HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » "Professionelle" Testberichte zur neuen ... | |
|
"Professionelle" Testberichte zur neuen Z-Serie+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Leser123
Stammgast |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2007, |||||||
Ich fange mal mit diesem über den Toshiba 42Z3030D an, er ist zwar auf Englisch, aber recht informativ: ![]() Auszug aus der SFT: ![]() Man merkt, der Sound gefällt... Toshiba 42Z3030D Test: Die Zeitschrift "SFT" testete den Toshiba 42Z3030D in Ihrer Ausgabe 9/2007. Fazit: "... Die integrierten Onkyo-Lautsprecher sorgen für einen bemerkenswert räumlichen und satten Klang. ... Bei HD-Material trübt lediglich ein leichtes Farbrauschen den TV-Genuss. ..." Außer von SFT scheint es noch keinen deutschen Testbericht zu geben: ![]() |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2007, |||||||
Das sind aber alles schon "veraltete" Testberichte. Ich hätte gerne endlich mal einen richtig schönen, offiziellen Test, vielleicht sogar mit Vergleichsnote zu anderen Modellen. |
||||||||
|
||||||||
Leser123
Stammgast |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2007, |||||||
Immer her damit wenn sie da sind ![]() |
||||||||
dustyy
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2007, |||||||
ja das würd mich auch interessieren! vorallem wenn es in einem heftchen oder einer guten seite kommt. einfach schön posten ![]() vorher kauf ich den nicht da ich in der CH kein umtauschrecht habe |
||||||||
baracus
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Moagen, also in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Heimkino" wird der 42Z3030D mit 4 weiteren LCD-TVs (JVC LT-42DV8BG, Philips 42 PFL7862D, Sony KDL-40W3000 und NEC Multeos M40) verglichen und geht dabei - wenn auch knapp - als Testsieger hervor: Fazit der Zeitschrift: "An sich ist der 42Z3030D ein recht unspektakuläreres Gerät ohne herausragende Stärken, aber - und das ist in dem Testfeld besonders erfreulich - eben auch ohne nennswerte Schwächen. Ob TV-Empfang, PC-Signla, DVD oder HD-Zuspieler - er leistet sich keine großen Patzer und ist vielseitig einsetzbar" |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Du hast nicht zufällig die Möglichkeit, den Test einzuscannen, oder? ![]() |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Wär mal interessant zu sehen. Schade aber, dass sie ihn nicht mit nem Samsung und Sony X3500 verglichen haben. M.E. müssten sie die Tests - wenns mal wirklich gut sein sollte - mit neuen Geräten und dann noch mal nach 4 Wochen machen, um etwaige Brumm oder Pixelstörungen aufzudecken... |
||||||||
baracus
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Hmmm technisch kann ich des schon, nur is es glaub ich ned ganz erlaubt. Aber vielleicht reden ma da per PM drüber... |
||||||||
tamschi
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Ich würd mich da auch gerne anschliessen ![]() |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Wäre klasse, wenn du ihn irgendwo hochladen könntest (rapidshare.com z.b.) und mir den Link per PN schicken könntest. Vielen Dank schon mal |
||||||||
baracus
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Du hast Post... |
||||||||
Hcast
Stammgast |
18:22
![]() |
#12
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
@baracus Ich will auch Post haben ![]() Bitte bitte und danke. ![]() |
||||||||
hubbabubba
Neuling |
19:36
![]() |
#13
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
@baracus hätte auch starkes Interesse an deinem Scan. vorab Besten Dank ! |
||||||||
Leser123
Stammgast |
19:46
![]() |
#14
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Ich wäre auch dankbar für eine Zusendung! ![]() |
||||||||
weißvonnix
Stammgast |
19:48
![]() |
#15
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
aber ihr könnt doch nicht alles auf baracus abwälzen ;-) wieso macht ihr es nicht so, das der letzte der fragt vom letzten der es bekommen hat, den link zuzusenden. sonst ist er ja morgen noch dran ;-) |
||||||||
baracus
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#16
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Tja des wäre allerdings a gute Idee - dürfte ja ganz schön interessant sein der Artikel weil se so viele melden :-) |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
20:36
![]() |
#17
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Hat denn "Heimkino" keine eigene Internetpräsenz? Ich hab mal gebrowst aber nix gefunden. Würde zur Not den Artikel auch für nen Euro downloaden, wie andere das machen. |
||||||||
baracus
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#18
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Na sicher hat diese Zeitschrift eine HP. ![]() So wie ich das sehe kann man aber lediglich das ganze Heft runterladen. |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
21:39
![]() |
#19
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Danke für den Link, habe es gekauft und gelesen. Sehr interessant. Habe zwar selbst den 47er im Auge aber es gibt doch Anhaltspunkte ob die Z-Serie von Toshiba empfehlenswert ist oder nicht - sie ist es offenbar, denn dieser 42er hat gewonnen. Die Redakteurin sprach von optimierten Einstellungen für den Toshiba, ich habe sie mal angeschrieben, und um genauere Angaben gebeten, denn dann muss man nicht stundenlang herumexperimentieren. Ich werde hier jetzt nicht auf die Einzelergebnisse eingehen, aber immerhin was das Bild angeht: Mit der Note 1,2 bei: Gesamteindruck. Beim Ton war der JVC etwas besser. Stutzig machte mich die Aussage zum Ton, der sei zwar ok, aber beim Vormodell doch etwas besser gewesen. Nun denn, ich schließ eh nen Subwoofer an. Preis/ Leistung ist jedenfalls empfehlenswert - was will man mehr. ![]() |
||||||||
Preuszen-Teufel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:56
![]() |
#20
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
@achim-martin Lohnt es sich also die Zeitschrift runterzuladen (für diesen einen Artikel)? Ist ja immerhin günstiger als im Laden *g*. Oder darf ich dich sekieren mir das Ding bitte auch "mal eben" weiterzuleiten? Des warat a Hit! Ich glaub am Mo hol ich mir eh den 42er. Bin schon ganz hibbelig... |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
23:43
![]() |
#21
erstellt: 10. Nov 2007, |||||||
Ob es sich lohnt, den Artikel bzw. das ganze Magazin herunterzuladen - das hängt wohl von Deinen Erwartungen ab. Mailen werde ich den Artikel aber nicht. Das Wesentliche ist ja inzwischen eh bekannt. Immerhin steht in der Heimkino ja auch noch so manch anderes interessantes, z.B. dass man ein einjähriges Abo bei Premiere bekommt, (Wert 600 Euro), wenn man sich nen Full HD Sony zulegt. Solcherlei Infos sind durch aus lesens- und wissenswert. Bei aller Befürwortung zum Toshiba der Z Reihe, der Test hat mich nicht in Begeisterung versetzt und ich bin auch skeptisch, da man den aktuellen Toshi mit einem Modell wie dem Sony X3000 und nicht X3500 verglichen hat. Sicher, der ist auch ne Ecke teurer - aber hat HD Tuner mit dabei und nun auch das Premiere Abo... Da lohnt es sich genau hinzuschauen. Nochmal: Preis und Gesamt-Leistung stimmen beim Toshiba eindeutig. Bei der 47er Z Reihe m.E. noch mehr, da dieser ein noch etwas besseres Bild hat. Dennoch hängt vieles vom persönlichen Eindruck und Gefühl ab. |
||||||||
Preuszen-Teufel
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#22
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Jep, kann dich natürlich verstehen, dass du das nicht weiterleiten möchtest. Kein Problem!! Aber "ganz toll"! Eben wollt i nun des Hefterl bestellen, da krieg ich gesagt, dass mein click&buy-Zugang gesperrt sei (oder so ähnlich). Wie kann das denn sein :?? Hab bisher einmal darüber was bezogen und das hat problemlos funktioniert - Bezahlung natürlich auch! Vlt. liegt das an der Firewall-Sache? K.A. wie man die deaktiviert ![]() Hab auch am Titelblatt was von dieser platzsparenden und guten Soundgeschichte gelesen. Das macht das ganze Heft nat. noch interessanter. Dass man Premiere mit dem Kauf von Sony-Full-HD´s bekommt, zeigens auch in der TV-Werbung. Haben denn die Sonys auch 100HZ-Technik? Gilt dieses Angebot nur in Dtl.?? Mein erster Favorit war ja der Sony KDL-32D3000. Aber im direkten Bildvgl. zum Philips 32PFL9632D war das absolut nix!! Der Philips hat aber diese enormen Summ-, Brumm-, Pieptöne! Diese sind übrigens lt. Aussage Philips NICHT BEKANNT!!!!!!! Dies war nun also mein Weg zum Toshi ![]() Vlt. klapper ich heute mal ein paar Tankstellen wegen des Hefterls ab... |
||||||||
ratrax
Inventar |
12:17
![]() |
#23
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Wie wärs wenn einer derjeneigen die es berreits bekommen haben das ganze beim Imageshack oder Rapidshare hichlädt? Wenn nicht würde ich bitten mir das zuzusenden. Will nicht nur das Endergebniss wissen sondern würde gern den kompletten Test lesen. Danke |
||||||||
dbrepairman
Inventar |
13:06
![]() |
#24
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Eine Alternative wär' ja auch, einfach zum Kiosk zu gehen und das Heft zu kaufen, wenn du schon so präzise Vorstellungen hast. Ist am Anfang vielleicht etwas ungewohnt, aber es funktioniert. Gruß dbrepairman |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
14:34
![]() |
#25
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Die Sony X3500 Serie, welche auch 100 Hz hat und vom Bild her auch saubere Arbeit leistet (aber übrigens keinen Subwoofer Ausgang hat, für den dens interessiert) ist wohl z.Zt. praktisch nicht mehr erhältlich, erst wieder ab dem 12.12. herum. Aber wie gesagt, 2 Lüfter, relativ laut und kaputt gehen können die auch, neee ist nix für mich. Auf der Sony homepage stehen die Geräte, welche 100 Hz haben drauf, ich würde aber auch bei Sony nur die neueste Generation kaufen, denn die Prozessoren wurden erst jetzt einigermaßen ausgereift. Macht Euch nicht verrückt wg. des Tests. Toshiba in der 42er Version hat gewonnen, keine größeren Mängel, ist aber auch nicht der Überflieger. Wer Details wissen möchte, sollte sich das auch ansonsten interessante Magazin herunterladen. Die müssen ja auch von was leben. |
||||||||
uncharted
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#26
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
wenn die andere zahlungs optionen hätten würde ich den auch runterladen. |
||||||||
Preuszen-Teufel
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#27
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Dat is doch eine Schalke! Geht immer noch ned. Dat sacht dat System: Leider ist Ihr Zugang zum ClickandBuy System momentan aufgrund einer manuellen Sperrung durch ClickandBuy gesperrt. Um Ihren ClickandBuy Account wieder freizuschalten, melden Sie sich bei uns unter service@at.clickandbuy.com oder unter 02682 2059323 . Wenn ich die Firewall deaktiviere, geht nicht mal mehr ein Link - dann wird "Seite nicht gefunden". ![]() |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#28
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Keine grösseren Mängel, hmm - es wird aber festgestellt dass 24p nicht ganz ruckelfrei ist. |
||||||||
TThorsten
Stammgast |
20:04
![]() |
#29
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
@snowman4 Ich denke 24p soll ruckeln, aber gleichmäßig wie im Kino!? Habe aber momentan keine 24d HD Quelle und im Kino war ich auch lange nicht mehr ![]() |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#30
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
es ist aber kein pull-down-ruckeln,sondern nur ganz,ganz minimale patzer die mich nicht stören würden(merkt man kaum)... |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#31
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
hab das heft grad vor mir: die HDMI-eingänge können 24p signale verarbeitenund;nicht ganz so schön wie bei philips und sony,aber doch weit besser als mit dem bekannten pull-down-ruckeln,darstellen-Toshiba benutzteinen eigenenAlgorithmus dafür... wollte mir eigentlich den philips 42pfl7862d holen,doch der hat ja ziemliche probleme mit dem pc betrieb über HDMI(kein vga vorhanden)... |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#32
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
und es wird immer einen geben der was besser kann als der andere.....MAN MUSS AUCH BEACHTEN IN WELCHER PREISKLASSE WIR HIER DISKUTIEREN UND DAFÜR IS DER TOSHI FÜR MICH DER BESTE.....werd mir den glaub ich holen....hab aber mal was gehört dass es bei toshiba öfters garantieprobleme gibt.....wei? einer was darüber?wäre echt nett.... |
||||||||
Lettermaker
Stammgast |
20:28
![]() |
#33
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Nur, dass sich der getestete Philips (42PFL 7862) in der gleichen Preisklasse wie der Toshi bewegt.. |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#34
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
das war nicht auf den philips bezogen........wennst nen lcd haben willst der alles perfekt macht dann suchst vergeblich in der preiskategorie......so wars gemeint....ok? |
||||||||
Lettermaker
Stammgast |
20:46
![]() |
#35
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
klar ok! Ich wollte eben auch nur erwähnen, dass der Toshi nicht unbedingt durch den Preis punktet - sondern auch andere LCDs günstig sind.. Ich war am Anfang meiner Beobachtungen nur auf den Toshi fixiert (Mitte des Jahres noch auf den X3030) ... aber mit und mit habe ich mir auch andere angeschaut - und zögere zur Zeit noch zwischen Toshiba 42Z3030 und Philips 42PFL7862. Lange dauerts nicht mehr :-) langsam nervt die ewige Vergleicherei und Sucherei.... [Beitrag von Lettermaker am 11. Nov 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||||||
Leser123
Stammgast |
20:53
![]() |
#36
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
Was wären denn die Vor- und Nachteile des 42PFL7862 gegenüber dem Toshiba 42z3030 und Samsung 40F86? Finde dazu keine Tests. Ich habe z.Z. nur einen kleinen Röhrenfernseher als Zwischenlösung in einer neuen Wohnung und will mich kommende Woche, aber spätestens in der darauf folgenden entscheiden. Hatte zuerst die M oder F Klasse von Samsung im Blick, die auch noch im Rennen ist, doch jetzt tendiere ich eher zum z3030 von Tosh, aber Philips wäre auch ein Kandidat und andere schließe ich gleichfalls nicht ganz aus. ![]() [Beitrag von Leser123 am 11. Nov 2007, 20:56 bearbeitet] |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#37
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
willst du den philips auch an deinen pc/mediacenter hängen? |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#38
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
der philips hat doch einen vorteil.....das PAL bild,das wir ja die nächsten jahre noch haben...es ist besser als bei der kongurenz(hab ich selbst im laden gesehen) |
||||||||
SixString78
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#39
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
ach hin oder her....einer kann immer was besser als der andere.... |
||||||||
Lettermaker
Stammgast |
21:00
![]() |
#40
erstellt: 11. Nov 2007, |||||||
ich kann da nur den aktuellen Heimkino-Test (Ausgabe 12/2007) empfehlen..... da schneidet der Z3030 einen Tick besser ab als der Philips. Obwohl, mich bei Toshiba das Thema Garantie sehr. Außerdem hat der Philips einen USB-Anschluss an der Seite - das Detail finde ich absolut klasse und nachahmenswert. Darüber lassen sich schnell und komfortabel Bilder über den LCD ausgeben....für mich ein absolutes PLUS. Bei den technischen Sachen wie Kontrast, Blickwinkel, Schwarzwert etc. vertraue ich auf die aktuelle Technik und hoffe, dass da keine Schnitzer passieren. Ich werde mir nächste Woche den Philips mal bei Saturn ansehen und mir ein paar Videos vorspielen lassen und dann entscheiden. Da ich dort jemanden recht gut kenne, bekomme ich einen guten Preis.... die Toshibas kommen eher kleckerweise dort an - ich hoffe, dass die bald auch einen haben, um mal zu testen... [Beitrag von Lettermaker am 11. Nov 2007, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
ratrax
Inventar |
01:40
![]() |
#41
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||
Ahja so wies die andren hier anwesenden gekauft haben ![]() Mir gehts darum das ich mir nicht ein Heft kaufe,für einen Test dessen Testsieger ich schon besitze und dafür noch den Volllen Preis zahle. Kauf mir regelmässig Zeitschriften(PC,RC-Car etc)aber nur für einen Test,denn sogar noch jemand anderer in Digitaler Form aufn Rechner hat will ich nicht unbedingt 5€ oder mehr ausgeben. Man könnts ja einfach bei Rapidshare raufladen dann haben wir alle was davon. |
||||||||
achim-martin
Stammgast |
05:00
![]() |
#42
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||
...die Mauer ist weg und es ist seit geraumer Zeit nicht mehr alles Volkseigentum. ![]() Es wurde doch im Grunde alles über den Test gesagt und wie Du schon sagst, Du möchtest eigentlich nicht mehr, weil Du das Gerät schon hast, na denn?! Der Philips ist übrigens bekannt fürs Pfeifen. Und gerade beim Vergleich der DVB-T und Analog hat der Toshiba sogar gewonnen. Was die im Test meinten mit dem 24p - das Toshiba da nen eigenen Algorithmus habe, ist quatsch. Der gilt für 60Hz Pulldown. Bei 24 p Schaltung wird das Bild nur verfünffacht. Auch Redakteurinnen können irren... |
||||||||
chauvi
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#43
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||
Man könnte es aber auch seinlassen, wenn man so eine Nassauer Einstellung liest. Buy it or leave it! |
||||||||
felsi
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#44
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||
Also das mit dem 24p irritiert mich allerdings schon ein wenig. Ich dachte, das wäre jetzt endlich perfekt von Toshiba gelöst. Also so, dass es kein Ruckeln oder so gibt. Haben die anderen doch auch schon bestätigt, oder? |
||||||||
ratrax
Inventar |
17:22
![]() |
#45
erstellt: 12. Nov 2007, |||||||
Danke für eure hilfe,EIN Member hier war so nett und konnte mir helfen ![]()
|
||||||||
mk_ultra
Stammgast |
09:44
![]() |
#46
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Der Testbericht in der aktuellen Heimkino hat mich nun doch verunsichert. Stimmt das wirklich dass der Toshi die 24p nicht ruckelfrei darstellt? Ich muss aber sagen dass ich von der Heimkino eh nicht so angetan bin, die Test der Audiovision sind um einiges ausführlicher und gehen mehr auf Details ein. |
||||||||
Tobias1234
Stammgast |
11:18
![]() |
#47
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Das ist der Punkt... soweit ich verstanden habe, macht der Toshi ein 5:5 Pulldown. Die Framerate liegt damit weiterhin bei 24 - und 24 Bilder sind alles andere als flüssig. Erst durch die Interpolation von Zwischenbildern (Sony, Samsung, Philips, Sharp) werden die Doppelkonturen und die letzten Ruckler entfernt. |
||||||||
mk_ultra
Stammgast |
11:27
![]() |
#48
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Gemäss Auskunft von Sony berechnen die neuen W und X Modelle aber keine Zwischenbilder. |
||||||||
TThorsten
Stammgast |
11:33
![]() |
#49
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Kann mal bitte wer den ermittelten Schwarzwert in cd/m2 und den Ansi-Kontrast posten? Danke TThorsten |
||||||||
Tobias1234
Stammgast |
11:33
![]() |
#50
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Die W's nicht, aber die D's und X's. Ist dreistufig zuschaltbar. In der höchsten Stufe hat man dann leider einen Soap-Effekt, aber auf Stufe 1 und 2 ist es butterweich. In der C't gab es mal einen Artikel zu diesem Thema. Sony und Philips beherschen die Zwischenbildinterpolation perfekt, Samsung, Sharp und LG können es auch, sieht aber sub-optimal (Interpolationsfehler, Doppelkonturen) aus und das ältere Toshiba-Modell konnte nicht einmal 24p. Der Z3030D wurde nicht getestet. Ich möchte eigentlich den Sony40D3000 haben... dummerweise ist er nirgends lieferbar, so dass ich mich nach 2 Monaten Suche nach Alternativen umsehe. Der Z3030D ist interessant, aber das angebliche Rucklen was die Testzeitschriften beanstanden wird auf eine fehlende Zwischenbildinterpolation zurückzuführen sein... und so etwas sollte eigentlich bei dem Preis schon gut implementiert sein. |
||||||||
Hcast
Stammgast |
12:47
![]() |
#51
erstellt: 13. Nov 2007, |||||||
Bitte schön: JVC-LT 42DV8BG Ansi Kontrast/Schwarzwert=870:1/0,5 CD/m2 Philips 42 PFL7862D Ansi Kontrast/Schwarzwert=820:1/0,36 Eco Mode CD/m2 Sony KDL 40W3000 Ansi Kontrast/Schwarzwert=512:1/0,8 CD/m2 Toshiba 42Z3030DG Ansi Kontrast/Schwarzwert=980:1/0,6 CD/m2 NEC Multeos M40 Ansi Kontrast/Schwarzwert=980:1/0,9 CD/m2 |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neues zur Z serie eikeseng am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 8 Beiträge |
XF-Serie / Z-Serie tomac2k7 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 74 Beiträge |
Toshiba Z-Serie + XF- Serie ? Infos ? mopsundbimbo am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 7 Beiträge |
Toshiba's neue Z-Serie Andi7890 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 1660 Beiträge |
Filmstabiliserung Toshiba Z-Serie anakin512 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 7 Beiträge |
Erste Infos zur neuen ZV-Serie Flixe am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Nachfolger zur C-Serie geplant? ThePlanet am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 2 Beiträge |
Neue Z-Serie wieder nur Verarsche? AntonioM17 am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 25 Beiträge |
Toshiba Z-Serie 37Z3030D und 42Z3030D chrisl79 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Fünf Fragen zur C-Serie Lurtz am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.081