Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Toshiba 47WLG66P

+A -A
Autor
Beitrag
Snuggel007
Inventar
#1 erstellt: 20. Mai 2006, 01:19
Hat sich diesen schön einer gegönnt und kann mal berichten?

Features
Bild:
- 120 cm Bildschirmdiagonale / 16:9
- Helligkeit 550 cd/m²
- Kontrastverhältnis 800:1
- Auflösung:1920 x 1080 x RGB (Full HD)
- Reaktionszeit: 8 msec.
- Betrachtungswinkel: 178°
- Progressive Scan / DCDi Faroudja
- Pixel Processing III+
- Real Digital Picture
- 3D Colour Management
- Digitaler Kammfilter / Panel Overdrive
- Dig. Rauschunterdrückung / MPEG Noise Reduction
- Cross Colour Noise Supression / Chrome Bug Correction
- Adaptive Colour Enhancement
- True Image
- Active Contrast Enhancement
- Lichtanpassung, schaltbar / Farbtemperaturwahl Empfang:
- TV Norm: PAL BG/I/DK; SECAM BG/DK/L NTSC BG 4.43
- Analoger Tuner / digitaler Tuner (DVB-T)
- Synthesizer-/Hyperband Tuner
- NTSC-Videowiedergabe
Ton:
- Stereo-/Zweikanalton
- SRS WOW Surround Sound
- Bassverstärker / autom. Lautstärkeanpassung
- Gesamtmusikleistung 2 x 30 W
Anschlüsse:
Eingänge:
- 2x SCART (1xRGB, 1xS-VHS, 2xAV)
- S-VHS (Hosiden) / über Scart 2
- Video (Cinch) / 3 x Audio (Cinch)
- Komponenteneingang: (480p/480i/576p/576i/720p/1080i)
- 2xHDMI / HDCP: (480p/480i/576p/576i/720p/1080i)
- PC-Eingang (VGA)
Ausgänge:
- Audio (Cinch) fest/regelbar
- Video (Cinch)
- Kopfhöreranschluss ( 3,5 mm Klinke)


[Beitrag von Snuggel007 am 20. Mai 2006, 01:20 bearbeitet]
Palmi
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mai 2006, 09:25
Steht noch verpackt bei mir,kann ich leider erst am Dienstag auspacken und aufstellen,werde dann berichten.
Der LCD ist 5 tage zu früh gekommen aber was soll´s.
Ich kann es auch kaum abwarten,habe aber noch kein platz.
wega.zw
Inventar
#3 erstellt: 20. Mai 2006, 18:21
Na dann bin ich aber mal gespannt.
Mich interessiert ja auch der Toshiba.
Was hast Du denn bezahlt?

Mich würde u.a. die Pal-Darstellung interessieren sowie der Betrachtungswinkel. Denn bei dem 42" war das echt untereste Kanone.
Palmi
Stammgast
#4 erstellt: 20. Mai 2006, 23:36
Ich habe inkl. Lieferung 3604 € bezahlt,anschauen kann man ihn schon zb in vielen MM.
macwintux
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mai 2006, 08:53

Palmi schrieb:
Steht noch verpackt bei mir,kann ich leider erst am Dienstag auspacken und aufstellen,werde dann berichten.


Und? Schon erste Erfahrungen?
Palmi
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mai 2006, 10:17
Also keine Probleme mit dem Bickwinkel,der ist sehr gut.
Und brummen hat er auch nicht,ist praktisch geräuschlos.
Die Bildqualität finde ich besser als bei mein Philips Plasma 42PF9967.Der tischfuss ist drehbar.Digital Sat mit Topfield PVR 5000 ein sehr gutes Bild und HDTV mit Humax ist unglaublich hier macht sich die Full HD Auflösung bezahlt es ist ein unterschied zu erkennen zum philips Plasma,das Bild wirkt viel schärfer und klarer.
Nacher hänge ich mal mein Laptop drann.

Und schon mal 2 Bilder;
http://www.directupload.net/show/d/707/oVnLb8D6.jpg
http://www.directupload.net/show/d/707/YFuODT5c.jpg


[Beitrag von Palmi am 24. Mai 2006, 12:13 bearbeitet]
tellerstopfen
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mai 2006, 15:39
Viel Spaß mit dem Teil. Wie meinst Du dass? Das Bild müsste doch wirklich um Meilen besser sein als beim Philips.
Palmi
Stammgast
#8 erstellt: 24. Mai 2006, 15:47

tellerstopfen schrieb:
Viel Spaß mit dem Teil. Wie meinst Du dass? Das Bild müsste doch wirklich um Meilen besser sein als beim Philips.

Ja das stimmt ist besser über Didisat und bei HDTV schaut der Philips alt aus.sogar DVB-T ist eigendlich ganz OK.
Analog kann ich nicht testen aber mann tankt ein Mercedes ja auch nicht mit Apfelsaft.
tormato
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Mai 2006, 10:11
Bei mir steht er seit gestern und ich konnte mich erst früh um eins todmüde von dem gigantischen Bild trennen :-)

bisher getestet:
DVB-C Premiere (dboxII Nokia mit Neutrino) über RGB Scart: im Studio brlliant, bei Bewegungen und feinen Strukturen - naja...liegt wohl an der Größe und ich sitze nur 3m weg.
DVB-T (eingebaut): beinahe besser als DVB-C
DVD über YUV: Spitzenklasse, viel besser als erwartet. Allerdings habe ich erst alle Bildverbesserer des DVD Players abschalten müssen (DCDi etc.). Player: Philips DVD963SA.
HDTV: geht noch nicht, da die Boxen für Kabelempfang noch nicht lieferbar sind.

Grüße, Fink


[Beitrag von tormato am 25. Mai 2006, 10:12 bearbeitet]
Sepheta
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 26. Mai 2006, 23:09
Hallo,
ich habe großes Interesse an diesem Toshiba. Könntet ihr mir sagen ob es auch was negatives gibt?
Ich wäre sehr dankbar.
Palmi
Stammgast
#11 erstellt: 27. Mai 2006, 00:23
wer sucht wird auch was finden.
wega.zw
Inventar
#12 erstellt: 27. Mai 2006, 10:33
Definitiv gehört der Blickwinkel dazu.
Das ist leider das Problem, was mich bei einem LCD etwas nervt.

Wie siehts denn eigentlich mit der gleichmäßigen Ausleuchtung bzw. irgendwelchen Wolken/Schatten auf dem Display aus?
Supermax2004
Inventar
#13 erstellt: 27. Mai 2006, 10:37
Was für Scart Kabel empfiehlt ihr?
Ist so eins z.B. eins der Besten?
http://www.mediaonli...108_5000.12050.39509
Oder was haben die fürn Namen und wo gibts die?
wega.zw
Inventar
#14 erstellt: 27. Mai 2006, 10:45
Was willst Du denn über Scart anschließen?
Du solltest Dich bei dem 47" auf HDMI und YUV beschränken.

Mit Scart (RGB) wird da wohl nicht toll aussehen.
Wenn, dann sind solche Kabel ganz ok:

http://www.hifi-regl...gb_100_plus_1_0m.php

http://www.hifi-regl...ies_90_blau_1_0m.php
Supermax2004
Inventar
#15 erstellt: 27. Mai 2006, 10:52
Hoppsa das ist ja der 47er Thread Ich hole mir aber den 32er ^^
Mhh 70Euro fürn Scart Kabel? Ich dachte selbst die guten kämen nicht über die 25Euro Grenze...
beta007
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 30. Mai 2006, 00:06
@Palmi

Habe auch vor mir den 47WLG66P zu holen...
Wieviel meter sitzt du vom LCD entfernt?
Bei mir wären es 4m.Würde das reichen?Denn bei einfachen PAL-Material kann das Bild ja nicht so gut sein...
Palmi
Stammgast
#17 erstellt: 30. Mai 2006, 09:15
Ich persöhnlich finde das er bei Digital Sat schon bei 3 meter ein ordentliches Bild hat.
wega.zw
Inventar
#18 erstellt: 30. Mai 2006, 14:07
Hallo,

konnte mir ja gestern mal den 47er live anschauen.
Nette Teil...der Blickwinkel ist auch ok.
Der Kontrast sowie Farbdarstellung geht merklich kaum nach unten, sobald man sich aus der Bildmitte bewegt.

Allerdings ist doch der Schwarzwert ne Katastrophe.
Schwarz gibts da ja nichtnähernd. Habe da paar Trailer mit
dunklen Szenen gesehen...das war alles ein dunkelgrauer Einheitsbrei. Hatte selbst versucht mit den Einstellungen hin und her zu probieren aber ein annäherndes Schwarz war nicht rauszuholen.

Übrigends...PAL TV...
Wer das als ok oder gut bezeichnet...also ich weiß nicht.
macwintux
Stammgast
#19 erstellt: 30. Mai 2006, 14:18

wega.zw schrieb:
Übrigends...PAL TV...
Wer das als ok oder gut bezeichnet...also ich weiß nicht.

Eine solche Aussage lässt sich nicht allgemeingültig aufstellen. Das PAL-Bild hängt SEHR SEHR stark von der Zuspielung ab. Da gibt es sehr grosse Unterschiede selbst von vermeintlich gleichen Quellen (z.B. bei mir und meinem Nachbarn: beide haben DVB-C, aber die Bzugespielte Bildqualität ist sehr unterschiedlich).
Palmi
Stammgast
#20 erstellt: 30. Mai 2006, 14:30
Ich bin mit dem Scharzwert zufrieden grau ist bei mir GARANTIERT nichts.Es ist halt ein LCD und kein Plasma und für ein LCD ist es inmoment wohl das beste Bild was zu haben ist.Fußball schaut sogar besser aus als auf einen Philips Plasma 42PF9967.
rs84107
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 30. Mai 2006, 14:50

wega.zw schrieb:

Übrigends...PAL TV...
Wer das als ok oder gut bezeichnet...also ich weiß nicht.


es ist klar, daß flat screens nicht für interlaced broadcast gedacht ist, sonst wurde es nicht zahlreiche firmen geben (zb gennum, silicon optix, silicon image, genesis, trident usw..) die millionen in r/d investieren um eine qualität zu bekommen die akzeptabel ist. unsere firma beschäftigt sich mit image processing (darunter fällt eben motion adaptive de-interlacing) und leider ist das ein thema ohne ende. was ich aber persönlich sagen kann, man muss PAL TV relativ sehen - was gibt es im markt und was ist gut relativ zu den anderen. ich habe in den letzten 6 monaten 3 verschiedene geräte gehabt, panasonic th-42phw (1024 x 768 plasma display), samsung le-46m51 und eben die 47er von toshiba - da muss ich dir recht gehen, fussi schauen mit pal ist entsetzlich aber im vergleich zu die andere 2, ist die toshiba lcd ein traum - scharf und sehr schnelle reaktionen bei den image processing algorithms (bei samsung hat man gemerkt, daß er paar hundert millisekunden braucht um die schärfe zu bekommen).

fazit: nix schlägt digital hd aber bis das zb in österreich standard ist sollten wir uns auf das freuen was es heute gibt...
wega.zw
Inventar
#22 erstellt: 30. Mai 2006, 17:37
Stimmt schon...ich sage mir ja auch die Teile sind nicht für PAL TV gebaut sondern für HDTV.
Allerdings was das PAL Bild dermaßen schlecht....

Bei gleicher Zuspielung lag der Pioneer 436 FDE weit vorn.

Das lässt mich doch wieder in Richtung Plasma schauen.
Palmi
Stammgast
#23 erstellt: 31. Mai 2006, 00:07
Also ich weiss nicht so recht was hier so schlecht ist ?
http://www.directupload.net/show/d/707/oVnLb8D6.jpg
Das hier ist ein PAL Bild.HDTV brauche ich wohl nicht einstellen ist ja klar das es natürlich unanfechtbar ist.
macwintux
Stammgast
#24 erstellt: 31. Mai 2006, 08:40

Palmi schrieb:
Also ich weiss nicht so recht was hier so schlecht ist ?


Wega.zw hat ja vor allem den Schwarzwert kritisiert. Der lässt sich jetzt auf Deinem Bild nur wirklich nicht beurteilen.

Ich habe zudem festgestellt, dass die Darstellung von relativ ruhigen Szenen durchaus gut sind, dass jedoch schnelle Bewegungen und Schwenks ein Problem sind. Fussball macht keinen grossen Spass! Auch ich hatte den Eindruck, dass der Schwarzwert nicht der Hammer ist (bin aber etwas Plasma-verwöhnt). Aber das ist alles noch kein abschliessendes Urteil, das sind erste Eindrücke bei einem Kollegen, der das Gerät eben erst aufgestellt hat. Er îst mit dem Einstellen noch nicht fertig (Gerät gestern angekommen).
wega.zw
Inventar
#25 erstellt: 31. Mai 2006, 09:21

Palmi schrieb:
Also ich weiss nicht so recht was hier so schlecht ist ?
http://www.directupload.net/show/d/707/oVnLb8D6.jpg
Das hier ist ein PAL Bild.HDTV brauche ich wohl nicht einstellen ist ja klar das es natürlich unanfechtbar ist.


Wo kein Schwarz im Bild, brauch der LCD natürlich auch kein Schwarz darstellen.
Schau Dir mal Underworld 2 an.

Rein vom Palbild kann man nichts aus Fotos beurteilen.
Allein die Kamera verfälscht schon die Pixelige Struktur.
Palmi
Stammgast
#26 erstellt: 31. Mai 2006, 10:25
Underworld 2 habe ich nicht.Aber Sin city ein Film mit viel Schwarz und vielen dunklen Teilen.
Der war auf mein Philips 42PF9967 viel schelchter als auf dem Toshiba.In vielen Szenen mit Gesichtern oder Haut lief ein riesiger Regenbogen über den ganzen Plasma,das ist endlich vorbei.Klar ist auf jedenfall hat der Pioneer da ein besseres Schwarz habe ich selbst gesehen.Aber für ein LCD finde ich es sehr gut.Fakt kann ich aber 100% sagen das der Philips Plasma 42PF9967 nicht an die Bildquallität von den Toshiba rankommt,deshalb habe ich mich auch von den Plasma nach 5 Monaten getrennt.Mit der Bildquallität vom Toshiba kann ich sehr gut leben auch mit Pal.Und HDTV habe ich vorher so super scharf noch nicht gesehen,da bin ich mal auf die Testberichte der Magazine und Area DVD gespannt .
Type25
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 05. Jun 2006, 17:20
Ohla,

ich hoffe ich habe nichts überlesen. Kann mir einer von den Besitzern verraten, wie es mit der PC-Ansteuerung aussieht (Auflösung etc.).

Vielen Dank vorab

Gruß
Armin

PS: Gibt es schon LCDs bei denen ich die 19xx auf 10xx native darstellen kann??
Diego1912
Inventar
#28 erstellt: 05. Jun 2006, 18:52
Ja, den Acer und den AMOI über HDMI, ebenso der 42wlg66p.
Den AMOi sogar mit 1080p 60Hz.
Selti
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 07. Jun 2006, 10:33
@Diego1912
Der 42WLG66 kann die 1080 zeilen native darstellen (Ohne over/underscan, Sklaierung und den ganzen Kram)???
Wie muss ich da meinen PC anschließen un konfigurieren, damit das geht? Einfach ein DVI to HDMI-Adapter ran und schon ist digital alles 1:1 auf dem Display?

Zumindest beim ct-test des 32WL66 war das definitv nicht möglich, obwohl der sogar nur 768 Zeilen hat.

Ist der 42WLG66 da anders? Schön war's ja, ich möchte gerne endlich meinen Diaprojektor loswerden. Die SLR-Digipics auf 1920 x 1080 bei der Größe ist ja fast wie Projektion.

Grüßle
Selti
Diego1912
Inventar
#30 erstellt: 07. Jun 2006, 14:35
Landario
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 07. Jun 2006, 16:53
Hallo zusammen,

habe eine kleines Problem.

Wenn ich DVD über HDMI anschaue und die Einstellung TrueScan verwende, habe ich am linken Bildrand einen schwarzen Streifen, den ich am rechten bildrand nicht habe.

Das dumme an der Geschichte ist, das man im TrueScan modus, das bild nicht nach rechts oder links verschieben kann, da diese Option deaktiviert ist für TrueScan.

Hat jemand einen Tip ?

Gruss
Landario
thomey
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 07. Jun 2006, 18:39
Hallo,

kann jemand der einen 47WLG66 zuhause hat (oder hatte) mir mitteilen wie weit man vom Fernseher sitzen sollte um ein gutes Bild (DVD, Premiere) zu genießen.

Danke,

Thorsten
Selti
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 07. Jun 2006, 18:55
@Landario
Kannste den Streifen vielleicht über Deine GraKa-Einstellungen oder über Powerstrip wegbekommen?

Wie breit isser denn?

Grüßle
Selti
thomey
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 07. Jun 2006, 19:03

thomey schrieb:
Hallo,

kann jemand der einen 47WLG66 zuhause hat (oder hatte) mir mitteilen wie weit man vom Fernseher sitzen sollte um ein gutes Bild (DVD, Premiere) zu genießen.

Danke,

Thorsten


Der Sitzabstand vom Sofa zum 47er LCD liegt bei uns bei 360cm, reicht das oder wäre da ein 42Zoll besser?
Palmi
Stammgast
#35 erstellt: 08. Jun 2006, 11:37

thomey schrieb:

thomey schrieb:
Hallo,

kann jemand der einen 47WLG66 zuhause hat (oder hatte) mir mitteilen wie weit man vom Fernseher sitzen sollte um ein gutes Bild (DVD, Premiere) zu genießen.

Danke,

Thorsten


Der Sitzabstand vom Sofa zum 47er LCD liegt bei uns bei 360cm, reicht das oder wäre da ein 42Zoll besser?

Bei mir finde ich 3,60 m schon Ok ist aber geschmackssache.Am besten mal zu MM einen Sehtest machen.
ulibubi
Neuling
#36 erstellt: 09. Jun 2006, 12:23
der sitzabstand ist doch reine geschmacksache. wir sitzen auch im kino in der 5ten reihe:)ich habe 3,2 m diagonale und sitze 2,50 m davor und finde es gut. ich habe mir den toshiba auch mal angeschaut und finde, dass bei hdtv das schon ab 1-2 m richtig schön ist.
Wataru2001
Neuling
#37 erstellt: 20. Jun 2006, 12:53
Also ich hatte mal wieder so richtig Pech. Nach meinem defekten Kiss DP-600 (erspart mir die Diskussion ob der jemals ganz war / sein wird) hat jetzt auch noch mein 47 WLG 66 P einen Schatten (links, an 4:3 Kante) und einen defekten HDMI Eingang. Der Schatten viel mir zu allem Überfluss auch erst jetzt, 4 Wochen nach Kauf, auf, weil ich den Fernseher in der Zwischenzeit kaum benutzen konnte und mein Kiss 600 in Reparatur war, als der Fernseher kam und ich deswegen nicht ausgiebig testen konnte. Wird am Freitag abgeholt... Ärgerlich ist es trotzdem... Dauert sicher eine Ewigkeit bis die Ersatzteile da sind (adé Finale)...
DReffects
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 28. Mrz 2007, 19:35
sers leute,

hab den spaß grad mal bei amazon bestellt und dann erst gerade in der anleitung entdeckt dass er über dsub nur x1024er auflösung fährt. Hat jemand von euch erfahrung wie das ganze bei DVI->HDMI bzw mit YUV aussieht? kann man da volle 1080 ansteuern?

möchte so nen mediacenterbarebone unter den tv packen und dann unglaubliche dinge über netzwerk streamen

Noch ne Frage zum CI Slot: ist das teil etwa Premierefähig? :))

thx
daniel
Quali.10
Inventar
#39 erstellt: 29. Mrz 2007, 08:47
Hi,
ich lasse meinen PC über DVI auf HDMI laufen. Der Toshiba steuert dann mit dem True Scan Modus. Bin dann also auf 1920x1080. Die Grafikkarte vom PC muss dies natürlich auch unterstützen.
DReffects
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 29. Mrz 2007, 11:17

Quali.10 schrieb:
Hi,
ich lasse meinen PC über DVI auf HDMI laufen. Der Toshiba steuert dann mit dem True Scan Modus. Bin dann also auf 1920x1080. Die Grafikkarte vom PC muss dies natürlich auch unterstützen.

goil was qualifiziert eine grafikkarte für eine solche funktion? mit 'HDTV Unterstützung' werben die ja alle.. habe eine Nvidia 7950 GTX im Laptop
DReffects
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 29. Mrz 2007, 14:53
wooooooooot der fernseher kam gerade, ALTER ist das bild geil^^

hab meine xbox über komponente dran, 1080i bild ist derb, auch das bild via rgb-scart vom sat-reciver ist astrein, weiß gar nicht was da alle immer meckern.

dann hab ich meinen laptop mittels dvi->hdmi kabel angesteckt mit 1920x1200er auflösung. bild habe ich, jedoch ist das bild komischerweise zu groß. sieht aus wie overscan. gibts ne möglichkei das irgendwie einzustellen bzw ein 1:1 mapping zu erzwingen? :)))

EDIT: ok, man sollte vorher auf True-Scan drücken^^^jezt hab ich 1:1 mapping. alter ist das geil, nun muss ich nur noch meinen laptop dazu bringen wirklich 1920x1080 anstelle x1200 auszugeben


So noch ein Edit: Hab jetzt 1920x1080 mit 1:1 mapping, sieht großartig aus. Allerdings habe ich wenn ich videos abspiele bei bewegunen von unten nach oben so einen komischen streifen durchs bild, sieht so ählich aus als wie wenn man bei pc spielen am tft das vsync nicht anschaltet. Leider habe ich diesen balken sowohl mit 50 als auch mit 60hz.

Weiß da jemand rat?

Danke


[Beitrag von DReffects am 29. Mrz 2007, 15:17 bearbeitet]
Quali.10
Inventar
#42 erstellt: 29. Mrz 2007, 21:57

DReffects schrieb:


EDIT: ok, man sollte vorher auf True-Scan drücken^^^jezt hab ich 1:1 mapping. alter ist das geil, nun muss ich nur noch meinen laptop dazu bringen wirklich 1920x1080 anstelle x1200 auszugeben

Weiß da jemand rat?

Danke :)



1920x1080, das meinte ich mit: die Grafikkarte muss es unterstützen. Dein Bildfehler bei den Videos ist mir so nicht bekannt. Hast die Videos als Vollbild abgespielt?
Ach ja, wie viel haste bezahlt für das schöne Toshiba Gerät. Ist sau schwer, wa?
DReffects
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 30. Mrz 2007, 01:46

Quali.10 schrieb:
1920x1080, das meinte ich mit: die Grafikkarte muss es unterstützen. Dein Bildfehler bei den Videos ist mir so nicht bekannt. Hast die Videos als Vollbild abgespielt?
Ach ja, wie viel haste bezahlt für das schöne Toshiba Gerät. Ist sau schwer, wa?

sauschwer ist gar kein ausdruck lol, habs allein über eine wendeltreppe in den ersten stock tragen müssen^^ bezahlt hab ich 2000€ bei amazon.

meine grafikkarte macht 1920x1080 im HDTV1080i modus. die streifen sehen wiegesagt aus als wäre der vsync nicht richtig. kann das evtl. mit dem kabel zusammenhängen? hab eins für 25€ von hama bei amazon bestellt. eigentlich kaum oder? das is ja digital und da sollte es ja entweder gehen oder nicht.


[Beitrag von DReffects am 30. Mrz 2007, 01:48 bearbeitet]
Quali.10
Inventar
#44 erstellt: 31. Mrz 2007, 03:40
Wie lang ist denn dein Kabel?
Über Scart hast du den Fehler ja nicht!?
Dann würde ich auf das Kabel schließen.
Probier doch mal ein anderes aus wenns möglich ist.
DReffects
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 31. Mrz 2007, 16:54

Quali.10 schrieb:
Wie lang ist denn dein Kabel?
Über Scart hast du den Fehler ja nicht!?
Dann würde ich auf das Kabel schließen.
Probier doch mal ein anderes aus wenns möglich ist.

das kabel ist dieses hier: http://www.amazon.de/gp/product/B0002W691U/028-9702272-4025307

Das bild ist völlig i.O. - sieht mir eher nach nem sync-fehler aus
Quali.10
Inventar
#46 erstellt: 01. Jun 2007, 18:18
Mich wundert das es im 47WLG66p Thread so ruhig geworden ist! Entweder ihr habt alle euren Toshi zurückgeschickt, weil ihr unzufrieden seit oder ihr kommt von dem Ding einfach nicht mehr weg, weil es ein geniales Gerät ist.
mJOHm
Stammgast
#47 erstellt: 01. Jun 2007, 23:43
Falsch...
haben uns nur alle den Toshiba 42X3030D gekauft.
Einfach besseres Preis/Leistungsverhältnis
Quali.10
Inventar
#48 erstellt: 03. Jun 2007, 10:09
Alle können es ja nicht sein, also wo bleibt ihr
tschise
Neuling
#49 erstellt: 08. Jun 2007, 21:16
Ich bin auch grad auf Suche - bin schon ganz verrückt. Gibt ja ein so großes Angebot. Hab mich im inet auch schon über den 47WLG66P informiert. Dürfte ein ganz ein gutes Teil sein. Könnt ihr mir den nun empfehlen oder gibt es hier mittlerweile was besseres (Preis/Leistung)

Danke
Tschise
Quali.10
Inventar
#50 erstellt: 11. Jun 2007, 21:33
Schick mir einfach per PM eine Nachricht über deine genauen Fragen, dann kläre ich dich gerne über den 47WLG 66p auf.
Quali.10
Inventar
#51 erstellt: 29. Jun 2007, 22:14
Der 47WLG66p Thread scheint wohl nun wirklich tod zu sein.
Oder möchte jemand seine momentanen Einstellungen oder sonstige Settings hier reinstellen und den Thread wieder zum Leben verhelfen?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiedliche Spezifikationen bei 37X3030D und 42X3030D?
Talita am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  15 Beiträge
Toshiba 37C3000P vs. Toshiba 37C3005P
capilinho am 19.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  2 Beiträge
Toshiba full HD 42 EL 67 ZG
Rgoldali am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  2 Beiträge
TOSHIBA LCD-TV 40XF350PG FULL HD
globama am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  10 Beiträge
Toshiba RV635D FullHD LCD Testbericht
FR33NRG am 09.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  281 Beiträge
Toshiba 47 WL968G
Deanchen am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  2 Beiträge
Toshiba 42'' ab 27.04.09 bei real,- (u.a. 42RV635D)
DJ_Vitek am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  5 Beiträge
Erfahrungsberichte/Tests/Daten Toshiba XXWL768
orbit1 am 08.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  25 Beiträge
Toshiba 55WL863g Betrachtungswinkel eine Frechheit
mycroft2k am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  4 Beiträge
toshiba 40 xv 733 g Verständinisfrage
jObLeSS am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.247

Hersteller in diesem Thread Widget schließen