Qualitätssfrage zu toshi 47Z3030D

+A -A
Autor
Beitrag
ksonne
Neuling
#1 erstellt: 20. Dez 2007, 12:32
Hallöchen,
ich habe gestern meinen toshi 47Z3030D erhalten. Bin erstmal nicht ganz so zufrieden, da der Fernseher im Mediamarkt super Bild hatte, zu Hause aber nicht ganz so toll.D.h. wenn ich bis 2 m davor stehe, sind undeutliche, unscharfe Stellen zu sehen. Da ich absoluter Laie bin, frage ich, kriege ich die Einstellung selber hin oder soll ich mir lieber jemand holen. Oder ist das vielleicht so normal? Also im Geschäft stand ich näher dran und das Bild war besser.Ich denke, sollte bei dieser Technik auch so sein oder? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Toshi?
viele Grüße
weißvonnix
Stammgast
#2 erstellt: 20. Dez 2007, 13:06
schae mal im erfahrungsbericht 47z3030 nach. oder andere diverse threads...

es haben winige schon ihre einstellungen gepostet.

und alle oder fast alle sagen, dass die liefereinstellung erstmal schockierend ist aber nach der einstellungen meistens ein wow effekt kommt.
weißvonnix
Stammgast
#3 erstellt: 20. Dez 2007, 13:08
ksonne
Neuling
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 16:01

weißvonnix schrieb:
z.B.

allg. z3030

speziell 47z3030
ksonne
Neuling
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 16:02
Vielen Dank für die Tipps.
Ich habe auch nochmal im Mediamarkt nachgefragt. Die sagen, dass es aufgrund der Größe des Fernsehers im Nahbereich schon zu Beeinträchtigungen der Qualität kommen kann. Vorm Kauf hat man uns das aber nicht erzählt.
Gruß Ksonne
weißvonnix
Stammgast
#6 erstellt: 20. Dez 2007, 16:11
ich hoffe das wenn ihr die richtige einstellung für euch gefunden habt, daß es doch noch ein glücklicher Kauf war.

soweit ich mit bekommen habe, war eigentlich jeder (wie gesagt) erst nach den einstellungen wirklich zufrieden.

natürlich gibt es hier und da schwachstellen. aber ich denke die sind für das preisleistungsverhältnis zu ertragen.

würde mich freuen wenn du nach deinen zweiten eindruck (nach den einstellungen) schreiben würdest wie denn dann dein eindruck des bildes ist.

drücke dir bzw. euch die daumen dass ihr doch noch begeistert seit.
Arndt111
Inventar
#7 erstellt: 20. Dez 2007, 16:29
Alles Quatsch - selbst mit den Werksteinstellungen bekommt man schon ein ordentliches Bild hin! Der Hauptgrund warum manch einer mit dem Bild nicht ganz so zufrieden ist, liegt an der Qualität des eingespeisten Signal!

Ideal:
HD DVD, Blue ray mit 1080p oder HD TV DVB-S2 / 1080i (Premiere HD oder fast genauso gut SAT1 HD, PRO7 HD, Anixe)

Sehr gut bis OK:
digitales PAL TV 576i (stark Senderabhängig) über DVB-S (SAT), DVB-T, Kabel digital oder natürlich auch herkömliche DVD (SAT ist in jedem Fall um einiges besser als Kabel und diesem daher falls möglich vorzuziehen)

Akzeptabel bis schlecht:
analoges PAL TV über Kabel, SAT oder Videorecorder
(25m Sitzentfernung bei einem 32 Zoll Bildschirm ergeben auch hier ein super Bild!)


[Beitrag von Arndt111 am 20. Dez 2007, 17:39 bearbeitet]
weißvonnix
Stammgast
#8 erstellt: 20. Dez 2007, 16:35
"alles quatsch mit soße" wie timo hildebrandt vor kurzem sagte

nein aber das ist natürlich auch ein faktor ( mit dem eingespeisten Signal)

aber trotzdem arndt... soooooo unrecht habe ich doch auch nicht? oder?

ich kann nur daraus schliessen das es viele geschrieben haben.

von eigener erfahrung habe ich nichts geschrieben
Arndt111
Inventar
#9 erstellt: 20. Dez 2007, 16:39
...natürlich hast Du nicht Unrecht!

Ich würde es so formulieren: Der erste Schritt ist die Bereitstellung eines optimalen Signals und der zweite das Feintuning in den Einstellungen.

Im MM und Co herrschen bekanntermaßen nie vergleichbare Bedingungen um die Qualität eines TV real beurteilen zu können! Wenn auf dem beworbenen Gerät der HD Presentationskanal läuft und woanders irgend ein TV Kanal, dann sind das eher ideale Bedingungen um einen Käufer für dumm zu verkaufen! :-)


[Beitrag von Arndt111 am 20. Dez 2007, 16:53 bearbeitet]
achim-martin
Stammgast
#10 erstellt: 20. Dez 2007, 19:56
Der Verfasser des Threads hat nichts zum zugespielten Signal gesagt, also was für ein Gerät, Kabel oder Sat oder digital oder analog, HDMI oder Scart, oder interner Tuner..., welcher Sender? All dies spielt ebenfalls eine Rolle. Unschärfe ist nun eines der Dinge, die die Z Reihe gar nicht kennt, wenn das Signal i.O. ist.

Was der MM Mitarbeiter meinte ist, dass man natürlich schlechte Pal Signale in 2 Metern Abstand entsprechend kredenzt bekommt. Auf so großer Fläche sieht z.B. Ntv beschissen aus - mal abgesehn davon, dass es eh niemanden mehr interessiert, wie das Wetter in der Taubenstraße/Berlin wird.

Also zusammenfassend: guten Zuspieler, gute Verbindungen, möglichst Sat und dann ausgeglichene Einstellungen. Wenns dann noch unscharf ist, liegts an nem Montagsgerät.

Normalerweise wird bei der Z Reihe die Schärfe übrigens eher noch runtergeregelt - hab ich auch gemacht.
crawltochina
Inventar
#11 erstellt: 24. Dez 2007, 13:38
Ich kann mir genau vorstellen, wie ihr im MM vor dem Fernseher gestanden habt und mit großen Augen den HD-Präsentationskanal angeschaut habt. Der läuft hier im Saturn auch immer auf den Zs und sieht wirklich toll aus. Wahrscheinlich fandet ihr es auch toll, dass man bei diesem Fernseher so nah ran gehen kann, und immer noch ein tolles Bild hat, hab ich Recht? :-)
Tja, das ist halt die typische Kundenverarsche, die in den Geschäften täglich läuft. Ein neuer, teurer Fernseher bekommt das geilste HD-Material, und die anderen kriegen den PAL-Mist. Da Klar ist der Z gut, aber hätte man euch PAL-TV gezeigt, wäre das zumindest fair eine echte Beratung gewesen. Oder ist es so, dass euch PAL gezeigt wurde, und das im MM beser gewesen ist? Kann ich mir kaum vorstellen...
TThorsten
Stammgast
#12 erstellt: 24. Dez 2007, 15:15
Genau so war es mit Sicherheit. Ging mir auch so durch den Kopf.........
Zu 99,9% wurde HD betrachtet und nun so es ein mieses Pal-Signal richten Vielleicht noch Kabel analog
Es gibt da einen Spruch: Shit in, shit out

Trotzdem Frohes Fest
TThorsten

PS
Sicher geht mit einem guten Receiver mit HDMI-Anschluß noch etwas!


[Beitrag von TThorsten am 24. Dez 2007, 15:17 bearbeitet]
homekino
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Dez 2007, 17:54
Wenn am TV ein HD-Kanal läuft der über HDMI oder YUV übertragen wird muss das Bild scharf und detailreich sein.
Laut Toshiba-Hotline bei Betrachtungsabstand=Bilddiagonale muss jedes Pixel scharf sein und ein tolles Bild ergeben. Settings : sämtliche Filter und Bildverbesserer aus. Nun kann höchstens noch eine falsche Farbdarstellung vorhanden sein wie sie bei der Z-Serie bekannt ist. Bei meinem 47z wie hier
http://www.hifi-foru...m_id=148&thread=1799

beschrieben ist dies definitiv nicht der Fall, somit hilft nur Tausch.
Bei Pal-Zuspielungen ist die Beurteilung schwieriger, hier kommts wohl auch arg auf den Zuspieler an. Am besten einen DVD-Player mit HDMI probieren, wenn verfügbar.
achim-martin
Stammgast
#14 erstellt: 26. Dez 2007, 18:27
Letzterem stimme ich auch zu. Gute Zuspieler, gute nicht zu lange Kabel, eben ein gutes Signal und dann vernünftige Einstellungen und das Bild ist scharf. NTV ist z.B. niemals auch nur annähernd scharf bei so einer Größe. Die senden offenbar MPEG1 oder sowas vergleichbares...

Wichtig: Farbe runter - denn zuviel davon, und das ist der Fall bei den Grundeinstellungen, das haut alles kaputt, auch die Schwarzwertanpassung unbedingt abschalten. An sog. Bildverbesserern ist bei mir nur noch die DNR auf auto geblieben, und natürlich 100Hz, Filmstabilisierung: sanft. Die ist wirklich gut und übertreibt nicht, kann selbst bei HD anbleiben, ohne Schärfe wegzunehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Taschenlampeneffekt bei 47z3030d"
danny424 am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  65 Beiträge
47Z3030D Flecken
AdiSimpson am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  10 Beiträge
47Z3030D Preis
zulu81 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2008  –  5 Beiträge
47Z3030D Klackgeräusch?
tonberry am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  4 Beiträge
Toshiba 47Z3030D
daBriZa am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 30.09.2008  –  6 Beiträge
Erfahrungsbericht - Toshiba 47Z3030D (bzw. DG)
xyzzyx am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  933 Beiträge
Fragen zu dem Toshiba 47Z3030D
kuckif95 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 42Z3030D oder 47Z3030D
premiumsurfer am 10.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  16 Beiträge
Toshiba 47Z3030D vs 46ZF355D
NEFFETS99 am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2008  –  53 Beiträge
PC-Auflösung Toshiba 47z3030D
tonberry am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedunique_uu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen