HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » LC 32 WLG66 vs LC 37 WLG66 | |
|
LC 32 WLG66 vs LC 37 WLG66+A -A |
||
Autor |
| |
kacek
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2006, 06:29 | |
Hallo, habe mich für eines der beiden Modelle entschieden. Das Budget erlaubt beide, obwohl mir die 400 € Mehrausgaben schon schwer fallen, bin normalerweise nicht der Typ der soviel Geld für TV ausgibt, aber das mein erstes Gehalt will ich mal richtig irrational reinhauen Egal, mir gehts um die Bildqualität bei TV. Ich werde ausschließlich über DVB-T schauen in einem Sitzabstand von ca. 2,5 bis 3,3 Meter. Gestern konnte ich nur den 32er anschauen und da ist mir aus der nähe das PAL-Bild schon recht übel aufgestoßen. Ich habe leider keine Ahnung wie das Bild bei DVB-T mit eingebautem Tuner aussieht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das DVB-T Bild aus 3 Metern beim 37er arg pixelig aussieht und man deutliche Artefakte erkennt. Oder ist Fernsehen damit wirklich ungeingeschränkt zu empfehlen? Ich bin kein wirklicher HiFi Freak, hatte bisher n 55er von RFT (DDR Marke) von 1990. Aber Pixel und Artefakte nerven mich schon, will n gutes TV Bild (und da soll der Toshiba ja schon der beste sein oder? Andererseits wird wohl der größere TV beim Videospielen in Spe (XBOX360, PS3, Wii) wohl deutlich mehr rocken oder? Allerdings bekomme ich für den Preis eines 37ers schon n 32er UND eine XBOX360. Was tun? Viele Grüße |
||
Lüfter
Neuling |
#2 erstellt: 14. Jun 2006, 14:29 | |
Hallo, habe den 37 wlg66 P seit einer Woche und schaue auch nur über den eingebauten DVB-T Tuner. Nachdem was ich in den Märkten an Pal Bildern vorher gesehen habe, war ich vom tatsächlichen DVB-T Ergebnis zu Hause sehr positiv überrascht. Und das bei Empfang über eine verstärkte Zimmerantenne mit Netzanschluss außerhalb des zentralen Empfangsbereichs von Köln (dabei sollte man aber unbedingt darauf achten, die Option Antennenverstärkung im Menu des Toshibas zu deaktivieren, sonst gibt es Probleme, da zwei Verstärkungen zu viel sind....) Aus 3 m Entfernung kannst Du mit einer guten PAL Qualität rechnen. Je nach Bandbreite des Sendesignals sogar mit einer sehr guten PAL Qualität. Wichtig ist auch die optimale Bildeinstellung. Ich habe die Rotsättigung auf -5 und die Magentasättigung auf -15 eingestellt. Panelhelligkeit muss je nach Umgebungshelligkeit angepasst werden (ich empfehle 25 bis maximal 60) MPEG Rauschreduzierung auf niedrig, DNR Rauschreduzierung auf niedrig oder automatisch, Schwarzwertanpassung aus. Kontrast auf ca 70, helligkeit auf ca. 50, diese beiden Werte hängen aber von der eingestellten Panelhelligkeit ab) Worüber Du Dir bewußt sein solltest, ist der relativ geringe Betrachtungswinkel für einen optimalen Bildeindruck. Ich würde den gesamten Betrachtungswinkel für gute Qualität auf ca. 50 Grad schätzen (also nichts für die Großfamilie..) und Bildschirm ca. auf Augenhöhe positionieren. Empfehle auf jeden Fall, den 37er statt des 32er zu nehmen. Das Fernseherlebnis ist um einiges größer und eindrucksvoller. PC Anschluss über 15 Pol klappt auch exzellent. DVD Qualität bereits mit ALDI Player und billigem Scart Kabel hervorragend. Ich habe den 37 WLG66 P bei www.innova24.de per Nachnahme gekauft (Preis heute 1399,99 plus 49,90 für Speditionsversand inklusive Nachnahmegebühr) Kann diesen Anbieter wirklich empfehlen. Super Abwicklung und beste und schnelle Kommunikation (e-mail Antworten kommen in der Regel spätestens am Abend des gleichen Tages) Viel Spaß ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Programmnummern beim WLG66 hhermann am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 15 Beiträge |
32 WLG66 : Autom. Formatumschaltung bei 4:3 Sparxx2000 am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 8 Beiträge |
Problem mit Toshiba 37 WLG66 und DVB-T pkrippler am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 4 Beiträge |
WLG66 und Programmplätze bei DVB-T view.ture am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 2 Beiträge |
Verzogerung Bild - Ton (lipsync) bei WLG66 und WL66 Karbi am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 8 Beiträge |
WL66/ WLG66 mit Toshi DVD SD 360 getestet ? winkelman am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 26 Beiträge |
WL/WLG66 Serienfehler mit HDCP u.a. bei PremiereHD peso72 am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 8 Beiträge |
Toshiba 32WL48 vs. JVC LT-32C50 vs. Thomson 32LB220B4 vs. Sharp LC-32GA3/4E SOB am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 21 Beiträge |
Toshiba LC 37 WL 68P an PC anschliessen ? Hwurm am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 7 Beiträge |
Toshiba 46ZF355D oder Sharp LC-46XL2E humaxd am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Toshiba
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.184