Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

46 ZF355D Einstellungen

+A -A
Autor
Beitrag
IIIIIChrisIIIII
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 28. Jun 2008, 09:18
Hi Vin_Dragon,

so hab ich mich auch gefühlt, nachdem ich mir hier alles durchgelesen hatte (hatte schon was von einer Univorlesung, bei der ich mir Notizen gemacht habe, um die wichtigen Dinge nicht wieder zu vergessen )


was ich nur noch wissen will , hab mir jetzt ein hdmi kabel gekauft und angeschlossen , muss ich jetzt noch irgendwas am tv verstellen ?


Wenn du Optimierungen im Servicemenü vorgenommen hast, dann überprüfe noch mal folgende Einstellungen, die sich pro Eingangssignal ändern:

BRTC => Brightness Center Value
CNTX => Contrast Max
COLC => Colour Center Value
UVTT => Baseband Tint

Gruß,
Chris
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 28. Jun 2008, 13:53
zum hdmi kabel

naja das problem is , das ich das mit dem servicemenü nicht mache , weil ich damit gar nicht klar komme :-(

kann ich das nicht noch anders einstellen ?

ich suche auch sowas hm wie hiess das , mit 5.5 oder sowas damit das bild nicht ruckelt in schnellen fahten oder so ^^
naja erste mal full hd für mich , deswegen stell ich mich etwas dumm an :-)
sirwede
Stammgast
#403 erstellt: 28. Jun 2008, 14:31

Vin_Dragon_ schrieb:
zum hdmi kabel

naja das problem is , das ich das mit dem servicemenü nicht mache , weil ich damit gar nicht klar komme :-(

kann ich das nicht noch anders einstellen ?

ich suche auch sowas hm wie hiess das , mit 5.5 oder sowas damit das bild nicht ruckelt in schnellen fahten oder so ^^
naja erste mal full hd für mich , deswegen stell ich mich etwas dumm an :-)


Hallo,

das mit dem 5.5 ist eingestellt bei Filmstabilisierung NORMAL. Kannst auch mal SANFT probieren.

Kannst ja mal Deine Einstellungen posten, wenn Du das Servicemenü nicht benutzt, wird es auch für einige interessant sein.

Gruss
sirwede
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#404 erstellt: 28. Jun 2008, 20:31
naja hab eigentlich die von kalle ^^

nur das ich statt warmen farben normale hab.
weil ich hab manchmal das gefühl das das bild nicht hinterherkommt. Kinomodus is bei mir komischerweise auch ergraut.
Mooonwalker5
Stammgast
#405 erstellt: 29. Jun 2008, 19:55
Hallo,

noch mal zum Spyder:

Zwei verschiedene Spyder2 hatte ZUEINANDER schon über 10% Fehler! Zum i1 waren es wieder etwa 10%.

Der Spyder3 ist ja schön und gut, läuft aber nicht mit HCFR zusammen... was bringt der dann?

Das i1 ist wesentlich professioneller... und wenn du's in USA bestellst ist es auch preislich o.k.

/Moonwalker
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#406 erstellt: 05. Jul 2008, 01:56
ja was mich auch stört ist , das manche filme in volle montur auf dem monitor dargestellt werden. also niht mal 16:9 sondern vollbild das nervt einfach nur :-( weils dann nicht so scharf ist , bekomm das auch einfach nicht weg. auserdem dann mehr sone grobkörnigen pixel zu sehen sind.

weis da irgendwer rat ?

kann mir auch mal wer veraten warum ich keine kinomodus anwählen kann ? ist bei mir ergraut
sirwede
Stammgast
#407 erstellt: 07. Jul 2008, 08:56
[quote="Smartyy]


@sirwede

jup habe Panellheligkeit 30 von dir übernommen! Dein Rot war mir bisl zu Rot. Habe da -4 +4 genommen. Ansonsten den Rest so wie du und alles absolut Top. Vielen Dank!!!!!!

@gruß smartyy[/quote]

Ich habe gestern mal die Sättigung vom ROT ein wenig reduziert. Finde ich sonst z.B. bei F1 zu grass. Die Vodafone Mützen von den Fahrern waren doch recht überstrahlt....

Vorher Sättigung rot -4 jezt -8.

Gruss
sirwede
Knobi1976
Ist häufiger hier
#408 erstellt: 08. Jul 2008, 08:49
Hallöchen,
ist es eigentlich möglich die Settings des Fernsehers bzw. des SM zu "reseten" um ihn wieder in den Originalzustand zurückzusetzen?
Hab mir leider die Originalwerte nicht notiert.


[Beitrag von Knobi1976 am 08. Jul 2008, 08:50 bearbeitet]
sirwede
Stammgast
#409 erstellt: 09. Jul 2008, 14:17

Knobi1976 schrieb:
Hallöchen,
ist es eigentlich möglich die Settings des Fernsehers bzw. des SM zu "reseten" um ihn wieder in den Originalzustand zurückzusetzen?
Hab mir leider die Originalwerte nicht notiert. :?


Hallo,

das soll wohl leider nicht gehen bzw. ist es hier nicht bekannt. Schau mal durch die Beiträge hier im Thread, dass hatte schon mal jemand gefragt und wenn ich mich recht entsinne, hatte ich ihm die Infos auch von Kalle geschickt.

Gruss
sirwede
Knobi1976
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 10. Jul 2008, 20:37
Alles klar, danke schön, Problem war, das ich aus versehen einen Wert geändert habe, der nichts mit der Bildeinstellung zu tun hatte. Hatte als Ergebnis dann keinen Videotext mehr.
Nach ausprobieren habe ich wieder die richtige Einstellung gefunden.
Nun geht wieder alles...
Mooonwalker5
Stammgast
#411 erstellt: 20. Jul 2008, 20:00
Hallo zusammen,

ich weiss, ich habe euch lange warten lassen!

Aber hier, wie schon lange versprochen, das Wärmekamerabild meines 45ZF355 (mehere Stunden warmgelaufen, bild ist schwarz)

Enjoy!

/Moonwalker


fishbonezory
Ist häufiger hier
#412 erstellt: 20. Jul 2008, 21:16
kann ich auch diese settings für 52 zf 355 nehmen??
kalle1111
Inventar
#413 erstellt: 20. Jul 2008, 22:19

fishbonezory schrieb:
kann ich auch diese settings für 52 zf 355 nehmen??


So weit ich weiss gibt es hier einen Thread für den 52. Aber Testen kann man trotzdem mal.
kalle1111
Inventar
#414 erstellt: 08. Sep 2008, 22:31
FINALE EINSTELLUNGEN


Service-Menu

BRTC => 01H (Brightness Center Value)

CNTX =>6AH (Contrast Max)

COLC =>C8H (Colour Center Value)

UVTT =>00H (Baseband Tint)


BCUT =>01H (Colour Cut-Off)

GCUT => FFH

RCUT =>01H


BDRV => 6AH (Colour Drive)

GDRV =>7DH

RDRV =>97H




Menu

Active Back. Control EIN
Kinomodus EIN
Filmstabilisierung SANFT
Active Vision M100 EIN
3-D-Colour-Man. AN
xyYCC-Wahl AUTO

Panelhelligkeit 20
Kontrast 50
Helligkeit 54
Farbe 37
Farbton 0
Schärfe -5
Schwarzanp. AUS
MPEG-Rauschred. AUS
DNR AUTO
Farbtemp. NORMAL




Colourmanagement

Rot: +4 -4 0
Grün: -15 -12 0
Blau: +2 0 0

Gelb: -1 0 0
Magenta: -5 -3 0
Cyan: +1 -14 0







Mooonwalker5
Stammgast
#415 erstellt: 10. Sep 2008, 21:04
Hi!

Sieht alles klasse aus... muss mal wieder mein EYE-One anheizen...

Aber Kontrast: 50

Da geh' ich echt nicht mit...

Naja, Kalle... wir hatte doch schon mal vor 3 Monaten mit dem Thema abgeschlossen?! Der 46ZF hält sich tapfer... ist eben ein Top Gerät!

/M.
HC-65
Ist häufiger hier
#416 erstellt: 11. Sep 2008, 11:51
Kann man eigentlich Eure Einstellungen auf jede beliebige Größe der ZF355-Serie reproduzieren oder gibt es hier Unterschiede bei den LCD-Größen?
clexy
Hat sich gelöscht
#417 erstellt: 13. Sep 2008, 19:26
Meine Einstellungen sind Ähnlich & ich hab den 52".
Nur bei der Panelhelligkeit hab ich deutlich mehr = 65
Ansonsten nur wenige Abweichung & natürlich auch vom Zuspieler abhänig ....... Ich hab das Bild so eingestellt das es für MICH bei "HD-Zuspielern" am "Perfektesten" passt .....
Bei SD mach ich bar kleine Abstriche die allerding je nach TV-Sender sehr unterschiedlich ausfallen ....
Habe aber keine lust immer "Rum-Zu-Stellen".
Das sit einer der wenigen Mangos des ZF das man die einstellung nicht pro Eingang abspeichern kann ...leider ....
Vom SM hab ich die Finger gelassen da ich auch so seeeeeeehr zufrieden bin.


[Beitrag von clexy am 13. Sep 2008, 19:27 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#418 erstellt: 22. Sep 2008, 16:23
@ Replect

Ich habe vorhin im SM den Wert:

CNTX auf Deine Empfehlung "9EH" eingestellt und teste das mal...

Im Menu ist der Kontrast derzeit bei 65.
Replect
Stammgast
#419 erstellt: 23. Sep 2008, 09:41

kalle1111 schrieb:
@ Replect

Ich habe vorhin im SM den Wert:

CNTX auf Deine Empfehlung "9EH" eingestellt und teste das mal...

Im Menu ist der Kontrast derzeit bei 65.


Höher als 72 mag ich nicht, da wie zuvor mal erwähnt der Kontrast bei 72+ langsam einen Rotstich in den Graustufen erzeugt beim Kontrast-Testbild von Burosch.
Mal schauen ob du dies bestätigen kannst, solltest du so hoch überhaupt gehen...

An sich bin ich dann mal gespannt was der Experte dazu sagt

PS.: Ich glaube ich musst dadurch auch den Farbton nach oben anziehen um den gleichen Effekt wie mit der anderen CNTX-Einstellung zu erreichen... Achte darauf also auch besser


[Beitrag von Replect am 23. Sep 2008, 09:43 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#420 erstellt: 26. Sep 2008, 19:06
@ Replect

Sooo, nach einigen Tagen des Testens, hier das Fazit:

Die Einstellung bleibt! Ich habe zum Einen die Möglichkeit, das gleiche Ergebnis zu erreichen und zum Anderen stimmt so die "Bandbreite" der Einstellung wieder.

Das mit der Farbe ist richtig. Ich musste diese etwas raufregeln. Der Kontrast im Menü ist jetzt bei 70.
Replect
Stammgast
#421 erstellt: 30. Sep 2008, 09:49

kalle1111 schrieb:
@ Replect

Sooo, nach einigen Tagen des Testens, hier das Fazit:

Die Einstellung bleibt! Ich habe zum Einen die Möglichkeit, das gleiche Ergebnis zu erreichen und zum Anderen stimmt so die "Bandbreite" der Einstellung wieder.

Das mit der Farbe ist richtig. Ich musste diese etwas raufregeln. Der Kontrast im Menü ist jetzt bei 70.


Freut mich zu hören
Wo liegt dein Farbton nun?
Farben an sich was angepasst?

Ich persönlich bin immernoch ab und an mit der Helligkeit am testen (aktuell 58). Denn der Schwarzwert ist ja schön und gut, aber vor allem Tagsüber ist es dann leider ein stellenweise etwas düster wirkendes Fernsehen, speziell bei PS3-Games, Blu-Ray, DVD... Wenn es dann draussen dunkel ist wird es besser, aber dennnoch bleibt da Gefühl von zuviel verloren Details in dunklen Bildbereichen. Dazu trägt dann auch die 4m Distanz bei, so mein Eindruck.
Ach, warum macht man sich das Leben so schwer
kalle1111
Inventar
#422 erstellt: 30. Sep 2008, 10:52
Ich poste meine aktuellen Einstellungen demnächst nochmal.
Die Farben ansich habe ich nicht geändert.

Man darf allerdings nicht vergessen, die Einstellungen im SM für alle Eingänge vorzunehmen!
kalle1111
Inventar
#423 erstellt: 03. Okt 2008, 18:58
Aufgrund der Änderung CNTX, hier noch mal die Zusammenfassung:


Service-Menu

BRTC => 01H (Brightness Center Value)

CNTX => 9EH (Contrast Max)

COLC => C8H (Colour Center Value)

UVTT => 00H (Baseband Tint)


BCUT => 01H (Colour Cut-Off)

GCUT => FFH

RCUT => 01H


BDRV => 6AH (Colour Drive)

GDRV => 7DH

RDRV => 97H




Menu

Active Back. Control EIN
Kinomodus EIN
Filmstabilisierung SANFT
Active Vision M100 EIN
3-D-Colour-Man. AN
xyYCC-Wahl AUTO

Panelhelligkeit 20
Kontrast 70
Helligkeit 55
Farbe 38
Farbton 0
Schärfe -5
Schwarzanp. AUS
MPEG-Rauschred. AUS
DNR AUTO
Farbtemp. NORMAL




Colourmanagement

Rot: +4 -4 0
Grün: -15 -12 0
Blau: +2 0 0

Gelb: -1 0 0
Magenta: -5 -3 0
Cyan: +1 -14 0
kalle1111
Inventar
#424 erstellt: 07. Okt 2008, 01:15
Hi ZF-ler,

ich habe noch mal ein paar Stunden investiert, um die Einstellungen nochmals zu optimieren. Es ist mir auch gelungen.

Das Bild ist mit den folgenden Einstellungen nochmals natürlicher. Auch sehen die Ergebnisse besser aus:













ABER es gibt auch ein Problem:

Wenn ich das Colour-Management einschalte, bemerke ich ein stärkeres Rauschen. Kann das bitte jemand verifizieren? Ich hoffe es liegt nicht am Gerät.


Das CIE-Dreieck sieht mit dem Management sehr gut aus, allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass das Bild ohne Korrektur natürlicher und insgesamt runder wirkt. Rot und vor allem Grün müssen extrem stark korrigiert werden.

Zwar ist dann messtechnisch durch den vergrösserten Farbraum des Panels nicht korrekt, allerdings juckt mich das nicht sonderlich.

Wenn ihr also Lust habt, dann viel Spass beim Testen!


Hier die Einstellungen:



Service-Menu

BRTC =>01H (Brightness Center Value)

CNTX =>9EH (Contrast Max)

COLC =>C8H (Colour Center Value)

UVTT =>00H (Baseband Tint)


BCUT =>00H (Colour Cut-Off)

GCUT =>00H

RCUT =>00H


BDRV =>7AH (Colour Drive)

GDRV =>88H

RDRV =>ABH




Menu

Active Back. Control EIN
Kinomodus EIN
Filmstabilisierung SANFT
Active Vision M100 EIN
3-D-Colour-Man. AUS!!! => meine Empfehlung
xyYCC-Wahl AUTO

Panelhelligkeit 30
Kontrast 60
Helligkeit 58
Farbe 40
Farbton 0
Schärfe 0
Schwarzanp. AUS
MPEG-Rauschred. AUS
DNR AUTO
Farbtemp. NORMAL




Colourmanagement (CIE-konform)

Rot: +11 -4 +8
Grün: -15 -10 0
Blau: 0 0 0

Gelb: 0 +6 0
Magenta: +2 0 +10
Cyan: -3 -15 +15
HIFI-Andi
Inventar
#425 erstellt: 07. Okt 2008, 08:22
@kalle1111:
Wow! Toll, was du dir für eine Mühe machst!

Bei Gelegenheit werde ich mal deine mit meinen Einstellungen vergleichen. Denn leider sind all deine Tests natürlich voll auf dein Gerät abgestimmt - Abweichungen für meinen TV können mehr oder weniger groß ausfallen...
Replect
Stammgast
#426 erstellt: 07. Okt 2008, 09:12
Hm, ich hatte das Kapitel als erledigt erhofft, aber jetzt fühle ich mich wieder gezwungen deine Einstellungen mal zu testen...


[Beitrag von Replect am 07. Okt 2008, 09:13 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#427 erstellt: 07. Okt 2008, 11:38
@ Andi
Ja, richtig. Meine Einstellungen müssen bei Dir nicht unbedingt gut ausschauen. Also wenn Du testest, dann notiere die alten Werte.




@ Replect
Ich bin gespannt was Du sagst.
Replect
Stammgast
#428 erstellt: 08. Okt 2008, 09:33

kalle1111 schrieb:

...

@ Replect
Ich bin gespannt was Du sagst.


Soo, hab deine neuen Einstellungen gestern Abend mal getestet.
Die SM-Einstellungen find ich nicht verkehrt, allerdings beim Einsatz deiner neuen CM-Einstellungen... Das ist ja ein absolutes "No Go!". Sicher das dies deine Messgeräte ermittelt haben... Die Damen bei den Burosch-Testbildern allein sehen ja schon Totkrank aus (nur um ein Beispiel zu nennen)...
Ohne CM-Einstellungen (also AUS) deutlich besser... Allerdings wirkt Rot und Grün etwas zu kräftig.

Also CM wieder AN, alles auf 0 0 0...
Nur...
Rot 0 -1 0
Grün 0 -3 0

Dann hab ich noch den Kontrast auf 64 angehoben und Backlight Control hab ich auf AUS (macht mir Bilder mit überwiegend Schwarzanteil zu düster, als würde Panelhelligkeit gegen 0 gehen übertrieben gesagt), ansonsten identisch.

Mein erster Eindruck mit den letzten Änderungen, besonders dem CM-Werten...

Gut...
Vielleicht kannst du ja mal beurteilen wie es mit meinen kleinen Änderungen bei dir wirkt. Besser als mit deinen CM, auch besser als mit CM auf AUS...!?

PS.: Ich erinnere mich, weil du das Rauschen durch die CM-Einstellungen ansprichst, dass genau dieses gerne ensteht wenn du die Helligkeitswerte der Farben groß änderst, was bei deinen Einstellungen ja auch der Fall ist.
So war es bei mir als ich irgendwann mal damit rumgespielt hab...


[Beitrag von Replect am 08. Okt 2008, 10:54 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#429 erstellt: 08. Okt 2008, 10:19
@ Replect

Das CIE-Dreieck hat mir ein (fast) perfektes Ergebnis attestiert. Und ich bin mir absolut sicher, dass das Equipment in Ordnung ist.

Wie ich aber bereits schrieb, gefällt mir das Bild ohne die CM-Einstellungen besser.

Das mit dem Rauschen in Verbindung mit der Helligkeit, könnte die Lösung sein. Das werde ich heute Abend prüfen.

Auch werde ich Deine CM-Einstellungen testen.
kalle1111
Inventar
#430 erstellt: 08. Okt 2008, 20:18
@ Replect

Es lag in der Tat an den Helligkeits-Einstellungen. Das Rauschen ist nun weg.

Folgende Einstellungen jetzt im CM:

Rot +2 -8 0
Grün -15 -10 0
Blau 0 -4 0
Cyan 0 -15 0

Rest unverändert.

Jetzt stimmt alles


[Beitrag von kalle1111 am 08. Okt 2008, 22:33 bearbeitet]
Kdeux
Neuling
#431 erstellt: 08. Okt 2008, 22:04
Ich wollte mir jetzt auch den Toshiba zulegen allerdings das 40 Zoll Modell aber da sind ja keine großen Unterschiede deshalb meine wichtigste Frage wie läuft der Fernseher im Betrieb mit der PS3 ? Kann da jemand was berichten , da ich fast nur mit ihm PS3 spielen will sollte er da schon keine Schwächen zeigen wie Clouding was ich immer wieder lesen musst .
Replect
Stammgast
#432 erstellt: 09. Okt 2008, 09:20
@Kalle

Schön das ich auch mal helfen konnte...
Werde die Einstellungen dann auch wie immer testen

Die Backlight Control-Geschichte würde mich aber auch noch interessieren... Das hab ich ja im Gegensatz zu dir (und vermutlich vielen anderen) auf AUS.
Auffällig wirds eben bei Bildern mit viel Schwarzanteil wo der kleine Bereich der Hell ist, durch das BLC so sehr abgedunkelt wird, dass eben nahezu der Eindruck entsteht ich hätte die P-Helligkeit gegen 0 eingestellt... (die passenste Beschreibung die mir grade einfällt). Teste das doch bitte mal... Ein Bild oder ein Standbild aus einem Film raussuchen und dann zwischen AN und AUS wechseln... Bei entsprechend, passenden Bildern sollte dann obiger Effekt klar auffallen und störend wirken (zumindest ist es so bei mir).

(Mir ist bewusst das die BLC ja im Prinzip wirklich die P-Helligkeit runterfährt, aber der Einfluss auf den kleinen Hellen Bereich in entsprechenden Bildern ist eben doch groß)


[Beitrag von Replect am 09. Okt 2008, 09:25 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#433 erstellt: 09. Okt 2008, 10:04

Replect schrieb:
@Kalle

Schön das ich auch mal helfen konnte...
Werde die Einstellungen dann auch wie immer testen

Die Backlight Control-Geschichte würde mich aber auch noch interessieren... Das hab ich ja im Gegensatz zu dir (und vermutlich vielen anderen) auf AUS.
Auffällig wirds eben bei Bildern mit viel Schwarzanteil wo der kleine Bereich der Hell ist, durch das BLC so sehr abgedunkelt wird, dass eben nahezu der Eindruck entsteht ich hätte die P-Helligkeit gegen 0 eingestellt... (die passenste Beschreibung die mir grade einfällt). Teste das doch bitte mal... Ein Bild oder ein Standbild aus einem Film raussuchen und dann zwischen AN und AUS wechseln... Bei entsprechend, passenden Bildern sollte dann obiger Effekt klar auffallen und störend wirken (zumindest ist es so bei mir).

(Mir ist bewusst das die BLC ja im Prinzip wirklich die P-Helligkeit runterfährt, aber der Einfluss auf den kleinen Hellen Bereich in entsprechenden Bildern ist eben doch groß)


Ich habe das BLC immer eingeschaltet aber Deine Erfahrungen ebenfalls gemacht und die gleichen Gedanken gehabt. ABER, wenn man die Situationen, in denen es wirklich störend auffällt zusammen nimmt, dann muss ich sagen, dass die Vorteile deutlich überwiegen. Der Schwarzwert ist durch BLC einfach besser und das Bild gewinnt an Plastizität und Tiefe.
Besser geht es dann nur noch mit dimmbaren LED´s.
Replect
Stammgast
#434 erstellt: 09. Okt 2008, 11:32

kalle1111 schrieb:

Ich habe das BLC immer eingeschaltet aber Deine Erfahrungen ebenfalls gemacht und die gleichen Gedanken gehabt. ABER, wenn man die Situationen, in denen es wirklich störend auffällt zusammen nimmt, dann muss ich sagen, dass die Vorteile deutlich überwiegen. Der Schwarzwert ist durch BLC einfach besser und das Bild gewinnt an Plastizität und Tiefe.
Besser geht es dann nur noch mit dimmbaren LED´s. ;)


Hm, mein Eindruck war allerdings das es in 90% der Fälle gar nicht eingreift, und wenn, fand ich es schon störend...
Also bei Mittelhellen (ich will es mal so nennen) Bildern konnte ich eigentlich nie einen großartigen Unterschied zwischen AN und AUS feststellen... Hm.
Wenn ich an Filme wie "The Descent" denke, der ja nahezu nur im Dunkel spielt... Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
Falls du an diesen Film rankommst, schaus dir mal an...
Hmmm, naja... Ich geb der Sache mal nochmal ne Chance, aber bei düsteren Spielen/Filmen graust es mir aktuell bei der Vorstellung wie es dann aussieht ^^


[Beitrag von Replect am 09. Okt 2008, 11:33 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#435 erstellt: 09. Okt 2008, 13:40
"The Descent" kenne ich leider nicht. Wo es mich in der Tat gestört hat, war "Sunshine" und "Underworld". Aber davon mal abgesehen, nutze ich die Funktion eigentlich immer.
Das Tuning greift sehr subtil ein, so dass man es oftmals nicht so bemerkt.

Hast Du mal mit der Schwarzanpassung rumgespielt? Bei den beiden genannten Filmen hat die Einstellung "gering" ein gutes Ergebnis geliefert. Es macht allerdings wirklich nur bei dunklen Filmen Sinn.
Replect
Stammgast
#436 erstellt: 09. Okt 2008, 14:32

kalle1111 schrieb:
"The Descent" kenne ich leider nicht. Wo es mich in der Tat gestört hat, war "Sunshine" und "Underworld". Aber davon mal abgesehen, nutze ich die Funktion eigentlich immer.
Das Tuning greift sehr subtil ein, so dass man es oftmals nicht so bemerkt.

Hast Du mal mit der Schwarzanpassung rumgespielt? Bei den beiden genannten Filmen hat die Einstellung "gering" ein gutes Ergebnis geliefert. Es macht allerdings wirklich nur bei dunklen Filmen Sinn.


Verstehe ich richtig das du bei entsprechenden Filmen BLC eventuell auch mal AUS stellst und gar die Schwarzanpassung aktivierst?
Ich wollte eben möglichst nicht ab und an die Einstellungen ändern müssen.
Wenn ich auch überlege einen Film zu schauen wo ich eben nicht weiß in welche Richtung das hinausläuft und dann mittendrin feststellen müsste, hätte ich doch besser mal... umgestellt. Oder gar ein Film der zB die erste Hälfte sehr hell ist und die letzte Hälfte düster wird. Dort mittendrin umzustellen, ohje.

The Descent spielt überwiegend Unterirdisch in einem Höhlenbau. Dementsprechend wenig Licht gibts, bis auf das bisschen von den Taschenlampen, wenn überhaupt...


[Beitrag von Replect am 09. Okt 2008, 14:33 bearbeitet]
kalle1111
Inventar
#437 erstellt: 09. Okt 2008, 14:54

Replect schrieb:
Verstehe ich richtig das du bei entsprechenden Filmen BLC eventuell auch mal AUS stellst und gar die Schwarzanpassung aktivierst?
Ich wollte eben möglichst nicht ab und an die Einstellungen ändern müssen.
Wenn ich auch überlege einen Film zu schauen wo ich eben nicht weiß in welche Richtung das hinausläuft und dann mittendrin feststellen müsste, hätte ich doch besser mal... umgestellt. Oder gar ein Film der zB die erste Hälfte sehr hell ist und die letzte Hälfte düster wird. Dort mittendrin umzustellen, ohje.

The Descent spielt überwiegend Unterirdisch in einem Höhlenbau. Dementsprechend wenig Licht gibts, bis auf das bisschen von den Taschenlampen, wenn überhaupt...


Wenn ich den Film nicht kenne, dann verstelle ich auch nix. Als ich mir dann Sunshine (ich habe die BD) zum 2. Mal angeschaut habe, bin ich in der Tat ins Einstellungs-Menu und habe ein paar Sachen getestet.
Aber nicht falsch verstehen, es ging da mehr um die Einstellung an sich. Ich frickel da gerne mal rum. Man kann auch mit den "normalen" Einstellungen den Film geniessen.

Zwischen den einzelnen Filmen gibt es auch starke Schwankungen, was das Gamma, die Farben etc. angeht. Da kann man ja nicht jedes mal eine Kalibration durchführen.
Replect
Stammgast
#438 erstellt: 10. Okt 2008, 09:42
So, hab deine neuen CM-Einstellungen mal getestet und finde Sie sehr gut. Das mag vielleicht an mir liegen, aber nur Rot finde ich irgendwie vom Grundton her recht dunkel, wenn ich mir die entsprechenden Burosch-Testbilder so anschaue...

Aber ansonsten deutlich besser als ohne CM und deine vorherigen CM-Einstellungen (mit Helligkeitsveränderungen) fand ich ja so oder so grauenvoll ^^...
mc12345
Neuling
#439 erstellt: 26. Okt 2008, 13:31
@Kalle1111

ich habe eigentlich die gleichen vorraussetzungen wie du.
Toshi 42ZF und Dbox2.
Habe die Box einmal per Scart/Scart und einmal Scart/YUV angeschlossen konnte kein unterschied feststellen.
Hast du noch irgendwelche einstellungen an der Box vorgenommen um ein besseres Bild über YUV zu bekommen?
YUV + CVBS habe ich in der Box auch schon mal eingestellt.
Kein unterschied zu sehen.

Derzeit ist die Konfig Scart/Scart und Box auf RGB + CVBS stehen. Bild ist zwar gut aber wenn es noch besser gehen sollte gerne....

Danke vorab für deine Hilfe.
kalle1111
Inventar
#440 erstellt: 26. Okt 2008, 15:10
Deine Konfiguration ist so schon optimal. Allerdings ist das Bild per Scart (RGB) gleichwertig.
1_swen
Ist häufiger hier
#441 erstellt: 28. Okt 2008, 10:19

kalle1111 schrieb:
Hallo ZF-Fans. Ich habe mir gedacht, dass es sinnvoll wäre hier mal ein paar Einstellungen zu sammeln.


Zunächst mal meine:


Panelhelligkeit 30
Kontrast 90
Helligkeit 40
Farbe 45
Farbton 0
Schärfe 0
Schwarzanp. Aus
MPEG-Rauschred. Aus
DNR Auto
Farbtemp. Warm
Active Back. Control Aus
Filmstabilisierung Sanft
Kinomodus Ein
Active Vision M100 Ein
xyYCC-Wahl Auto

3-D-Colour-Man. Ein
Farbton Sättigung Helligkeit
Rot +12 0 0
Grün -15 -15 0
Blau -12 -10 0
Gelb -3 -3 0
Magenta -1 -9 0
Cyan 0 -15 0




noch eine Frage..... : Hat denn keiner Bedenken, die Einstellungen im Service Menu zu verändern bzgl. der Garantie oder ähnliches?
Und, ich weiss es gibt einen sep. thread für Bilder Eurer Toshiba Heimkinos, aber der wird nicht gebraucht. Hat keiner Interresse dies hier weiter zu führen???
HIFI-Andi
Inventar
#442 erstellt: 28. Okt 2008, 10:26

1_swen schrieb:
:L noch eine Frage..... : Hat denn keiner Bedenken, die Einstellungen im Service Menu zu verändern bzgl. der Garantie oder ähnliches?


Besorg dir ein Kalibrier-Gerät und die entsprechende Software, führe Messungen durch und beurteile die Ergebnisse.

Wenn du dann nicht bereit bist die Einstellungen im Service Menü zu ändern, dann ist für dich alles bestens und du musst dir keine Gedanken über Garantie oder Ähnliches machen...
kalle1111
Inventar
#443 erstellt: 28. Okt 2008, 19:39
@ Swen
Bitte keine Heimkino-Bilder hier rein. Das ist eh hier schon unübersichtlich und man muss sich durchkämpfen, bis man die aktuellen Einstellungen gefunden hat.

Zum SM:
Andi hat schon alles gesagt. Wenn Dir die Werksabstimmung zusagt, musst Du nicht ins SM.
blinzi
Stammgast
#444 erstellt: 29. Okt 2008, 14:17
Hi,

verfolge diesen Thread schon des längeren und finds toll wie viel mühe ihr euch alle macht. Nur leider wirds mir mittlerweile schon etwas zu unübersichtlich.

Ich hab nach langem Überlegen beschlossen mir den ZF355 zu kaufen. Da ich nicht wirklich erfahrung mit optimalen einstellungen von LCD TVs hab und hier auch oft betreffend garantieverfall diskutiert wurde wenn man einstellungen im SM vornimmt, hätt ich gerne gewusst ob man auch ohne SM konfiguration aus dem gerät ein tolles bild herausholen kann. wenn ja wärs super wenn jemand die einstellungen posten könnte.

ausserdem bin ich mir betreffend der größe noch etwas unsicher - ich sitze etwas mehr als 2,5m vom Tv entfernt und ich hab die befüchtung dass 46 Zoll da zu groß sein könnten. wie weit sitzt ihr denn so entfernt?

greetz blinzi
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#445 erstellt: 02. Nov 2008, 18:41
Hi leute bin auch ma wieder da.
muss erstma sagen schön das ihr euch die mühe macht immer bessere quali rauszuholen aber jetzt zu meinem anliegen.

ich teste ja immer glweich von euch die angaben und ich finde bei CM was zu verändern is blödsinn also bei mir sieht das immer alles gleich aus komisch :-)

ich weiss auch nicht obs an meinen einstellungen der ps3 oder so liegt aber als ich endlich mein tv hatte und ne bluray einlegte ( Spider Man 3 ) waren meine ersten gedanken : was das is bluray ???? also im negativen sinn , überall hab ich gelesen , wenn man von normal dvd mit röhren tv auf full HD umsteigt kommt man aus dem staunen nicht mehr raus und bei mir wars genau das gegenteil. gestern hab ich mit hitman auf bluray gekuaft und quali noch schlechter als Spider 3 also ich bin echt verwirrt !
1_swen
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 04. Nov 2008, 00:10
-also ich kann bis jetzt nicht klagen. Klar!!! man kann 1000 mal die Einstellungen verändern und es scheint immer was nicht in Ordung zu sein. Aber wenn man mal die Kirche im Dorf lässt, muss man sagen, dass es ein tolles Bild ist. BR Disc oder Konsolenspiele sind absolut der Knaller. Aber auch erst, seitdem ich für mich meine Eigene Einstellung gefunden habe. Es gibt keine Allgemein - Perfekte.... Es muss nur deinen Augen gefallen. Ich habe Kollegen die sagen ein "1a Bild und Ton1" andere sagen "nicht besser als mein alter HD Ready v. Philips.... "
Fummel einfach noch ein wenig rum, und ich bin mir sicher das die die richtige Einstellung finden wirst
zoeger
Neuling
#447 erstellt: 05. Nov 2008, 18:00
Hallo zusammen,
habe nun den ganzen Thread gelesen und habe viele gute Infos gefunden. Danke dafür!

Ich hätte aber noch zwei Fragen zum Toshiba:

1. bei vielen privaten Kanälen, z.B. Pro7/Sat1 kommt der Ton vor dem Bild. ARD/ZDF sind immer synchron.
Habe schon mit und ohne LipSync, mit und ohne sämtlichen bildverändernden Einstellungen probiert und immer den gleichen Effekt gehabt. Ich empfange in Berlin über digitales Kabel (KDG).

2. Da mein Receiver (NanoXX 9500HD-C) ein 1080i Signal sendet, gucke ich immer im TrueScan Modus und lebe dabei mit der sichtbaren Austastlücke am oberen Bildrand, weil ich davon ausgehe, dass das Bild im TrueScan Modus einfach am hochwertigsten ist.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Breitbild und TrueScan erklären? Wäre es richtiger, TrueScan nur für BD und PS3 zu verwenden und SD-TV immer im Breitbild zu sehen?

Danke für eure Hilfe!!!




Toshiba 40ZF355D, NanoXX 9500HD-C, PS3, alles per HDMI angeschlossen
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 05. Nov 2008, 20:58
Große Probleme


Hi Leute hab ein ziemlich großes problem und zwar :

bei DVDs und BLURAYS und sogar bei einigen Spielen zieht mein TV ein schweif hinterher oder man könnte auch sagen es sieht so aus als ob sich die charackter oder eben schauspieler schneller bewegen würden ^^

Kann mir da ma wer weiterhelfen wer ehct nett da mich sowas echt nervt :-(

ich sag schonma danke schön
blinzi
Stammgast
#449 erstellt: 06. Nov 2008, 10:04
@Vin: probier mal einen anderen HDMI Port aus oder ein anderes Kabel. Du hast ja auch geschrieben dass Blu-ray Filme schlechter aussehen als DVDs. Irgendwas passt da nicht ganz zusammen :-(
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#450 erstellt: 06. Nov 2008, 17:02
alles klar ich versuchs ma
Vin_Dragon_
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 06. Nov 2008, 17:30
also ich hab ein anders hdmi kabel versucht und ein anderen port auch, das problem besteht weiterhin, ich hab ja net gesagt das sie schlechter aussehn aber wirklich besser nun auch nicht XD
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meine optimalen Einstellungen für Toshiba 37Z3030DG
Helge95 am 02.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  25 Beiträge
55sv685d Analog Einstellungen
jason020877 am 18.03.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  5 Beiträge
VL863 Bild Einstellungen / Kalibrierung
MiseryIndex84 am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  2 Beiträge
Optimale Bildeinstellungen 42 RV 555 D
Mr.Magic am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.04.2009  –  56 Beiträge
Bild un Ton Einstellungen Toshiba 37 A 3000 P
Style-pat am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  3 Beiträge
Toshiba 42z3030d Bildeinstellungen
3mpower am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  3 Beiträge
32WL68P meine optimalen einstellungen :)
Michi-NRG am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  11 Beiträge
Bildeinstellungen Toshiba R3500P
pimsen71 am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2008  –  17 Beiträge
37 WL 66 P/Z optimale Bild und Toneinstellung
druidenstern am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  2 Beiträge
Kaufberatung Toshiba 32 AV 635 D oder Toshiba 32 AV 615 D
lucas2424 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.507