HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Wem die Bildoptimierung überlassen? | |
|
Wem die Bildoptimierung überlassen?+A -A |
||
Autor |
| |
cobase
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2006, |
Da ich seit heute ebenfalls "stolzer" Besitzer eines 32wl66 bin, wollte ich fragen, mit welcher Art der Zuspielung ich die beste Bildqualität erzielen werde. Z.Z. bin ich mit der Bildqualität noch nicht zufrieden. Als Zuspieler stehen ein ![]() ![]() Möglichkeiten: 1) Interlaced Zuspielung. Der Faroudjy-Chip im Toshiba übernimmt die Vollbildwandlung und den ganzen anderen Pipapo 2) 963SA. Progressive Zuspielung über YUV. Faroudja DCDi und Crystal Clear Pro im Player übernehmen die Bildverwurstung 3) 9000S. Progressive Zuspielung über HDMI. Upscaling im Player. Faroudja DCDi und Crystal Clear Pro im Player übernehmen die Bildverwurstung. |
||
dharkkum
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2006, |
Da du ja selbst alle 3 Geräte zur Verfügung hast, probierst du es am besten selbst aus. Die Chancen dürften recht gering sein, dass noch jemand hier den 32WL66 mit genau diesen beiden DVD-Playern bei sich zuhause stehen hat und so den Vergleich für dich machen kann. Ausserdem habe ich schon mehrfach hier im Forum festgestellt, dass die Meinungen was nun am besten ist doch ziemlich weit auseinandergehen, dafür sind die persönlichen Vorlieben einfach zu gross. Ich selber z.B. verzichte eher auf das letzte bisschen Schärfe im Bild und habe dafür z.B. weniger Rauschen. Das sieht man auch an dem Thread zu den Bildeinstellungen beim 32WL66. Da wirst du kaum 2 Leute finden, die wirklich die gleichen Einstellungen haben. Ich habe z.B. bei meinem Panasonic S52 am 32WL66 festgestellt, dass die Unterschiede zwischen Upscaling vom Player oder Upscaling vom TV nur marginal sind. Habe dann den Player hochrechnen lassen weil dabei der Overscan kleiner ist. Bei deinen Playern kann das schon wieder anders aussehen. |
||
cobase
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2006, |
Ich frage deshalb, weil sich bei Möglichkeit 1) beim Film "Die Insel" ziemlich grauslige Artefakte einstellen: ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
04:44
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2006, |
Das sieht mir nach Kompressionsartefakten aus, wie man sie auch bei zu stark komprimierten JPEGs sieht. Ist das von einem Original oder einer Kopie? Um nochmal auf deine Ausgangsfrage zurückzukommen: die erste Möglichkeit kannst du vergessen. Da das Material auf den meisten DVDs eh schon progressiv vorliegt, verschwendest du nur Bildqualität, wenn du das Signal vom Player interlaced ausgeben lässt. Bei der 2. Möglichkeit dürfte auch nur 576p möglich sein, da die meisten Player aus rechtlichen Gründen über YUV eh nicht hochskalieren, der Philips wahrscheinlich auch nicht. Bleibt also nur die dritte Lösung per HDMI um festzustellen, ob der Scaler im Player oder im TV besser funktioniert. Bei HDMI kannst du zwischen 576p und 720p wählen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 42 Z 3030 DG - Service Menü verstellt -DeeJay- am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe - Nach Service Menü kein Bild mehr am Z3030D zodiak73 am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 10 Beiträge |
40xv7433g für mich hifi-noob interessant? tvknut am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge |
Toshi c3000p kurz nach dem einschalten 5-10 sec knacken/knistern aus dem Gerät. Dualis am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 10 Beiträge |
Die perfekten Einstellungen fuer die C3000P-Serie Hitzefest am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 71 Beiträge |
Toshiba und die Servicewüste Pinnball am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
Die Pixelfehler-Odyssey Killerattacks am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
Butter bei die Fische. **gelöscht** am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 27 Beiträge |
Was bedeuten die kürzel o.b. am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 5 Beiträge |
Wie die Zeit vergeht tresor am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.639