Toshiba 40ZF355D, über dig.Sat recht schlechtes Bild

+A -A
Autor
Beitrag
toman
Neuling
#1 erstellt: 22. Mai 2008, 12:47
Hallo Leute, hatte eigentlich einen Philips PFL9632 gekauft, den ich aber wegen starkem Hochfrequenten Ton im Standby zurückgegeben habe. Da das bei Philips ein generelles Problem zu sein scheint habe ich mir im Austausch einen 40ZF355D geholt.Leider habe ich nur über DVB-T ein einigermaßen gutes Bild, über Digital-Sat ist die Bildqualität aber bestenfalls als "gerade noch ok" zu beschreiben. Der LCD ist mit den Sat Receiver über Scartkabel verbunden, da der leider noch nicht über einen HDMI-Ausgang verfügt. Das Bild wirkt irgendwie grießlich und unscharf. An den Geräten und Kabeln der Zuspieler habe ich nichts verändert, dennoch hatte ich beim Philips ein perfektes Bild, das teilweise schon wie 3D wirkte.
Warum macht der Toshi aus der selben Zuspielung so wenig ? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen, habe schon Einstellungen aus anderen Threads ausprobiert,...ohne nennenswerten Erfolg!Was kann ich noch tun ? Übrigens ich brauche den Satreceiver, da ich am Rand des DVB-T Gebietes wohne und der Empfang nicht immer so gut ist (wetterabhängig)


[Beitrag von toman am 22. Mai 2008, 12:51 bearbeitet]
dbrepairman
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2008, 19:51
Hast du den Scart-Ausgang des SAT-Receivers auf RGB eingestellt und verwendest du ein gutes, RGB-fähiges (d.h. vollbeschaltetes) Scart-Kabel?

Gruß
dbrepairman
toman
Neuling
#3 erstellt: 23. Mai 2008, 14:13
Ja, habe die Einstellungen überprüft. Beide Receiver(1x für TV und 1x für Recorder)haben zwei versch. Einstellmöglichkeiten
1. TV-Typ : PAL/NTSC (eingestellt); PAL ; NTSC
2. RF-Ausgangsmodus : PAL D/K (eingestellt); Aus ; PAL1 ; PAL B/G
Wie gut die Scart Kabel sind kann ich nicht sagen, ich werde aber mal ein Gutes besorgen und es damit testen.
dbrepairman
Inventar
#4 erstellt: 23. Mai 2008, 18:20
Es sollte noch weitere Einstellmöglichkeiten für den Scart-Ausgang geben, i.d.R. kann man dort zwischen FBAS (auch einfach Video oder Composite genannt), S-Video und RGB wählen. RGB bietet die höchste Bildqualität, FBAS die schlechteste.

Gruß
dbrepairman
toman
Neuling
#5 erstellt: 24. Mai 2008, 15:54
Also, hab das mit dem hochwertigen Scartkabel ausprobiert, aber außer das die farben etwas kräftiger zu sein scheinen gibt es keine nennenswerten Verbesserung der Bildqualität.Immer noch ein etwas grisseliges Bild.Sämtliche Menüs der Receiver habe ich durchgeklappert und noch eine weitere Einstellmöglichkeit für die Scartausgänge gefunden.War aber bereits auf RGB eingestellt.

Gruß, toman


[Beitrag von toman am 24. Mai 2008, 16:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 40ZF355D
crubi am 28.03.2016  –  Letzte Antwort am 10.04.2016  –  12 Beiträge
40ZF355D
karlderkäfer am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  775 Beiträge
Toshiba 40ZF355D Bildeinstellungen
Musik+Whisky am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  11 Beiträge
Toshiba 42x3000P schlechtes Bild
kaetzchen am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2008  –  6 Beiträge
Toshiba 37xv555D schlechtes Bild
ICH² am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  6 Beiträge
Schlechte Qualität bei Toshiba (40ZF355D)?
tiger73 am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  6 Beiträge
Unterschied 40ZF355D zu Toshiba 42Z3030D
Mr._Bungy am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  2 Beiträge
Schlechtes Bild an meinem Toshiba Toshiba 42A3000P
rocky041288 am 28.11.2008  –  Letzte Antwort am 28.11.2008  –  2 Beiträge
Bildformatumschaltung 40ZF355D
mw2 am 23.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  8 Beiträge
Toshiba 40ZF355D - Defekt nach 6 Wochen
HC-65 am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedmnlquijano
  • Gesamtzahl an Themen1.558.560
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen