HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Toshiba kann kein 24p! | |
|
Toshiba kann kein 24p!+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
mic165
Stammgast |
#51 erstellt: 31. Mai 2007, 14:21 | |||||||||
[quote] aber Geräte von Panasonic einwandfrei mit unseren Geräten zusammenarbeiten [/quote] häh........was meint der hier? Der Blu-Ray Player von Panasonic kann ja gar kein 24p. (Plasmas von Panasonic ja auch nicht). Oder was will der Typ vom Toshiba Service damit sagen? [Beitrag von mic165 am 31. Mai 2007, 14:22 bearbeitet] |
||||||||||
MrKm
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 31. Mai 2007, 14:22 | |||||||||
Keine Ahnung. Vielleicht meinte der Pioneer. |
||||||||||
|
||||||||||
mic165
Stammgast |
#53 erstellt: 31. Mai 2007, 14:34 | |||||||||
okay, das mag sein. Dann frag ich mich wirklich wie kompetent da manch einer bei Toshiba ist! Und hat schon jemand einmal einen Test gelesen indem man dem Pioneer LX70 mit einem der Toshiba 24p LCDs verbunden hat? Wird man sonst wohl bald davon hören. EDIT: ach ja, bei Areadvd schreiben sie's ja dass ers kann. Dann meint der Service Typ sicher Pioneer. [Beitrag von mic165 am 31. Mai 2007, 14:40 bearbeitet] |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#54 erstellt: 31. Mai 2007, 19:23 | |||||||||
Also so langsam verliere ich auch meinen Glauben an solche Tests... In der HomeVision haben sie ja auch den Pioneer BluRay-Player an den Toshiba gehängt und gesagt, dass es immer noch ruckelt und auf AreaDVD tut er es nun nicht mehr... Ich bin verwirrt. Ich möchte ja gerne AreaDVD glauben, aber das die Passage erst nachträglich eingefügt wurde finde ich wieder merkwürdig. Naja, die Meldungen von der HDTV, dass der Toshi kein 24p kann, weil er an der PS3 nicht ruckelfrei läuft ist auch etwas propagansistisch. Man merkt gleich das die Jungs da nicht wirklich recherchiert haben... Aber an sich wird es für eine Testredaktion doch möglich sein, zu messen was am HDMI-Eingang ankommt und was auf der Mattscheibe dann wiedergegeben wird?! Das kann doch nicht so schwer sein... Am lustigsten finde ich aber die Email-Antworten von Toshiba selbst. In meinen Augen stiften die mehr Verwirrung als sie beseitigen. Egal, genug geschrieben - in einem Monat wird der TV gekauft!!! |
||||||||||
Mibra1
Inventar |
#55 erstellt: 01. Jun 2007, 08:36 | |||||||||
dbrepairman
Inventar |
#56 erstellt: 01. Jun 2007, 09:11 | |||||||||
Davon steht unter dem Link aber nichts. Die einzige Stelle, an der 24p erwähnt wird, lautet: "BD-Video unterstützt eine Vielzahl von Formaten. So kann etwa das hochwertige Format (1920 x 1080 Pixel) mit vier unterschiedlichen Bildfolgeraten aufgezeichnet werden (59,94i, 50i, 23,976p und 24p) und als Kompressionverfahren können MPEG2, MPEG4 AVC oder VC-1 genutzt werden." Das klingt für mich nach einer allgemeinen Beschreibung der Blu-ray-Formate. Insbesondere steht da nur, dass auf Blu-rays Signale in 59,94Hz, 50Hz, 23,976Hz und 24Hz gespeichert sein können ("aufgezeichnet"). Davon, dass der Player sie auch so wiedergibt, ist da m.E. nicht die Rede. Gruß dbrepairman |
||||||||||
ohajak
Stammgast |
#57 erstellt: 01. Jun 2007, 11:55 | |||||||||
Genau, z.B. bei mir zu Hause |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#58 erstellt: 02. Jun 2007, 17:15 | |||||||||
Es gibt Neuigkeiten...zumindest mehr oder weniger..^^ Hab das jetzt gerade zwar schon im C3000P Thread geschrieben, aber ich denke das ist interessant genug um auch hier nochmal gepostet zu werden. Gerade Chino und anderen Leuten in meiner Situation dürfte das vllt weiterhelfen. So ich hab vorhin eine Mail von Carsten Rampacher, Area DVD Redakteur und Autor des C3000P Tests, bekommen. Ich hatte gefragt inwieweit man mit Sicherheit davon ausgehen kann dass das Gerät die 24p nicht nur annimmt und nebst Pulldown mit 60hz ausgibt sondern auch ohne Ruckeln wiedergibt kam folgende Antwort: "Hallo, wir werden nochmals umfangreiche Testreihen durchführen und in ca. 14 Tagen alle Ergebnisse im Rahmen eines Test-Updates des 32C3000P veröffentlichen. Gruß Carsten Rampacher AREA DVD". Ich denke dann heißt es für mich weitere 2 Wochen warten bis es endlich Gewissheit gibt. Aber das ist wohl besser als nichts. Man könnte natürlich auch schonmal bestellen und im Notfall gebrauch von der 14tägigen Rückgabefrist machen. Grüße, Fresh |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#59 erstellt: 03. Jun 2007, 16:49 | |||||||||
Das klingt auf jeden Fall mal nach einer baldigen Gewissheit... Also ich an Deiner Stelle würde die 14 Tage auch noch abwarten, es bringt ja keinem etwas das Gerät zurück zu schicken, nur weil es Dir in den Fingern kribbelt. Auch wenn ich es voll und ganz verstehen kann... Also dann hoffe ich ja mal das Beste für deren Test! |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#60 erstellt: 04. Jun 2007, 12:53 | |||||||||
Auf AreaDVD wurde der C3000P Test wieder geupdatet. Im Moment sieht es so aus, dass er die 24p entgegennimmt, und intern auf 60hz umrechnet! Laut AreaDVD gibt es bei diesem Vorgehen aber einen gehörigen Unterschied zum üblichen Prozess, bei dem die Umwandlung bereits im Player stattfindet und im Fernseher anschließend nochmal bearbeitet werden muss. Für mich ein nicht vollkommen zufriedenstellendes, aber annehmbares Ergebnis. Ich warte jetzt noch die ca. 8 Tage die AreaDVD für den Test mit PS3 @ 1.8 benötigt und werde dann weiter entscheiden. Grüße, Fresh |
||||||||||
Dualis
Inventar |
#61 erstellt: 04. Jun 2007, 12:57 | |||||||||
Was bedeutet das im Klartext? |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#62 erstellt: 04. Jun 2007, 13:01 | |||||||||
Zwar ruckelt es wohl noch, aber nicht mehr so eklatant wie beim normalen Pulldown-Ruckeln bei Playern die das Bild mit 60hz an den LCD weitergeben. Leider kann man sich da nicht viel drunter vorstellen...Ich wüsste auch nur zu gerne WIE stark es denn jetzt wirklich ruckelt.-.- Grüße, Fresh |
||||||||||
Dualis
Inventar |
#63 erstellt: 04. Jun 2007, 13:08 | |||||||||
Ja das wäre interessant zu wissen. Also den TV werde ich die Tage wohl daheim haben, leider aber kein Blueray Player dann hätte ich es ja testen können. bin bei solchen sachen (probleme) eigentlich immer sehr empfindlich. Ruckelt das nur bei HDTV Filme oder auch bei Videos von Spiele wie z.b zwischensequenzen in Ps3 Games ? Das würde mich mal interessieren |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#64 erstellt: 04. Jun 2007, 13:51 | |||||||||
Nein, keine Sorge. Es ruckelt "nur" bei Filmen auf BD und HD DVD... Grüße, Fresh |
||||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 04. Jun 2007, 13:56 | |||||||||
Also langsam kapier ich gar nichts mehr. 24 Hz sind also völlig für die Katz. Es läuft zwar ruckelfrei aber flimmert dafür wie verrückt. Wozu dann überhaupt 24 Hz bei LCD-TVs? Laut Spezifikationen kann der Toshiba ja 24 Hz:
[Beitrag von Alex1983 am 04. Jun 2007, 14:00 bearbeitet] |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#66 erstellt: 04. Jun 2007, 14:29 | |||||||||
Nein, flimmern tuts nicht weil es ja multipliziert wird. das heißt der Film läuft dann mit 72hz, wie es auch von AreaDVD geschrieben wird. Beim C3000p ist das aber nochmal anders, der rechnet das ganze direkt auf 60hz weil das Panel keine 24p (bzw. 48/72 hz) darstellen kann. Dabei kommt es zwar auch zum Ruckeln, dies soll dann aber nicht ganz so auffällig ausfallen wie sonst üblich. Grüße, Fresh |
||||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
#67 erstellt: 04. Jun 2007, 14:40 | |||||||||
Die entgültige Antwort werden wir wohl erst haben wenn Toshiba seinen HD-DVD Playern ein 24p Update verpasst... [Beitrag von Alex1983 am 04. Jun 2007, 15:01 bearbeitet] |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 04. Jun 2007, 14:57 | |||||||||
Das kann nicht stimmen - Das rechnete ja jeder Player ohne 24p Ausgabe ja schon so. |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#69 erstellt: 04. Jun 2007, 15:27 | |||||||||
Jaja das ist schon richtig, aber im AreaDVD-Test heißt es dass eben dieser Unterschied - also dass im LCD selbst gerechnet wird, anstatt dass er das Material bereits in 60hz bekommt - zu einem "flüssigeren Ruckeln" führt... Die Begründen das Ganze auch ziemlich einleuchtend, bin aber nicht in der Lage das wiederzugeben. Grüße, Fresh [Beitrag von FreshPrince2k5 am 04. Jun 2007, 15:28 bearbeitet] |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#70 erstellt: 04. Jun 2007, 15:43 | |||||||||
Kann eigentlich die XBOX 360 mit dem HD-DVD Laufwerk 24p ausgeben? Geht 24p nur über HDMI? Wenn ja, wird die Elite das können? |
||||||||||
desk
Ist häufiger hier |
#71 erstellt: 04. Jun 2007, 17:02 | |||||||||
Was macht denn dann der x3030? Rechnet er intern um wie der C3000 (auf 60) oder nimmt er ein Vielfaches von 24 (72)? Grüße Lars |
||||||||||
Alex1983
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 04. Jun 2007, 17:14 | |||||||||
Auf alle drei Fragen: Nein. |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 04. Jun 2007, 17:43 | |||||||||
Dann ist das mit 24p bei Toshiba ein grosser Schwindel. Ein richtiges 24p Gerät sollte 48Hz verstehen und dann Ruckelt nichts mehr. |
||||||||||
jurassic
Inventar |
#74 erstellt: 04. Jun 2007, 17:49 | |||||||||
Also wenn ich die Area Leute richtig verstanden habe, können die heutigen Panels technisch bedingt keine "echten" 24p anzeigen, und werden es auch in naher Zukunft nicht können. Anders verhält es sich bei den Plasmas.Die können es! Oder liege ich da falsch? Dann muss ich nochmal darüber nachdenken, ob Plasma nicht doch die richtige Wahl ist. Oder man kann mit dem mini-ruckeln leben. Das müsste man dann mal in Natura sehen. jurassic |
||||||||||
sergi77
Ist häufiger hier |
#75 erstellt: 04. Jun 2007, 17:49 | |||||||||
ich glaube das verheisst nichts gutes...also kein echtes 24p ohne rum gerechne...soll das jetz heissen das toshiba es falsch beschrieben hat?ich blick garnichts mehr und komm mir bisschen verarscht vor...mahlzeit... |
||||||||||
Dualis
Inventar |
#76 erstellt: 04. Jun 2007, 19:36 | |||||||||
Soweit ich das kapiere, ist es kein echtes 24p. Es ruckelt nicht mehr ganz so schlimm wie bei anderen LCDs aber es ruckelt immer noch leicht. Also schon 24p aber halt nicht echt... oder so ähnlich |
||||||||||
sergi77
Ist häufiger hier |
#77 erstellt: 04. Jun 2007, 20:41 | |||||||||
die von toshiba haben gesagt es kann defenitiv 24p,jetz aber doch nicht...bedeutet=verarsche hoch 3....was kann man jetz dagegen tun? |
||||||||||
Talita
Stammgast |
#78 erstellt: 04. Jun 2007, 20:46 | |||||||||
Ich pers. würde auf das noch nicht allzu viel geben. Über den X3030 haben doch bereits etliche berichtet das sie ruckelfrei am HTPC 24p laufen lassen. Und das ohne Probleme. Hat es denn noch niemand an der C Serie probiert? Dann wäre das doch geklärt. |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#79 erstellt: 05. Jun 2007, 00:02 | |||||||||
Ich hab genau das im C3000p Thread schon gefühlte 10 mal gepredigt, nur hat sich bis jetzt niemand gefunden der das machen kann/will... Dabei braucht es doch eigentlich nur Powerstrip, oder nicht?! Grüße, Fresh |
||||||||||
Talita
Stammgast |
#80 erstellt: 05. Jun 2007, 07:43 | |||||||||
Genau. Jeder mit 'ner relativ aktuellen Nvidia, Powerstrip und nem DVI/HDMI Kabel sollte das testen können. |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#81 erstellt: 05. Jun 2007, 08:32 | |||||||||
Kann auch mit einer PS3 getestet werden. |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#82 erstellt: 05. Jun 2007, 08:53 | |||||||||
Leider nur bedingt, im Moment geht das noch nicht! Zwar kann die PS3 seit FW 1.8 24p ausgeben, hat aber nur eine "Auto" Funktion und keine Möglichkeit, den LCD zu 24p zu zwingen. Das heißt die PS3 "fragt" den Fernseher ob er 24p kann und sendet das dann auch nach positiver Antwort. Leider scheint es so, dass die neuen Toshibas der C und X Serie eben diese 24p Information nicht an die PS3 senden können, da die Kompatibilität einfach nicht in den sogenannten EDID Daten hinterlegt sind. Das gleiche Problem gibts übrigens mit den M8xern von Samsung und meines Wissens auch mit irgendeinem LG. Man kann also nur auf ein neuerliches Update der PS Firmware warten, oder aber hoffen dass Toshiba ein Update für deren Firmware bringt, was klar der kompliziertere Weg wäre. Nochmal zu Powestrip: Warum geht das nur mit Nvidia Karten? Ich hab mir das aus Jux auch mal runtergeladen und meine Karte (Radeon 9600 XT) wird erkannt. Also schließe ich den LCD einfach als sekundären Monitor an, stell die 48/72 hz ein und schau ob der LCD das Bild anzeigt?? Und wie teste ich auf Judder? Reicht es wenn ich einfach ein Video abspiele? Also wird das dann auch in der bestimmten Wiederholrate angezeigt? Grüße, Fresh |
||||||||||
Talita
Stammgast |
#83 erstellt: 05. Jun 2007, 10:36 | |||||||||
Das war falsch von mir formuliert. Natürlich funktioniert Powerstrip auch mit ATI Karten. Allerdings bieten die Nvidia Karten meistens bessere Unterstützung, Kompatibilität und Einstellmöglichkeiten. |
||||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#84 erstellt: 05. Jun 2007, 14:33 | |||||||||
Eigentlich ist diese 24p Geschichte bei Toshiba eher ein Witz als eine gute Sache. |
||||||||||
MrKm
Ist häufiger hier |
#85 erstellt: 05. Jun 2007, 14:58 | |||||||||
Immer noch besser als gar keine 24p Unterstützung. |
||||||||||
ohajak
Stammgast |
#86 erstellt: 05. Jun 2007, 15:22 | |||||||||
Ich glaube ihr schmeißt hier grade verschiedene Ruckelursachen durcheinander. Zum Thema 24Hz gibt es zwei Ursachen: 1) Die Geräte können kein 24p und wandeln mit 3:2 Pulldown in 60hz um -> Ergebnis: kein eigentliches Ruckeln sondern der bildablauf ist mal schneller und mal langsamer, da ein Bild dreimal, das nächste zweimal usw. angezeigt wird. 2) Können alle Geräte 24p hat man trotzdem noch ein Microruckeln (diesesmal gleichmäßig) Dieses liegt an der menschlichen Natur, da 24 Vollbilder für die meisten Menschen noch nicht ruckelfrei wahrgenommen werden können. Bei 50 Halbbildern hat man das Problem nicht, ebenso bei 60 Halb- bzw. 30 Vollbildern. Aber 24 oder 25 Vollbilder sind halt stark an der Grenze. Dieses Ruckeln kann so auch nicht abgestellt werden, das einzig Mögliche wäre durch technische Mittelchen ein Vollbild zwei oder dreimal anzeigen zu lassen, also mit 48 oder 72Hz. Um aufs Thema zurück zu kommen. Der Toshiba stellt 24p dar wenn er diese bekommt. Fragt ein gerät erst an "was bietest du mir?" dann gibt er natürlich den Standard 50/60Hz modus als Antwort. Gibt man ihm 24p stellt er Sie auch dar, allerdings direkt also 24Hz und nicht 48 oder 72. deswegen hat man dann das in Punkt 2 beschriebene Microruckeln. Dieses ist aber bei weitem nicht so störend wie das 3:2 PD Stottern. [Beitrag von ohajak am 05. Jun 2007, 15:24 bearbeitet] |
||||||||||
Hanni_Capone
Ist häufiger hier |
#87 erstellt: 05. Jun 2007, 15:46 | |||||||||
Entschldigung aber dieser Thread ist für den Allerwertesten. Mal wird vom 42X3030D geredet mal von dem anderen. Warum wird der Thread nicht einfach umbenannt in "42X3030D kein 24p" usw. Und was ist denn jetzt. Ich lese diesen Thread schon seit geraumer zeit mit aber jede halbe Stunden sagt jemand was anderes ohne dabei zu posten um welchen TV es geht:) Werde ich mit dem 42X3030D glücklich? Und mit glücklich meine ich "so" glücklich, dass ich ihn betreiben kann ohne in 2 Jahren einen neuen kaufen zu müssen. (inkl BR mit eigentsändigem Player und 24p) Ich konnte hier z.B. auch nicht rauslesen ob man sich denn wirklich an den 24 test mit dem PC verlassen kann Gruß |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#88 erstellt: 05. Jun 2007, 15:55 | |||||||||
Dieser Thread handelt eigentlich schon seit geraumer Zeit nur von den C-Modellen. Wenn du wirklich alles gelesen hättest, wüßtest du das. Es gibt keine Tests zu den X-Modellen, in denen auf 24p eingegangen wird. Beim 42X3030 kannst du also momentan nur den Aussagen derer trauen, die selber per HTPC versucht haben - 24p zuzuspielen. |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#89 erstellt: 05. Jun 2007, 16:16 | |||||||||
Ich weiss ehrlich gesagt nicht wie du immer noch davon ausgehen kannst, dass der C3000p 24p auch darstellt. Im AreaDVD Test ist die Problematik ziemlich gut erklärt und analysiert worden! Die 24p werden angenommen und LCD intern auf 60hz gerechnet! Da aber nicht interlaced und deinterlaced werden muss und die Umrechnung erst im Gerät selbst statt im jeweiligen Player stattfindet sieht das ganze wohl um einiges besser aus. Die einzige Frage die sich jetzt noch stellt ist im Prinzip wie heftig dieses "andere" Ruckeln ausfällt und wie störend das ist. @chino Was denkst du von der ganzen Angelegenheit mittlerweile? Fürchtete schon du hättest dich ganz aus dem Thread verabschiedet. Grüße, Fresh |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#90 erstellt: 05. Jun 2007, 19:29 | |||||||||
@FreshPrinz Nene, ich bin noch am Ball! Und jetzt kommts: ich hab gestern den 32C3001P bestellt! Eigentlich wollte ich ja unbedingt warten, bis die Thematik geklärt ist, aber ich habe am Samstag Geburtstag und meine Freundin schenkt mir quasi den TV. Aber es scheint mittlerweile ja doch so zu sein, wie die HomeVision es vermutet hat. Wenn es ein LCD-Technik Problem ist und zu erwarten ist, dass andere Hersteller das auch nicht besser hinbekommen könnt ich wohl damit leben - wenn nicht werd ich hoffentlich einer der etwas unempfindsameren TV-Kuckern sein, dem das Ruckeln nicht auffällt. Ich werde mein Lappi am WE aber mal an den TV hängen, ich bin bloß nicht sicher, ob es ein adäquater Vergleich zu einer BluRay ist, wenn ich den Lappi auf 24Hz/48Hz stelle und dann ein Video (welches ja wahrscheinlich mit 50Hz aufgenommen wurde) abspiele. Aber naja, ich bin halt schwach geworden und jetzt hoffe ich das Beste |
||||||||||
ollle
Neuling |
#91 erstellt: 05. Jun 2007, 20:37 | |||||||||
da ich mittlerweile auch vorhabe mir den C 3000P zu kaufen interessiert mich das Problem auch. Allerdings kenne ich mch mit Fernsehern und HDTV kaum aus, habe allerdings auch irgendwann vor mir einen BD oder HD-DVD Player für diesen Lcd zu holen. Wenn man sich damit nur ruckelnde Filme ansehen kann, werde ich ihn wohl ganz schnell wieder vergessen. Allerdings weiß ich noch nicht einmal was 24p ist :/ ich lese auch immer wieder 24 Hz was sich für mich eigentlich ziemlich wenig anhört.. Naja wird denn jetzt jede Blu-Ray disc bzw. HD-DVD in 24p (was immer es genau ist) dargestellt? |
||||||||||
ohajak
Stammgast |
#92 erstellt: 05. Jun 2007, 20:44 | |||||||||
Nee, ich war doch schon wieder beim X3030D Mir gings in meinem Beitrag ja auch eher um die Ursachen und die zwei Arten der Ruckelns. Geräteunabhänig |
||||||||||
ohajak
Stammgast |
#93 erstellt: 05. Jun 2007, 20:46 | |||||||||
24p bedeutet das Videomaterial liegt in 24 Vollbilder vor. HD-DVD und Bluray werden immer 24p sein. PAL wird weiterhin mit 50 Halbbilder gesendet. Der C3030P nimmt 24p zwar als signal an, wandelt es aber intern auf 60hz um, dadurch entsteht das ruckeln. Der X3030D hingegen nimmt die 24 Bilder an und stellt sie auch genauso dar. [Beitrag von ohajak am 05. Jun 2007, 20:48 bearbeitet] |
||||||||||
desk
Ist häufiger hier |
#94 erstellt: 05. Jun 2007, 21:10 | |||||||||
Hallo ohajak, wenn der x3030d 24HZ darstellen würde, dann würde, so habe ich es aus dem AREA DVD Bericht entommen, das Bild doch stark flimmern. Daher gehen die Pioneer Geräte ja auch hin und rechnen auf 72HZ hoch. Hier kann doch was nicht stimmen. Habe auch einen x3030 und werd mir am WE mal ein DVI2HDMI Kabel besorgen und mit PowerStrip testen! Grüße Lars |
||||||||||
desk
Ist häufiger hier |
#95 erstellt: 05. Jun 2007, 21:19 | |||||||||
Brauche zum tsten nun ein DVI2HDMI Kabel. Habe jetzt mal online nachgeschaut, muss der DVI Stecker 18+5 oder 24+1 sein??? Grüße Lars |
||||||||||
ohajak
Stammgast |
#96 erstellt: 05. Jun 2007, 21:27 | |||||||||
ka. bei mir ruckelt und flimmert nix Ob er es jetzt intern verdoppelt oder verdeifacht weiß ich nicht. schließ einfach dein PC an, stellt im PStrip 24Hz ein und freu dich über ein Super bild [Beitrag von ohajak am 05. Jun 2007, 21:30 bearbeitet] |
||||||||||
FreshPrince2k5
Stammgast |
#97 erstellt: 05. Jun 2007, 22:30 | |||||||||
Du redest also über die X-Serie oder?? Wir müssen das wirklich dazu sagen, sonst wird das alles nur verwirrend..:D EDIT: Gerade erst deine Signatur gesehen. @chino: Dann drück ich mal die Daumen dass mit dem Gerät alles stimmt! Ich war heute abend kurz davor den bei Amazon zu bestellen, bis ich gemerkt hab dass man ab 500€ nur noch per Kreditkarte zahlen kann. Ich hab echt das Gefühl dass es nicht sein soll. Grüße, Fresh [Beitrag von FreshPrince2k5 am 05. Jun 2007, 22:31 bearbeitet] |
||||||||||
MrKm
Ist häufiger hier |
#98 erstellt: 06. Jun 2007, 07:23 | |||||||||
Wo bitte steht denn das der C3000P ruckelt? Und wo steht das der X3030D auch mit 24Hz darstellt?!? Laut AreaDVD sind LCDs doch allgeimein bauartbedingt nur in der Lage 50Hz oder 60Hz darzustellen. Somit werden eh alle das Problem haben. Das du kein ruckeln siehst bei deinem Toshi, spricht sehr für die Art und Weise wie Toshiba das Problem gelöst hat. |
||||||||||
dbrepairman
Inventar |
#99 erstellt: 06. Jun 2007, 08:22 | |||||||||
Der AreaDVD-Artikel bzgl. 24p war für mich schon ein kleiner Schock und er scheint ja tatsächlich auch die Aussage in homevision zu bestätigen. Trotzdem klammere ich mich immer noch an den Strohhalm, dass die auch nicht wirklich wissen, wovon sie reden. Die folgenden Punkte kommen mir zumindest merkwürdig vor:
Solange es keine definitive Aussage von Toshiba dazu gibt, dass das 24p-Signal im Panel auf 60Hz gewandelt wird, und es auch keine eindeutigen Labormessungen gibt, die das bestätigen, werde ich an den von AreaDVD gemachten Aussagen zumindest zweifeln. Falls AreaDVD allerdings Recht hat, bin ich gespannt, wie uns Toshiba dann seine Aussage bzgl. der 24p-Kompatibilität erklären will (Zitat Toshiba-Homepage): "Verwendet man als Zuspieler eine 24p kompatible HD Quelle, sind keinerlei Umwandlungen von der Produktion der Disk bis auf den Bildschirm mehr erforderlich." Gruß dbrepairman [Beitrag von dbrepairman am 06. Jun 2007, 08:23 bearbeitet] |
||||||||||
Talita
Stammgast |
#100 erstellt: 06. Jun 2007, 08:25 | |||||||||
Könnte man ja auch so interpretieren: "Verwendet man als Zuspieler eine 24p kompatible HD Quelle, sind keinerlei Umwandlungen von der Produktion der Disk bis zum Eingang des Bildschirms mehr erforderlich." Na hoffen wir das dem nicht so ist |
||||||||||
ch!no
Stammgast |
#101 erstellt: 06. Jun 2007, 20:15 | |||||||||
Ist das wirklich so? Ich hatte bis jetzt einen 17" TFT und zwei Notebooks mit LCD-Monitor und alle drei haben 60Hz angezeigt (über VGA am TFT auch 75Hz) und nichts anderes... Und wie es bei der M8-Serie von Samsung aussieht weiß doch auch niemand wirklich. Aber grundsätzlich hast du Recht - bewiesen ist noch lange nichts! Und deshalb fordere ich eigentlich Toshiba auf endlich Klarheit zu schaffen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Menüoption 24p toshiba 37Z3030 PeterAGM am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 6 Beiträge |
Toshiba und 24p-Unterstützung Yah am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 8 Beiträge |
Toshiba 37XV505D mit 24p? simon89 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge |
Toshiba Z3000 mit 24p horde am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 26 Beiträge |
Toshiba 37RV733G 24p Unterstützung! Sp0rtsfreund am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 7 Beiträge |
Toshiba 42X 3000 P = 24p ? sCHLOMO_sCHLEMIER am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Toshiba Z-series, 24p compatible? maxjon am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 33 Beiträge |
24p Ruckeln beim Toshiba X3030DG Inri am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
TOSHIBA 46TL968G 24p modus einstellen Mirrorkisser1 am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 2 Beiträge |
Toshiba bei Cyberport zurückgeben wg. 24p. Erfahrungen? magnet am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.736