HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » 40ZF355D | |
|
40ZF355D+A -A |
||||
Autor |
| |||
Holy_Moly
Inventar |
21:11
![]() |
#301
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Ja, aber da kann man noch etwas warten. Die LCD Kinderkrankheiten hat der Toshi auch, aber gehört ganz klar zur Oberklasse. Schade, dass Toshiba das it dem Clouding nicht in den Griff bekommt. Ansonsten gibts an dem Gerät ja wirklich nichts mehr zu meckern, vor allem technisch gesehen. Gruß ![]() |
||||
grumi
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#302
erstellt: 07. Feb 2008, |||
@holy kann dir weitesgehend zustimmen -nur der preis ist heftig! der sharp lc 46 x20e.... is da eine gute alternative. ich glaub... ich hab mich für den entschieden... fairer preis... 3 jahre garantie... und 500€ lohnen die 100Hz wirklich nicht. fussball guckt eh mit kumpels und zwei oder drei flaschen bier -bei dem verschwommen bild hilft auch kein 1000Hz panel mehr ;D denke... 3 jahre oder 5 sollte er halten... verkaufen und auf oled oder laser umsteigen.... wer weiß was die zukunft bringt... grüße |
||||
|
||||
Holy_Moly
Inventar |
22:28
![]() |
#303
erstellt: 07. Feb 2008, |||
Ja, für die Alternative habe ich mich auch entschieden. Die Garantie hat bei meiner Entscheidung ebenfalls eine große Rolle gespielt. |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:21
![]() |
#304
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Guten Morgen ![]() Ich finde es sehr schön, dass Du ihn magst. Aber es darf einfach nicht sein, dass ein Hersteller einen LCD bewusst produziert der Clouding aufweist, das angeblich mit der neuen Bauform des Panels begründet wird. So etwas habe ich noch nie gehört. Die Leidtragenden sind die die zahlen. Und nicht jeder LCD hat Clouding. Und ehrlich gesagt ist der heutige Vk-Preis des natürlich neuen Produktes nicht sehr niedrig. Zur Oberklasse gehört er sicherlich nach Einstufung. grumi Vom Sharp habe ich auch viel gutes gehört. Und bei schnellen Bewegungen und Bewegtbildern soll er sehr gut sein. Endlich habe ich ihn in einem Flächenmarkt sehen können. Dort war er aber nicht beurteilbar da ein HD Trailer von Samsung lief ![]() Butthead Sollen wir jeder hierzu eine E-mail schreiben, oder ist das dann etwas doch zu auffällig? ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 08. Feb 2008, 07:22 bearbeitet] |
||||
Replect
Stammgast |
09:05
![]() |
#305
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Also ich kann dieses Clouding Thema "in diesem Maße" momentan nicht ganz verstehen. Das LCDs irgendwo dazu neigen ist bekannt und hier wird das Thema wirklich hochgespielt. Ich hab meinen 52ZF jetzt seit 8 Tagen, täglich eigentlich mindestens 4 Std. laufen gehabt und kann, egal ob hell oder dunkel keines (oder sofern nicht Einbildung, nur minimales oben feststellen - nicht der Rede wert). Und mein alter LCD hatte auch Clouding, anfangs schon teils störend... Bei dem Preis für diesen konnte ich aber darüber hinwegsehen... Einige Monate später musste ich feststellen das sich das Clouding vollkommen eingestellt hatte (warum auch immer?). Zumindest kann ich von meinem ZF ausgehend dato diese "übertriebene" Panikmache in Bezug auf Clouding nicht ganz verstehen. Natürlich gibts bestimmt welche bei denen es zu deutlich ist, Ausnahmen gibts immer... |
||||
Rhythmizer
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#306
erstellt: 08. Feb 2008, |||
So, habe gestern meinen ca. 7 Stunden nonstop laufen lassen, am späteren Abend hab ich mir eine DVD im unbeleuchtetem Zimmer angesehen und dabei auch die Ecken beobachtet, wenn das Bild dort dunkel war. Abgesehen davon, daß ich sonst dort eigentlich gar nicht sooo oft hinschau, ist der Effekt dort minimalistisch zu sehen gewesen. Meine Augen wurden aber mit zunehmendem Filmgenuss immer gereizter, so war doch die Panelhelligkeit mit 65 doch noch zu hoch für diese dunkle Umgebung. Nach nochmaliger Einstellung meiner Werte (Panelhelligkeit auf 47 runter), wird der Effekt noch geringer und ist eigentlich so gut wie nicht mehr wahrnehmbar. Meine aktuell eingestellten Werte: Panelhell. 47 Kontrast 100 Helligkeit 57 Farbe 58 Farbton 0 Schärfe 0 Schwarzanp. niedrig MPEG Rauschred. niedrig DNR auto. Farbtemp. kalt Der Effekt ist aus meiner Sicht bei meinem Modell eigentlich kaum der Rede wert. |
||||
HHer
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#307
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Hi Männers, ![]() ich habe jetzt meine endgültige Entscheidung getroffen. ![]() Es wird ein 40ZF355D!!! ![]() Durfte mir heute bei Saturn die Toshiba XF-Serie anschauen und nachdem mir selbst ein Nicht-Saturn-Verkäufer von einer namenhaften anderen Herstellerfirma zum 40ZF355D geraten hat, bin ich nun endgültig überzeugt. Ich konnte bei den drei 40XF-Modellen zusammen mit dem Verkäufer kein Clouding feststellen, egal wieviel wir an den Einstellungen rumgefummelt haben. Wieso soll das also beim 40ZF der Fall sein? Ich hab echt feuchte Hände bekommen und mir ging nur noch durch den Kopf... haben haben haben... sowas passiert mir normalerweise nur bei Frauen. ![]() Jetzt stellt sich nur die Frage, wo bestellen... denke mal Amazon. Da bekommt man doch 2 Jahre Garantie oder? MfG |
||||
Butthead
Stammgast |
17:37
![]() |
#308
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Ja, aber 2 Jahre hast du immer. Nur Tohsiba gibt halt keine Herstellergarantie. Der Haken? Eigentlich keiner, statt an Toshiba musst dich halt an den Verkäufer wenden. Hoffe Amazon hat den bald selbst lieferbar. Die Spaßvögel im Marketplace haben ja Mondpreise. |
||||
HHer
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#309
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Eine Frage hätte ich da noch: ![]() Will nach Erhalt der Ware meinen LG DVD-Recorder DR197H mit 1080i Up-Conversion per HDMI an den Toshi anschließen. Muss ich in Sachen HDMI Kabel auf etwas besonderes achten oder reicht das 1,16€ HDMI-Kabel von Amazon? *g* Die teureren Kabel braucht man doch erst bei Blueray/Full Hd-Quelle oder? MfG |
||||
parsweb
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#310
erstellt: 08. Feb 2008, |||
Moin zusammen, also ich habe mich auch von den Berichten über das "Taschenlampen-Virus" hier im Forum infizieren lassen. Es ist schon blöd, weil man den Blick immer auf die Ecken des Displays fokussiert und regelrecht nach hellen Stellen sucht - leider. Aufgrund meiner Reklamation im MM wurde der 40xf350p getauscht. Das neue Gerät hatte auch das Clouding, wenn auch nicht ganz so schlimm. Ich hatte sogar das Gefühl, das sich der Effekt mit der Laufzeit abgeschwächt hat. Meine Frau hatte nie ein Problem damit. Zitat:" Ich schaue mir den Film an, nicht die Ecken". Nun bin ich trotzdem umgestiegen auf den 40ZF355D. Ich habe das Gerät seit ca. 4 Tagen in Betrieb. Der Unterschied ist merkbar. Das Clouding ist so gut wie verschwunden. Was in den Ecken oder auf dem schwarzen Schirm vielleicht mal durchscheint, ist nicht mehr störend. Es lenkt mich nicht mehr ab und der Blick in die Ecken hat sich für mich erübrigt. Zum Glück. Ich bin sehr zufrieden. Falls sich das änder sollte, melde ich mich wieder. Gruß parsweb [Beitrag von parsweb am 08. Feb 2008, 20:25 bearbeitet] |
||||
Rhythmizer
Ist häufiger hier |
02:19
![]() |
#311
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hallo parsweb, freut mich, daß Du auch mit Deinem 40ZF355D zufrieden bist und das Clouding sich nur gering äußert. Das gibt vielleicht den anderen Interessierten wieder mehr Hoffnung... |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:06
![]() |
#312
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Guten Morgen ![]() Dies finde ich auch sehr erfreulich. Interessant, dass dies beim XF ist, jedoch nicht beim ZF. Schade, dass weiterhin der ZF nicht mit dem schicken Rahmen in rot vorgesehen bzw. gelistet ist. Hoffe, dass sie ihn noch herausbringen. Gruss - Nicki |
||||
fire..ball
Stammgast |
10:07
![]() |
#313
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Servus, an alle Besitzer... macht doch mal ein Fotos... (ja vor allem vom Palbild) aber mich würde auch interessieren, wie er sich designtechnisch so im Wohnzimmer macht! Ich persönlich kenne den zf nur von Bildern, geiles Design! Habe mal einen XF im Saturn gesehen und war irgendwie erschrocken, hat mir nicht mehr so gefallen! Der Rahmen des xl2e zB fand ich besser! Also ich würde mich freuen! GRüße |
||||
tiger73
Neuling |
15:04
![]() |
#314
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hallo, seit Montag bin ich auch Besitzer des 40ZF355D und eigentlich recht zufrieden. Zwei Kleinigkeiten gibt es zu bemängeln: Zum einen habe ich einen Pixelfehler (leuchtet permanent rot) am oberen Ende des Bildschirms - das ist aber kein Thema und stört mich kaum. Das zweite Problem ist der besagte Taschenlampeneffekt in der Ecke oben links. Er zeigt sich halt nach ca. 30 - 60 Minuten und ist gut sichtbar, insbesondere im dunklen Raum. Letztendlich ist es aber doch (noch) nicht ganz so wild, denn entweder sieht man dort unwichiges schwarz (bei 4:3 oder > 16:9) oder das Bild ist voll ausgefüllt (PS3 oder 16:9-Film) dann sieht man es garnicht. Die Ursache ist eindeutig, das Gerät wird dort oben echt warm.... Eigentlich wollte ich das Gerät tauschen, aber ich glaube nicht, das der nächste ZF besser ist. Ich hab eben nur eine kleine TV-Nische und in die passt der Fernseher sehr gut rein. Aber ich hab n Ticket bei Toshiba offen, mal sehen was draus wird. Zu dem Fernseher an sich nun ein par Eindrücke: Pro: - sehr gutes Full-HD-Bild (PS3 Spiele und Blueray) - Wii und Xbox (1) sehen auch klasse aus - super DVD-Bild - viele Anschlüsse - satte Farben - tolle Hauttöne - DVBT erträglich Contra: - unbenutze Ausgänge nicht abwählbar (wär schön wenn man die 20 Ausgänge, die man nicht braucht, garnicht erst angezeigt bekommen würde - kein automatisches Umschalten von 4:3 auf Letterbox (TV 16:9) - DIVX sehen schrecklich aus (das können Plasmas besser) - kein schnelles Umschalten zwischen den 3 wichtigsten Formaten (4:3, 16:9 und Zoom) möglich Den Ton behandel ich mal ausserhalb von Pro und Contra, da er irgwndwo dazwischen liegt. Man kann wohl einfach nicht viel von so einer Slimlösung erwarten, zum TV schauen reichts, Filme machen so nicht viel Spaß und Guitar Hero 3 an der Wii ist nicht so toll. Da bei mir kein 5.1 System passt, werde ich das Gerät wohl Ende des Monats mit einem schwarzen Motiv2 von Teufel ergänzen ![]() Liebe Grüße Tiger73 [Beitrag von tiger73 am 09. Feb 2008, 15:07 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
16:08
![]() |
#315
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hallo Tiger ![]() Danke für Deinen interessanten Bericht. Diese Berichte sind mehr wert, als aus irgendwelche Magazinen die immer sehr unterschiedlich je nach Magazin, urteilen ![]() Mich würde ein Pixelfehler ungemein stören. Aber ansonsten klingt Dein Bericht gut. Ein anderer User Deines Modells hier hat berichtet, dass bei ihm der sog. Taschenlampen - Effekt oben nicht vorhanden wäre, jedoch beim XF sehbar ist. Welches Ticket hast Du bei den Neussern offen? ![]() Liebe Grüsse aus MG - Nicki P.S. Schick aussehen tut er. [Beitrag von NICKIm. am 09. Feb 2008, 16:08 bearbeitet] |
||||
Rhythmizer
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#316
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hallo tiger73, reduziere die Panelhelligkeit mal auf 40 - 50, der Effekt in der linken oberen Ecke wird damit auch schwächer. Falls es dann zu dunkel für Dich ist, dreh die normale Helligkeit ein bisschen nach oben. Gruß, rhythmizer |
||||
Junee
Stammgast |
19:10
![]() |
#317
erstellt: 09. Feb 2008, |||
|
||||
parsweb
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:04
![]() |
#318
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Das ist bei mir nicht der Fall. Ich denke die DIVX-Qualität hägt entscheidend vom DVD-Player ab. Mit einem günstigen "Allesfresser" vom Aldi hatte ich auch Probleme mit DIVX, aber seit ich die Philips HTS1000 nutze, bin ich begeistert, auch von der DIVX-Qualität. Die HTS1000 ist DIVX-Zertifiziert und über HDMI an den Toshiba angeschlossen. Die Bild-Qualität über meinen Kabelreceivers ist trotz Anbindung über SCART überraschend gut. DVD-T nutze ich nicht. Noch zum Taschenlampeneffekt: Bei mir steht der Toshiba mehr oder weniger in der Schrankwand. Die Wärme kann zwar noch nach oben vorne raus aber sie staut sich dennoch. Linke Seite wird oben etwas wärmer als die rechte. Trotzdem auch nach lägerer Laufzeit kein auffälliges Clouding. Meine Entscheidung den XF in einen ZF zu tauschen, bereue ich nicht. Musste allerdings auch 200,- Euronen drauflegen. ![]() |
||||
sirwede
Stammgast |
21:55
![]() |
#319
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Hallo, schreib doch mal bitte Deine Werte für Panelhelligkeit, Kontast, Helligkeit und die ersten vier Ziffern Deiner Seriennummer hier ins forum. Ich stelle gerade eine kleine Liste zusammen. Siehe 46ZF355 Thread. danke Sirwede |
||||
tiger73
Neuling |
23:07
![]() |
#320
erstellt: 09. Feb 2008, |||
Ich hab hier ein buntes Sammelsurium an komprimierten Filmen und als Player eine Xbox1 (bestes Mediacenter ever), die PS3 und einen Philips-DIVX-Player per HDMI, begeistert bin ich davon nicht. Was jedoch noch gut aussieht sind die Apple Movie Trailer (XBOX), die ja auch stark komprimiert sind. Die Xbox1 an nem Panasonic-Plasma eines Freundes (>50Zoll) gibt da ein deutlich besseres Bild bei DIVX & Co. Dafür finde ich halt die HD-Inhalte (insbesondere die PS3) sehen auf dem LCD besser aus. Nach dem Schock mit den DIVX-Filmen habe ich mit zitternden Händen mal ne DVD eingelegt (Toystory) und war schlichtweg begeistert. Was dieses TV aus ner DVD rausholt, ist der Wahnsinn. |
||||
Junee
Stammgast |
05:11
![]() |
#321
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Mal eine Frage zu den 100Hz. Unser Röhrenfernseher beherrscht die auch, ist das irgendwie Vergleichbar? Wenn ich es ausschalte, dann wackelt das Bild so ganz ganz leicht. |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:42
![]() |
#322
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Guten Morgen ![]() Die 100 Hertz-Technik bei den Röhrenmodellen hat die Funktion durch Verdoppelung der Zeilen ein ruhiges Bild zu erzeugen. Bei den LCDs hat sie die Aufgabe theoretisch für einen flüssigen und klaren Bewegungsablauf zu sorgen. Wie ein Hersteller die 100 Hz-Technik technisch umsetzt, ist nicht festgelegt und bleibt somit ihm selbst überlassen. Die einfachste Methode ist es, bei jedem Bild ein Bild hinzu zufügen also die Bilder zu verdoppeln. Dies hat nichts mit der Bildruhe an sich, die sie bei 100 Hz Röhren erzeugt, zu tun. Gruss - Nicki |
||||
niko1925
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#323
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Wird zeit das mal jemand paar Bilder von seinem Gerät hier reinstellt. |
||||
Holy_Moly
Inventar |
11:58
![]() |
#324
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Hab keine Lust es nochmal zu schreiben, lies dir einfach mal ![]() [Beitrag von Holy_Moly am 10. Feb 2008, 11:58 bearbeitet] |
||||
HHer
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#325
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Ich würde ja gerne Bilder reinstellen, aber offenbar gibt es Lieferprobleme. Wenn man sich die Händlerübersichten und die dortigen Verfügbarkeiten so anschaut, sieht es düster aus... Die vertrauenswürdigen Händler stehen auf rot... ![]() ![]() Meint ihr wirklich, dass der Preis für den 40ZF355D innerhalb von einem Monat um ca. 200 € sinkt? Hab hier irgendwo ne Preiskurve der Z-Serie gesehen, als die eingeführt wurde war das so... ![]() |
||||
nathan2225
Neuling |
14:06
![]() |
#326
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Ja schon merkwürdig, die Angebotslage ... Hat jemand eine Ahnung, waru gerade mal 2 Händler in Österreich das gute? Ding verkaufen können ? Haben die einen Exklusivvertrag mit Toshiba geschlossen, um bei der ersten Welle abzusahnen ? Oder wird aus anderen (technischen?) Gründen die weitere Auslieferung vom Hersteller/Großhändler zurückgehalten ? Komme schön langsam ins Grübeln, ob sich das Warten auf das Ding auszahlt ... |
||||
Wayne17
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:58
![]() |
#327
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Die die ihn schon haben, wieviel € habt ihr dafür gelegt? Günstigster Preis, obgleich auftragsbezogene Bestellung, ist Dynabyte ![]() |
||||
Butthead
Stammgast |
16:55
![]() |
#328
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Hab denen auch gemailt, kommen aus meiner Nachbarstadt. Daher mal gefragt wies mit Selbstabholung aussieht. Bin gespannt. GRad bei Toshiba ist ein seriöser Händler ja wichtig (wegen fehlender HErstellergarantie). |
||||
Rhythmizer
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#329
erstellt: 10. Feb 2008, |||
1.849,-- bei Digitrend in Wien, mittlerweile ist er dort auch um 11,-- EUR billiger. Nachdem ihn aber auch schon 2 andere Forumsmitglieder haben, die wohl aus Deutschland kommen, wird er wohl in Euren Landen auch schon erhältlich sein. Der LCD läuft heute schon wieder mal gute 6 Stunden, alles spitze. Der auffälligste Unterschied zu meinem Vorgängermodell (37wl66zs): Die Panelhelligkeit ist beim ZF deutlich niedriger eingestellt, sonst wärs für die Augen zu grell, zumindest nach meinem Empfinden. Gruß, Rhythmizer |
||||
tiger73
Neuling |
19:12
![]() |
#330
erstellt: 10. Feb 2008, |||
Meiner ist von Specialpoint.net und hat 1799,- gekostet. Der Versand per DHL Express war mit 6,- EUR unschlagbar günstig und nach einem Tag war das Gerät bei mir. |
||||
parsweb
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:32
![]() |
#331
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Leider ist es mir nicht möglich, vernünftige Bilder vom Toshiba zu erstellen. Es steht alles in einer verspiegelten Schrankwand und es kommt auf den Bildern zu großen Reflexionen. Hier aber die gewünschten Daten: S/N0: 7013xxxx Batch: J670102 Modell: 40ZF355DG Es gibt ja drei voreingestellte Modi (dynamisch, normal, Film), die nicht veränderbar sind und mir eigentlich reichen. Für mich ist der Film-Modus die Standardeinstellung. dynamisch Panelhelligkeit: 100 Kontrast: 100 Helligkeit: 50 Farbe: 50 normal Panelhelligkeit: 70 Kontrast: 70 Helligkeit: 50 Farbe: 50 Film Panelhelligkeit: 30 Kontrast: 70 Helligkeit: 50 Farbe: 50 benutzerdefiniert Panelhelligkeit: 60 Kontrast: 70 Helligkeit: 45 Farbe: 50 Der Toshiba ist nunmehr 1 Woche in Betrieb. Das Clouding ist nicht mehr festzustellen. Der Preis incl. 5-Jahres-Plusgarantie 2050,- EUR. Das ist aber ein Sonderpreis aufgrund meiner Reklamationen auch im Hinblick auf die HTS100 (950,- EUR incl. 5-Jahres-Plusgarantie). Ich bin froh, dass ich vor Ort gekauft habe. Die Geräte wurden allesamt ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht. Nunmehr gibt es keine Probleme mehr und ich bin voll zufrieden. Hier muss ich auch mal ein Dankeschön an den Medimarkt übermitteln. Aber bei einem Einkauf von 3000,- EUR erwatet man schon einen entsprechenden Support. Das es bei mir so gut lief, ist nicht immer selbstverständlich. Ich hatte allerdings auch die Option den gesamten Kauf rückabzuwickeln. Das hätte mir aber nicht gefallen, weil gerade der 40er Toshiba so gut in die Schrankwand passt. Und dass es zu Reklamationen kommt, ist für mich schon ganz normal. Ich kann mich an keine größere Anschaffung erinnern, wo es von Anfang an geklappt hat. Man hat das Gefühl, dass erst beim Kunden die Endabnahme durchgeführt wird. Das kann man aber nicht den Märkten ankreiden. Alle Gräte kamen original verpackt zur Auslieferung. Gruß parsweb [Beitrag von parsweb am 11. Feb 2008, 14:14 bearbeitet] |
||||
parsweb
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#332
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Butthead
Stammgast |
16:10
![]() |
#333
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Danke für die Fotos, sieht doch recht schick aus ![]() Jetzt muss endlich mal Amazon selbst den ins Programm aufnehmen oder Redcoon günstiger werden. Doofe Marketplace-Händler. |
||||
dbrepairman
Inventar |
16:40
![]() |
#334
erstellt: 11. Feb 2008, |||
@parsweb Sieht wirklich gut aus, hat Toshiba den speziell für dein Regal gebaut? Passt ja auf den Millimeter ... ![]() Btw: Was für ein Film ist das auf dem 2. Bild? Das sind ja ziemlich heftige Cinemascope-Balken, bist du sicher, dass das Bildformat so stimmt? Gruß dbrepairman |
||||
parsweb
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#335
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Hallo dbrepairman, ich habe das Format extra so eingestellt, damit man die schwarzen Ränder oben und unten gut sehen kann. Kein Clouding vorhanden. Gruß parsweb. |
||||
robert_s
Stammgast |
19:34
![]() |
#336
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Eine Frage an die glücklichen 40ZF355D-Besitzer: Wie stark ist der Overscan bei SDTV? Ich habe in mehreren Testberichten über den 46ZF355D gelesen, dass dieses Gerät bei SD-Auflösung (576i) brutal viel vom Bild abschneidet, was zur Abwertung geführt hat. Ist das beim 40ZF355D immer noch der Fall, oder hat Toshiba bei diesem Modell schon nachgebessert...? |
||||
Butthead
Stammgast |
19:39
![]() |
#337
erstellt: 11. Feb 2008, |||
HEy, eben hatte Amazon den LCD für 1793 direkt zu bestellen. Konnte aber gar nicht so schnell klciken wie er ausverkauft war. Jetzt gibts ihn nur wieder bei Marketplace ![]() |
||||
mind-man
Neuling |
08:02
![]() |
#338
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Hey, ich habe den bei redcoon bestellt und zwar am 01. Februar, da hatten die noch 2 Tage Lieferfrist drin. Dann hieß es, geht nicht - erst am 08. Feb. und heute bekomme ich die Nachricht, daß es erst am 20. Februar die nächste Lieferung gibt.. Das kann doch echt nicht sein, oder? |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:14
![]() |
#339
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Guten Morgen ![]() Toll: Dies sieht klasse aus, Du hast einen guten Geschmack ![]() Zum Thema Clouding gibt es einen aktuellen Leserbrief mit einer interessanten Anwtort. Er bezieht sich wohl auf den Toshiba 46ZF355D. Die Antwort hat mich überrascht und macht grosse Hoffnung für alle die vom sog. Clouding betroffen sind. Hier sollte man sich auf die Antwort der HD+TV berufen. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 12. Feb 2008, 09:15 bearbeitet] |
||||
Butthead
Stammgast |
09:18
![]() |
#340
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Müssen wir uns jetzt die Zeitschrift kaufen oder sagst du was die Antwort ist? |
||||
NICKIm.
Inventar |
09:30
![]() |
#341
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Nein. Wollte dies nicht ohne Weiteres nennen, da sie sich auf den 46" bezieht, der streng gesehen, nicht Inhalt dieses Threads ist. Wolkenbildung Der gute Testbericht in Ihrer Fachzeitschrift über den Toshiba 46ZF355D hat meine Kaufabsicht auf dieses Gerät gelenkt. Leider muss ich in int. Internet-Foren über einen "Clouding-Effekt" lesen, der nach ca. 1 Stunde Laufzeit durch Hitzeblidung (wohl begünstigt durch die enge Rahmenkonstruktion) auftreten soll. Haben Sie bei Ihren Tests ähnliches beobachtet? Antwort: Auch nach meheren Tagen zeigte unser Testgerät kein "Clouding". Wir können dies somit nicht bestätigen, ganz im Gegenteil: unser Toshiba läuft fehlerfrei. Da sich in Foren meist nur die Besitzer melden, welche ein Problem beschreiben und insgesamt sehr viele ZFs existieren, kann es dort natürlich zu gehäuften Problemschilderungen kommen. Dies trifft aber auf Geräte aller Hersteller zu und sollte deshalb nicht überbewertet werden. Besitzer, bei denen dieses Problem auftritt, sollten sich an den jeweiligen Fachhändler wenden, der einen Austausch vornehmen muss, da es sich hierbei um einen Defekt handelt. Gruss - Nicki |
||||
Wayne17
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#342
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Antwort erhalten: Lieferzeit, nach Bestellung zu dem Preis, bei Dynabyte von 3-4 Wochen ![]() Kommt Toshiba anscheinend mit Produzieren nicht hinterher bzw. haben sie wohl nicht mit so einer Nachfrage gerechnet? Geht alles ziemlich schleppend voran seit Markteinführung, so werden die Preise auch kaum sinken, wenn ihn bisher nur wenige Anbieter im Sortiment haben...eben schön die Marge abschöpfen ![]() |
||||
tidiroi
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#343
erstellt: 12. Feb 2008, |||
mind-man
Neuling |
15:48
![]() |
#344
erstellt: 12. Feb 2008, |||
danke für den Tipp, da habe ich doch gleich mal zugeschlagen. Geht morgen raus und kommt mit DHL angeblich am 20. Februar oder früher an. Hat Redcoon keinen Umsatz mit mir gemacht. Mittlerweile sind die 4 auch schon wieder weg und der Preis bei Amazon EUR 1.853,30 |
||||
gucky
Stammgast |
19:54
![]() |
#345
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Mist jetzt 1853 nicht von Amazon selber. Gruss Gucky |
||||
Xink08
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#346
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Ist dieser Toshi besser als der Samsung 40F86BD? Hat jemand in real mal verglichen? |
||||
Butthead
Stammgast |
20:31
![]() |
#347
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Gestern Abend hatte den LCD Amazon auch kurzfristig selbst drin, heute wieder. Denk ich mal die bekomme die nächste Tage immer wieder welche rein. Wenn Amazon mi DHL schickt, warum bringt DHL das Teil nicht nach Hause, sondern ne andere Spedition?? Laufen bei den anderen die 40ZFler noch? Hab eben in den 42Z-Fred reingeguckt, da kämpfen se ja grad mitm Clouding. Jetzt fällt mir noch was ein, sind die Anschlüsse bei euch alle ok? Beim Samsung 40M hatt ich das Problem, dass Streifen verursacht wurden sowie ein Scart-Anschluss nur FBAS-Signal durch lässt. [Beitrag von Butthead am 12. Feb 2008, 20:36 bearbeitet] |
||||
wknippi
Stammgast |
23:55
![]() |
#348
erstellt: 12. Feb 2008, |||
Hi Wenn du einen Cloudingfreien bekommst wirst du begeistert sein. Samsung,wenn das der mit dem Spiegelnden Display ist wird deine Frau eher davon begeistert sein.Die kann sich dann beim TV schauen schminken. Ansonsten kommt es eher auf den eigenen Geschmack an,ich finde,rein Optisch schaut der Samsung gegen den Toshi fast wie ein Kleiderschrank aus(mein Empfinden). mfg Wknippi P.S Wie kann man im Toshiforum nach Samsung fragen ![]() |
||||
NICKIm.
Inventar |
06:28
![]() |
#349
erstellt: 13. Feb 2008, |||
Hallo ![]() Diese Entscheidung kann Dir keiner nehmen, welches Produkt bildlich das bessere ist. Schaue Dir bitte beide einmal an. Ich finde, dass die Entscheidung zwischen beiden nicht leicht ist. Ein Bekannter hat den LE-40F86 und ist begeistert. Bei ihm sollte man wohl, sagte er mir, darauf achten, dass er die neueste Software hat, da es mitunter, genau wie hier beim Toshiba, Modelle gibt die das sog. Streifenproblem haben. Clouding hat er bei seinem LE-40F86 nicht. Bei ausreichendem Platz würde ich rein vom Design her zum LE-40F86 tendieren. Gruss - Nicki |
||||
Blackhawk2k
Stammgast |
06:56
![]() |
#350
erstellt: 13. Feb 2008, |||
zwischen samsung und toshiba schwank ich auch, hatte allerdings noch nicht die gelegenheit beide zu sehen. wichtiger als das design wäre für mich die verfügbarkeit + der preis vom samsung... also einfach abwarten wie sich dort das streifenproblem entwickelt, und wie sich die preise beim toshi verhalten |
||||
NICKIm.
Inventar |
07:02
![]() |
#351
erstellt: 13. Feb 2008, |||
Das sog. Streifenproblem ist ein Grund zur Wandlung d.h. kostenlosem Tausch des Gerätes. Dies klärte ein Leserbrief von HD+TV. Bei Samsung gibt es dieses nicht, wenn man beim Kauf darauf achtet, dass er die neueste Software hat. Dies sagte mir eine Samsung-Vertragswerkstatt die den VorOrt Service hier ausführt. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 13. Feb 2008, 07:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 40ZF355D crubi am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 12 Beiträge |
Unterschied 40ZF355D oder 40ZF355DG? LCD_Fan1968 am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 2 Beiträge |
Bildformatumschaltung 40ZF355D mw2 am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen Musik+Whisky am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 11 Beiträge |
Toshiba 40ZF355D oder doch besser LG's 42LG7000? guntram_b am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 4 Beiträge |
Schlechte Qualität bei Toshiba (40ZF355D)? tiger73 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 6 Beiträge |
40ZF355D Bildeinstellungen! B4stard am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 11 Beiträge |
Toshi 40zf355d - kaufen ? - Dac am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 2 Beiträge |
42Z3030D(G) oder 40ZF355D Vip3r am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
40ZF355D extrem schwer . Flixe am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedEduardoPaide
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.650