein anderes gerät an ner möglichen verlängerungsschnur. ich höre bei meinem wirklich nichts und bin immer noch begeistert.
powermann28
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Jan 2010, 22:43
Kann mich an jonny23 nur anschliessen,
habe den 46"XV635D und höre absolut kein Brummen,Zirpen oder
sonstige Geräusche wahrnehmen.
Ebensowenig Brummt,Zirpt mein Toshiba 32"3030D

gruss
HiLogic
Inventar
#10 erstellt: 06. Jan 2010, 01:06
Ich habe den 46 xv635d. Das einzige was man Anfangs gehört hat, war ein leises säuseln, wenn die Panelhelligkeit bei ~55 und 70 eingestellt war. Über 93 war es komplett weg.

Kurioserweise hat sich das Geräusch nach 1-2 Tagen so sehr gelegt, dass man mittlerweile gar nichts mehr hört, ausser man geht mit dem Ohr direkt über den TV.

Und glaub mir: Ich bin da EXTREM empfindlich...
leiborg
Neuling
#11 erstellt: 06. Jan 2010, 01:14
Ich hab den 42 XV 636 und höre absolut kein Brummen.
Wenn ich den Ton ausschalte und mein Ohr direkt neben das Gehäuse halte, dann kann ich ein leises Netzteilbrummen hören, aber so sehe ich gewöhnlich kein Fern...
Ist der Ton an, kann ich das Brummen noch nicht mal in dieser Position hören.
Ein Zirpen oder ähnliches gibt es schon gar nicht.
Gegen meine PS3 Slim ist der Fernseher ein Flüsterer.
Ich bin jedenfalls von dem Fernseher begeistert und kann mich für diesen Preis für einen 42" TV (ich hab gerade mal 699€ bezahlt) nicht beschweren.
Hollywood82
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 06. Jan 2010, 15:12

jonny23 schrieb:
hängt ne verlängerungsschnur dazwischen? vielleicht stört auch ein anderes gerät an ner möglichen verlängerungsschnur. ich höre bei meinem wirklich nichts und bin immer noch begeistert.


ne ist direkt mit der steckdose verbunden !
maverick72
Neuling
#13 erstellt: 08. Jan 2010, 12:46
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und finde dieses Forum klasse.

Ich habe mir einen Toshiba 42XV636D zugelegt. Er kam gestern und ich bin echt begeistert.
Nur die Programmsortierung war etwas langwierig.

Er hat noch die Juli 09 Firmware drauf und ich habe hier gelesen, dass die Okt 09 Version besser wäre und man ihn updaten soll.
Würdet Ihr das empfehlen?
Er soll dann schneller sein - was ist damit gemeint? - das Programmzapping geht schneller????
L3v3l0rd
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 08. Jan 2010, 16:39
Ich hab den 42XV635D seit Gestern (mein erster LCD) und ich bin begeistert!
Bis jetzt KEIN Brummen (bei Amazon gekauft)!
Endlich kann ich bei Dead Space mein Quest-Log lesen

Ich werd mal weitertesten...

Gruß, L3v3l
maverick72
Neuling
#15 erstellt: 09. Jan 2010, 11:51
Hallo nochmal,

gerade war es wieder beim 1. Programm - er hat wieder 2x geladen - also das Programm 3x aufgerufen - komisch, oder? Bei den anderen Programmen war es nicht. Was kann das sein???

Bitte um Hilfe????

Danke.
maverick72
Neuling
#16 erstellt: 09. Jan 2010, 12:03
Hallo nochmal,

könnte mich schier totlachen - stellt euch vor was gerade passiert ist:

Habe das Programm 20 aufgerufen und mein Laptop stand auf dem Couchtisch - dachte, den habe ich doch gerade nicht runtergefahren. Also mit der 20 habe ich mein Laptop runtergefahren - abgefahren, oder??? Habe es gleich nochmal probiert - aber nur mit der 20 - habe ein Laptop von Toshiba - da funzt was... *lool*
pwz
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 09. Jan 2010, 12:48

maverick72 schrieb:
Hallo nochmal,

gerade war es wieder beim 1. Programm - er hat wieder 2x geladen - also das Programm 3x aufgerufen - komisch, oder? Bei den anderen Programmen war es nicht. Was kann das sein???

Bitte um Hilfe????

Danke.



maverick72 schrieb:
Hallo nochmal,

könnte mich schier totlachen - stellt euch vor was gerade passiert ist:

Habe das Programm 20 aufgerufen und mein Laptop stand auf dem Couchtisch - dachte, den habe ich doch gerade nicht runtergefahren. Also mit der 20 habe ich mein Laptop runtergefahren - abgefahren, oder??? Habe es gleich nochmal probiert - aber nur mit der 20 - habe ein Laptop von Toshiba - da funzt was... *lool*


??? Bahnhof
maverick72
Neuling
#18 erstellt: 09. Jan 2010, 16:39
Hallo,

jaaa - das Programm wird 2x kurz aufgerufen und dann ist das Bild länger da - so als wenn man 2x auf das Programm z.B. auf ARD schaltet.
Verstanden??????? Vielleicht liegt das an der Programmsortierung, die ich vorgenommen habe - vorher war das nicht.


[Beitrag von maverick72 am 09. Jan 2010, 16:40 bearbeitet]
manzes1982
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 11. Jan 2010, 14:48
Hallo Leute,

ich habe am Freitag meinen 42XV636D bekommen (obwohl ich 635 bestellt habe ) und hab natürlich auch gleich getestet, ob das Ding irgendwelche Geräusche von sich gibt.
Ich habe alle Lärmquellen (verstärker, ext. Festplatten, Laptop) abgestellt, so dass es komplett leise war.
Ich konnte weder in 3 Metern Entfernung, noch direkt am Fernseher irgendein brummähnliches Geräusch feststellen.
Egal ob das gute Stück einen schwarzen oder komplett weißen Bildschirm angezeigt hat. Es war absolut nichts zu hören.
Vielleicht hab ich ja ein vernünftiges Modell erwischt...
maverick72
Neuling
#20 erstellt: 11. Jan 2010, 16:20

manzes1982 schrieb:
Hallo Leute,

ich habe am Freitag meinen 42XV636D bekommen (obwohl ich 635 bestellt habe ) und hab natürlich auch gleich getestet, ob das Ding irgendwelche Geräusche von sich gibt.
Ich habe alle Lärmquellen (verstärker, ext. Festplatten, Laptop) abgestellt, so dass es komplett leise war.
Ich konnte weder in 3 Metern Entfernung, noch direkt am Fernseher irgendein brummähnliches Geräusch feststellen.
Egal ob das gute Stück einen schwarzen oder komplett weißen Bildschirm angezeigt hat. Es war absolut nichts zu hören.
Vielleicht hab ich ja ein vernünftiges Modell erwischt...



Hallo manzes,

darf ich mal fragen, wo Du ihn bestellt hast und was Du bezahlt hast?

Also ganz nah höre ich ein ganz leises Netzteilgeräusch - aber das stört nicht.
manzes1982
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Jan 2010, 21:37

maverick72 schrieb:


Hallo manzes,

darf ich mal fragen, wo Du ihn bestellt hast und was Du bezahlt hast?

Also ganz nah höre ich ein ganz leises Netzteilgeräusch - aber das stört nicht.


Bei Wermuth.de hab ich das schicke Teil bestellt. Hat 659 plus 39,95 Versand gekostet. Liefern sehr flott.
Auf der Homepage steht nur der 42xv635, bekommen hab ich aber den 636. Ob das immer so ist, kann ich nicht sagen, die werden aber wahrscheinlich immer die gleichen auf Lager haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42XV636
schluppenjupp09 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  5 Beiträge
Toshiba 42XV636 Optimale Einstellungen gesucht
sToNe2k am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  21 Beiträge
Wer hat Brummen und wie laut (Faktensammlung)
tom_9001 am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  12 Beiträge
Brummen beim Toshiba 37WL66
luporico am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  4 Beiträge
Brummen beim Z
paolopinkel* am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  16 Beiträge
32wl66z: Panelhelligkeit, Brummen + Stromverbrauch
smartandee am 04.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  2 Beiträge
WLT68P - Brummen?
feilo-fix am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 37Z3030 D -Wer hat Erfahrungen
slider_nww am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2009  –  89 Beiträge
Toshiba 37 WL 58 Brummen
henry24 am 22.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.02.2006  –  2 Beiträge
42z3030 Clouding & Brummen
darkblue_bw am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.523

Hersteller in diesem Thread Widget schließen